Aktive SubstanzMagnesiumsulfatMagnesiumsulfat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Kormagnezin®
    Lösung in / in 
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Magnesiumsulfat
    Pulver nach innen 
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
  • Magnesiumsulfat
    Pulver nach innen 
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
  • Magnesiumsulfat
    Lösung w / m in / in 
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Magnesiumsulfat
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Magnesiumsulfat
    Pulver nach innen 
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Magnesiumsulfat
    Pulver nach innen 
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Magnesiumsulfat
    Pulver nach innen 
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
    Mapichem AG     Schweiz
  • Magnesiumsulfat
    Pulver nach innen 
    YUZHFARM, LLC     Russland
  • Magnesiumsulfat
    Lösung in / in 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Magnesiumsulfat-Darnitsa
    Lösung in / in 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung
    Zusammensetzung:Magnesiumsulfat-Heptahydrat - 10 g, 20 g, 25 g, 50 g.
    Beschreibung:Farblose prismatische Kristalle, die in der Luft verwitterten.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Abführmittel
    ATX: & nbsp;

    A.12.C.C   Zubereitungen aus Magnesium

    Pharmakodynamik:Wenn es eingenommen wird, hat es eine abführende Wirkung. In Verbindung mit einer schlechten Absorption des Arzneimittels im Darm wird ein hoher osmotischer Druck erzeugt, Wasser sammelt sich, der Inhalt des Darms verdünnt sich und die Peristaltik verstärkt sich. Hat choleretische Wirkung. Es ist ein Gegengift für die Vergiftung mit Salzen von Schwermetallen.
    Pharmakokinetik:Wenn es oral eingenommen wird, wird es im Jejunum und Ileum schlecht absorbiert (nicht mehr als 20%) und wird aus Galle, Pankreas und Darmsaft resorbiert. Beim Malabsorptionssyndrom und dem Verzehr fettarmer Nahrungsmittel nimmt die Absorption von Magnesiumionen ab. Die Verbindung mit intrazellulären Proteinen und makroergen Phosphaten beträgt 30%. Die Zeit der maximalen Konzentration im Plasma des Blutes - 4 Stunden. Magnesiumionen lagern sich in Knochen, Skelettmuskulatur, Nieren, Leber und Myokard ab; in kleinen Mengen in der Gewebeflüssigkeit und roten Blutzellen. Durchdringt die Blut-Hirn- und Plazentaschranke und erzeugt in der Muttermilch doppelt so hohe Konzentrationen wie im Plasma. Die Ausscheidung erfolgt über die Nieren und mit Kot.
    Indikationen:Verstopfung, Reinigung des Darms vor der diagnostischen Manipulation. Vergiftung mit Schwermetallsalzen (Quecksilber, Arsen, Tetraethylblei, Barium).
    Kontraindikationen:Erhöhte individuelle Empfindlichkeit, rektale Blutung, Darmverschluss, akute entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Dehydratation, schwere Niereninsuffizienz, Hypermagnesia.
    Vorsichtig:

    Blockade des Herzens, Myokardschaden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Wird intern genommen.

    Erwachsene - 15-25 g einmal am Tag auf nüchternen Magen, zuvor die Droge in einem Glas Wasser (200 ml) auflösen.

    Kinder über 12 Jahre alt - 10 Gramm 1 Mal pro Tag (für 1/2 Tasse Wasser).

    Kinder im Alter von 6-12 Jahren werden mit 5 bis 10 g bezeichnet (d. H. Von der Hälfte bis zum Gesamtvolumen der Lösung, hergestellt aus 10 g pro 1/2 Tasse Wasser).

    Bei Kindern bis 6 Jahren kann das Medikament nur wie von einem Arzt angeordnet verwendet werden.

    Tagesdosen werden aus der Berechnung von 1 g für 1 Lebensjahr bestimmt.

    Es ist möglich, das Medikament in Form von Einläufen (50-100 ml einer 20-30% igen Lösung) zu verwenden.

    Bei Vergiftungen mit Salzen von Schwermetallen den Magen mit 1% Magnesiumsulfatlösung waschen oder 20 g in einem Glas Wasser (200 ml) gelöst geben.

    Nebenwirkungen:Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verschlimmerung von entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Blähungen, Bauchschmerzen, spastische Natur, Durst, Elektrolytstörungen (Müdigkeit, Asthenie, Verwirrung, Arrhythmie, Krampfanfälle), gipermagniemiya bei Nierenversagen (Frühzeichen Hypermagnesiämie : Bradykardie, Doppeltsehen, plötzliche "Flut" von Blut im Gesicht, Kopfschmerzen, Schwindel, - Blutdruckabfall, Übelkeit, Kurzatmigkeit, verwaschene Sprache, Erbrechen, Schwäche.
    Überdosis:

    Symptome: schwerer Durchfall.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Reduziert die Wirkung von oralen Antikoagulantien (einschließlich Cumarinderivaten oder Derivaten von Indandiol), Herzglykosiden, Phenothiazinen (insbesondere Chlorpromazin). Reduziert die Absorption von Ciproflbkeacin, Etidronsäure, Antibiotika der Tetracyclin-Gruppe, schwächt die Wirkung von Streptomycin und Tobramycin (Laxantien mit Magnesium sollten 1-2 Stunden nach der Anwendung der oben genannten Medikamente eingenommen werden).

    Pharmazeutisch inkompatibel mit Sedimenten von Calcium, Ethanol (in hohen Konzentrationen), Carbonaten, Hydrogencarbonaten und Phosphaten von Alkalimetallen, Arsensäure, Barium, Strontium, Clindamycin, Hydrocortison, Polymyxin B, Procain, Salicylaten und Tartraten.

    Spezielle Anweisungen:

    Magnesiumsulfat sollte nur in gelöster Form eingenommen werden!

    Das Medikament sollte gelegentlich eingenommen werden, eine systematische Anwendung wird nicht empfohlen.

    Formfreigabe / Dosierung:Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung.
    Verpackung:

    Für 10 g, 20 g und 25 g in Verpackungen, heißsiegelbar; 20 g, 25 g und 50 g in Dosen aus Glas und Polymerdosen. Heißsiegelfähige Beutel zu je 10 g werden auf 5, 10, 20, 30, 40 oder 50 Stück zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel gelegt. Heißsiegelbeutel von 20 g und 25 g werden auf 5, 10 oder 20 Stück zusammen mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Pappe gelegt.

    Bündel und Heißsiegelbeutel ohne Bündel werden in einem Gruppencontainer verpackt, der eine Gebrauchsanweisung in einer Menge enthält, die der Anzahl der Primärpackungen (Dosen oder Packungen) entspricht.

    Lagerbedingungen:

    In einer gut ukuporennoy Verpackung bei einer Temperatur von nicht höher als 25 ° C

    An einem für Kinder unzugänglichen Ort.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N001466 / 01
    Datum der Registrierung:29.08.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Datum der Stornierung:2018-04-02
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PHARMAZEUTISCHE FABRIK von St. Petersburg, JSC PHARMAZEUTISCHE FABRIK von St. Petersburg, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;02.04.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben