Aktive SubstanzCapreomycinCapreomycin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Kapastat®
    Lyophilisat w / m in / in 
  • Kapocin®
    Pulver w / m in / in 
  • Kapocin®
    Pulver w / m in / in 
  • Capremabol®
    Pulver w / m in / in 
    PREBAND PFC, LLC     Russland
  • Capreomycin
    Pulver w / m in / in 
  • Capreomycin
    Pulver w / m in / in 
    Rowecq Limited     Großbritannien
  • Capreomycin
    Pulver w / m in / in 
  • Capreomycin
    Pulver w / m in / in 
    Rowecq Limited     Großbritannien
  • Capreomycin
    Pulver w / m in / in 
  • Capreomycin
    Pulver w / m d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Capreomycin
    Pulver w / m in / in 
    SP.INKOMED, ​​LLC     Russland
  • Capreomycin
    Pulver w / m d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Capreomycin-DECO
    Pulver w / m in / in 
    COLORIT-PHARMA, LLC     Russland
  • Capreomycin-Ferein®
    Pulver w / m in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Capreomycinsulfat
    Pulver w / m in / in 
    HIMFARM, JSC     Kasachstan
  • Capreostat
    Pulver w / m in / in 
  • Laikocin
    Pulver w / m in / in 
    FARMGID CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Pulver zur Lösung für intravenöse und intramuskuläre Verabreichung

    Zusammensetzung:

    1 Flasche enthält Capreomycinsulfat 1,0 g (berechnet als Capreomycin).

    Beschreibung:

    Weißes oder fast weißes Pulver.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.B.30   Capreomycin

    Pharmakodynamik:

    Anti-Tuberkulose-Medikament. Ein antibiotisches Polypeptid, isoliert aus Streptomyces Capreolus. Hemmt die Proteinsynthese in einer Bakterienzelle, wirkt bakteriostatisch. Selektiv wirksam gegen Mykobakterien Tuberkulose, lokalisiert außerhalb - und innerhalb der Zelle. Es gibt Kreuzresistenz zwischen Capreomycin und inIomycin, Kanamycin, Neomycin.

    Pharmakokinetik:

    Das Medikament ist schlecht (weniger als 1%) aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert. Bei intramuskulärer Injektion in einer Dosis von 1 g ist die maximale Konzentration des Arzneimittels im Plasma nach 1-2 Stunden erreicht. Nach intravenöser einstündiger Infusion und einer Dosis von 1 g beträgt die maximale Konzentration des Arzneimittels 30 mg / l. Es passiert nicht die Blut-Hirn-Schranke, es durchdringt die Plazentaschranke. Es wird nicht metabolisiert, über die Nieren ausgeschieden (innerhalb von 12 Stunden - 50-60% der Dosis) durch glomeruläre Filtration in der unmodifizierten aktiven Form und in hohen Konzentrationen (in kleinen Mengen - mit Galle). Die Halbwertszeit des Arzneimittels ist 3-6 Stunden. Es wird nicht mit der täglichen Verabreichung in einer Dosis kumuliert 1 g für 30 Tage. Wenn die Nierenfunktion beeinträchtigt ist, erhöht sich die Halbwertszeit des Medikaments und eine Tendenz zur Akkumulation erscheint.

    Indikationen:

    Die Behandlung der Lungentuberkulose, einschließlich mit der Unwirksamkeit oder der Intoleranz der Präparate der I. Reihe. Es sollte streng nach der Verschreibung des Arztes verwendet werden, um Komplikationen zu vermeiden.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinderalter (bis zu 12 Jahren - Sicherheit und Wirksamkeit der Anwendung sind nicht erwiesen).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Capreomycin ist in der Schwangerschaft kontraindiziert. Wenn Sie das Medikament während der Stillzeit verwenden müssen, sollten Sie mit dem Stillen aufhören.

    Dosierung und Verabreichung:

    Nur parenteral: intramuskulär (vorzugsweise) oder intravenös.

    Der Inhalt von 1 Fläschchen (1 g) wird in 2 ml einer 0,9% igen Lösung von Natriumchlorid oder sterilem Wasser zur Injektion vorgelöst (warten Sie 2-3 Minuten, bis der Inhalt vollständig gelöst ist), intramuskulär tief in den Muskel injiziert, zur intravenösen Infusion, verdünnen in 100 ml 0,9% Lösung von Natriumchlorid (injiziert für 60 Minuten).

    Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollten die Dosis entsprechend der CK reduzieren:

    mit Anurie beträgt die tägliche Dosis 1,29 mg / kg, 48 Stunden - 2,58 mg / kg, 72 Stunden - 3,87 mg / kg;

    mit CC 10 ml / min für 24 Stunden - 2,43 mg / kg, 48 Stunden - 4,87 mg / kg, 72 Stunden - 7,3 mg / kg;

    mit SC 20 ml / min für 24 Stunden - 3,58 mg / kg, 48 Stunden - 7,16 mg / kg, 72 Stunden - 10,7 mg / kg;

    mit QC 30 ml / min für 24 Stunden - 4,72 mg / kg, 48 Stunden - 9,45 mg / kg, 72 Stunden - 14,2 mg / kg;

    mit SC 40 ml / min für 24 Stunden - 5,87 mg / kg, 48 Stunden - 11,7 mg / kg;

    mit SC 50 ml / min für 24 Stunden - 7,01 mg / kg, 48 Stunden - 14 mg / kg;

    mit SC 60 ml / min für 24 Stunden - 8,16 mg / kg;

    bei einem CC von 80 ml / min für 24 Stunden - 10,4 mg / kg;

    mit QC 100 ml / min für 24 Stunden - 12.7 mg / kg;

    mit KK 110 ml / min für 24 Stunden - 13,9 mg / kg;

    Nach dem Verdünnen wird die Lösung nicht länger als 48 Stunden bei Raumtemperatur und 14 Tage im Kühlschrank gelagert. Bei Lagerung kann die Lösung blaß strohgelb werden oder verdunkeln (der Vorgang geht nicht mit Aktivitätsverlust oder erhöhter Toxizität einher).

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Urogenitalsystem: Nephrotoxizität - toxische Nephritis, Nierenschäden mit tubulärer Nekrose, Dysurie, Niereninsuffizienz, Erhöhung der Harnstoffstickstoffspiegel im Blut von mehr als 20-30 mg / 100 ml und Kreatinin im Serum, Auftreten von abnormalen Sedimenten oder Blutbestandteilen im Urin .

    Vom Nervensystem und den Sinnesorganen: ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche, Schläfrigkeit; Ototoxizität - selten, Hörverlust, einschließlich irreversiblen, Lärm, Klingeln, Summen oder Gefühl von "Pfand" in den Ohren; vestibulotoksitschnost - die Verletzung der Koordination der Bewegungen, die Instabilität des Ganges, den Schwindel; neuromuskuläre Blockade.

    Auf Seiten der Organe des Magen-Darm-Traktes: Übelkeit, Erbrechen, Anorexie, Durst, Hepatotoxizität mit eingeschränkter Leberfunktion (insbesondere vor dem Hintergrund einer Lebererkrankung in der Anamnese).

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Rötung der Haut, Schwellungen, Fieber.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System und Blut: Herzrhythmusstörungen, Leukozytose, Leukopenie, Eosinophilie, Thrombozytopenie.

    Andere: Verletzung des Elektrolythaushaltes einschließlich Hypokaliämie; Myalgie, Atembeschwerden (aufgrund einer Abnahme des Tonus der Atemmuskulatur); Wundsein, Infiltration, die Entwicklung von sterilen Abszessen oder erhöhte Blutungen an der Injektionsstelle.

    Überdosis:

    Symptome: eingeschränkte Nierenfunktion, bis zur akuten tubulären Nekrose (das Risiko ist bei älteren Menschen erhöht, gegen initiale Nierenfunktionsstörung, Dehydratation), die Schädigung der auditorischen und vestibulären Anteile des VIII. Paares der Hirnnerven, neuromuskuläre Blockade, bis zum Ende der Atmung (besonders während der schnellen intravenösen Einführung), Elektrolytstörungen (Hypokaliämie, Hypokalzämie, Hypomagnesiämie).

    Behandlung: wird unter Berücksichtigung der Möglichkeit einer Überdosierung von mehreren Drogen und deren Wechselwirkung - die Ernennung von Aktivkohle, Magenspülung, symptomatische Therapie: Aufrechterhaltung der Atmung und des Kreislaufs, Hydratation, Bereitstellung Urinausfluss bei 3-5 ml / kg / h ( mit normaler Nierenfunktion); zur Hemmung der neuromuskulären Blockade, einschließlich Atemdepression und Apnoe - die Verabreichung von Anticholinesterase-Arzneimitteln, Calciumpräparaten, Hämodialyse (insbesondere bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung); Überwachung des Wasser - Elektrolyt - Gleichgewichtes und der Kreatinin - Clearance notwendig.

    Interaktion:Unverträglich mit ototoxischen Präparaten (Aminoglycoside, Polymyxine, Furosemid, Ethacrynsäure) und nephrotoxische (Aminoglykoside, Polymyxine, Methoxyfluran) und neuromuskuläre Blockaden (Aminoglykoside, Polymyxine, Diethylether und halogenierte Kohlenwasserstoffe für die Inhalationsanästhesie, Citrat-Blutkonservierungsmittel). Die muskelentspannende Wirkung wird durch Neostigmin geschwächt.
    Spezielle Anweisungen:

    Wenn die Nierenfunktion beeinträchtigt ist, ist eine Korrektur des Dosierungsplans in Abhängigkeit von der CK erforderlich. Capreomycin in hohen Dosen kann eine partielle neuromuskuläre Blockade verursachen.

    Bei Patienten mit Neigung zu allergischen Reaktionen, insbesondere bei Arzneimittelallergien, mit Vorsicht anwenden. Während der Dauer der Behandlung sollte regelmäßig die Indikatoren der Nierenfunktion zu überwachen, führen Audiometrie und beurteilen Sie die Funktion der Vestibularapparate, überwachen Sie den Kaliumspiegel im Blutplasma.

    Während der Behandlung ist es notwendig, die Behandlungs- und Dosierungsschemata, die Richtigkeit und Regelmäßigkeit der Verabredungen ständig zu überwachen. Im Falle von verpassten Injektionen, so schnell wie möglich zu verabreichen, nur wenn die Zeit der nächsten Dosis nicht erreicht wird; Die Dosen verdoppeln sich nicht.

    Bei der Eingabe müssen Sie den gesamten Inhalt des Fläschchens verwenden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Pulver zur Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion, 1,0 g.

    Verpackung:

    Für 1,0 g der Droge in einer Durchstechflasche mit einem Glasrohr, hermetisch mit einem Gummistopfen verschlossen und mit einer Aluminiumkappe gecrimpt.

    Jede Flasche wird zusammen mit den Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in eine Packung Pappe gelegt.

    100 Flaschen werden auf einer Palette aus Pappe platziert. Die Palette ist mit Schrumpffolie (für Krankenhäuser) geklebt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 ° C bis 250 ° C.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-005927/08
    Datum der Registrierung:28.07.2008 / 14.07.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:HIMFARM, JSC HIMFARM, JSC Kasachstan
    Hersteller: & nbsp;
    HIMFARM, JSC Kasachstan
    Darstellung: & nbsp;AKRIKHIN OJSC AKRIKHIN OJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.12.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben