Aktive SubstanzUrsodesoxycholsäureUrsodesoxycholsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Grinterol®
    Kapseln nach innen 
  • LIVELAX®
    Pillen nach innen 
  • Urdox®
    Kapseln nach innen 
  • Ursodez®
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Ursodez®
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Ursodesoxycholsäure
    Kapseln nach innen 
  • Ursodesoxycholsäure
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ursodesoxycholsäure
    Kapseln nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ursoliv®
    Kapseln
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Ursomik®
    Kapseln nach innen 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Ursoprim
    Kapseln nach innen 
  • Ursor®®
    Kapseln nach innen 
  • Ursosan®
    Pillen nach innen 
    PRO.MED.CS Prag als.     Tschechien
  • Ursofalk
    Pillen nach innen 
    Dr. Falk Farma GmbH     Deutschland
  • Ursofalk
    Suspension nach innen 
    Dr. Falk Farma GmbH     Deutschland
  • Ursofalk
    Kapseln nach innen 
    Dr. Falk Farma GmbH     Deutschland
  • Holudexan
    Kapseln nach innen 
  • Exxol®
    Kapseln nach innen 
  • Exxol®
    Pillen nach innen 
  • Ekurol
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält: 250 mg Ursodeoxycholsäure.

    HilfsstoffeMaisstärke 73 mg, Siliciumdioxidkolloid 5 mg, Magnesiumstearat 2 mg, Titandioxid 1,94 mg, Gelatine 80,51 mg, gereinigtes Wasser 14,55 mg, Natriumlaurylsulfat 0,2 mg.

    Beschreibung:

    Harte, undurchsichtige Gelatinekapseln №0; Der Deckel ist weiß, der Körper ist weiß. Der Inhalt der Kapsel ist weißes Pulver oder Granulat.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Hepatoprotektives Mittel
    ATX: & nbsp;

    A.05.A.A   Zubereitungen von Gallensäuren

    Pharmakodynamik:

    Hepatoprotektives Mittel, wirkt cholagogisch. Reduziert die Synthese von Cholesterin in der Leber, seine Absorption im Darm und die Konzentration in der Galle, erhöht die Löslichkeit von Cholesterin im Gallensystem, stimuliert die Bildung und Sekretion von Galle. Reduziert die Lithogenität der Galle, erhöht den Gehalt an Gallensäuren; verursacht eine Erhöhung der Magen-und Pankreas-Sekretion, erhöht die Lipase-Aktivität und hat eine hypoglykämische Wirkung.Etaten partielle oder vollständige Auflösung von Cholesterinsteinen mit enteralen Anwendung, reduziert die Sättigung der Galle mit Cholesterin, die zur Mobilisierung von Cholesterin aus Gallensteinen beiträgt. Es wirkt immunmodulatorisch, beeinflusst immunologische Reaktionen in der Leber: Reduziert die Expression bestimmter Antigene auf der Hepatozytenmembran, beeinflusst die Anzahl der T-Lymphozyten, die Bildung von Interleukin-2, reduziert die Anzahl der Eosinophilen.

    Indikationen:

    - Auflösung von Gallensteinen, Cholesterinsteinen,

    - biliäre Reflux-Gastritis,

    - primäre biliäre Zirrhose ohne Anzeichen einer Dekompensation (symptomatische Behandlung)

    - chronische Hepatitis verschiedener Genese

    - primär sklerosierende Cholangitis, zystische Fibrose (zystische Fibrose)

    - nichtalkoholische Stratohepatitis,

    - alkoholische Lebererkrankung,

    - Gallen Dyskinesie

    Kontraindikationen:

    Röntgen-positiv (mit einem hohen Gehalt an Kalzium) Gallensteine; nicht funktionierende Gallenblase; akute entzündliche Erkrankungen der Gallenblase, der Gallenwege und des Darmes; Zirrhose der Leber im Stadium der Dekompensation; deutliche Verletzungen der Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse; Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels. Ursodesoxycholsäure hat keine Altersbeschränkung, aber Kindern unter 3 Jahren wird geraten, Ursofalk in Suspension zu verwenden, da es schwierig sein kann, die Kapseln zu schlucken.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament ist während der Schwangerschaft kontraindiziert. Das Medikament kann während der Schwangerschaft nur in den Fällen verwendet werden, in denen der mögliche Nutzen seiner Verwendung für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Daten zur Isolierung von Ursodeoxycholsäure mit Muttermilch fehlen. Wenn Ursodeoxycholsäure während der Stillzeit benötigt wird, sollte das Stillen beendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Kindern und Erwachsenen mit einem Gewicht unter 47 kg wird empfohlen, Ursofalk in Suspension zu verwenden.

    Auflösung von cholesterischen Gallensteinen

    Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg Ursodesoxycholsäure pro 1 kg Körpergewicht pro Tag, was entspricht:

    Körpermasse

    Kapsel

    Bis zu 60 kg

    2

    61 - 80 kg

    3

    81 - 100 kg

    4

    Über 100 kg

    5

    Das Medikament sollte täglich am Abend eingenommen werden, bevor Sie zu Bett gehen (Kapseln werden nicht gekaut), gequetscht mit einer kleinen Menge Flüssigkeit. Dauer der Behandlung ist 6-12 Monate. Zur Vorbeugung von wiederkehrenden Cholelithiasis

    empfohlen, die Droge für mehrere Monate nach der Auflösung von Steinen zu nehmen.

    Behandlung der biliären Reflux Gastritis

    1 Kapsel Ursofalk täglich jede Nacht vor dem Schlafengehen, ohne zu kauen und mit nicht viel Wasser zu waschen.

    Der Verlauf der Behandlung ist von 10-14 Tagen bis 6 Monaten, wenn nötig - bis zu 2 Jahren.

    Symptomatische Behandlung primär Gallenzirrhose

    Die Tagesdosis ist abhängig vom Körpergewicht und beträgt 3 bis 7 Kapseln (ca. 14 ± 2 mg Ursodesoxycholsäure pro 1 kg Körpergewicht).

    In den ersten 3 Behandlungsmonaten sollte Ursofac 250 mg während des Tages in mehrere Dosen aufgeteilt werden. Nach der Verbesserung der Leberfunktion kann die tägliche Dosis des Arzneimittels einmal am Abend eingenommen werden.

    Der folgende Anwendungsmodus wird empfohlen:

    250 mg Kapseln

    Gewicht

    Körper

    Täglich

    Dosis

    Am Morgen

    Am Abend

    Abends

    47-62

    kg

    3

    1

    1

    1

    63-78

    kg

    4

    1

    1

    2

    79-93

    kg

    5

    1

    2

    2

    94 109 kg

    6

    2

    2

    2

    Über

    110 kg

    7

    2

    2

    3

    Die Kapseln sollten regelmäßig, ohne zu kauen, mit einer kleinen Menge Flüssigkeit eingenommen werden.

    Anwendung Ursofalka zur Behandlung primäre biliäre Zirrhose kann für eine unbegrenzte Zeit fortgesetzt werden.

    Bei Patienten mit primärer biliärer Zirrhose können in seltenen Fällen klinische Symptome auftreten Zum Beispiel kann sich der Juckreiz häufen, wenn er sich zu Beginn der Behandlung verschlechtert. In diesem Fall sollte die Behandlung fortgesetzt werden, wobei täglich eine Kapsel eingenommen wird, dann schrittweise die Dosis erhöht wird und die tägliche Dosis wöchentlich für eine Kapsel erhöht wird, bis das empfohlene Dosierungsschema wieder erreicht ist.

    Symptomatische Behandlung der chronischen Hepatitis verschiedener Genese - tägliche Dosis von 10-15 mg / kg in 2-3 geteilten Dosen. Die Behandlungsdauer beträgt 6-12 Monate oder mehr.

    Primär sklerosierende Cholangitis - Tagesdosis von 12-15 mg / kg; falls erforderlich, kann die Dosis in einer 2-3-Dosis auf 20 mg / kg erhöht werden. Die Dauer der Therapie beträgt 6 Monate bis zu mehreren Jahren (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen").

    Zystische Fibrose (zystische Fibrose) - Tagesdosis von 12-15 mg / kg; falls erforderlich, kann die Dosis in einer 2-3-Dosis auf 20-30 mg / kg erhöht werden. Die Dauer der Therapie beträgt 6 Monate bis mehrere Jahre.

    Nichtalkoholische Stratohepatitis - eine durchschnittliche Tagesdosis von 10-15 mg / kg in 2-3 Teildosen. Die Dauer der Therapie beträgt 6 bis 12 Monate oder mehr.

    Alkoholische Lebererkrankung - eine durchschnittliche Tagesdosis von 10-15 mg / kg in 2-3 Teildosen. Die Dauer der Therapie beträgt 6-12 Monate oder länger.

    Gallen Dyskinesie - eine durchschnittliche Tagesdosis von 10 mg / kg in 2 geteilten Dosen für 2 Wochen bis 2 Monate. Bei Bedarf wird empfohlen, den Behandlungsverlauf zu wiederholen.

    Nebenwirkungen:

    Die Bewertung unerwünschter Ereignisse basiert auf der folgenden Klassifizierung:

    Sehr häufig (≥1 / 10)

    Häufig (≥1 / 100 - <1/10)

    Selten (≥1 / 1.000 - <1/100)

    Selten (≥1 / 10.000 - <1/1000)

    Sehr selten (<1 / 10.000).

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt:

    In klinischen Studien vor dem Hintergrund der Behandlung mit Ursodeoxycholsäure wurde häufig ein ungeformter Stuhl oder Durchfall beobachtet.

    Bei der Behandlung der primären biliären Zirrhose traten sehr selten akute Schmerzen im rechten Oberbauch auf.

    Erkrankungen der Leber und der Gallenwege:

    In sehr seltenen Fällen kann vor dem Hintergrund der Behandlung mit Ursodeoxycholsäure eine Verkalkung von Gallensteinen auftreten.

    Bei der Behandlung fortgeschrittener Stadien der primären biliären Zirrhose wurde in sehr seltenen Fällen eine Dekompensation der Leberzirrhose beobachtet, die nach Absetzen des Arzneimittels verschwindet.

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes:

    In sehr seltenen Fällen können Nesselsucht beobachtet werden.

    Wenn eine der in der Gebrauchsanweisung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert wird oder Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Fälle einer Überdosierung wurden nicht aufgedeckt. Im Falle einer Überdosierung wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt.

    Interaktion:

    Colestramin, Colestipol und Antazida, die Aluminiumhydroxid oder Smectit (Aluminiumoxid) enthalten, verringern die Resorption von Ursodeoxycholsäure im Darm und verringern so dessen Resorption und Wirksamkeit. Wenn die Verwendung von Arzneimitteln, die mindestens einen dieser Stoffe enthalten, noch notwendig ist, sollten sie mindestens 2 Stunden vor der Einnahme von Ursofalk eingenommen werden.

    Ursodeoxycholsäure kann die Absorption von Cyclosporin aus dem Darm erhöhen. Daher bei Patienten erhalten Ciclosporinsollte der Arzt die Konzentration von Cyclosporin im Blut überprüfen und gegebenenfalls die Dosis von Ciclosporin anpassen.

    In einigen Fällen kann Ursofalk die Absorption von Ciprofloxacin reduzieren.

    Lipidsenker (insbesondere Clofibrat), Östrogene, Neomycin oder Gestagene erhöhen die Gallensättigung mit Cholesterin und können die Fähigkeit, Cholesterin-Gallensteine ​​aufzulösen, verringern.

    Spezielle Anweisungen:

    Ursofalk sollte die Droge nehmen durchgeführt unter der Aufsicht eines Arztes.

    Während der ersten drei Behandlungsmonate sollten Leberfunktionstests überwacht werden: Transaminasen, alkalische Phosphatase und Gamma-Glutamyl-Transpeptidase im Serum alle 4 Wochen und dann alle 3 Monate. Die Kontrolle dieser Parameter erlaubt uns, Verletzungen der Leberfunktion in den frühen Stadien zu identifizieren. Dies gilt auch für Patienten in den späten Stadien der primären biliären Zirrhose.Darüber hinaus ist es somit möglich, schnell zu bestimmen, ob der Patient mit primärer biliärer Zirrhose auf das laufende reagiert Behandlung.

    Wenn verwendet, um Cholesterin Gallensteine ​​aufzulösen:

    Um den Verlauf der Behandlung zu beurteilen und Anzeichen für Verkalkung von Steinen rechtzeitig zu erkennen, sollte je nach Größe der Steine ​​die Gallenblase visualisiert werden (orale Cholezystographie) mit Untersuchung von Stromausfällen im Stehen und Liegen auf dem Rücken ( Ultraschalluntersuchung) 6-10 Monate nach Beginn der Behandlung.

    Wenn die Gallenblase bei Röntgenaufnahmen oder bei Verkalkung von Steinen, einer schwachen Kontraktilität der Gallenblase oder häufigen Koliken nicht sichtbar gemacht werden kann, sollte Ursofalk nicht angewendet werden.

    Bei der Behandlung von Patienten in den späten Stadien der primären biliären Zirrhose:

    Sehr selten gab es Fälle von Dekompensation der Leberzirrhose. Nach Beendigung der Therapie wurde eine teilweise umgekehrte Entwicklung der Manifestationen der Dekompensation festgestellt.

    Bei Patienten mit primär sklerosierender Cholangitis:

    Langzeittherapie mit hohen Dosen Ursodesoxycholsäure (28-30 mg / kg / Tag) bei Patienten mit diesem Pathologie kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen Phänomen.

    Patienten mit Durchfall sollten die Dosierung des Medikaments reduzieren. Bei anhaltendem Durchfall sollte die Behandlung abgebrochen werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und Bewegen von Mechanismen wurden nicht identifiziert.

    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln 250 mg.
    Verpackung:

    Kapseln 250 mg, 10 Kapseln pro Aluminium / PVC-Blister; 1 Blister mit Gebrauchsanweisung in einer Kartonverpackung.

    Kapseln 250 mg, 25 Kapseln pro Aluminium / PVC-Blister; 2 und 4 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014714 / 01
    Datum der Registrierung:05.03.2009 / 19.05.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats: Dr. Falk Farma GmbH Dr. Falk Farma GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;DOCTOR FALK PHARMA GmbH DOCTOR FALK PHARMA GmbH Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.07.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben