Aktive SubstanzPankreatinPankreatin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gastenorm forte
    Pillen nach innen 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Gastenorm forte 10000
    Pillen nach innen 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Kreon® 10000
    Kapseln nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Kreon® 25000
    Kapseln nach innen 
    EBBOTT PRODUKTE, LLC     Russland
  • Kreon® 40000
    Kapseln nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Kreon® Mikro
    Granulat nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Mezim® 20000
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Mezim® forte
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Mezim® forte 10000
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Micrazim®
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Micrazim®
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Pangrol® 25000
    Kapseln nach innen 
  • PanziKam
    Pillen nach innen 
    CAMELIA NPP, LLC     Russland
  • Panzim® forte
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Pankreas
    Pillen nach innen 
    TECHNOLOG, JSC     Ukraine
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pankreatin forte
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pankreatin-LekT
    Pillen nach innen 
  • Penzital
    Pillen nach innen 
  • Enzistal®-P
    Pillen nach innen 
  • Hermitage®
    Kapseln nach innen 
    Nordix Pharma Fertrib GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;magensaftresistente Kapseln
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält:

    Aktive Substanz: Pankreatin - 150 mg, was entspricht:

    10000 ED von He.F. Lipase,

    8000 ED Eur.F. Amylase,

    600 Einheiten Eur.F. Proteasen.

    Hilfsstoffe: Macrogol 4000 - 37,50 mg, Hypromellosephthalat - 56,34 mg, Dimethicon 1000 - 1,35 mg, Cetylalkohol - 1,18 mg, Triethylcitrat - 3,13 mg.

    Hartgelatinekapsel: Gelatine 60,44 mg, Eisenoxidrot (E 172) 0,23 mg, Eisenoxidgelboxid (E 172) 0,05 mg, Eiseneisenoxidschwarz (E 172) 0,09 mg, Titandioxid (E 171) - 0,07 mg, Natriumlaurylsulfat - 0,12 mg.

    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln Nummer 2, bestehend aus einem braunen opaken Deckel und einem transparenten, farblosen Körper.

    Der Inhalt der Kapseln ist eine minimale, hellbraune Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Verdauungsenzyme.
    ATX: & nbsp;

    A.09.A.A.   Enzympräparate

    A.09.A.A.02   Pankreatin

    Pharmakodynamik:Ein Enzympräparat, das die Verdauungsprozesse bei Erwachsenen und Kindern verbessert und dadurch die Symptome der Pankreasenzyminsuffizienz deutlich reduziert, einschließlich Bauchschmerzen, Blähungen, Veränderungen der Stuhlfrequenz und -konsistenz. Pankreasenzyme, die Teil des Medikaments sind, erleichtern die Verdauung von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, was zu ihrer vollständigen Absorption im Dünndarm führt.
    Creon® 10000 enthält Schweinefleisch Pankreatin in Form von Minimokressen, beschichtet mit magensaftresistenter (säurefester) Beschichtung, in Gelatinekapseln. Die Kapseln lösen sich schnell im Magen auf und setzen Hunderte von Minimokressen frei. Dieses Prinzip ist für die gleichzeitige Passage von Mikrokügelchen mit Nahrungsmitteln aus dem Magen in den Darm und das schonende Mischen der Mikrokügelchen mit Darminhalt und letztlich für eine bessere Verteilung der Enzyme nach deren Freisetzung im Darminhalt vorgesehen.
    Wenn die Minimosphäre den Dünndarm erreicht. die magensaftresistente Membran löst sich schnell auf (bei pH> 5,5), es werden Enzyme mit lipolytischer, amylolytischer und proteolytischer Aktivität freigesetzt, die zum Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen führen. Die entstehenden Substanzen werden dann entweder direkt resorbiert oder einer weiteren Darmverdauung unterzogen Enzyme.
    Pharmakokinetik:In tierexperimentellen Studien wurde die fehlende Absorption von ungespaltenen Enzymen nachgewiesen, wodurch klassische pharmakokinetische Studien nicht durchgeführt wurden. Zubereitungen, die Enzyme der Bauchspeicheldrüse enthalten, benötigen keine Absorption, um ihre Wirkung zu zeigen. Im Gegensatz dazu wird die therapeutische Aktivität dieser Arzneimittel vollständig im Lumen des Gastrointestinaltrakts realisiert. Sie sind durch ihre chemische Struktur Proteine ​​und werden in diesem Zusammenhang beim Passieren des Magen-Darm-Trakts Enzympräparate bis zur Absorption in Form von Peptiden und Aminosäuren gespalten.
    Indikationen:

    Substitutionstherapie exokriner (enzymatischer) Pankreasinsuffizienz bei Kindern und Erwachsenen, verursacht durch eine Abnahme der enzymatischen Aktivität der Bauchspeicheldrüse durch gestörte Produktion, Sekretionsregulation, Abgabe von Pankreasenzymen oder verstärkte Zerstörung im Darmlumen, die verursacht wird durch eine Vielzahl von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und ist am häufigsten, wenn:

    - Mukoviszidose;

    - chronische Pankreatitis;

    - nach Operationen an der Bauchspeicheldrüse;

    - nach Gastrektomie;

    - Bauchspeicheldrüsenkrebs;

    - partielle Gastrektomie (z. B. Billroth II);

    - Obstruktion der Pankreasgänge oder des Ductus choledochus (z. B. durch Neoplasie);

    - Shvakhman-Diamond-Syndrom;

    - Zustand nach einem Anfall von akuter Pankreatitis und Erneuerung der Ernährung.

    Um Komplikationen zu vermeiden, verwenden Sie nur nach Rücksprache mit einem Arzt.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft

    Klinische Daten zur Behandlung von Schwangeren mit Arzneimitteln, die Pankreasenzyme enthalten, fehlen. Im Tierversuch wurde keine Resorption pankreatischer Enzyme vom Schwein nachgewiesen, daher sind toxische Effekte auf die Fortpflanzungsfunktion und die fetale Entwicklung nicht zu erwarten.

    Verschreiben Sie das Arzneimittel bei schwangeren Frauen mit Vorsicht, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Stillzeit

    Aufgrund tierexperimenteller Untersuchungen, bei denen keine systematische negative Wirkung von Pankreasenzymen festgestellt wird, ist keine schädliche Wirkung des Arzneimittels auf den Säugling durch die Muttermilch zu erwarten.

    Während des Stillens können Sie Pankreasenzyme einnehmen.

    Wenn Sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit nehmen müssen, sollte das Medikament in ausreichenden Dosen eingenommen werden, um einen ausreichenden Ernährungszustand zu erhalten.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Die Dosierung des Medikaments wird individuell ausgewählt, abhängig von der Schwere der Erkrankung und der Zusammensetzung der Diät.

    Die Kapseln sollten während oder unmittelbar nach jeder Einnahme einer Nische (einschließlich Snacks) eingenommen werden, ganz geschluckt werden, nicht brechen und nicht kauen, mit genügend Flüssigkeit gequetscht werden.

    Wenn das Schlucken schwierig ist (zum Beispiel bei kleinen Kindern oder älteren Patienten), werden die Kapseln sanft geöffnet und zu weichen Nahrungsmitteln, die kein Kauen erfordern und einen sauren Geschmack haben (pH <5,5) oder mit einer Flüssigkeit eingenommen werden, Minimokressen hinzugefügt hat auch einen sauren Geschmack pH <5,5). Zum Beispiel können Minimokressen zu Apfelmus, Joghurt oder Fruchtsaft (Apfel, Orange oder Ananas) mit einem pH von weniger als 5,5 zugegeben werden. Es wird nicht empfohlen, den Inhalt der Kapseln zu warmen Speisen hinzuzufügen. Jede Mischung von Minimokressen mit Nahrung oder Flüssigkeit unterliegt keiner Lagerung und sollte unmittelbar nach der Zubereitung eingenommen werden.

    Das Mahlen oder Kauen der Minimokressen sowie das Mischen mit Nahrungsmitteln oder Flüssigkeiten mit einem pH-Wert von mehr als 5,5 können ihre schützende enterische Beschichtung zerstören. Dies kann zu einer frühen Freisetzung von Enzymen in der Mundhöhle führen. Verringerung der Effizienz und Reizung der Schleimhäute. Es muss sichergestellt werden, dass der Mund keine Minimosphäre hat.

    Es ist wichtig, eine ausreichende konstante Flüssigkeitsaufnahme durch den Patienten sicherzustellen, insbesondere bei erhöhtem Flüssigkeitsverlust. Unzureichende Flüssigkeitsaufnahme kann zur Entstehung oder Zunahme von Verstopfung führen.

    Dosis für Erwachsene und Kinder mit zystischer Fibrose

    - Die Dosis hängt vom Körpergewicht ab und sollte zu Beginn der Behandlung 1000 Lipase-Einheiten / kg für jede Mahlzeit für Kinder unter vier Jahren und 500 Lipase-Einheiten / kg während der Mahlzeiten für Kinder ab dem vierten Lebensjahr und Erwachsene betragen.

    - Die Dosis sollte in Abhängigkeit von der Schwere der Krankheitssymptome, den Ergebnissen der Überwachung der Steatorrhoe und der Aufrechterhaltung eines angemessenen Ernährungszustands bestimmt werden.

    - Bei den meisten Patienten sollte die Dosis weniger oder weniger als 10 000 Lipase-Einheiten / kg Körpergewicht pro Tag oder 4000 Lipase-Einheiten / g verbrauchtes Fett betragen.

    Dosis für andere Zustände, begleitet von exokriner Pankreasinsuffizienz

    Die Dosis sollte unter Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften des Patienten, einschließlich des Grades der unzureichenden Verdauung und des Fettgehalts in Lebensmitteln, festgelegt werden. Die Dosis, die für den Patienten zusammen mit der Hauptmahlzeit erforderlich ist, variiert von 25.000 bis 80.000 Einheiten Lipase und zum Zeitpunkt der leichten Snackaufnahme die Hälfte der individuellen Dosis.

    Bei Kindern sollte das Medikament in Übereinstimmung mit der Ernennung eines Arztes verwendet werden.

    Nebenwirkungen:

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt

    Sehr oft (≥ 1/10): Bauchschmerzen.

    Häufig (≥ 1/100, <1/10): Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Blähungen, Durchfall.

    Häufigkeit unbekannt: Striktur des Iliakallappens, des Blinddarms und des Kolons (fibrosierende Kolonopathie).

    Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts sind hauptsächlich mit der Grunderkrankung assoziiert. Die Inzidenz solcher Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen und Durchfall war geringer oder ähnlich wie bei Placebo.

    Strukturen des Ileums, des Blinddarms und des Dickdarms (fibrosierende Kolonopathie) wurden bei Patienten mit zystischer Fibrose beobachtet, die hohe Dosen von Pankreatin-Präparaten erhielten (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen").

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes

    Selten (≥ 1/1000, <1/100): ein Ausschlag.

    Die Häufigkeit ist unbekannt: Juckreiz, Nesselsucht.

    Verstöße von immun Systeme

    Die Häufigkeit ist unbekannt: Überempfindlichkeit (anaphylaktische Reaktionen).

    Allergische Reaktionen wurden hauptsächlich von der Haut beobachtet, jedoch wurden auch andere Manifestationen der Allergie festgestellt. Diese Nebenwirkungen wurden während der Postmarketing-Phase berichtet und waren spontan.Um die Häufigkeit der Fälle von verfügbaren Daten genau zu bewerten, ist nicht genug.

    Bei Kindern wurden keine spezifischen Nebenwirkungen beobachtet. Die Häufigkeit, Art und Schwere der Nebenwirkungen bei Kindern mit Mukoviszidose ähnelten denen bei Erwachsenen.

    Überdosis:

    Symptome: Hyperurikosurie und Hyperurikämie.

    Behandlung: Entzug des Medikaments, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Es gab keine Studien über die Wechselwirkung.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei Patienten mit zystischer Fibrose, die hohe Dosen von Pankreatinpräparaten erhielten, werden Strikturen des Iliakallappens, des Blinddarms und des Dickdarms (fibrosierende Kolonopathie) beschrieben. Als Vorsichtsmaßnahme, wenn ungewöhnliche Symptome oder Veränderungen in der Bauchhöhle erscheinen, ist eine ärztliche Untersuchung notwendig, um fibrosierende Kolonopathie auszuschließen, insbesondere bei Patienten, die das Medikament in einer Dosis von mehr als 10.000 Lipase-Einheiten / kg pro Tag einnehmen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Verwendung von Krson® 10000 hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit und die Maschinen.

    Formfreigabe / Dosierung:Darm intestinale lösliche 10.000 Einheiten.
    Verpackung:

    Für 20, 50 oder 100 Kapseln in einer Flasche aus hochdichtem Polyethylen weißer Farbe mit einer Schraubkappe aus Polypropylen und kontrolliert durch die erste Öffnung. Ein Etikett ist am Fläschchen angebracht. 1 Flasche mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C in einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahren.

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen der Flasche beträgt 3 Monate.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N015581 / 01
    Datum der Registrierung:14.05.2009 / 08.09.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Abbott Laboratories, GmbHAbbott Laboratories, GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ABBOTT-LABORATORIEN LLC ABBOTT-LABORATORIEN LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-11-27
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben