Aktive SubstanzLamivudinLamivudin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Amiviren
    Pillen nach innen 
  • Virolam
    Pillen nach innen 
  • Heptavir-150
    Pillen nach innen 
    DIALOGPARMA, LLC     Russland
  • Zeffix®
    Pillen nach innen 
  • Lamivudin
    Pillen nach innen 
  • Lamivudin
    Pillen nach innen 
  • Lamivudin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Lamivudin Canon
    Pillen nach innen 
  • Lamivudin Canon
    Pillen nach innen 
  • Lamivudin-3TC
    Pillen nach innen 
  • Lamivudin-Phiole
    Pillen nach innen 
    VIAL, LLC     Russland
  • Lamivudin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Epivir®
    Pillen nach innen 
  • Epivir®
    Lösung nach innen 
  • Epivir®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    Ader:

    Aktive Substanz: Lamivudin - 150,00 mg.

    Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose - 153,00 mg; Natriumcarboxymethylstärke - 23,10 mg; Hypromellose - 2,25 mg; Magnesiumstearat - 1,65 mg.

    Schale: Hypromellose - 2.250 mg, Povidon - 0,750 mg; Macrogol (Polyethylenglycol) -0,400 mg; Talk - 0,250 mg; Titandioxid - 1.350 mg.

    Beschreibung:Bikonvexe Tabletten, kapsularförmig, mit einer weißen Filmschicht überzogen oder fast weiß; auf der einen Seite ist die Tablette mit einer Dosierung von "150" graviert, auf der anderen Seite eine Gefahr, auf der einen Seite ist Gravur "B", auf der anderen Seite - "C"; Auf der Bruchstelle sind eine Filmhülle und ein Kern von weißer oder fast weißer Farbe sichtbar.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antivirales [HIV] Mittel
    ATX: & nbsp;

    J.05.A.F.05   Lamivudin

    Pharmakodynamik:

    Antivirale Droge. Lamivudin ist sehr effektiv HIV-1 und HIV-2-Replikationsinhibitor in vitro. Auch gegen gegen Zidovudin resistente HIV-Stämme wirksam. In den Zellen Lamivudin wird zu 5'-metabolisiertTriphosphat (aktive Form), deren Halbwertszeit von den Zellen 16-19 ist h. Lamivudin-5'-triphosphat hemmt in geringem Umfang die RNA- und DNA-abhängige Reverse Transkriptase von HIV. Der Hauptmechanismus seiner Wirkung ist die Blockierung der Synthese der wachsenden DNA-Kette im Prozess der reversen Transkription von HIV. Dargestellt, dass Lamivudin wirkt additiv oder synergistisch auf andere antiretrovirale Medikamente, hauptsächlich zu Zidovudin, hemmt die Replikation von HIV in der Zellkultur. Lamivudin stört den normalen zellulären Metabolismus der DNA nicht und tut es nicht signifikanter Einfluss auf den Gehalt an nuklearer und mitochondrialer DNA in Zellen Säugetiere. BEIM Forschung in vitro Lamivudin rendert schwach zytotoxische Wirkung auf Lymphozyten peripher Blut, ein ebenfalls auf lymphozyt und Monozyten-Makrophagen-Zelllinien und eine Anzahl anderer Knochenmarksstammzellen. So, Weg, in vitro Lamivudii hat einen hohen therapeutischen Index.

    Pharmakodynamische Wirkungen

    Einer der Gründe für die Entwicklung von HIV-1-Resistenz gegen Lamivudin ist das Auftreten von Veränderungen in M184Vase des viralen Genoms, die eng mit der aktiven Stelle der reversen Transkriptase von HIV verwandt ist. HIV-1-Stämme mit M184-MutationenV kann als erscheinen in vitro, und im Körper von Patienten, die eine kombinierte antiretrovirale Therapie erhalten, einschließlich Lamivudin. Solche Stämme des Virus sind durch eine reduzierte gekennzeichnet Empfindlichkeit gegenüber Lamivudin und eine schwache Replikationsfähigkeit in vitro. In vitro HIV-resistente Stämme, die gegenüber Zidovudin resistent sind, können in Bei gleichzeitiger Entwicklung der Resistenz gegen Lamivudin. Klinische Bedeutung Dieses Phänomen ist nicht erwiesen. Mutationen in der Website M184V führen zur Entstehung der Kreuzresistenz von HIV nur gegenüber Medikamenten aus der Gruppe der Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren. Zidovudin und Stavudin bleiben in Bezug auf HIV-1-Stämme, die gegen Lamivudin resistent sind, aktiv. Abacavir konserviert antiretrovirale Aktivität in HIV-1-Stämme mit M184V Mutation resistent gegen Lamivudin. In HIV-Stämmen mit M184V Mutationen bestimmt nicht mehr als 4-fache Abnahme der Empfindlichkeit gegenüber Didanosin und Zalcitabin; Die klinische Bedeutung dieses Phänomens ist nicht ist festgelegt. Tests auf die Empfindlichkeit von HIV gegenüber verschiedenen antiretroviralen Drogen in vitro wurden nicht standardisiert und daher können ihre Ergebnisse sein verschiedene methodische Faktoren. Es wird gezeigt, dass kombinierte antiretrovirale Therapie, einschließlich Lamivudin, Wirksam gegen HIV-Stämme mit Mutationen am Locus M184V.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung

    Lamivudin OK absorbiert von Magen-Darm Traktat. Bioverfügbarkeit Lamivudin bei Erwachsenen nach oraler Verabreichung beträgt in der Regel 80-85%. Durchschnittliche Zeit eine maximale Konzentration von Lamivudin im Serum zu erreichen ist etwa 1 h. Bei der Ernennung von Lamivudin in therapeutischen Dosen (4 mg / kg / Tag in 2 geteilten Dosen ein Intervall von 12 Stunden), die maximale Konzentration beträgt 1-1,9 μg / ml. Rezeption Lamivudin zusammen von Lebensmittel namens Erweiterung Zeit Erfolge maximale Konzentration und seine Reduktion auf 47% hatten jedoch keinen Einfluss auf den Gesamtgrad Absorption (berechnet auf der Grundlage der "Konzentrations-Zeit" -Kurve). Daher wann Bei Einnahme von Lamivudin mit der Nahrung ist keine Dosisanpassung erforderlich. Die Einnahme von Tabletten mit einer kleinen Menge von halbfesten Lebensmitteln oder Flüssigkeiten ändert sich nicht pharmakologische Eigenschaften des Arzneimittels und klinische Wirkung.

    Verteilung

    Wenn intravenös (iv) Lamivudin verabreicht wird, ist das Verteilungsvolumen im Durchschnitt 1,3 l / kg, und die Halbwertszeit beträgt 5-7 Stunden. Im therapeutischen Bereich der Dosen Lamivudin hat eine lineare Pharmakokinetik und Unwesentliches Ausmaß bindet an Plasmaproteine. Es ist etabliert, Was Lamivudin durchdringt beim zentral nervös das System und beim Zerebrospinalflüssigkeit. Nach 2-4 Stunden nach oraler Verabreichung das Konzentrationsverhältnis Lamivudin in der Liquor und Serum ist etwa 0,12.

    Metabolismus und Ausscheidung

    BEIM durchschnittlich systemisch zuLyren lAmivudin ist Über 0,32 l / kg / h.

    Lamivudin wird hauptsächlich von den Nieren ausgeschieden (mehr als 70%) tubuläre Sekretion (organisches Kationentransportsystem), und auch durch Metabolismus in der Leber (weniger als 10%). Aktiv die Form Lamivudin, intrazellulär Lamivudin Triphosphat Es hat Mehr die lange Halbwertzeit der Käfige (16-19 Uhr) verglichen mit der Periode Halbwertszeit davon aus dem Blutplasma (5-7 h). Es gibt Daten, die pharmakokinetisch sind Die Parameter von Lamivudin bei einer Dosis von 300 mg 1 Mal / Tag in einem Gleichgewichtszustand sind äquivalent zu denen, wenn sie in einer Dosis von 150 mg 2 mal / Tag durch die Indizes der Kurve genommen werden "Konzentrationszeit"24 und das Maximum Konzentrationen zum beimErnährung Triphosphat. Die Wahrscheinlichkeit einer unerwünschten Wechselwirkung von Lamivudin mit anderen Medikamenten ist sehr groß klein durch begrenzt Stoffwechsel beim Leber, unbedeutend Grad verlinken von Proteine Plasma und fast voll ableiten Nieren Lamivudin beim unveränderte Form.

    Pharmakokinetik in speziellen klinischen Fällen

    Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels bei Kindern und unter 3 Monaten ist nicht genug. Haben Neugeborene auf Der Erste Woche Leben durch Unreife Ausscheidend Funktion Nieren und Unbeständigkeit Indikatoren Absorption, Spielraum Lamivudin zur oralen Verabreichung ist niedriger im Vergleich zu Kindern von 3 Monaten bis 12 Jahren. Daten zeigen, dass die Konzentrations-Zeit-Kurve bei Kindern im Alter von 2-6 Jahren sein kann ist im Vergleich zu anderen Altersgruppen um 30% reduziert.

    DDaten zur Pharmakokinetik von Lamivudin bei Patienten älter als 65 Jahre fehlen.

    Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist die Konzentration von Lamivudin im Plasma erhöht, da seine Ausscheidung aus dem Körper verlangsamt wird. Patienten mit Kreatinin - Clearance (CC) weniger als 50 ml / min Dosis von Lamivudin sollte reduziert werden.

    Daten zur Anwendung von Lamivudin bei Patienten mit mäßiger bis schwerer Schwere Die Leberinsuffizienz zeugt davon, dass die Leberfunktion gestört ist beeinflusst die Pharmakokinetik von Lamivudin nicht signifikant.

    Die Pharmakokinetik von Lamivudin bei Schwangeren unterscheidet sich nicht. Studien haben gezeigt, dass Lamivudin dringt in die Plazentaschranke ein. Konzentration von Lamivudin im Serum Neugeborene zum Zeitpunkt der Geburt sind die gleichen wie im Serum der Mutter und im Blut von Nabelschnur.

    Indikationen:

    Behandlung HIV-1-Infektion beim Zusammensetzung von kombiniert antiretroviral der Therapie Erwachsene und Kinder.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Lamivudin und andere Komponenten des Arzneimittels.

    Kinder unter 3 Jahren mit einem Körpergewicht von bis zu 14 kg (für diese Darreichungsform).

    Niereninsuffizienz, Kreatinin-Clearance <30 ml / min (für dieses Medikament Formen).

    Vorsichtig:

    - Nierenversagen, Kreatinin-Clearance 30-50 ml / min,

    - Pankreatitis (einschließlich in der Anamnese),

    - periphere Neuropathie (einschließlich in der Anamnese).
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Daten Über bSicherheit Amivudin beimÜber beimZeit bVariabilität beim das Geschenk Zeit ist nicht genug. Studien haben gezeigt, dass Lamivudin dringt in die Plazenta ein Barriere. Lamivudin Es sollte während der Schwangerschaft nur verwendet werden, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt. Bei Neugeborenen und Kindern unter 1 Jahr, deren Mütter während der Schwangerschaft und Gattungen nahmen Medikamente aus der Gruppe der nukleosidischen Reverse-Transkriptase-Hemmer, beschrieb Fälle eines leichten vorübergehenden Anstiegs der Serum-Milchsäurekonzentration, offenbar aufgrund mitochondrialer Dysfunktion.Klinische Bedeutung des vorübergehenden Anstiegs Die Konzentration von Milchsäure im Serum ist nicht nachgewiesen. In Ergänzung, sehr seltene Fälle von Entwicklungsverzögerung, Krampfsyndrom und andere neurologische Störungen. Die Assoziation dieser Komplikationen mit der Einnahme von Nukleosid Inhibitoren der Reversen Transkriptase in der Schwangerschaft und ihre Wirkung auf die postnatale Entwicklung ist nicht belegt. Daher wird HIV-infizierten Frauen in der Schwangerschaft empfohlen, antiretrovirale Medikamente einzunehmen, um eine vertikale Übertragung von HIV zu verhindern.

    Laut Experten sollten alle HIV-infizierten Frauen, wenn möglich das Stillen aufzugeben, um die Übertragung des Virus auf das Baby durch die Muttermilch zu verhindern. Nach oraler Verabreichung Lamivudin ausgeschieden in der Muttermilch; während seine Konzentration in Muttermilch praktisch die gleiche wie seine Konzentration im Serum (1-8 μg / ml) ist. Weil HIV und Lamivudin in die Muttermilch eindringen, Frauen nehmen LamivudinEs wird nicht empfohlen, das Baby zu stillen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Ernennung von Lamivudin darf nur von einem Spezialisten mit Erfahrung in der Behandlung von HIV-Infektion.

    Lamivudin wird unabhängig von der Mahlzeit eingenommen (vor, während oder nach einer Mahlzeit).

    Um die Genauigkeit der Dosierung zu gewährleisten, wird empfohlen, die Tablette einzunehmen komplett ohne Teilung.

    Als Alternative kann die Aufteilung der Tabletten mit dem Zusatz eines kleinen Menge halbfester Lebensmittel oder Flüssigkeiten. Die gesamte Menge der Mischung sollte sofort nach innen genommen werden.

    Erwachsene und Jugendliche mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg Die empfohlene Dosis ist 300 Milligramme / Tag, Sie können 150 Milligramme 2 Male / Tag oder 300 Milligramme / Tag in 1 Sitzung ernennen.

    Kinder mit einem Körpergewicht von 21-30 kg Die empfohlene Dosis beträgt 1/2 Tabletten 150 mg morgens und 1 Tablette 150 mg abends oder 1 g Tabletten einmal täglich.

    Kinder mit einem Körpergewicht von 14-21 kg Die empfohlene Dosis beträgt 150 mg / Tag - die Hälfte Tabletten 150 mg 2 mal / Tag (morgens und abends) oder eine 150 mg Tablette einmal täglich.

    Zur Zeit liegen Daten zur Pharmakokinetik von Lamivudin vor ältere Patienten Alter von Nicht genug, aber Sie sollten dieser Kategorie besondere Aufmerksamkeit widmen Patienten aufgrund altersbedingter Abnahme der renalen Ausscheidungsfunktion und Veränderungen Blutbild.

    Haben Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion von mäßig und schwer Konzentration Lamivudin im Plasma ist aufgrund einer Abnahme der Clearance von Lamivudin erhöht. Daher wann Kreatinin-Clearance weniger als 50 ml / min Dosis sollte reduziert werden, wie in Tabelle.

    Haben von Jugendlichen mit eingeschränkter Nierenfunktion das gleiche Reduktionsschema wird empfohlen Dosis des Medikaments in Abhängigkeit vom Wert der Kreatinin-Clearance, wie bei Erwachsenen. Auswahl einer Dosis von Lamivudin in Bezug auf QC bei Nierenversagen bei Erwachsenen und Jugendliche mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg.

    CK (ml / min)

    Anfangsdosis

    (erste Dosis)

    Die Erhaltungsdosis ist die zweite Dosis des Arzneimittels (über 24 h nach der ersten Dosis) und nachfolgende Dosen

    30 - < 50

    150 mg

    150 mg 1 Zeit / Tag

    15 - < 30

    150 mg

    Es ist notwendig, eine andere Darreichungsform zu verwenden - mündliche Lösung

    Haben Patienten mit mittelschwerer und schwerer Leberfunktionsstörung reduzieren Dosen Lamivudin nicht erforderlich, ob nur Verstoß gegen Funktion Leber nicht begleitet von Nierenversagen.

    Nebenwirkungen:

    Beschrieben unten unerwünscht Reaktionen wurden notiert beim Behandlung HIV infektion Lamivudin, sowohl als Monotherapie, als auch in Kombination mit andere antiretrovirale Medikamente. Jedoch in Bezug auf viele unerwünscht Reaktionen nicht klar, verursacht durch ob Sie medizinisch Drogen oder sind die Komplikationen der HIV-Infektion. Benutzt der nächste Einstufung unerwünscht Reaktionen beim Abhängigkeiten von Häufigkeit des Auftretens: sehr oft (> 1/10), oft (> 1/100, <1/10), manchmal. (> 1/1000, <1/100), selten (> 1 / 10.000, <1/1000), sehr selten (<1/10000).

    Aus der Hämatopoese: selten - Neutropenie, Anämie, Thrombozytopenie; sehr selten - Aplasie des erythroiden Knochenmarks.

    Von der Seite des Stoffwechsels: oft - Erhöhung der Konzentration von Milchsäure in Serum, selten - Laktatazidose; Umverteilung / Akkumulation subkutanes Fett Zellulose; Frequenz Entwicklung von kommt drauf an von Punkte Faktoren, beim t.ch von Spezifisch Kombinationen von antiretroviralen Medikamenten.

    Aus dem Nervensystem: oft - Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit; selten - Parästhesie; Fälle der Entwicklung von peripherer Neuropathie werden beschrieben, aber die Verbindung davon Komplikationen mit Lamivudin-Therapie wurden nicht nachgewiesen.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: oft - Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Oberkiefer Abdominalteile, Durchfall; selten - Pankreatitis, obwohl die Assoziation dieser Komplikation mit der Therapie Lamivudin wurde nicht nachgewiesen; erhöhte Serum-Amylase-Aktivität.

    Aus dem hepatobiliären System: selten - vorübergehender Anstieg der Aktivität "Leberenzyme"; selten - Hepatitis.

    Von der Haut und ihren Derivaten: oft - ein Ausschlag, Alopezie.

    Aus dem osteomuskulären System und Bindegewebe: oft - Arthralgie, Muskelerkrankungen; selten Rhabdomyolyse.

    Von den Atemwegen und den mediastinalen Organen: oft - husten, nasal Symptome.

    Allergische Reaktionen: selten - Angioödem.

    Andere: oft - ein Gefühl von Müdigkeit, Unwohlsein, Fieber. Fälle gemeldet Osteonekrose bei Patienten mit Risikofaktoren wie späten Stadien der HIV-Infektion oder lang kombiniert antiretrovirale Therapie (Häufigkeit des Auftretens ist unbekannt).

    Überdosis:

    Symptome: Über die Folgen einer akuten Überdosierung liegen nur wenige Daten vor Lamivudin bei Menschen. Letale Ergebnisse sind nicht es wurde angemerkt, Zustand aller Patienten normalisiert. Keine spezifischen Anzeichen oder Symptome einer Überdosierung Lamivudin wurde nicht nachgewiesen.

    Behandlung: Es wird empfohlen, den Zustand des Patienten zu überwachen und einen Standard durchzuführen unterstützende Therapie. Weil das Lamivudin Wird aus dem Körper durch Dialyse eliminiert, ist es möglich, kontinuierliche Hämodialyse zu verwenden, aber speziell Es wurden keine Studien durchgeführt.

    Interaktion:

    Die Wahrscheinlichkeit einer metabolischen Wechselwirkung von Lamivudin mit anderen Medikamenten ist extrem hoch ist niedrig, weil Lamivudin in geringem Maße leicht metabolisiert bindet an Plasmaproteine ​​und wird hauptsächlich unverändert von den Nieren ausgeschieden bilden.

    Lamivudin wird angezeigt von Organismus hauptsächlich durch aktiv rohrförmig Absonderungen über das System Transport organisch Kationen. Sollte Betrachten Sie die Möglichkeit einer Lamivudin-Wechselwirkung mit Arzneimitteln, die den gleichen Mechanismus haben Ausscheidung, z.B von Trimethoprim. Andere Drogen (z.B, Ranitidin, Cimetidin) nur teilweise sind angezeigt von Hilfe das Mechanismus und nicht interagieren mit Lamivudin. Drogen, die in erster Linie durch ausgeschieden werden aktiv Nieren- Absonderungen über das System Transport organisch Anionen oder durch glomeruläre Filtration scheint es nicht klinisch signifikant zu werden Wechselwirkung mit Lamivudin.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Lamivudin und Zidovudin wird eine mäßige (um 28%) beobachtet Anstieg der maximalen Konzentration (Cmax) Zidovudin im Plasma, während Bereich unter der pharmakokinetischen Kurve "Konzentrations-Zeit" (AUC) ist nicht signifikant Änderungen. Zidovudin beeinflusst die Pharmakokinetik von Lamivudin nicht.

    Gleichzeitig Verwendung von Trimethoprim / Sulfamethoxazol in einer Dosis 160/800 mg (zusammenTrimoxazol) erhöht die Konzentration von Lamivudin im Blutplasma um etwa 40% (aufgrund der Wechselwirkung mit Trimethoprim). Jedoch in Abwesenheit der Verletzung Funktion Nieren reduzieren Dosen Lamivudin nicht es braucht. Zur Pharmakokinetik von Trimethoprim und Sulfamethoxazol Lamivudin Die Wechselwirkung von Lamivudin mit Co-trimoxazol in hohen Dosen, die für die Behandlung von Pneumocystis-Pneumonie und Toxoplasmose verschrieben wird, wurde nicht untersucht.

    Bei gleichzeitiger Verabreichung von Lamivudin und Zalcitabin Lamivudin ist in der Lage hemmen die intrazelluläre Phosphorylierung des letzteren. In dieser Hinsicht, dies Kombination von Drogen wird nicht empfohlen.

    Interferon und Ribavirin. Es gibt keine Daten über die möglichen pharmakokinetischen und pharmakodynamisch Interaktion beim Joint geplanter Termin Ribavirin und Lamivudin, aber tödliche Fälle von Leberinsuffizienz in Patienten mit Koinfektion (HIV und Hepatitis C), die eine antiretrovirale Therapie erhielten zusammen mit Interferon alpha und Ribavirin. Wann gleichzeitig Anwendung von Lamivudin kann langsamer intrazellulär Phosphorylierung von Emtricitabin. Darüber hinaus ist der Mechanismus der Resistenzentwicklung sowohl gegenüber Lamivudin als auch Emtricitabin mit einer Mutation im selben Codon des inversen Gens assoziiert Transkriptase (M184V) und damit die therapeutische Wirksamkeit dieser Medikamente in Kombinationstherapie kann begrenzt sein. Die Verwendung von Lamivudin in Kombination mit Emtricitabin oder festen Kombinationen von Dosen enthalten Emtricitabin, Nicht empfohlen.

    In vitro Lamivudin hemmt die intrazelluläre Phosphorylierung von Cladribin, Somit ist das potenzielle Risiko einer Verringerung der Wirksamkeit von Cladribin in gemeinsame Anwendung mit Lamivudin in der klinischen Praxis. Die Ergebnisse von einigen Klinische Studien bestätigen die Möglichkeit einer Wechselwirkung zwischen Lamivudin und Cladribin, daher wird die Verwendung des Arzneimittels nicht empfohlen Lamivudin in Kombination mit Cladribin
    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung mit Lamivudin sollte von einem Arzt durchgeführt werden, der Erfahrung in der Behandlung von Patienten mitInfektion.

    Bei Kindern unter 3 Jahren wird die Verwendung von tablettierten Darreichungsformen nicht empfohlen, daher ist für die Behandlung von Kindern und Patienten, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben, eine Arzneiform zur oralen Verabreichung vorgesehen. Die Anwendung von Lamivudin als Monotherapie wird nicht empfohlen.

    Patienten sollten gewarnt werden, dass antiretrovirale t.ch Lamivudin, verhindert nicht das Risiko einer HIV-Übertragung auf andere Menschen während des Geschlechtsverkehrs oder der Bluttransfusion. Daher sollten Patienten angemessene Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

    Bei Patienten, die Lamivudin oder andere antiretrovirale Medikamente können opportunistische Infektionen oder andere Komplikationen entwickeln, so dass sie sorgfältig von einem Arzt überwacht werden sollten, der Erfahrung in der HIV-Behandlung hat.

    Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion mittleren bis schweren Grades ist die Konzentration von Lamivudin im Plasma aufgrund der Abnahme der Clearance des Arzneimittels erhöht, weshalb eine Dosisanpassung erforderlich ist.

    Bei Patienten, die Pankreatitis erhielten, traten mehrere Fälle auf Lamivudin. Es ist jedoch unklar, ob diese Komplikation durch Lamivudin oder die HIV-Infektion verursacht wird.Infektion.Wenn Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder charakteristische Veränderungen der biochemischen Parameter bei einem Patienten auftreten Lamivudin, sollte es gelöscht werden Pankreatitis. Sie sollten mit der Einnahme aufhören, bis die Diagnose Pankreatitis nicht ausgeschlossen ist.

    Bei HIV-infizierten Patienten (vorwiegend bei Frauen), die nahmen antiretrovirale Medikamente aus der Gruppe der Nukleosid-Analoga als Monotherapie oder in Kombination mit Lamivudin, beschrieben Fälle von Laktatazidose, die in der Regel istbegleitet von schwerer Hepatomegalie und Fettleberdystrophie, inkl. von tödliches Ergebnis.

    Symptome, die auf die Entwicklung von Laktatazidose hinweisen können, sind allgemeine Schwäche, Appetitlosigkeit, plötzlicher unerklärlicher Gewichtsverlust, Magen-Darm-Trakt und Atemwege (Dyspnoe).

    Die Behandlung mit Lamivudin erfordert immer Vorsicht und vor allem, wenn Der Patient hat Risikofaktoren für die Entwicklung einer Lebererkrankung. Im Falle des Erscheinens klinische oder laboratorische Anzeichen einer Laktatazidose oder Leberfunktionsstörung (einschließlich Hepatomegalie und Fettleber Dystokie, auch in Abwesenheit von ausgeprägt erhöhte Aktivität der hepatischen Transaminasen) sollte Lamivudin abgesetzt werden.

    Bei einigen Patienten kann eine kombinierte antiretrovirale Therapie erfolgen begleitet von Umverteilung / Akkumulation von subkutanem Fett, incl. verringern Mengen peripher fettig Zellulose und erhöhen, ansteigen viszerales Fett, Gewichtsverlust von Gliedmaßen und Gesicht, Vergrößerung der Brustdrüsen und Fettablagerungen am Nacken und Rücken ("Buffalo Büffel"), und erhöhte Serumlipidkonzentrationen und Blutglucosespiegel.

    Obwohl eine oder mehrere der obigen unerwünschten Reaktionen assoziiert sind verbreitet Syndrom, welche die häufig wird genannt Lipodystrophie, kann Anruf alle Präparate aus Klassen von Proteaseinhibitoren und Nukleosidreverse-Inhibitoren Transkripte, die akkumulierten Daten zeigen die Existenz von Unterschieden zwischen einzelne Vertreter dieser Klassen von Drogen in der Fähigkeit, diese zu verursachen unerwünschte Reaktionen.

    Es sollte auch beachtet werden, dass das Lipodystrophie-Syndrom eine multifaktorielle Ätiologie aufweist; z.B, Bühne HIV infektion, Alten Alter und Dauer antiretrovirale Therapie spielen eine wichtige, möglicherweise synergistische Rolle bei der Entwicklung von diese Komplikation.

    Die langfristigen Folgen dieser unerwünschten Reaktionen sind derzeit nicht Eingerichtet.

    Die klinische Untersuchung der Patienten sollte eine Beurteilung der körperlichen Anzeichen beinhalten Umverteilung von Fettgewebe. Es ist auch notwendig, Lipidkonzentrationen in zu messen Serum und Niveau Glucose beim Blut. Verletzungen Lipid Austausch von ist notwendig richtig, geleitet von ihren klinischen Manifestationen.

    Syndrom der Wiederherstellung der Immunität: bei HIV-infizierten Patienten mit schweren Immunschwäche im Zeit Anfang antiretroviral der Therapie (KUNST) vielleicht Verschlimmerung des entzündlichen Prozesses, der durch asymptomatisch oder träge verursacht wird opportunistische Infektion, die ernsthafte Verschlechterung oder Verschlechterung der Symptome verursachen kann. In der Regel wurden ähnliche Reaktionen in den ersten Wochen oder Monaten nach Beginn der ART beobachtet. Die bedeutendsten Beispiele sind Cytomegalovirus-Retinitis, generalisierte und / oder fokale mykobakterielle Infektion und Pneumocystis-Pneumonie. Irgendwelche Symptome der Entzündung sind notwendig sofort identifizieren und sofort mit der Behandlung beginnen. Auch in den Bedingungen der Wiederherstellung Immunität ist möglich, die Entwicklung von Autoimmunerkrankungen (Morbus Basedow, Polymyositis, Guillain-Barre-Syndrom), jedoch kann die Entwicklung dieser Krankheiten registriert werden und ein paar Monate nach Beginn der Behandlung.

    Mischinfektion durch HIV und Hepatitis B-Virus verursacht

    Bei einigen Patienten mit chronischer Hepatitis B können nach dem Absetzen von Lamivudin klinische oder laborchemische Anzeichen eines Wiederauftretens der Hepatitis auftreten, was schwerwiegende Konsequenzen bei der Dekompensation der Leberfunktion haben kann. Nach dem Ende der Therapie Lamivudin bei Patienten mit Co-Infektion durch HIV und Hepatitis-Virus verursacht In, ist es notwendig, biochemische Indikatoren der Leberfunktion und Marker zu überwachen Replikation des Hepatitis-B-Virus. Es gab Fälle von Leberdekompensation (einige mit tödlichem Ausgang) bei Patienten mit Koinfektion mit HIV-1 / Hepatitis B, die antiretrovirale Kombinationstherapie und Interferon alfa zusammen mit Ribavirin oder ohne Ribavirin. Bei Patienten, die dies erhalten Kombinationstherapie, sollten Sie die Entwicklung von toxischen eng überwachen Effekte, insbesondere Leberversagen. Es ist möglich, die Anwendung von Lamivudin zu stoppen, die Dosis zu reduzieren oder Interferon alfa, Ribavirin, bei einer Verschlechterung abzuschaffen klinische Symptome, einschließlich Leberinsuffizienz (zum Beispiel> 6 Punkte nach der Child-Pugh-Klassifikation).

    Vorbeugende Wartung nach wahrscheinlicher Infektion eines HIV

    Nach internationalen Empfehlungen (Center for Disease Control - Juni 1998), mit einer möglichen Infektion durch das Blut einer HIV-infizierten Person (zum Beispiel durch eine Injektionsnadel), ist es dringend notwendig (innerhalb von 1-2 Stunden ab dem Zeitpunkt der Infektion) verschreiben Kombinationstherapie mit Zidovudin und Lamivudin. Im Falle von High eine Infektion in der antiretroviralen Therapie sollte eingeschlossen werden Gruppen von Proteaseinhibitoren. Vorbeugende Behandlung wird für 4 Wochen empfohlen. Daten zur Wirksamkeit der präventiven Behandlung nach zufällige HIV-Infektion ist nicht genug angesammelt; kontrollierte Studien wurde durchgeführt.Trotz des schnellen Beginns der Behandlung mit antiretroviralen Medikamenten kann eine Serokonversion nicht ausgeschlossen werden. Während der Behandlung wird durchgeführt, um Muster des peripheren Blutes zu überwachen: 1 alle 2 Wochen während der ersten 3 Monate der Behandlung, dann 1 Mal pro Monat. Hämatologische Veränderungen erscheinen nach 4-6 Wochen ab Beginn der Therapie: Anämie und Neutropenie entwickeln sich häufiger bei Patienten, die hohe Dosen erhalten, mit beginnender HIV - Infektion (mit reduzierten Knochenmarkreserve vor der Therapie), Neutropenie, Anämie bei Vitamin B12-Mangel. Bei einer Abnahme des Hämoglobins um mehr als 25% oder einer Abnahme der Anzahl der Neutrophilen um mehr als 50% im Vergleich zum Ausgangswert wird die Kontrolle von Bluttests häufiger durchgeführt. Während der Behandlungsphase ist es notwendig, die Aktivität von ALT, AST, Amylase, Lipase, Konzentration von TG im Serum. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion Kontrolle der Konzentration von Harnstoffstickstoff, Kreatinin im Blutserum.

    Mitochondriale Dysfunktion

    In-vitro- und In-vivo-Studien zeigte, dass die Analoga von Nukleosiden und Nukleotiden kann die Mitochondrien unterschiedlich schädigen. Wurden aufgezeichnet Fälle von mitochondrialer Dysfunktion bei HIV-negativen Kindern, die erhalten wurden Intrauterin und / oder Post-Nukleosid-Analoga. Das wichtigste unerwünscht Reaktionen waren hämatologische Störungen (Anämie, Neutropenie), Störungen mit Seite des Stoffwechsels (Hyperlactatämie, Hyperlipazemie). Diese unerwünschten Reaktionen sind oft vorübergehend. Einige neurologische Störungen mit spätem Beginn (Muskelhochdruck, Krampfanfälle, Verletzung Verhalten). Ob neurologische Störungen vorübergehend oder anhaltend sind, ist derzeit nicht bekannt. Jedes Kind, selbst HIV-negativ, das intrauterine Exposition gegenüber Nukleosid- und Nukleotidanaloga hatte, muss sich einer solchen Behandlung unterziehen Klinische und Laboruntersuchung zum Ausschluss mitochondrialer Funktionsstörung im Falle der Enthüllung der entsprechenden Zeichen oder Symptome. Beschrieben Die Daten haben keinen Einfluss auf die aktuellen nationalen Empfehlungen zur Anwendung der antiretroviralen Therapie bei Schwangeren zur Verhinderung der vertikalen Übertragung der HIV-Infektion.

    Osteonekrose

    Trotz der Tatsache, dass die Ätiologie dieser Krankheit multifaktoriell ist (einschließlich Empfang von Glukokortikosteroiden, Alkoholkonsum, schwere Immunsuppression, hoher Body-Mass-Index), Fälle von Osteonekrose wurden am häufigsten bei Patienten in einem späten Stadium der HIV-Infektion gesehen und / oder wer Langzeitinkubierten antiretrovirale Therapie. Patienten sollten einen Arzt aufsuchen, wenn sie Schmerzen und Gelenksteife oder Schwierigkeiten bei der Bewegung haben.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Spezielle Studien zu den Wirkungen von Lamivudin auf die Fähigkeit, Autos / Mechanismen zu fahren, wurden nicht durchgeführt. Allerdings ausgehend von pharmakologischen Eigenschaften von Lamivudin ist ein solcher Effekt unwahrscheinlich. Allerdings bei der Beurteilung der Fähigkeit Der Patient, um das Fahrzeug / die Mechanismen zu bedienen, sollte seine allgemeine berücksichtigen Zustand sowie die Art der Nebenwirkungen von Lamivudin.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten 150 mg.

    Verpackung:Für 30 oder 60 Tabletten in einem Polymerbehälter mit Schraubverschluss, Verhindern des versehentlichen Öffnens und der Kontrolle der ersten Autopsie; Einer nach dem anderen Der Behälter zusammen mit Anweisungen für den Einsatz in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
    Haltbarkeit:

    2 des Jahres. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002385
    Datum der Registrierung:27.02.2014
    Haltbarkeitsdatum:27.02.2019
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VIAL, LLC VIAL, LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben