Aktive SubstanzUrsodesoxycholsäureUrsodesoxycholsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Grinterol®
    Kapseln nach innen 
  • LIVELAX®
    Pillen nach innen 
  • Urdox®
    Kapseln nach innen 
  • Ursodez®
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Ursodez®
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Ursodesoxycholsäure
    Kapseln nach innen 
  • Ursodesoxycholsäure
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ursodesoxycholsäure
    Kapseln nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ursoliv®
    Kapseln
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Ursomik®
    Kapseln nach innen 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Ursoprim
    Kapseln nach innen 
  • Ursor®®
    Kapseln nach innen 
  • Ursosan®
    Pillen nach innen 
    PRO.MED.CS Prag als.     Tschechien
  • Ursofalk
    Pillen nach innen 
    Dr. Falk Farma GmbH     Deutschland
  • Ursofalk
    Suspension nach innen 
    Dr. Falk Farma GmbH     Deutschland
  • Ursofalk
    Kapseln nach innen 
    Dr. Falk Farma GmbH     Deutschland
  • Holudexan
    Kapseln nach innen 
  • Exxol®
    Kapseln nach innen 
  • Exxol®
    Pillen nach innen 
  • Ekurol
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;ZUdie Apsulen.
    Zusammensetzung:Auf 1 Kapsel:

    Aktive Substanz: Ursodeoxycholsäure - 250,00 mg.

    Hilfsstoffe: Maisstärke - 73,00 mg, Siliciumdioxidkolloid - 5,00 mg, Magnesiumstearat - 2,00 mg.

    Zusammensetzung der Kapsel: Titandioxid - 2,0000%, Eisenoxid-Schwarzoxid - 0,0500%, Gelatine - bis zu 100%.

    Kapselkörperzusammensetzung: Titandioxid - 2,0000%, Gelatine - bis zu 100%.

    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln №0. Der Fall der weißen Farbe ist undurchsichtig, der Deckel der hellgrauen Farbe ist undurchsichtig. Der Inhalt der Kapseln ist eine Mischung aus Pulver und Granulat von weißer oder fast weißer Farbe. Es ist erlaubt, den Inhalt der Kapseln zu Klumpen zu verdichten, die beim Pressen leicht zerstört werden.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Hepatoprotektivum
    ATX: & nbsp;

    A.05.A.A   Zubereitungen von Gallensäuren

    Pharmakodynamik:

    Hepatoprotektives Mittel, wirkt cholagogisch. Reduziert die Synthese von Cholesterin in der Leber, seine Absorption im Darm und die Konzentration in der Galle, erhöht die Löslichkeit von Cholesterin im Gallenausscheidungssystem, stimuliert die Bildung und Ausscheidung von Galle. Reduziert die Lithogenität der Galle, erhöht den Gehalt an Gallensäuren.Verursacht eine Erhöhung der Magen-und Pankreas-Sekretion, erhöht die Aktivität der Lipase. Hat eine hypoglykämische Wirkung. Verursacht eine teilweise oder vollständige Auflösung von Cholesterinsteinen bei der Einnahme, reduziert die Sättigung der Gallenflüssigkeit mit Cholesterin, was die Mobilisierung von Cholesterin aus Gallensteinen fördert. Es wirkt immunmodulatorisch, beeinflusst immunologische Reaktionen in der Leber: Reduziert die Expression bestimmter Antigene auf der Hepatozytenmembran, beeinflusst die Anzahl der T-Lymphozyten, die Bildung von Interleukin-2, reduziert die Anzahl der Eosinophilen.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung Ursodesoxycholsäure im Jejunum und im proximalen Teil des Ileums durch passive Diffusion schnell absorbiert, und im distalen Teil des Ileums - durch aktiven Transport. Ungefähr 60-80% werden absorbiert.

    Nach der Resorption wird die Gallensäure in der Leber fast vollständig mit Glycin und Taurin konjugiert und mit der Galle ausgeschieden. Bei der ersten Leberpassage werden bis zu 60% metabolisiert.

    Je nach Tagesdosis, Krankheitstyp oder Leberzustand reichert sich mehr oder weniger Ursodeoxycholsäure in der Galle an. Gleichzeitig wird eine relative Abnahme des Gehalts an anderen lipophilen Gallensäuren beobachtet.

    Unter dem Einfluss von Darmbakterien Ursodesoxycholsäure teilweise zerstört unter Bildung von 7-keto-lithocholischen und lithocholischen Säuren. Lithocholsäure ist hepatotoxisch, bei manchen Tierarten schädigt sie das Leberparenchym. Beim Menschen wird es nur in geringer Menge absorbiert, in der Leber sulfatiert und so vor der Ausscheidung in die Leber entgiftet Galle und Ausscheidung mit Kot. Die Halbwertszeit von Ursodeoxycholsäure beträgt 3,5-5,8 Tage.

    Indikationen:

    - Auflösung von kleinen und mittleren Cholesterinsteinen mit einer funktionierenden Gallenblase;

    - Verhinderung des Wiederauftretens der Steinbildung nach Cholezystektomie;

    - biliäre Reflux-Gastritis und Reflux-Ösophagitis;

    - primäre biliäre Zirrhose in Abwesenheit von Zeichen der Dekompensation (symptomatische Behandlung);

    - chronische Hepatitis verschiedener Genese;

    - akute Hepatitis;

    - primär sklerosierende Cholangitis;

    - zystische Fibrose der Leber;

    - giftige (einschließlich medizinische) Leberschäden;

    - nichtalkoholische Stratohepatitis;

    - alkoholische Lebererkrankung;

    - biliäre Dyskinesie.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    - Röntgen-positive (hoch Calcium) Gallensteine;

    - nicht funktionierende Gallenblase;

    - akute entzündliche Erkrankungen der Gallenblase, Gallenwege und Darm, Morbus Crohn;

    - Zirrhose der Leber im Stadium der Dekompensation;

    - deutliche Verletzungen der Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse;

    - vollständige Obstruktion der Gallenwege;

    - Gallen-Magen-Darm-Fistel;

    - häufige Gallenkolik;

    - Stillzeit;

    - Kinder unter 3 Jahren (nicht für die Verwendung in dieser Darreichungsform empfohlen).

    Ursodeoxycholsäure hat keine Altersbeschränkung, aber es wird empfohlen, das Medikament in Form einer Suspension für Kinder unter 3 Jahren zu verwenden. Es kann Schwierigkeiten beim Schlucken der Kapseln geben.

    Vorsichtig:DIm Alter von 3 Jahren (kann bei Verschlucken von Kapseln schwierig sein).

    Schwangerschaft und Stillzeit:Das Medikament kann während der Schwangerschaft nur in den Fällen verwendet werden, in denen der mögliche Nutzen seiner Verwendung für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.
    Daten zur Isolierung von Ursodeoxycholsäure mit Muttermilch fehlen. Wenn Ursodeoxycholsäure während der Stillzeit benötigt wird, sollte das Stillen beendet werden.
    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Kinder und Erwachsene mit einem Körpergewicht von weniger als 34 kg Es wird empfohlen, das Medikament in Form einer Suspension zu verwenden.

    Auflösung von cholesterischen Gallensteinen:

    Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg / kg / Tag, was entspricht:

    Körpergewicht, kg

    Anzahl der Kapseln, Stück

    bis zu 60

    2

    61-80

    3

    81-100

    4

    Über 100

    5

    Das Medikament sollte täglich abends vor dem Schlafengehen eingenommen werden (Kapseln werden nicht gekaut), mit einer kleinen Menge Flüssigkeit gepresst. Die Behandlungsdauer beträgt 6-12 Monate. Zur Verhinderung der wiederholten Cholelithiasis wird die Verwendung des Arzneimittels für mehrere Monate nach der Auflösung der Steine ​​empfohlen.

    Behandlung der biliären Reflux Gastritis:

    1 Kapsel der Droge jeden Abend vor dem Schlafengehen (Kapseln werden nicht gekaut), mit einer kleinen Menge Wasser. Der Verlauf der Behandlung - von 10-14 Tagen bis zu 6 Monaten, wenn nötig - bis zu 2 Jahren.

    Symptomatische Behandlung der primären biliären Zirrhose:

    Die tägliche Dosis hängt vom Körpergewicht ab und beträgt 3 bis 7 Kapseln (ungefähr 14 ± 2 mg / kg Ursodeoxycholsäure pro 1 kg Körpergewicht).

    In den ersten 3 Monaten der Behandlung sollte das 250 mg Kapselpräparat während des Tages in mehrere Dosen aufgeteilt werden. Nach Verbesserung der Leberfunktion kann die Tagesdosis des Arzneimittels einmal am Abend eingenommen werden.

    Der folgende Anwendungsmodus wird empfohlen:

    250 mg Kapseln

    Körpergewicht, kg

    Tagesdosis (Kapseln, Stück)

    Am Morgen

    Am Abend

    Abends

    47-62

    3

    1

    1

    1

    63-78

    4

    1

    1

    2

    79-93

    5

    1

    2

    2

    94-109

    6

    2

    2

    2

    Über 109

    7

    2

    2

    3

    Die Kapseln sollten regelmäßig, ohne zu kauen, mit einer kleinen Menge Flüssigkeit eingenommen werden.

    Die Verwendung des Medikaments zur Behandlung der primären biliären Zirrhose kann unbegrenzt fortgesetzt werden. Bei Patienten mit primärer biliärer Zirrhose können sich in seltenen Fällen die klinischen Symptome zu Beginn der Behandlung verschlechtern, z. B. kann der Juckreiz zunehmen. In diesem Fall sollte die Behandlung fortgesetzt werden, indem 1 Kapsel täglich eingenommen wird und dann die Dosis schrittweise erhöht wird (wöchentliche Erhöhung der Tagesdosis um 1 Kapsel), bis das empfohlene Dosierungsschema wieder erreicht ist.

    Primär sklerosierende Cholangitis:

    12-15 mg / kg / Tag (bis zu 20 mg) für 6-24 Monate (bis zu mehreren Jahren).

    Mukoviszidose:

    Bis zu 20-30 mg / kg / Tag für 6-24 Monate oder mehr.

    Chronische Hepatitis verschiedener Genese, nicht-alkoholische Steatohepatitis, alkoholische Lebererkrankung:

    Die tägliche Dosis beträgt 12-15 mg / kg (2-5 Kapseln in 2-3 Dosen, die Dauer der Therapie beträgt 6-12 Monate oder mehr).

    Gallen Dyskinesie:

    Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 10 mg / kg in 2 geteilten Dosen für 2 Wochen bis 2 Monate.

    Kinder über 3 Jahren das Medikament wird individuell verabreicht, basierend auf einer Berechnung von 20 mg / kg / Tag.

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen, die nachstehend aufgeführt sind, wurde gemäß der folgenden Klassifizierung (World Health Organization) bestimmt: Häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 - <1/10), selten (≥1/1 000 - <1/100), selten (≥1/10 000 - <1/1 000), selten (<1/10 000), Frequenz unbekannt (Die Bewertung kann nicht auf der Grundlage der verfügbaren Daten durchgeführt werden).

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: häufig - Unformierter Stuhl oder Durchfall; bei der Behandlung der primären biliären Zirrhose selten Akuter Schmerz im rechten Oberbauch.

    Aus der Leber und den Gallenwegen: selten Verkalkung von Gallensteinen.

    Bei der Behandlung von fortgeschrittenen Stadien der primären biliären Zirrhose selten - Dekompensation der Leberzirrhose, die nach Absetzen des Medikaments verschwindet.

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe: selten - Bienenstöcke.

    Wenn sich eine der hier aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Beschreibung aufgeführt sind, sollten Sie Ihren Arzt informieren.

    Überdosis:

    Im Falle einer Überdosierung kann Durchfall auftreten. Im Falle einer Überdosierung wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt.

    Interaktion:

    Colestramin, Colestipol und Antazida, die Aluminiumhydroxid oder Smectit (Aluminiumoxid) enthalten, verringern die Resorption von Ursodeoxycholsäure im Darm und verringern so dessen Resorption und Wirksamkeit. Wenn die Verwendung von Arzneimitteln, die mindestens eine dieser Substanzen enthalten, noch notwendig ist, sollten sie mindestens 2 Stunden vor der Einnahme des Arzneimittels eingenommen werden.

    Ursodeoxycholsäure kann die Absorption von Cyclosporin aus dem Darm erhöhen. Daher bei Patienten erhalten Ciclosporinsollte der Arzt die Konzentration von Cyclosporin im Blut überprüfen und gegebenenfalls seine Dosis anpassen.

    In einigen Fällen kann das Medikament die Absorption von Ciprofloxacin verringern.

    Lipidsenker (insbesondere Clofibrat), Östrogene, Neomycin oder Gestagen erhöhen die Sättigung der Gallenflüssigkeit mit Cholesterin und können sich verringern die Fähigkeit des Medikaments Cholesterin Gallensteine ​​zu lösen.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament sollte unter der Aufsicht eines Arztes verabreicht werden.

    Während der ersten 3 Behandlungsmonate sollten Leberfunktionstests überwacht werden: Transaminasen, alkalische Phosphatase und Gamma-Glutamyl-Transpeptidasen im Serum alle 4 Wochen und dann alle 3 Monate. Die Kontrolle dieser Parameter erlaubt uns, Verletzungen der Leberfunktion in den frühen Stadien zu identifizieren. Dies gilt auch für Patienten in den späten Stadien der primären biliären Zirrhose. Darüber hinaus ist es möglich, schnell zu bestimmen, ob der Patient auf eine primäre biliäre Zirrhose für die laufende Behandlung anspricht.

    Wenn Sie das Medikament verwenden, um Cholesterin Gallensteine ​​aufzulösen:

    Um den Verlauf der Behandlung zu beurteilen und um Anzeichen für eine Verkalkung von Steinen rechtzeitig zu erkennen, sollte die Gallenblase je nach ihrer Größe visualisiert werden (orale Cholezystographie) mit Untersuchung von Stromausfällen im Stehen und Liegen auf dem Rücken (US) 6 -10 Monate nach Beginn der Behandlung.

    Wenn die Gallenblase auf Röntgenbildern oder bei Verkalkung von Steinen, einer schwachen Kontraktilität der Gallenblase oder häufigen Koliken nicht sichtbar gemacht werden kann, sollte das Medikament nicht verwendet werden.

    Bei der Behandlung von Patienten in den späten Stadien der primären biliären Zirrhose:

    Sehr selten gab es Fälle von Dekompensation der Leberzirrhose. Nach Beendigung der Therapie wurde eine teilweise umgekehrte Entwicklung der Manifestationen der Dekompensation festgestellt.

    Patienten mit Durchfall sollten die Dosierung des Medikaments reduzieren. Bei anhaltendem Durchfall sollte die Behandlung abgebrochen werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Einflüsse auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Beschäftigung durch andere potenziell gefährliche Arten von Aktivitäten zu fahren, wurden nicht aufgedeckt.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln, 250 mg.

    Verpackung:

    Für 5, 6, 10 Kapseln in einer Kontur-Gitterbox aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    10, 20, 30, 40, 50 oder 100 Kapseln in Kanistern aus Polyethylenterephthalat für medizinische Produkte, verschlossen mit Kappen, die mit der ersten Öffnungskontrolle verschraubt sind, oder mit einem "Push-Turn" -System aus Polypropylen oder Polyethylen- oder Polypropylendosen für mit Deckel verschlossene Arzneimittel gezogen von der Kontrolle der ersten Öffnung aus Polyethylen oder Dosen aus Polypropylen für Medikamente mit Deckel versiegelt mit der Kontrolle der ersten Öffnung von Hochdruck-Polyethylen gezogen.

    Ein Gefäß oder 1, 2, 3, 4, 5 oder 10 Konturgitterpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Kartonverpackung (Bündel) gegeben.

    Es ist erlaubt, 2 oder 3 Kartonverpackungen zu einer Sammelverpackung (Versandverpackung) aus Pappe für Verbraucherverpackungen zu bündeln.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-003801
    Datum der Registrierung:19.08.2016
    Haltbarkeitsdatum:19.08.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ATOLL, LLC ATOLL, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    OZON, LLC Russland
    Darstellung: & nbsp;OZONE LLC OZONE LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.10.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben