Aktive SubstanzIndomethacinIndomethacin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Indocollar
    Tropfen d / Auge 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Indomethacin
    Salbe extern 
    VetProm AD     Bulgarien
  • Indomethacin
    Salbe extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Indomethacin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Indomethacin
    Salbe extern 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Indomethacin
    Pillen nach innen 
  • Indomethacin
    Salbe extern 
  • Indomethacin
    Salbe extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Indomethacin
    Gel extern 
    Balkanfarm - Troyan AD     Bulgarien
  • Indomethacin
    Zäpfchen rect. 
    FARMAPRIM, LLC     Die Republik Moldau
  • Indomethacin
    Zäpfchen rect. 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Indomethacin 100 Berlin-Chemie
    Zäpfchen rect. 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Indomethacin 50 Berlin-Chemie
    Zäpfchen rect. 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Indomethacin Sopharma
    Zäpfchen rect. 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Indomethacin Sopharma
    Pillen nach innen 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Indomethacin Sopharma
    Salbe extern 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Indometacin-Acry®
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Indometacin-Altpharm
    Zäpfchen rect. 
    ALTFARM, LLC     Russland
  • Indomethacin-Biosynthese
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Metindol retard
    Pillen nach innen 
    Meda Pharma GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    1 g Salbe enthält:

    aktive Substanz: Indomethacin 100,0 mg;

    Hilfsstoffe: Dimethylsulfoxid 150 mg, Lanolin 175 mg, Wachsbienengelb 20 mg, Petrolatum 524,5 mg, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil 200) 30 mg, Lavendelöl 0,5 mg.

    Beschreibung:

    Homogene gelbe Salbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:NSAIDs
    ATX: & nbsp;

    C.01.E.B.03   Indomethacin

    S.01.B.C.01   Indomethacin

    M.02.A.A.23   Indomethacin

    Pharmakodynamik:

    Hat eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung durch nicht selektive Hemmung der Cyclooxygenase-1 (COX-1) und Cyclooxygenase-2 (COX-2), die die Synthese von Prostaglandinen reguliert. Es trägt zur Schwächung des Schmerzsyndroms bei, insbesondere Gelenkschmerzen in Ruhe und während der Bewegung, Verringerung der Morgensteifigkeit und Schwellung der Gelenke, Erhöhung des Bewegungsumfangs.

    Pharmakokinetik:

    Indometacin dringt durch die Haut ein, mit wiederholtem Gebrauch sammelt sich in den darunter liegenden Geweben, Muskeln, Gelenken, Synovialflüssigkeit. Bei äußerlicher Anwendung können klinisch unbedeutende Mengen von Indometacin in den systemischen Kreislauf gelangen, von denen es in Form von Metaboliten und in geringer Menge - unverändert und teilweise auch über den Magen-Darm-Trakt - über die Nieren ausgeschieden wird.

    Indikationen:

    - Gelenksyndrom (rheumatoide Arthritis, Osteoarthritis, ankylosierende Spondylitis, Gicht);

    - traumatische Entzündung der Weichteile und des Bewegungsapparates;

    - Neuralgie;

    - Myalgie.

    Das Medikament ist für die symptomatische Therapie vorgesehen, reduziert Schmerzen und Entzündungen zum Zeitpunkt der Verwendung, das Fortschreiten der Krankheit ist nicht betroffen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Indomethacin, andere NSAIDs oder andere Komponenten des Arzneimittels (einschließlich Dimexid), eine vollständige oder unvollständige Kombination von Bronchialasthma, wiederkehrende Nasenpolyposis und Nasennebenhöhlen und Intoleranz gegen Acetylsalicylsäure oder andere nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (einschließlich in die Anamnese), Verletzungen der Unversehrtheit der Haut an der Stelle der beabsichtigten Anwendung, Schwangerschaft III Trimenon, Kinderalter (unter 14 Jahren).

    Vorsichtig:

    Gleichzeitige Anwendung mit anderen nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln, hepatische Porphyrie (Exazerbation), erosive und ulzeröse Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes in der Exazerbationsphase (einschließlich Ulcus pepticum und Zwölffingerdarmgeschwür, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn), schwere Verletzungen der Leber und Nierenfunktion, chronische Herzinsuffizienz, Bronchialasthma, älteres Alter, Blutgerinnungsstörungen (einschließlich Hämophilie, Verlängerung der Blutungszeit, Neigung zur Blutung, hämorrhagische Diathese); schwere Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance unter 30 ml / min), progressive Nierenerkrankung, schwere Leberinsuffizienz oder aktive Lebererkrankung, Zustand nach aortokoronarem Shunt, bestätigte Hyperkaliämie, Schwangerschaft I-II Trimester, die Zeit des Stillens.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Salbe reiben mit leichten Bewegungen, eine dünne Schicht in der Haut der schmerzenden Bereiche des Körpers für 2-3 cm Salbe (1-1,5 g) 2-3 mal am Tag.

    Die Gesamtmenge der Salbe für Erwachsene pro Tag sollte 15 cm nicht überschreiten, aus der Tube herausgedrückt, für Kinder über 14 Jahre - 7,5 cm. Die Behandlungsdauer sollte 10 Tage nicht überschreiten.

    Nebenwirkungen:

    Lokale Reaktionen: Ekzem, Lichtempfindlichkeit, Kontaktdermatitis, Pruritus und Hautrötung, Hautausschlag am Applikationsort, trockene Haut, Brennen.

    Systemische Reaktionen: generalisierter Hautausschlag, allergische Reaktionen (Urtikaria, Angioödem, bronchospasmische Reaktionen), anaphylaktische Reaktionen. In Einzelfällen - Exazerbation der Psoriasis.

    Überdosis:

    Symptome Überdosis sind nur möglich, wenn die Salbe versehentlich verschluckt wird, während Brennen in der Mundhöhle, Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen auftreten können.

    Es ist notwendig, den Mund und Magen zu waschen; wenn nötig, verschreiben symptomatische Behandlung. Hämodialyse ist unwirksam.

    Interaktion:

    Die Wirkung von Indomethacin wird verstärkt, wenn es mit Glukokortikosteroiden und Pyrazolonderivaten kombiniert wird. Die gleichzeitige Anwendung des Medikaments mit Glukokortikosteroiden führt zu einer Erhöhung der ulzerogenen Wirkung des letzteren.

    Kann die Wirkung von Medikamenten verstärken, die Lichtempfindlichkeit verursachen.
    Spezielle Anweisungen:

    Bei einer Behandlungsdauer von mehr als 10 Tagen ist es notwendig, das Blutbild (Anzahl der Leukozyten und Thrombozyten) zu überprüfen.

    Salbe sollte nur auf unbeschädigte Hautbereiche aufgetragen werden, vermeiden Sie den Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten.

    Wenn Sie in Augen, Schleimhäute oder offene Wunden gelangen, kommt es zu lokalen Reizungen - Tränenfluss, Rötung, Brennen, Schmerzen. In diesem Fall wird der entsprechende Körperbereich mit destilliertem Wasser oder Kochsalzlösung gewaschen.

    Verwenden Sie nicht in Form von Okklusivverbänden.

    Wegen mangelnder klinischer Erfahrung nicht an Kinder unter 14 Jahren verabreichen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Bei äußerer Anwendung von Indomethacin gibt es keine Hinweise auf eine Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit, mit Maschinen zu arbeiten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe zur äußerlichen Anwendung, 10%.

    Verpackung:

    Für 40 Gramm in Aluminiumtuben, mit einer Innenlackierung, einer lithographierten Außenfläche, einer Membran und einem Dichtring, mit einer Polyethylen-Schraubkappe.

    Jedes Röhrchen wird zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappverpackung gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002705
    Datum der Registrierung:13.11.2014
    Haltbarkeitsdatum:13.11.2019
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VetProm ADVetProm AD Bulgarien
    Hersteller: & nbsp;
    VETPROM, AD Bulgarien
    Darstellung: & nbsp;VETPROM ANZEIGEVETPROM ANZEIGEBulgarien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.10.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben