Aktive SubstanzIndomethacinIndomethacin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Indocollar
    Tropfen d / Auge 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Indomethacin
    Salbe extern 
    VetProm AD     Bulgarien
  • Indomethacin
    Salbe extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Indomethacin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Indomethacin
    Salbe extern 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Indomethacin
    Pillen nach innen 
  • Indomethacin
    Salbe extern 
  • Indomethacin
    Salbe extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Indomethacin
    Gel extern 
    Balkanfarm - Troyan AD     Bulgarien
  • Indomethacin
    Zäpfchen rect. 
    FARMAPRIM, LLC     Die Republik Moldau
  • Indomethacin
    Zäpfchen rect. 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Indomethacin 100 Berlin-Chemie
    Zäpfchen rect. 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Indomethacin 50 Berlin-Chemie
    Zäpfchen rect. 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Indomethacin Sopharma
    Zäpfchen rect. 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Indomethacin Sopharma
    Pillen nach innen 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Indomethacin Sopharma
    Salbe extern 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Indometacin-Acry®
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Indometacin-Altpharm
    Zäpfchen rect. 
    ALTFARM, LLC     Russland
  • Indomethacin-Biosynthese
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Metindol retard
    Pillen nach innen 
    Meda Pharma GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:100 g Salbe enthält:

    aktive Substanz: Indomethacin 10,0 g;

    Hilfsstoffe: Dimethylsulfoxid 10,0 g, Macrogol-1500 45,0 g, Macrogol-400 25,0 g, Glycerin 10,0 g.

    Beschreibung:

    Salbe von hellgelb bis dunkelgelb mit einem grünlichen Farbton mit dem Geruch von Dimethylsulfoxid.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:NSAIDs
    ATX: & nbsp;

    C.01.E.B.03   Indomethacin

    S.01.B.C.01   Indomethacin

    M.02.A.A.23   Indomethacin

    Pharmakodynamik:

    Hat eine entzündungshemmende, analgetische, antiödematöse Wirkung, die mit einer nichtselektiven Hemmung der Cyclooxygenase-1 (COX1) und Cyclooxygenase-2 (COX2) reguliert die Synthese von entzündungshemmenden Prostaglandinen. Beseitigt Schmerzen, reduziert Schwellungen, Erytheme, Morgensteifigkeit und Schwellungen der Gelenke, trägt zu einer Zunahme des Bewegungsumfangs bei.

    Pharmakokinetik:

    Durch die Haut aufgenommen, sammelt sich bei wiederholter Anwendung in den darunter liegenden Geweben, Muskeln, Gelenken und Gelenkflüssigkeit. Bei äußerlicher Anwendung kann eine klinisch unbedeutende Menge von Indomethacin in den systemischen Blutkreislauf gelangen, von dem es in Form von Metaboliten und in unbedeutender Menge unverändert und teilweise auch über den Magen-Darm-Trakt durch die Nieren ausgeschieden wird.

    Indikationen:

    - entzündliche und degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates: artikuläres Syndrom mit Exazerbation der Gicht, rheumatoide Arthritis, juvenile chronische Arthritis, Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew), Osteochondrose mit radikulärem Syndrom, Osteoarthrose verschiedener Lokalisation, Ischias, entzündliche Läsionen der Bänder und Sehnen, Ischias, Hexenschuss;

    - Muskelschmerzen rheumatischen und nicht-rheumatischen Ursprungs, periartikuläre Erkrankungen: Sehnenscheidenentzündung, Bursitis, Bursitis tendo, Tendovaginitis;

    - posttraumatische Entzündung von Weichteilen und Strukturen des Bewegungsapparates: Verletzungen und Bänderrupturen, Prellungen.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Indomethacin, andere NSAIDs oder andere Komponenten des Arzneimittels (einschließlich Dimedixid);

    - vollständige oder unvollständige Kombination von Bronchialasthma, rezidivierender Nasenpolyposis und Nasennebenhöhlen und Intoleranz gegenüber Acetylsalicylsäure oder anderen NSAIDs (einschließlich in der Anamnese);

    - Verletzung der Unversehrtheit der Haut am Ort der beabsichtigten Anwendung des Arzneimittels;

    - die Schwangerschaft des III. Trimesters und die Periode des Stillens;

    - Kinder unter 6 Jahren

    Vorsichtig:

    Allergische Erkrankungen und Reaktionen, Leber- und Nierenverletzungen (bei Anwendung auf große Bereiche der Hautoberfläche), erosive und ulzeröse Läsionen des Gastrointestinaltraktes, Blutgerinnungsstörungen (einschließlich Hämophilie, verlängerte Blutungszeit, Blutungsneigung) ), gleichzeitige Anwendung von NSAR, hepatische Porphyrie (Exazerbation), fortgeschrittenes Alter, Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, Schwangerschaft I-II Trimester.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontraindiziert im III Trimester der Schwangerschaft und während des Stillens.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren Salbe reiben leicht, eine dünne Schicht in der Haut über die schmerzhafte Zone von 4-5 cm 3-4 mal pro Tag.

    Kinder von 6 bis 12 Jahren 2 bis 2,5 cm 2-3 mal täglich auftragen.

    Der Abstand zwischen der Anwendung der Salbe sollte mindestens 6 Stunden betragen. Der Behandlungsverlauf beträgt 7-10 Tage.

    Die Gesamtmenge der Salbe für Erwachsene pro Tag sollte 15 cm nicht überschreiten, aus der Tuba gepresst, für Kinder - 7,5 cm.

    Es wird nicht empfohlen, okklusive Verbände zu verwenden.

    Nebenwirkungen:

    Manchmal Juckreiz und Hyperämie der Haut, Brennen, Hautausschläge, Peeling, trockene Haut kann auftreten.

    Entwickelt selten lokale Ödeme und vesikulären Ausschlag, und in einigen Fällen - Angioödem und Dyspnoe.

    Bei Anwendung auf einen großen Bereich der Hautoberfläche können systemische Reaktionen auftreten, hauptsächlich gastrointestinale Störungen (Appetitmangel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Blutungen und Ulzerationen).

    In Einzelfällen - Exazerbation der Psoriasis.

    Überdosis:

    Eine extrem niedrige systemische Absorption von aktiven Komponenten des Arzneimittels mit äußerer Anwendung macht eine Überdosierung nahezu unmöglich.

    Das Phänomen der Überdosierung (hauptsächlich aus dem Magen-Darm-Trakt) ist nicht nur bei längerer Anwendung auf einer großen Fläche der Hautoberfläche nicht ausgeschlossen.

    Wenn das Produkt drinnen kommt, Brennen in der Mundschleimhaut, Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen, in diesem Fall sollten Sie den Mund und den Magen waschen, wobei Aktivkohle, falls erforderlich symptomatische Behandlung.

    Interaktion:

    Salbe kann die Wirkung von Medikamenten verstärken, die Lichtempfindlichkeit verursachen.

    Eine klinisch signifikante Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln bei dieser Anwendungsart wird nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament sollte nur auf intakten und nicht infizierten Bereichen der Haut aufgetragen werden.

    Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund, Schleimhäuten oder offenen Wunden, da in diesem Fall eine lokale Reizung - Lakrimation, Rötung, Brennen, Schmerzen (Behandlung - reichliche Spülung der betroffenen Stelle mit fließendem Wasser oder 0,9% ige Natriumchloridlösung) vorliegt zur Verringerung oder zum Verschwinden von Beschwerden).

    Wenn Hautausschläge auftreten, sollte die Behandlung sofort beendet werden.

    Bei längerer Behandlung (mehr als 10 Tage) wird empfohlen, den Gehalt an Leukozyten und Thrombozyten im Labor zu kontrollieren.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es gibt keine Anzeichen für eine Beeinträchtigung der Fähigkeit, ein Auto zu führen und andere potentiell gefährliche Aktivitäten zu betreiben, die eine schnelle psychomotorische Reaktion und eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:Salbe zur äußerlichen Anwendung, 10%.
    Verpackung:

    40 Gramm pro Rohr Aluminium.

    Um 10, 15, 20, 25, 30 oder 40 g in Dosen aus dunklem Glas wie BTS aus Glasfaser mit Aufziehdeckeln. Das Etikett ist selbstklebend auf der Dose.

    Jedes Röhrchen oder jeder Behälter wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Kartonverpackung (Bündel) gegeben.

    Lagerbedingungen:

    BEIM geschützt vor Licht bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002242
    Datum der Registrierung:23.09.2013
    Haltbarkeitsdatum:23.09.2018
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ATOLL, LLC ATOLL, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    OZON, LLC Russland
    Darstellung: & nbsp;OZONE LLC OZONE LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.10.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben