Aktive SubstanzNitroglycerinNitroglycerin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Nitro POL®-Infusion
    konzentrieren d / Infusion 
    G.Pol-Boscamp GmbH & Co.KG     Deutschland
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
  • Nitroglycerin
    konzentrieren d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Nitroglycerin
    sprühen n / az. 
    SAMARAHEDPROM, JSC     Russland
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
    FARMAMED, LLC     Russland
  • Nitroglycerin
    konzentrieren d / Infusion 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
    OZON, LLC     Russland
  • Nitroglycerin
    Kapseln n / az. 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Nitroglycerin
    Lösung in / in 
  • Nitroglycerin
    konzentrieren d / Infusion 
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
    TECHNOLOG, PAO     Ukraine
  • Nitrocor®
    Pillen n / az. 
  • Nitrolong
    Kapseln nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Nitromint®
    sprühen n / az. 
  • Nitroung forte
    Pillen nach innen 
  • Nitrospray
    sprühen n / az. 
  • Nitroprint
    sprühen n / az. 
    Tehnokom, OOO     Russland
  • Perlingant®
    konzentrieren d / Infusion 
    YUSB Pharma GmbH     Deutschland
  • Trinitrolong
    Filme örtlich 
  • Trinitrolong
    Filme örtlich 
    Fortschritt RCC, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
    Zusammensetzung:

    1 ml der Lösung enthält:

    aktive Substanz: Nitroglycerin - 10 mg;

    Hilfsstoffe: Ethanol.

    Beschreibung:

    Farblose, klare Flüssigkeit.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vasodilatator - Nitrat
    ATX: & nbsp;

    C.01.D.A.02   Nitroglycerin

    Pharmakodynamik:

    Peripherer Vasodilatator mit überwiegender Wirkung auf venöse Gefäße. Nitrate sind in der Lage, aus ihrem Molekül Stickstoffmonoxid freizusetzen, das ein natürlicher endothelialer Relaxationsfaktor ist - ein Mediator der direkten Aktivierung der Guanylatcyclase. Eine Erhöhung der Konzentration von cGMP führt zu einer Relaxation der glatten Muskelfasern, hauptsächlich Venolen und Venen. Hat antianginöse und spasmolytische Wirkung, entspannt die glatte Muskulatur der Gefäßwände, Bronchien, Magen-Darm-Trakt, Gallenwege, Harnleiter. Bei der intravenösen (IV) Injektion kommt es aufgrund der Expansion der peripheren Venen zu einer schnellen Abnahme der Vorlast auf das Herz.

    Reduziert den Blutfluss in den rechten Vorhof, hilft, den Druck im "kleinen" Kreislauf zu reduzieren und den Rückgang der Symptome beim Anschwellen der Lunge, verringert die Nachlast, die Notwendigkeit für Myokard in Sauerstoff (aufgrund der reduzierten Vorlast, Nachlast und ventrikuläre Wandspannung aufgrund einer Abnahme des Herzvolumens). Fördert die Umverteilung des koronaren Blutflusses in dem Bereich mit reduzierter Blutzirkulation.

    Hat eine zentrale hemmende Wirkung auf den sympathischen Gefäßtonus und hemmt die vaskuläre Komponente des Schmerzsyndroms. Es verursacht die Erweiterung der Meningealgefäße, was die Kopfschmerzen erklärt, wenn es verwendet wird.

    Der Effekt entwickelt 1-2 Minuten nach dem Beginn der Infusion.

    Pharmakokinetik:

    In den systemischen Blutkreislauf gelangt 60% an Blutplasmaproteine. Es ist sehr lipophil und hat ein großes Verteilungsvolumen (3,3-1,2 l / kg).

    In der Leber wird es durch Glutathion-Reduktase, die organische Nitrate beeinflusst, unter Bildung von Di- und Mononitraten rasch metabolisiert. Der Endmetabolit ist Glycerin. Es wird von den Nieren in Form von Metaboliten ausgeschieden. Die Gesamtbodenfreiheit beträgt 30-78 l / min, die Halbwertszeit beträgt -1-4 min. Darüber hinaus wird der Metabolismus von Nitroglycerin in Erythrozyten durch enzymatische Reaktionen vermittelt, die unter Beteiligung von Sulfhydrylradikalen auftreten, sowie in Wechselwirkung mit reduziertem Hämoglobin.

    Indikationen:

    Akuter Myokardinfarkt (einschließlich Komplikationen des akuten linksventrikulären Versagens); instabile Angina; kontrollierte arterielle Hypotension während chirurgischer Eingriffe, um Blutungen im Operationssaal zu reduzieren.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament und andere Nitroverbindungen, Schock, Kollaps, Alter 18 Jahre (Wirksamkeit und Sicherheit wurde nicht nachgewiesen).

    Vorsichtig:

    Craniozerebrale Hypertonie, Herztamponade, toxisches Lungenödem, hämorrhagischer Schlaganfall, isolierte Mitralstenose, Aortenstenose, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie, konstriktive Perikarditis (Zustand mit Druckabfall in der Füllung des linken Ventrikels), Hypovolämie, Hypotonie mit niedrigem systolischem Blut Druck (kann den Zustand verschlimmern, eine paradoxe Bradykardie und Angina verursachen), Glaukom, Schwangerschaft, Laktation, kürzliches zerebrales Trauma, schwere zerebrale Atherosklerose, schwere Niereninsuffizienz (Methämoglobinämie), Thyreotoxikose, schwere Anämie, Leberinsuffizienz, hohes Lebensalter.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös tropfen. Die Einführung sollte mit einer individuellen Auswahl der Rate der Verabreichung des Medikaments durchgeführt werden.

    Nitroglycerinkonzentrat 1% wird in 0,9% Natriumchloridlösung auf eine Konzentration verdünnt, die 0,01% beträgt. Diese Lösung enthält 100 μg (0,1 mg) Nitroglycerin in 1 ml. Die anfängliche Verabreichungsrate einer 0,01% igen Lösung von Nitroglycerin beträgt 25 μg / min (1 ml 0,01% ige Lösung über 4 Minuten).

    Die Verabreichungsrate wird in Abhängigkeit von der therapeutischen Wirkung und der Reaktion des systolischen Blutdrucks eingestellt, die um 10-25% des Ausgangswertes verringert werden kann, jedoch nicht weniger als 90 mm Hg betragen sollte.

    In Abwesenheit der Wirkung und der annehmbaren Menge an AD wird die Verabreichungsrate alle 15 bis 20 Minuten um 25 ug / min erhöht. Das heißt, nach der ersten Erhöhung der Verabreichungsrate erhält der Patient 2 ml einer 0,01% igen Lösung von Nitroglycerin in 4 Minuten, dann 3 ml in 4 Minuten und dann 4 ml in 4 Minuten. Um die optimale Wirkung zu erzielen, überschreitet die Verabreichungsrate einer 0,01% igen Lösung von Nitroglycerin gewöhnlich nicht 100 μg / min. (1 ml Lösung pro 1 Minute).

    In Abwesenheit der Wirkung von kleineren Dosen und der annehmbaren Konzentration von AD kann die Verabreichungsrate 300 ug / min (3 ml einer 0,01% igen Lösung) erreichen.

    Eine weitere Erhöhung der Verabreichungsrate ist nicht praktikabel.

    Die Dauer der Behandlung wird durch klinische Indikationen bestimmt und kann 2-3 Tage betragen.

    Nitroglycerin zur intravenösen Verabreichung kann, falls erforderlich, unter Kontrolle des Blutdrucks in beliebigen Zeitintervallen erneut verabreicht werden.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Senkung des Blutdrucks (unter 90 mm Hg), Schwindel, Nitratkopfschmerz, Tachykardie, Hauthyperämie, Fieber, Herzklopfen; selten (besonders bei Überdosierung) - orthostatischer Kollaps, Zyanose, Methämoglobinämie.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen.

    Vom zentralen Nervensystem: selten (besonders bei Überdosierung) - Angstzustände, psychotische Reaktionen, Hemmung, Orientierungslosigkeit, Sehstörungen, Schwindel, allgemeine Schwäche.

    Möglich allergische Reaktionen, Hypothermie.

    Überdosis:

    Symptome: deutlicher Blutdruckabfall (unter 90 mm Hg) mit orthostatischer Auflösung, Reflextachykardie, Kopfschmerzen, Schwindel, erhöhter Schläfrigkeit, Hitzegefühl, Übelkeit, Erbrechen; bei hohen Dosen (mehr als 20 mg / kg) - Kollaps, Zyanose, Methämoglobinämie, Dyspnoe und Tachypnoe.

    Behandlung: die weitere Verabreichung des Medikaments einstellen. Es ist notwendig, den Kopf des Bettes abzusenken und die Beine des Patienten anzuheben. In der Regel ist der Blutdruck innerhalb von 15-20 Minuten nach dem Absetzen der Einführung von Nitroglycerin normalisiert, dann können Sie die Einführung fortsetzen, nach der erneuten Auswahl der Infusionsrate.

    Um den Blutdruck zu korrigieren, ist es möglich, Phenylephrin und andere Vasokonstriktoren zu verwenden.

    Je nach Schweregrad werden folgende Gegenmittel bei Methämoglobinämie empfohlen:

    1. Vitamin C: 1 g oral oder als Natriumsalz intravenös

    2. Methylthioniniumchlorid (Methylenblau): bis zu 50 ml 1% ige Lösung von Methylenblau intravenös

    3. Oxygenotherapie, Hämodialyse, Austausch Bluttransfusion.

    Interaktion:

    Gleichzeitige Verwendung mit Vasodilatatoren, Antihypertensiva, ACE-Hemmern, Betablockern, langsamen Calciumkanalblockern, Novocainamid, trizyklischen Antidepressiva, Monoaminoxidase-Hemmern (MAO), Phosphodiesterase-Hemmern und auch Ethanol verstärkt die blutdrucksenkende Wirkung.

    Die Verabredung mit Dihydroergotamin kann zu einer Erhöhung seines Gehalts im Blut führen und zu einem Anstieg des Blutdrucks (Erhöhung der Bioverfügbarkeit von Dihydroergotamin) führen.

    Die gleichzeitige Verabreichung von Nitroglycerin und Heparin verringert die Wirksamkeit des letzteren (nach der Aufhebung des Arzneimittels kann eine signifikante Verringerung der Blutkoagulabilität auftreten, was eine Verringerung der Heparindosis erforderlich machen kann).

    Die gleichzeitige Anwendung mit Sapropterin kann zu einem erhöhten Risiko für eine arterielle Hypotonie aufgrund zusätzlicher Aktivierung der Stickstoffmonoxidsynthese führen.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei akutem Myokardinfarkt oder akutem Herzversagen sollte nur unter der Bedingung einer sorgfältigen klinischen Beobachtung des Patienten verwendet werden.

    Um eine unerwünschte Blutdrucksenkung zu vermeiden, sollte individuell und methodisch korrekt (siehe oben) die Verabreichungsgeschwindigkeit des Arzneimittels gewählt werden.

    Blutdrucksenkung kann nicht nur während der Wahl der Rate der Nitroglycerinverabreichung beobachtet werden, sondern auch später, vor dem Hintergrund des anfänglich stabilisierten Blutdruckes, deshalb sollte die Blutdruckkontrolle mindestens 3-4 mal pro Stunde während der gesamte Infusion von Nitroglycerin.

    Patienten, die zuvor mit organischen Nitraten (Isosorbiddinitrat, Isosorbid-5-mononitrat) behandelt wurden, benötigen möglicherweise eine höhere Dosis, um den gewünschten hämodynamischen Effekt zu erzielen.

    Die Schwere des Kopfschmerzes vor dem Hintergrund der Einnahme von Nitroglycerin kann durch Senkung seiner Dosis und / oder gleichzeitige Verabreichung von Validol verringert werden.

    Wenn die Sehschärfe oder der Mund trocken bleiben oder stark ausgeprägt sind, sollte die Behandlung abgebrochen werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 10 mg / ml.

    Verpackung:

    Wenn produziert in OOO "Experimental Plant" GNTSLS ", Ukraine

    2 ml in Ampullen.

    Für 10 Ampullen zusammen mit der Gebrauchsanweisung und Vertikutierampulle oder Scheibenschneidkeramik in einer Pappschachtel.

    5 ml in Ampullen.

    Für 5 oder 10 Ampullen zusammen mit der Gebrauchsanweisung und Vertikutierampulle oder Scheibenschneidkeramik in einer Pappschachtel.

    Wenn Bruchringe oder Bruchstellen an der Ampulle vorhanden sind, wird der Ampullen-Vertikutierer oder die Keramik-Trennscheibe nicht in die Verpackung gegeben.

    Wenn produziert bei OOO "Pharmaceutical Company" Health ", Ukraine

    2 ml in Ampullen.

    Für 10 Ampullen zusammen mit der Gebrauchsanweisung und Vertikutierampulle oder Scheibenschneidkeramik in einer Pappschachtel.

    5 ml in Ampullen.

    Für 5 oder 10 Ampullen zusammen mit der Gebrauchsanweisung und Vertikutierampulle oder Scheibenschneidkeramik in einer Pappschachtel.

    Wenn an der Ampulle Frakturringe oder -punkte und Einschnitte vorhanden sind, wird der Ampullen-Vertikutierer oder die Keramik-Trennscheibe nicht in die Packung eingeführt.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort, fern von Feuer, bei einer Temperatur von 8 bis 15 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-008037/08
    Datum der Registrierung:10.10.2008 / 20.04.2015
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:EXPERIMENTELLE FABRIK ГНЦЛС, ООО EXPERIMENTELLE FABRIK ГНЦЛС, ООО Ukraine
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben