Aktive SubstanzNitroglycerinNitroglycerin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Nitro POL®-Infusion
    konzentrieren d / Infusion 
    G.Pol-Boscamp GmbH & Co.KG     Deutschland
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
  • Nitroglycerin
    konzentrieren d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Nitroglycerin
    sprühen n / az. 
    SAMARAHEDPROM, JSC     Russland
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
    FARMAMED, LLC     Russland
  • Nitroglycerin
    konzentrieren d / Infusion 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
    OZON, LLC     Russland
  • Nitroglycerin
    Kapseln n / az. 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Nitroglycerin
    Lösung in / in 
  • Nitroglycerin
    konzentrieren d / Infusion 
  • Nitroglycerin
    Pillen n / az. 
    TECHNOLOG, PAO     Ukraine
  • Nitrocor®
    Pillen n / az. 
  • Nitrolong
    Kapseln nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Nitromint®
    sprühen n / az. 
  • Nitroung forte
    Pillen nach innen 
  • Nitrospray
    sprühen n / az. 
  • Nitroprint
    sprühen n / az. 
    Tehnokom, OOO     Russland
  • Perlingant®
    konzentrieren d / Infusion 
    YUSB Pharma GmbH     Deutschland
  • Trinitrolong
    Filme örtlich 
  • Trinitrolong
    Filme örtlich 
    Fortschritt RCC, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;ZUverlängerte Aktion.
    Zusammensetzung:

    Jede Kapsel enthält:

    Nitroglycerin-Mikrogranalien 65 mg.

    Zusammensetzung von Mikrogranulaten:

    Aktive Substanz: Nitroglycerin - 5,2 mg;

    Hilfsstoffe: Ethylcellulose - 15,86 mg; Cellacephat - 26,52 mg; Paraffinflüssigkeit -3,38 mg; Bariumsulfat - 8,515 mg; Eipulver - 2,08 mg; Laktosemonohydrat - 3,445 mg.

    Kapselzusammensetzung:

    Kapsel körper: Titandioxid - 2,0%, Gelatine - bis zu 100%.

    Kapselkappe: Titandioxid 3,0%, Eisenoxidrotoxid 0,0857%, Gelatine bis zu 100%.
    Beschreibung:

    Kapsel Nummer 2: Das Gehäuse ist weiß opak, der Deckel ist hellrosa, opak. Der Inhalt der Kapseln besteht aus kugelförmigen Mikrokörnern, gelb mit einem cremefarbenen oder grauen Teint und einem schwachen spezifischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vasodilatator - Nitrat
    ATX: & nbsp;

    C.01.D.A.02   Nitroglycerin

    Pharmakodynamik:

    Das Präparat ist eine Kapsel, die Nitroglycerin-Mikrogranula enthält.

    Nitrate sind in der Lage, das Molekül aus dem Stickstoffoxid freizusetzen, welches die natürliche endothelial relaxierende Faktor - vermittelte direkte Aktivierung der Guanylatcyclase ist, die an der Bildung von zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) aus Guanosintriphosphat beteiligt ist. Eine Erhöhung der Konzentration von cGMP führt zu einer Relaxation der glatten Muskelfasern (hauptsächlich Venolen und Venen). Nitroglycerin begrenzt Reflexeffekte auf Blutgefäße und das Herz, getragen durch die sympathischen Nerven; reduziert den Widerstand von peripheren und Herzkranzgefäßen; verringert den venösen Rückfluss von Blut in das Herz; reduziert den Bedarf an Myokard in Sauerstoff; Umverteilung des Blutflusses im Myokard zugunsten des Fokus der Ischämie; erhöht die Toleranz gegenüber körperlicher Anstrengung von Patienten mit Angina pectoris.

    Der Effekt entwickelt sich innerhalb der ersten Stunde nach der Einnahme und hält bis zu 6 Stunden oder länger an.

    Pharmakokinetik:

    Im Gegensatz zu Nitroglycerin, unter der Zunge genommen, Nitroglycerin, oral eingenommen, wird während der "primären Passage" durch die Leber intensiv metabolisiert. Es wird schnell metabolisiert unter Beteiligung von Nitrat zu Di- und Mononitrat (nur aktives Isosorbid-5-Monbnitrat), der Endmetabolit - Glycerin. Die Bioverfügbarkeit beträgt nicht mehr als 10% im Vergleich zu Nitroglycerin unter der Zunge.

    Aufgrund der langsamen allmählichen Freisetzung von verlängerter Wirkung von speziellen Kapseln tritt es allmählich in das Portalsystem ein und wird durch Glutathionreduktase schnell zerstört und nur Metaboliten (ungefähr 40%) treten in den systemischen Blutstrom ein.Verbindung mit Blutplasmaproteinen - 60%. Es wird von den Nieren in Form von Metaboliten ausgeschieden. Die Gesamtclearance beträgt 25-30 l / min., Und die Halbwertszeit beträgt bis zu 40 min.

    Indikationen:

    Prävention von Angina-Anfällen, einschließlich Patienten, die einen Herzinfarkt erlitten.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Nitrate oder andere Komponenten des Arzneimittels;

    - chronische Herzinsuffizienz mit schweren Stenosen der Aorta, Mitralklappen oder hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie;

    - akuter Myokardinfarkt mit niedrigem Füllungsdruck des linken Ventrikels;

    - Herztamponade;

    - konstriktive Perikarditis;

    - schwere arterielle Hypotension (systolischer Blutdruck (BP) weniger als 100 mm Hg, diastolischer Blutdruck (BP) weniger als 60 mm Hg);

    - akute Durchblutungsstörung (Schock, Kollaps);

    - toxisches Lungenödem;

    - Schädel-Hirn-Trauma;

    - Störung der Hirndurchblutung, hämorrhagischer Schlaganfall;

    - erhöhter intrakranieller Druck;

    - Engwinkelglaukom;

    - gleichzeitige Verabreichung von Inhibitoren der Phosphodiesterase Typ 5 (PDE-5) - Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil;

    - Alter unter 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit nicht nachgewiesen);

    - Lactoseintoleranz, Lactasemangel und Glucose-Galactose-Malabsorption (aufgrund der Anwesenheit von Lactose in der Zusammensetzung).

    Vorsichtig:

    Schwere Anämie, Hyperthyreose, Atherosklerose, schwere Niereninsuffizienz, schwere Leberinsuffizienz (Methämoglobinämie), erhöhte Peristaltik des Magen-Darm-Traktes, Malabsorptionssyndrom.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Anwendung von Nitrolong während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen.

    Nitrolong kann in der Schwangerschaft nur in den Fällen angewendet werden, in denen der Nutzen der Behandlung für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Es ist nicht bekannt, ob Nitroglycerin deshalb sollte das Stillen während der Behandlung mit Nitrolong mit Muttermilch abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament sollte auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die Kapsel wird als Ganzes und nicht als Flüssigkeit mit einer kleinen Menge Flüssigkeit geschluckt.

    Nitrolong wird nur für die Verschreibung des Arztes empfohlen.

    Die Dosierung des Medikaments Nitrolong wird in Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung bestimmt.

    Das individuelle Designschema sollte eine 10- bis 12-stündige "Nicht-Nitrat" ​​-Periode beinhalten, um die Entwicklung von Toleranz gegenüber Nitraten zu verhindern.

    Die Patienten nehmen in der Regel 1 oder 2 Kapseln 2 Mal am Tag - morgens und mittags.

    Aufgrund der Aufnahme einer Abenddosis ist eine 10- bis 12-stündige "Nicht-Salpetersäure" -Periode vorgesehen.

    Wenn notwendig, die Verwendung der Droge 3 mal am Tag mit der Einhaltung von 10-12 Stunden "nicht-Nitrat" ​​-Periode.

    Bei Patienten mit einer überwiegenden nächtlichen Angina pectoris sollte Nitrolong mittags und abends verabreicht werden.

    Die maximale Tagesdosis beträgt 31,2 mg (nicht mehr als 6 Kapseln mit 5,2 mg Nitroglycerin).

    Nebenwirkungen:

    Nebenwirkungen sind dosisabhängig und in den meisten Fällen mit der gefäßerweiternden Wirkung von Nitroglycerin verbunden.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: "Nitrat" ​​-Kopfschmerz, Schwindel, Hitzegefühl, Tachykardie, Herzklopfen, Schwellung der Knöchel und Unterschenkel, orthostatische Hypotonie, deutliche Blutdrucksenkung (insbesondere bei Überdosierung), Zyanose, Ohnmacht, paradoxe Bradykardie (mit akuter arterieller Hypotonie und / oder Synkope), Angina (paradoxe Reaktion auf das Medikament) mit schweren Koronarsklerose Arterien, Hyperämie der Haut.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Trockenheit der Mundschleimhaut, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen.

    Aus dem zentralen Nervensystem: Schläfrigkeit, erhöhte Müdigkeit, Überdosierung - Angstzustände, psychotische Reaktionen, allgemeine Schwäche.

    Seitens des Hämatopoiesesystems: Thrombozytopenie, Methämoglobinämie.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz.

    Von der Haut: Dermatitis allergisch, Dermatitis exfoliativ.

    Andere: verschwommene Sicht, Hypothermie, vermehrtes Schwitzen, Toleranzentwicklung (einschließlich Cross-over zu anderen Nitraten).

    Überdosis:

    Symptome: Kopfschmerzen, deutliche Abnahme. AD (weniger als 90 mm Hg) mit orthostatischer Dysregulation, Reflextachykardie; Schwindel kann sich entwickeln; Asthenie, erhöhte Schläfrigkeit, Hitzegefühl, Übelkeit, Erbrechen; in schwereren Fällen (Einnahme von mehr als 20 mg / kg Nitroglycerin) können Schwitzen, Trockenheit der Mundschleimhaut, Sehstörungen und Kollaps auftreten. Mit der Entwicklung von Methämoglobinämie, kann Hypoxie zu Zyanose, metabolische Azidose, Anfälle, Dyspnoe und Tachypnoe, Koma führen.

    Behandlung: Im Falle einer Überdosierung, wenn der Patient bei Bewusstsein ist, ist Erbrechen notwendig. Bei einer deutlichen Blutdrucksenkung ist es notwendig, den Patienten auf den Rücken zu legen, die Beine zu heben und sofort einen Arzt zu rufen. Verschreiben symptomatische Mittel. In schwereren Fällen, zur Korrektur des Blutdrucks, wird eine Infusion von Flüssigkeiten und Phenylephrin, Epinephrin und anderen Vasodilatatoren durchgeführt.

    Bei Methämoglobinämie werden je nach Schweregrad folgende Gegenmittel empfohlen:

    1. Ascorbinsäure: 1 g im Inneren oder in Form von Natriumsalz intravenös.

    2. Oxygenotherapie, Hämodialyse, Austausch Bluttransfusion.

    Interaktion:

    Gleichzeitige Aufnahme von Nitrolong und Alkohol kann zu einer zusätzlichen Blutdrucksenkung und Kollaps führen.

    Die antihypertensive Wirkung von Nitrolong kann durch gleichzeitige Anwendung mit "langsamen" Kalziumkanalblockern, Betablockern, blutdrucksenkenden Arzneimitteln, Procainamid, Diuretika, Monoaminoxidase (MAO) -Hemmern, Vasodilatoren, Phenothiazinen oder trizyklischen Antidepressiva verstärkt werden.

    Bei gleichzeitiger Einnahme mit Sildenafil und anderen PDE-5-Hemmern kann es zu einem starken Blutdruckabfall kommen, so dass die gleichzeitige Anwendung mit diesen Arzneimitteln kontraindiziert ist (siehe Abschnitt "Gegenanzeigen").

    Vor dem Hintergrund der Verwendung von Chinidin und Procainamid kann ein orthostatischer Kollaps auftreten.

    Die gleichzeitige Verwendung von Nitroglycerin und Dihydroergotamin kann die Bioverfügbarkeit von Dihydroergotamin erhöhen.

    Die gleichzeitige Anwendung von Nitroglycerin und Heparin verringert die Wirksamkeit der letzteren, was eine Erhöhung der Heparindosis erforderlich machen kann (nachdem die Dosis des Heparins reduziert werden kann).

    Langfristige Einnahme von Isosorbiddinitrat mit Nitroglycerin reduziert die Wirkung der letzteren.

    Pharmakokinetisch: Adsorbentien, Adstringentien und Hüllmittel reduzieren die Resorption von Nitroglycerin im Magen-Darm-Trakt.

    Spezielle Anweisungen:

    Nitrolong sollte nicht verwendet werden, um Angina-Attacken zu stoppen!

    Verwenden Sie dazu High-Speed-Formen von Nitroglycerin (sublinguale Formen).

    Der Entzug des Medikaments ist nur bei ausgeprägten Nebenwirkungen erforderlich.

    Patienten, die zuvor mit organischen Nitraten (Isosorbiddinitrat, Isosorbidmononitrat) behandelt wurden, benötigen möglicherweise eine höhere Dosis Nitroglycerin, um den gewünschten hämodynamischen Effekt zu erzielen.

    Vor dem Hintergrund des Einsatzes des Medikaments Nitrolong kann es bei einem scharfen Übergang von der "liegenden" oder "sitzenden" Position in den Stand zu einer deutlichen Blutdrucksenkung und Schwindelanfällen kommen, mit Alkohol, Sport und heißem Wetter sowie erhöhte Angina mit einem starken Rückgang des Blutdrucks, Ischämie, bis zur Entwicklung von Myokardinfarkt und plötzlichem Tod (paradoxe "Nitrat" ​​-Reaktionen).

    Es ist notwendig, den Patienten vor dem möglichen Auftreten von Kopfschmerzen (besonders zu Beginn der Behandlung) zu warnen, was auf den Wirkmechanismus von Nitrolong zurückzuführen ist.

    Schwere des Kopfschmerzes im Hintergrund der Anwendung des Medikaments Nitrolong kann durch Senkung seiner Dosis oder durch gleichzeitige Einnahme von Menthol-haltigen Arzneimitteln (z. B. Validol) reduziert werden.

    Wenn verschwommenes Sehen oder trockener Mund bestehen bleiben oder schwerwiegend sind, sollte die Behandlung mit Nitrolong abgesetzt werden.

    Wenn mit Nitrolong zu jeder Tageszeit behandelt wird, ist es notwendig, das Vorhandensein einer 12-stündigen "Nicht-Nitrat" ​​-Periode sicherzustellen. Dies hilft, die Entwicklung von Toleranz gegenüber Nitraten zu verhindern.

    Der Entzug der Droge nach Langzeitbehandlung mit hohen Dosen sollte schrittweise erfolgen. Eine scharfe Beendigung der Therapie kann eine Verschlechterung des Verlaufs der koronaren Herzkrankheit verursachen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während des Behandlungszeitraums ist es notwendig, keine Fahrzeuge zu führen und möglicherweise gefährliche Aktivitäten auszuüben, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln mit längerer Wirkung, 5,2 mg.

    Verpackung:

    10 Kapseln werden in eine Contour-Mesh-Box aus einer Polyvinylchloridfolie und einer Aluminiumfolie, die bedruckt lackiert ist, gegeben.

    10, 20, 30, 40, 50 oder 100 Kapseln werden in eine Dose Polyethylenterephthalat für Medikamente gegeben.

    Eine Bank oder 1, 2, 3, 4 oder 5 Konturgeflechtpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-000403
    Datum der Registrierung:28.02.2011
    Haltbarkeitsdatum:28.02.2016
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OZON, LLC OZON, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    OZON, LLC Russland
    Darstellung: & nbsp;OZONE LLC OZONE LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;04.12.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben