Aktive SubstanzSalbutamolSalbutamol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Astalin
    Aerosol d / inhalieren. 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Ventolin®
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Ventolin®-Nebel
    Lösung d / inhalieren. 
  • Salamol Steri-Neb
    Lösung d / inhalieren. 
    AIVEX Arzneimittel Yukey Limited     Großbritannien
  • Salamol Eco Licht Atem
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Salbutabs
    Pillen nach innen 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Salbutamol
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Salbutamol
    Aerosol d / inhalieren. 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Salbutamol
    Aerosol d / inhalieren. 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Salbutamol AB
    Aerosol d / inhalieren. 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Salbutamol aeronaut
    Aerosol d / inhalieren. 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Salbutamol-MCPP
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Salbutamol-nativ
    Lösung d / inhalieren. 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Salbutamol-SOLOfarm
    Lösung d / inhalieren. 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Salbutamol-Teva
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Salgim®
    Pulver d / inhalieren. 
    PULMOMED, ​​CJSC     Russland
  • Saltos®
    Pillen nach innen 
    PULMOMED, ​​CJSC     Russland
  • Cibutocaps Cibutocaps
    Kapseln d / inhalieren. 
  • Dosierungsform: & nbsp;Die Tabletten der verlängerten Handlung, abgedeckt mit dem Deckel.
    Zusammensetzung:Wirkstoff: Salbutamolhemisuccinat 7,23 mg (6 mg Salbutamol).
    Hilfsstoffe: Natriumchlorid 111,72 mg, Povidon 2,6 mg, Carmellose-Natrium 2,6 mg, Magnesiumstearat 1,25 mg.
    Mantelzusammensetzung: Celluloseacetat 4,43 mg, Dibutylphthalat 0,17 mg.
    Beschreibung:Weiße oder fast weiße bikonvexe Tabletten, die mit einer semipermeablen Membran mit einer kalibrierten Öffnung bedeckt sind. Auf Bruch weiß oder fast weiß.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Bronchodilator - Beta2-Adrenomimetikum ist selektiv.
    ATX: & nbsp;

    R.03.A.C   Selektive Beta-2-Adrenomimetika

    R.03.A.C.02   Salbutamol

    Pharmakodynamik:Bronchodilatator. In therapeutischen Dosen hat eine ausgeprägte stimulierende Wirkung auf Beta2-Adrenorezeptoren von Bronchien, Blutgefäßen und Myometrium. Praktisch keine Wirkung auf Beta-1-Adrenorezeptoren des Herzens.
    Kann Desensibilisierung und eine Abnahme der Anzahl der beta2-adrenergen Rezeptoren verursachen, incl. auf Lymphozyten. Es hat eine Reihe von metabolischen Wirkungen: reduziert den Kaliumgehalt im Plasma, beeinflusst die Glykogenolyse und Insulinsekretion, hat eine hyperglykämische und lipolytische Wirkung, erhöht das Risiko einer Azidose.
    In empfohlenen therapeutischen Dosen hat keine negative Auswirkung auf das Herz-Kreislauf-System, verursacht keinen Anstieg des Blutdrucks. In geringerem Maße hat es im Vergleich zu den Medikamenten dieser Gruppe eine positive chrono- und inotrope Wirkung. Verursacht die Vergrößerung der Koronararterien. Es hat eine tokolytische Wirkung: Es senkt den Tonus und die Kontraktionsaktivität des Myometriums.
    Beugt der Entwicklung von Bronchospasmen vor, verbessert die Atmung vor dem Hintergrund eines entwickelten Bronchospasmus und beugt nächtlichen Erstickungsanfällen vor.
    Die kontrollierte Freisetzung von Salbutamol-Hemisuccinat nach Einnahme der Tablette ermöglicht die Schaffung und langfristige Aufrechterhaltung einer wirksamen therapeutischen Konzentration im Blut. Der therapeutische Effekt bleibt für 12-14 Stunden bestehen.
    Pharmakokinetik:Es wird gut in den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die Halbwertszeit beträgt 6 Stunden. Es unterliegt dem systemischen Metabolismus in der Leber und in der Darmwand. Verbindung mit Plasmaproteinen - 10%. Es wird von den Nieren (69-90%) hauptsächlich in unveränderter Form und in Form eines inaktiven Phenolsulfatmetaboliten (60%) und Galle (4%) ausgeschieden.
    Indikationen:Bronchospastisches Syndrom, Bronchialasthma (einschließlich nächtliche) chronisch obstruktive Lungenerkrankung, chronische Bronchitis, Emphysem.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, ischämische Herzkrankheit, schwere Herzinsuffizienz, Arrhythmie (paroxysmale Tachykardie, polytopische ventrikuläre Extrasystole); Myokarditis, Herzfehler, Aortenstenose, dekompensierter Diabetes mellitus, Hyperthyreose, Phäochromozytom, Glaukom, Epikentrikel, pyloroduodenale Stenose, Nieren- und Lebererkrankungen mit Verletzung ihrer Funktion, das erste Trimester der Schwangerschaft, gleichzeitiger Empfang von nicht-selektiven Betablockern. Kinder unter 12 Jahren.
    Vorsichtig:Chronische Herzinsuffizienz von leichtem und mittlerem Grad, arterielle Hypertonie, Phäochromozytom.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Der Zweck der Droge ist rational, wenn die Verwendung ihrer Verwendung für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus oder das Kind übersteigt. Vorsicht ist geboten, da es bei der Mutter (insbesondere bei Diabetes) und beim Fötus zu Tachykardie und Hyperglykämie führen kann und die Mutter die Geburt verzögert. Weil das Salbutamol in die Muttermilch eindringt, ist ihre Verwendung während der Stillzeit nur möglich, wenn der erwartete therapeutische Effekt für die Mutter das mögliche Risiko für das Kind übersteigt.
    Dosierung und Verabreichung:Oral. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre - eine Tablette 7,23 mg einmal täglich am Nachmittag. Die maximale Tagesdosis von 4 Tabletten (24 mg Salbutamol).
    Die Tablette sollte als Ganzes geschluckt werden, ohne zu kauen.
    Nebenwirkungen:Oft - Herzklopfen, Tachykardie (in der Schwangerschaft - bei der Mutter und Fötus), Kopfschmerzen, distale Tremor, nervöse Spannung. Weniger häufig - Schwindel, Schlaflosigkeit, Muskelkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, übermäßiges Schwitzen. Selten - allergische Reaktionen - Urtikaria, Hautausschlag, Angioödem, paradoxer Bronchospasmus, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen, Hypokaliämie, psychoneurologische Störungen, inkl. psychomotorische Erregung, Desorientierung, Schlafstörungen, Gedächtnisstörungen, Aggressivität, Panikzustände, Halluzinationen, Suizidversuche, schizophreniforme Störungen, Harnretention.
    Überdosis:Symptome einer akuten Vergiftung: Angina, Tachykardie, Herzklopfen, Arrhythmie, Schwindel Trockenheit der Mundschleimhaut, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Hyperglykämie (Hypoglykämie ersetzen), verminderte oder erhöhte Blutdruck, Hypokaliämie, Schlaflosigkeit, Unwohlsein, Übelkeit, Nervosität, Krämpfe, Zittern .
    Behandlung: Drogenentzug, Magenspülung und symptomatische Therapie (die Verwendung selektiver Beta-1-Blocker erfordert wegen des Risikos, einen schweren Bronchospasmus zu entwickeln, Vorsicht bei Patienten mit Bronchialasthma).
    Interaktion:Theophyllin und andere Xanthine bei gleichzeitiger Anwendung erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Tachyarrhythmien zu entwickeln; Mittel zur Inhalationsanästhesie, Levodopa Schwere ventrikuläre Arrhythmien.
    Monoaminoxidase-Hemmer und trizyklische Antidepressiva erhöhen die Wirkung von Salbutamol, was zu einem starken Blutdruckabfall führen kann.
    Es wird nicht empfohlen, Salbutamol und nicht-selektive Betablocker (wie z Propranolol) wegen der Gefahr, schwere Bronchospasmen zu entwickeln.
    Eine Verabreichung mit Anticholinergika kann helfen, den Augendruck zu erhöhen.
    Diuretika und Glukokortikosteroide erhöhen die hypokalämische Wirkung von Salbutamol.
    Verstärkt die Wirkung von Stimulanzien des zentralen Nervensystems, eine Nebenwirkung auf das Herz der Schilddrüsenhormone.
    Erhöht die Wahrscheinlichkeit einer gliroziden Intoxikation.
    Reduziert die antianginöse Wirksamkeit von Nitraten und blutdrucksenkende Wirkung von Antihypertensiva.
    Spezielle Anweisungen:Häufige Verwendung von Salbutamol kann zu einer Zunahme von Bronchospasmus, plötzlichen Tod führen, und daher zwischen den Dosen von regelmäßigen Dosen des Medikaments sollte Pausen in ein paar Stunden (6 Stunden). Eine Reduzierung dieser Intervalle kann nur in Ausnahmefällen auftreten. Die Verwendung von Salbutamol beeinträchtigt in der Regel nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und andere Aktivitäten zu fahren, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern. Dennoch sollte die Frage nach der Möglichkeit, ein Fahrzeug zu führen, nach Prüfung der individuellen Verträglichkeit des Arzneimittels behandelt werden.
    Tabletten mit einer beschädigten Schale oder gebrochen sind nicht geeignet für den Einsatz.
    Formfreigabe / Dosierung:Die Tabletten der verlängerten Handlung, abgedeckt mit der Hülle 7,23 Milligramme.
    Verpackung:30 Tabletten in einer Plastikflasche. Eine Flasche mit Anweisungen in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:An einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:4 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Datum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002277 / 01
    Datum der Registrierung:23.06.2008 / 26.11.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:NATIVA, LLC NATIVA, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    NATIVA, LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-09-15
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben