Aktive SubstanzUrsodesoxycholsäureUrsodesoxycholsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Grinterol®
    Kapseln nach innen 
  • LIVELAX®
    Pillen nach innen 
  • Urdox®
    Kapseln nach innen 
  • Ursodez®
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Ursodez®
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Ursodesoxycholsäure
    Kapseln nach innen 
  • Ursodesoxycholsäure
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ursodesoxycholsäure
    Kapseln nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ursoliv®
    Kapseln
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Ursomik®
    Kapseln nach innen 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Ursoprim
    Kapseln nach innen 
  • Ursor®®
    Kapseln nach innen 
  • Ursosan®
    Pillen nach innen 
    PRO.MED.CS Prag als.     Tschechien
  • Ursofalk
    Pillen nach innen 
    Dr. Falk Farma GmbH     Deutschland
  • Ursofalk
    Suspension nach innen 
    Dr. Falk Farma GmbH     Deutschland
  • Ursofalk
    Kapseln nach innen 
    Dr. Falk Farma GmbH     Deutschland
  • Holudexan
    Kapseln nach innen 
  • Exxol®
    Kapseln nach innen 
  • Exxol®
    Pillen nach innen 
  • Ekurol
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    Eine Kapsel enthält:

    des Wirkstoffs: Ursodesoxycholsäure - 250 mg;

    Hilfsstoffe: Stärke vorgelatiniert (Stärke 1500) - 73,0 mg, Silicium-Kolloidaldioxid (Aerosil) 5,0 mg, Magnesiumstearat 2,0 mg;

    Shell-Kapseln: Titandioxid, Gelatine.

    Beschreibung:

    Feste, weiße, undurchsichtige Gelatinekapseln. Die Größe der Kapsel ist Nr. 0. Der Inhalt der Kapseln ist weißes oder fast weißes Pulver.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Hepatoprotektives Mittel
    ATX: & nbsp;

    A.05.A.A   Zubereitungen von Gallensäuren

    Pharmakodynamik:

    Hepatoprotektives Mittel, wirkt cholagogisch. Reduziert die Synthese von Cholesterin in der Leber, seine Absorption im Darm und die Konzentration in der Galle, erhöht die Löslichkeit von Cholesterin im Gallensystem, stimuliert die Bildung und Sekretion von Galle. Reduziert die Lithogenität der Galle, erhöht den Gehalt an Gallensäuren; erhöht sich Magen-und Bauchspeicheldrüsensekretion, erhöht die Aktivität der Lipase, hat eine hypoglykämische Wirkung. Ursachen partielle oder vollständige Auflösung von Cholesterinsteinen duringeneral Anwendung, reduziert die Sättigung der Galle mit Cholesterin, die zur Mobilisierung von Cholesterin aus Gallensteinen beiträgt. Hat eine immunmodulatorische Wirkung, beeinflusst immunologische Reaktionen in der Leber die Expression bestimmter Antigene auf der Membran Hepatozyten, beeinflusst die Anzahl der T-Lymphozyten, die Bildung von Interleukin-2, reduziert die Anzahl der Eosinophilen.

    Pharmakokinetik:

    Ursodeoxycholsäure (UDCA) wird im Dünndarm durch passive Diffusion (ca. 90%) und im Ileum durch aktiven Transport resorbiert. Nach oraler Gabe in einer Einzeldosis (500 mg) wurde die maximale Konzentration im Blutserum (Cmah) nach 30, 60, 90 Minuten beträgt 3,8, 5,5, 3,7 mmol / l. Die Verbindung mit Plasmaproteinen ist hoch - bis zu 96-99%. Dringt durch die Plazentaschranke ein. Mit systematischer Aufnahme Ursodesoxycholsäure wird zum wichtigsten Gallensäure-Serum (48% der gesamten Gallensäuren). Die therapeutische Wirkung des Arzneimittels hängt von der Konzentration von UDCA in der Galle ab.

    Metabolisiert in der Leber (Clearance an der "primären Passage" durch die Leber) in Taurin- und Glycinkonjugate. Die resultierenden Konjugate werden sekretiert Galle. Etwa 50-70% der Gesamtdosis werden über den Darm ausgeschieden. Eine kleine Menge ungesüsster Ursodeoxycholsäure gelangt in den Dickdarm, wo sie von Bakterien gespalten wird (7-Dehydroxylierung); die resultierende Lithocholsäure wird teilweise vom Kolon absorbiert, ist jedoch in der Leber sulfatiert und wird schnell als Sulfolithocholylglycin- oder Sulfolithocholyltaurin-Konjugat ausgeschieden.

    Indikationen:

    Auflösung von Gallensteinen Cholesterinsteinen, biliäre Reflux Gastritis, primäre biliäre Zirrhose in Abwesenheit von Zeichen der Dekompensation (symptomatisch Behandlung).

    Chronische Hepatitis verschiedener Genese, primär sklerosierende Cholangitis, zystische Fibrose (zystische Fibrose), nichtalkoholische Steatohepatitis, alkoholische Lebererkrankung, biliäre Dyskinesie.

    Kontraindikationen:

    - Röntgen-positive (hoch Calcium) Gallensteine;

    - nicht funktionierende Gallenblase;

    - akute entzündliche Erkrankungen der Gallenblase, der Gallenwege und des Darms;

    - Leberzirrhose im Stadium der Dekompensation;

    - Ausgeprägte Verletzungen der Leber, der Nieren, der Bauchspeicheldrüse;

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    - Erwachsene und Kinder bis 34 kg.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Auflösung von cholesterischen Gallensteinen

    Die empfohlene (ungefähre) Dosis beträgt 10 mg Ursodesoxycholsäure pro 1 kg Körpergewicht pro Tag. Das Medikament sollte täglich abends vor dem Schlafengehen eingenommen werden (Kapseln werden nicht gekaut), mit einer kleinen Menge Flüssigkeit gepresst. Behandlungsdauer beträgt 6-12 Monate. Zur Verhinderung der wiederholten Cholelithiasis wird die Verwendung des Arzneimittels für mehrere Monate nach der Auflösung der Steine ​​empfohlen.

    Behandlung der biliären Reflux Gastritis

    1 Kapsel Ursodez® jeden Abend vor dem Schlafengehen, mit einem kleinen gewaschen Menge an Wasser.

    Der Verlauf der Behandlung ist von 10-14 Tagen bis 6 Monaten, wenn nötig - bis zu 2 Jahren. Symptomatische Behandlung der primären biliären Zirrhose

    Die Tagesdosis ist abhängig vom Körpergewicht und reicht von 2 bis 6 Kapseln (ca. 10 bis 15 mg Ursodeoxycholsäure pro 1 kg Körpergewicht) in 2-3 Dosen.

    Bei chronischer Hepatitis unterschiedlicher Genese, nichtalkoholischer Steatohepatitis und alkoholischer Lebererkrankung

    Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 10 bis 15 mg Ursodesoxycholsäure pro 1 kg Körpergewicht in 2-3 Teildosen. Die Dauer der Therapie beträgt 6-12 Monate oder mehr.

    Bei primär sklerosierender Cholangitis, zystischer Fibrose (zystische Fibrose)

    Die durchschnittliche Tagesdosis liegt zwischen 12 und 15 mg Ursodesoxycholsäure 1 kg Körpergewicht; falls erforderlich, kann die durchschnittliche Tagesdosis in 2-3 Dosen auf 20-30 mg pro 1 kg Körpergewicht erhöht werden. Die Dauer der Therapie beträgt 6 Monate bis mehrere Jahre.

    Mit Dyskinesie Gallenwege

    Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 10 mg Ursodeoxycholsäure pro 1 kg Körpergewicht in 2 Teildosen von 2 Wochen bis 2 Monate. Falls erforderlich, sollte der Behandlungsverlauf wiederholt werden.

    Berechnung der täglichen Anzahl der Kapseln in Abhängigkeit vom Körpergewicht des Patienten und der empfohlenen Dosis des Arzneimittels auf 1 kg Körpergewicht

    Gewicht

    10

    12

    15

    20

    30

    Körper, kg

    mg / kg / Tag

    mg / kg / Tag

    mg / kg / Tag

    mg / kg / Tag

    mg / kg / Tag

    34-35

    1 Kappen

    2 Kapseln

    2 Kapseln

    3 Kappen

    4 Kapseln

    36-40

    2 Kapseln

    2 Kapseln

    2 Kapseln

    3 Kappen

    5 Kappen

    41 -45

    2 Kapseln

    2 Kapseln

    3 Kappen

    4 Kapseln

    5 Kappen

    45-50

    2 Kapseln

    2 Kapseln

    3 Kappen

    4 Kapseln

    6 Kapseln

    51-55

    2 Kapseln

    3 Kappen

    3 Kappen

    4 Kapseln

    7 Kappen

    56-60

    2 Kapseln

    3 Kappen

    4 Kapseln

    5 Kappen

    7 Kappen

    61 -65

    3 Kappen

    3 Kappen

    4 Kapseln

    5 Kappen

    8 Kapseln

    66-70

    3 Kappen

    3 Kappen

    4 Kapseln

    6 Kapseln

    8 Kapseln

    71-75

    3 Kappen

    4 Kapseln

    5 Kappen

    6 Kapseln

    9 Kapseln

    76-80

    3 Kappen

    4 Kapseln

    5 Kappen

    6 Kapseln

    10 Kapseln

    81-85

    3 Kappen

    4 Kapseln

    5 Kappen

    7 Kappen

    10 Kapseln

    86-90

    4 Kapseln

    4 Kapseln

    5 Kappen

    7 Kappen

    11 Kappen

    91 -95

    4 Kapseln

    5 Kappen

    6 Kapseln

    8 Kapseln

    11 Kappen

    96-100

    4 Kapseln

    5 Kappen

    6 Kapseln

    8 Kapseln

    12 Kapseln

    101 - 105

    4 Kapseln

    5 Kappen

    6 Kapseln

    8 Kapseln

    13 Kappen

    105-110

    4 Kapseln

    5 Kappen

    7 Kappen

    9 Kapseln

    13 Kappen

    Nebenwirkungen:

    Durchfall, Übelkeit, Schmerzen in der epigastrischen Region und rechts Hypochondrium, Verkalkung von Gallensteinen, erhöhte Aktivität der "Leber" Transaminasen, allergische Reaktionen.

    Bei der Behandlung der primären biliären Zirrhose kann eine vorübergehende Dekompensation der Leberzirrhose auftreten, die nach dem Drogenentzug verschwindet.

    Überdosis:

    Fälle einer Überdosierung wurden nicht aufgedeckt. Im Falle einer Überdosierung wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt.

    Interaktion:

    Kolestyramin, Colestipol und Antazida, die Aluminiumhydroxid oder Smectit (Aluminiumoxid) enthalten, verringern die Resorption von Ursodeoxycholsäure im Darm und verringern so dessen Resorption und Wirksamkeit. Wenn die Verwendung von Arzneimitteln, die mindestens einen dieser Stoffe enthalten, noch notwendig ist, sollten sie mindestens 2 Stunden vor der Einnahme von Ursodez eingenommen werden.

    Ursodeoxycholsäure kann die Absorption von Cyclosporin aus dem Darm erhöhen. Daher bei Patienten erhalten Ciclosporinsollte der Arzt die Konzentration von Cyclosporin im Blut überprüfen und gegebenenfalls die Dosis von Ciclosporin anpassen.

    In einigen Fällen kann Ursodez® die Absorption von Ciprofloxacin reduzieren. Lipidsenker (insbesondere Clofibrat), Östrogene, Neomycin oder Gestagene erhöhen die Gallensättigung mit Cholesterin und können die Fähigkeit, Cholesterin-Gallensteine ​​aufzulösen, verringern.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Cholelithiasis wird die Wirksamkeit der Behandlung alle 6 Monate durch Röntgen- und Ultraschalluntersuchung der Gallenwege überwacht, um einen Rückfall der Cholelithiasis zu verhindern. Bei cholestatischen Lebererkrankungen sollte periodisch die Aktivität von Transaminasen, alkalischer Phosphatase und Gamma-Glutamyltranspeptidase im Blutserum bestimmt werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Es gibt keine Hinweise auf den Einfluss von Ursodeoxycholsäure auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln 250 mg.

    Verpackung:

    10 Kapseln pro Konturzellenpaket.

    Für 40, 50, 60, 100 und 120 Kapseln in einer Dose aus Polymer oder einer Polymerflasche.

    Jedes Gefß oder Fläschchen, 4, 5, 6, 9, 10 oder 12 Konturgeflechtpackungen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gegeben.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-004408/10
    Datum der Registrierung:18.05.2010 / 19.05.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Nordstern, CJSC Nordstern, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.07.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben