Aktive SubstanzDomperidonDomperidon
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Domet
    Pillen nach innen 
  • Domperidon
    Pillen nach innen 
    ALSI Pharma, ZAO     Russland
  • Domperidon
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Domperidon-Teva
    Pillen nach innen 
  • Domridon
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Domstal®
    Pillen nach innen 
  • Motiject®
    Pillen nach innen 
  • Motilac®
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Motilac®
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Motilium®
    Pillen nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Motilium®
    Suspension nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Motilium®Express
    Pillen nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Motinorm
    Sirup nach innen 
  • Motinorm
    Pillen nach innen 
  • Motionium®
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Passagier
    Pillen nach innen 
  • Passagier
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Domperidon 10 mg (in Form von Maleat);

    Hilfsstoffe: Cellulose mikrokristallin, Lactose, Maisstärke, Siliciumdioxidkolloid, Magnesiumstearat, Talk, Mais vorgelatinierte Stärke, Farbstoff gelb, Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat, Natriumcarboxymethylstärke.

    Beschreibung:

    Runde, leicht bikonkave Tabletten, ohne rosa-orange Schale, mit einem Risiko auf einer Seite. Erlaubt eine leichte Marmorierung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiemetika - Dopamin-Rezeptor-Blocker zentral
    ATX: & nbsp;

    A.03.F.A.03   Domperidon

    Pharmakodynamik:

    Antiemetikum bedeutet. Es blockiert zentrale und periphere Dopaminrezeptoren, beseitigt die inhibitorische Wirkung von Dopamin auf die motorische Funktion des Gastrointestinaltraktes, stimuliert die motorische und Evakuierungsaktivität des Magens. Hat antiemetische Wirkung, beruhigt Schluckauf, beseitigt Übelkeit.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung

    Nach oraler Einnahme wird das Fasten schnell aus der Nahrung aufgenommen Magen-Darmtrakt. Die maximale Konzentration ist in 30-60 Minuten erreicht. Die geringe Bioverfügbarkeit von Domperidon (etwa 15%) ist auf einen intensiven Metabolismus bei der ersten Passage in der Leber und der Darmwand zurückzuführen. Bei Einnahme nach den Mahlzeiten wird die Resorption des Arzneimittels leicht verlangsamt, und die Fläche unter der "Wirkstoffkonzentration" Zeit "(AUC) -Kurve erhöht. Reduzierte Acidität des Mageninhaltes verringert die Absorption von Domperidon.

    Hat keine Auswirkungen auf die Magensekretion. Domperidon schlecht durchdringt die Blut-Hirn-Schranke (BBB), so dass seine Verwendung selten von extrapyramidalen Nebenwirkungen begleitet wird, vor allem bei Erwachsenen; stimuliert die Sekretion von Prolaktin durch die außerhalb der BHS gelegene Hypophyse.

    Verteilung

    Domperidon ist gut in den Geweben des Körpers verteilt. Konzentration im Gehirngewebe ist nicht hoch. Der Grad der Bindung an Plasmaproteine ​​beträgt 91-93%.

    Stoffwechsel

    Es unterliegt einem intensiven Metabolismus in der Leber durch Hydroxylierung und N-Dealkylierung.

    Ausscheidung

    Die Halbwertszeit beträgt 7-9 Stunden. Domperidon wird hauptsächlich durch den Darm (66%) und die Nieren (33%) ausgeschieden. In einer unbenannten Form wird nur ein kleiner Prozentsatz von Domperidon ausgeschieden (10% durch den Darm und 1% durch die Nieren).

    Pharmakokinetik in speziellen klinischen Fällen

    Bei schwerer Niereninsuffizienz erhöht sich die Eliminationshalbwertszeit. Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (Serumkreatinin> 6 mg / 100 ml) beträgt die Eliminationshalbwertszeit steigt von 7,4 auf 20,8 Stunden.

    Indikationen:

    Dyspeptisches Syndrom, oft mit verzögerter Entleerung des Magens, gastroösophagealen Reflux, Ösophagitis verbunden: ein Gefühl der Überfüllung im Oberbauch, ein Gefühl von Blähungen, Schmerzen im Oberbauch, Aufstoßen, Blähungen, Sodbrennen mit oder ohne Gießen der Inhalt des Magens in den Mund; Übelkeit und Erbrechen verschiedener Herkunft, einschließlich funktionelle, organische, infektiösen Ursprungs, verursacht durch Strahlentherapie, medikamentöse Therapie, Intoxikation oder eine Verletzung der Ernährung; Übelkeit und Erbrechen durch Behandlung mit Dopaminagonisten (Levodopa, Bromocriptin).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Domperidon, Prolaktin-sekretierenden Hypophysentumor (Prolaktinom), gastrointestinale Blutung, mechanische Obstruktion oder Darmperforation.

    In Form von Tabletten sind nicht für Kinder unter 5 Jahren und mit einem Gewicht von bis zu 20 kg vorgeschrieben.

    Vorsichtig:

    Anwendung für Leberversagen: Domperidon aktiv Es wird in der Leber metabolisiert, daher wird die Verabreichung des Arzneimittels an Patienten mit Leberinsuffizienz nicht empfohlen.

    Anwendung für Nierenversagen: mit schwerer Niereninsuffizienz (Serumkreatinin> 6 mg / 100 ml) Die Halbverdünnung von Domperidon steigt von 7,4 auf 20,8 Stunden. Abhängig vom Schweregrad wird empfohlen, die Dosis des Medikaments zu korrigieren, sowie die Häufigkeit der Einnahme des Medikaments auf 1-2 mal pro Tag zu reduzieren. Wenn eine Langzeitbehandlung erforderlich ist, benötigt diese Patientengruppe sorgfältige Überwachung des Domperidonspiegels im Blut.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Anwendung von Domperidon während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verschreiben, sollte die Frage des Stillens gelöst werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innen, für 15-20 min, vor den Mahlzeiten und, wenn nötig, vor dem Schlafengehen. Der Behandlungsverlauf beträgt in der Regel vier Wochen, danach wird die Notwendigkeit der Fortsetzung und Beendigung der Behandlung mit dem Medikament in Betracht gezogen.

    Erwachsene und Kinder über 5 Jahren und einem Körpergewicht von über 20 kg:

    - für chronische Dyspepsie verschreiben 10 mg 3 mal am Tag; mit unzureichender Wirkung wird diese Dosis verdoppelt;

    - bei akuten und subakuten Zuständen, insbesondere bei Übelkeit und Erbrechen Ernennen Sie 20 Milligramme 3-4 Male pro Tag.

    Die maximale Tagesdosis beträgt 80 mg.

    Mit Niereninsuffizienz:

    Abhängig vom Schweregrad wird empfohlen, die Dosis des Medikaments zu korrigieren, sowie die Häufigkeit der Einnahme des Medikaments auf 1 bis 2 mal pro Tag zu reduzieren.

    Nebenwirkungen:

    Vom zentralen Nervensystem: *selten: extrapyramidale Störungen (bei Kindern und bei Personen mit erhöhter Durchlässigkeit der BHS).

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: * selten: vorübergehende Darmkrämpfe.

    Allergische Reaktionen: * sehr selten: Urtikaria, Hautausschlag.

    Andere: "selten Hyperprolaktinämie (Galaktorrhoe, Gynäkomastie, Amenorrhoe).

    * Häufigkeit von Nebenwirkungen: sehr oft - ≥ 10%; oft von ≥ 1% bis <10%; manchmal von ≥ 0,1% bis <1%; selten von ≥ 0,01% bis <0,1%; sehr selten <0,01%.

    Überdosis:

    Symptome - Schläfrigkeit, Orientierungslosigkeit, extrapyramidale Störungen, besonders bei Kindern.

    Behandlung - Magenspülung, die Ernennung von Aktivkohle. Anticholinergika, Medikamente zur Behandlung von Parkinsonismus oder Antihistaminika können beim Auftreten extrapyramidaler Reaktionen wirksam sein.

    Interaktion:

    Der Hauptweg der metabolischen Transformationen von Domperidon findet unter Beteiligung eines Isoenzyms statt CYP3EIN4 Systeme von Cytochrom P450. Basierend Forschung im vitro es kann angenommen werden, dass eine gemeinsame Einnahme mit Arzneimitteln, die dieses Enzym inhibieren, eine Erhöhung des Domperidonspiegels im Blutplasma bewirkt. Beispiele für Isoenzym-Inhibitoren CYP3EIN4 sind die folgenden Arzneimittel: Antimykotika der Azolgruppe, Antibiotika der Makrolidgruppe, HIV-Proteaseinhibitoren, Nefazodon.

    Antisekretorische Medikamente können die Bioverfügbarkeit von Domperidon verringern, daher sollten sie nach den Mahlzeiten eingenommen werden, d.h. sie sollten nicht gleichzeitig mit Domperidon eingenommen werden.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Anticholinergika und Antazida können Präparate die Wirkung von Domperidon neutralisieren.

    Domperidon ist kompatibel mit der Verabreichung von Neuroleptika, dopaminergen Rezeptoragonisten (Bromocriptin, Levodopa).

    Die Anwendung von Domperidon vor dem Hintergrund der Behandlung mit Paracetamol oder Digoxin hat keinen Einfluss auf das Niveau dieser Medikamente im Blut.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Domperidon beeinträchtigt die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten, 10 mg.
    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einer konturgeflecht PVC / Aluminium Verpackung (Blister); 1, 3 oder 10 Konturquadrate (Blister) in einer Packung Karton, komplett mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in Russisch.

    Verpackung von 100 Tabletten ist für Krankenhausbedarf bestimmt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-007711/08
    Datum der Registrierung:25.09.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Protek Biosystems Pvt. GmbH.Protek Biosystems Pvt. GmbH. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Protekh Biosystems Pvt.LtdProtekh Biosystems Pvt.LtdRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;19.01.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben