Aktive SubstanzDomperidonDomperidon
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Domet
    Pillen nach innen 
  • Domperidon
    Pillen nach innen 
    ALSI Pharma, ZAO     Russland
  • Domperidon
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Domperidon-Teva
    Pillen nach innen 
  • Domridon
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Domstal®
    Pillen nach innen 
  • Motiject®
    Pillen nach innen 
  • Motilac®
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Motilac®
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Motilium®
    Pillen nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Motilium®
    Suspension nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Motilium®Express
    Pillen nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Motinorm
    Sirup nach innen 
  • Motinorm
    Pillen nach innen 
  • Motionium®
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Passagier
    Pillen nach innen 
  • Passagier
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    Eine Tablette enthält:

    Aktive Substanz: Domperidon 10, 0 mg.

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat - 48,44 mg, Cellulose mikrokristallin - 10,0 mg, Povidon (Polyvinylpyrrolidon mit niedrigem Molekulargewicht) - 10,0 mg, Glycerin (Glycerin) - 0,56 mg, Magnesiumstearat 1,0 mg, Maisstärke - bis zur Herstellung einer Tablette ohne Überzug mit einer Masse von 100, 0 mg

    Hilfsstoffe (Schale): Hypromellose - 1,74 mg, Macrogol 6000 0,26 mg, um eine 102,0 mg schwere Filmtablette zu erhalten.

    Beschreibung:

    Runde, bikonvexe Tabletten, bedeckt mit einer Filmschale von weißer Farbe, auf dem Querschnitt ist der Kern weiß.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiemetika - Dopamin-Rezeptor-Blocker zentral
    ATX: & nbsp;

    A.03.F.A.03   Domperidon

    Pharmakodynamik:

    Es blockiert periphere und zentrale (in der Triggerzone des Gehirns) Dopaminrezeptoren, beseitigt die inhibitorische Wirkung von Dopamin auf die motorische Funktion des Gastrointestinaltraktes und erhöht die Entleerung und motorische Aktivität des Magens. Hat antiemetische Wirkung, beruhigt Schluckauf und beseitigt Übelkeit.

    Erhöht die Konzentration von Prolaktin im Blutserum.
    Pharmakokinetik:

    Resorption nach Einnahme, Fasten - schnell (Einnahme nach den Mahlzeiten, verminderte Acidität des Magensaftes verlangsamen und Absorption verringern). Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TCmax) - 1 Stunde.Bioverfügbarkeit - 15% (Wirkung der "ersten Passage" durch die Leber). Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 90%. Dringt in verschiedene Gewebe ein, es geht nicht gut durch die Blut-Hirn-Schranke. Metabolisiert in der Leber und in der Darmwand (durch Hydroxylierung und NDealkylierung). Ausstoß durch den Darm 66%, Nieren - 33%, inkl. in unveränderter Form - 10% bzw. 1%. Die Halbwertszeit beträgt 7-9 Stunden, mit ausgeprägtem chronischem Nierenversagen - Verlängerung.

    Indikationen:

    - Erbrechen und Übelkeit verschiedener Genese (auch vor dem Hintergrund funktioneller und organischer Erkrankungen, Infektionen, Blutvergiftung, Strahlentherapie, Diätstörungen, Medikamentengenese - die Einnahme von Morphin, Apomorphin, Levodopa und Bromocriptin, während der Durchführung von endoskopischen und Radiokontrast-Studien des Gastrointestinaltraktes), Schluckauf, Atonie des Gastrointestinaltrakts (einschließlich postoperativ); die Notwendigkeit, Peristaltik in Radiokontraststudien des Gastrointestinaltraktes zu beschleunigen.

    - Dyspeptische Störungen auf dem Hintergrund der verzögerten Entleerung des Magens, gastroösophagealen Reflux und Ösophagitis: ein Gefühl der Überfüllung im Oberbauch, ein Gefühl von Blähungen, Blähungen, Magenschmerzen, Aufstoßen, Sodbrennen mit oder ohne Gießen Mageninhalt in die Mundhöhle.
    Kontraindikationen:

    - HLaktoseintoleranz, Laktasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorption;

    - ausgeprägte Elektrolytstörungen oder Herzerkrankungen, wie chronische Herzinsuffizienz;

    - Überempfindlichkeit gegen Domperidon oder eine andere Komponente des Arzneimittels;

    - Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt, mechanischer Darmverschluss, Magen- oder Darmperforation;

    - Leberinsuffizienz von mittlerer und schwerer Schwere;

    - Prolaktinom;

    - die Schwangerschaft, die Periode des Stillens;

    - Kinder unter 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 35 kg;

    - gleichzeitige Anwendung von oralen Formen von Ketoconazol, Erythromycin oder anderen Drogen, die das Intervall erhöhen QT, oder Isoenzym-Inhibitoren CYP34EIN, sowie Fluconazol, Voriconazol, Clarithromycin, Amiodaron, Telithromycin usw.

    Vorsichtig:Nierenversagen
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Anwendung von Motionium® ist in der Schwangerschaft kontraindiziert.

    Wenn Sie Motionium® verwenden müssen, sollte das Stillen abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, für 15-30 Pantomimen vor den Mahlzeiten, ohne zu kauen, drückte genug Wasser.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren mit einem Gewicht von mehr als 35 kg - 1 Tablette (10 mg) 3 mal am Tag.

    Es wird empfohlen, es regelmäßig zu einer bestimmten Zeit zu nehmen. Wenn Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie die nächste Tablette so schnell wie möglich. Wenn die Zeit der Einnahme der nächsten Dosis des Arzneimittels angemessen ist, sollte eine zusätzliche Dosis des Arzneimittels nicht genommen werden, um die verpasste Dosis zu kompensieren.

    Nimm nicht zwei Dosen der Droge gleichzeitig.

    Die Droge wird empfohlen, die minimale wirksame Dosis zu nehmen. Die maximale Tagesdosis beträgt 30 mg.

    Bei Patienten mit Leberinsuffizienz Eine leichte Dosiskorrektur ist nicht erforderlich. Eine Droge Kontraindiziert bei Patienten mit Leberinsuffizienz von mittlerer und schwerer Schwere.

    Bei Patienten mit Niereninsuffizienz Korrektur einer Einzeldosis ist nicht erforderlich. Bei wiederholter Anwendung wird jedoch empfohlen, die Dosis zu reduzieren und die Anwendungshäufigkeit je nach Schweregrad der Niereninsuffizienz bis zu 1-2 Mal am Tag zu reduzieren.

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wird nach WHO-Richtlinien klassifiziert: sehr häufig> 1/10, oft> 1/100 bis <1/10, selten> 1/1000 bis <1/100, selten> 1/10000 bis <1 / 1000, sehr selten ab <1/10000, die Frequenz ist unbekannt - nach den vorliegenden Daten konnte die Häufigkeit des Auftretens nicht festgestellt werden.

    Vom Immunsystem: sehr selten - allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie, anaphylaktischer Schock, anaphylaktische Reaktionen, Angioödem.

    Aus dem Nervensystem: sehr selten, extrapyramidale Störungen, Krämpfe, erhöhte Erregbarkeit und Reizbarkeit, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen. Extrapyramidale Störungen sind in der Regel reversibel und verschwinden beim Absetzen der Therapie mit Domperidon.

    Aus dem Verdauungssystem: selten - gastrointestinale Störungen einschließlich vorübergehende Darmkrämpfe; sehr selten Durchfall.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Frequenz unbekannt - ventrikuläre Arrhythmie, Verlängerung des QT-Intervalls, ventrikuläre Tachykardie vom Typ "Pirouette", plötzlicher koronarer Tod.

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe: sehr selten - Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht. Sonstiges: selten - Hyperprolaktinämie, Galaktorrhoe, Gynäkomastie, Amenorrhoe; sehr selten - eine Veränderung der Indikatoren für funktionelle Leberuntersuchungen.

    Überdosis:

    Symptome: Benommenheit, Orientierungslosigkeit, extrapyramidale Störungen (besonders bei Kindern).

    Behandlung: Aufnahme von Aktivkohle mit extrapyramidalen Störungen - Anticholinergika, Antiparkinsonmittel oder Antihistaminika mit anticholinergen Eigenschaften.

    Interaktion:

    Cimetidin, Natriumhydrogencarbonat reduzieren die Bioverfügbarkeit von Domperidon.

    Anticholinergika neutralisieren die Wirkung Domperidon.

    Erhöhen Sie die Konzentration von Domperidon im Plasma: antimykotische Azole, Antibiotika aus der Makrolid-Gruppe, HIV-Protease-Hemmer, Nefazodon (Antidepressivum).

    Kompatibel mit der Verwendung von Antipsychotika (Neuroleptika), dopaminergen Rezeptoragonisten (Bromocriptin, Levodopa).

    Die gleichzeitige Gabe von Paracetamol und Digoxin hatte keinen Einfluss auf die Konzentration dieser Medikamente im Blut.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Verwendung des Arzneimittels ist Vorsicht beim Fahren von Fahrzeugen und bei potenziell gefährlichen Aktivitäten geboten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, da das Risiko von Nebenwirkungen besteht, die die oben genannten Aktivitäten beeinträchtigen können.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, filmüberzogen, 10 mg.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie lackiert.

    Für 1, 2, 3, 4 oder 5 Konturquadrate, zusammen mit der Gebrauchsanweisung, werden in einer Packung aus Pappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N003437 / 01
    Datum der Registrierung:16.06.2009 / 21.02.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AVVA RUS, OAO AVVA RUS, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;AVVA ENG JSC AVVA ENG JSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.05.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben