Aktive SubstanzPankreatinPankreatin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gastenorm forte
    Pillen nach innen 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Gastenorm forte 10000
    Pillen nach innen 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Kreon® 10000
    Kapseln nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Kreon® 25000
    Kapseln nach innen 
    EBBOTT PRODUKTE, LLC     Russland
  • Kreon® 40000
    Kapseln nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Kreon® Mikro
    Granulat nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Mezim® 20000
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Mezim® forte
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Mezim® forte 10000
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Micrazim®
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Micrazim®
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Pangrol® 25000
    Kapseln nach innen 
  • PanziKam
    Pillen nach innen 
    CAMELIA NPP, LLC     Russland
  • Panzim® forte
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Pankreas
    Pillen nach innen 
    TECHNOLOG, JSC     Ukraine
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pankreatin forte
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pankreatin-LekT
    Pillen nach innen 
  • Penzital
    Pillen nach innen 
  • Enzistal®-P
    Pillen nach innen 
  • Hermitage®
    Kapseln nach innen 
    Nordix Pharma Fertrib GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;magensaftresistente Tabletten
    Zusammensetzung:

    Jede Tablette enthält:

    Pankreatin 212,5 mg mit Enzymaktivität:

    Lipase 6000 Einheiten FIP

    Amylase 4500 U FIP

    300 U-Proteasen FIP

    Hilfsstoffe: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Natriumstärkeglycolat, Povidon, Talk, Siliciumdioxidkolloid, Methacrylsäurecopolymer, Diethylphthalat, Titandioxid.

    Beschreibung:Weiße, runde, bikonvexe Tabletten, bedeckt mit einer Folienmembran.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Verdauungsenzyme.
    ATX: & nbsp;

    A.09.A.A.   Enzympräparate

    A.09.A.A.02   Pankreatin

    Pharmakodynamik:

    Kompensiert die Insuffizienz der exokrinen Funktion der Bauchspeicheldrüse, wirkt proteolytisch, amylolytisch und lipolytisch.

    Die im Pankreatin enthaltenen Enzyme (Lipase, alpha-Amylase, Trypsin, Chymotrypsin) fördern den Abbau von Proteinen zu Aminosäuren, von Fetten zu Glycerin und Fettsäuren, von Stärke zu Dextrinen und Monosacchariden. Verbessert den funktionellen Zustand des Magen-Darm-Traktes, normalisiert den Verdauungsprozess.

    Trypsin hemmt die stimulierte Sekretion der Bauchspeicheldrüse und bietet eine analgetische Wirkung.

    Pankreasenzyme werden aus der Darreichungsform im alkalischen Milieu des Dünndarms freigesetzt, da sie vor der Einwirkung von Magensaft durch die Membran geschützt sind.

    Die maximale enzymatische Aktivität wird 30-45 Minuten nach oraler Verabreichung beobachtet.

    Indikationen:

    Substitutionstherapie mit exokriner Pankreasinsuffizienz: chronische Pankreatitis, Pankreatektomie, Zustand nach Bestrahlung, Dyspepsie, Remkheld-Syndrom (Gastrokardialsyndrom), Mukoviszidose; Blähungen, Durchfall nicht-infektiöser Genese.

    Störung der Assimilation der Nahrung (Zustand nach Resektion des Magens und des Dünndarms); Verbesserung der Verdauung von Nahrungsmitteln bei Personen mit normaler gastrointestinaler Funktion bei Fehlern in der Ernährung (fettreiches Essen, große Mengen an Nahrung, unregelmäßige Fütterung) und bei Verletzungen der Kaufunktion, Bewegungsmangel, längerer Ruhigstellung. Vorbereitung für Röntgenuntersuchung und Ultraschall der Organe der Bauchhöhle.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, akute Pankreatitis, Exazerbation der chronischen Pankreatitis.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb. Das Medikament wird während oder nach den Mahlzeiten eingenommen, ohne zu kauen und mit nicht alkalischen Flüssigkeiten zu waschen (Wasser, Fruchtsäfte).

    Die Dosis wird individuell in Abhängigkeit vom Grad der Verdauungsstörungen bestimmt. Erwachsene in der Regel - 1 - 2 Tabletten 3 mal am Tag.

    Bei Kindern wird das Medikament wie von einem Arzt angewiesen verwendet.

    Die Dauer der Behandlung kann von mehreren Tagen (wenn der Verdauungsprozess aufgrund von Ungenauigkeiten in der Ernährung gestört ist) bis zu mehreren Monaten oder Jahren (bei Bedarf eine dauerhafte Ersatztherapie) variieren.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen. In einigen Fällen - Durchfall, Verstopfung, ein Gefühl von Unbehagen im Magen, Übelkeit (die Ursache-Wirkungs-Beziehung der Entwicklung dieser Reaktionen mit der Wirkung von Pankreatin ist nicht festgelegt, tk.these Phänomene beziehen sich auf Symptome von exokrinen Pankreas Insuffizienz). Bei längerem Gebrauch in hohen Dosen ist es möglich, Hyperurikosurie, eine Erhöhung des Harnsäurespiegels im Blutplasma, zu entwickeln. Bei Mukoviszidose im Falle einer Überschreitung der erforderlichen Pankreatindosis kann die Entwicklung von Strikturen (fibröse Kolonopathie) in der Ileozökalregion im Colon ascendens möglich sein.

    Wenn Pankreatin in hohen Dosen verwendet wird, können die Kinder eine perianale Reizung und Reizung der Schleimhaut der Mundhöhle erfahren.
    Überdosis:

    Symptome: Hyperurikosurie, Hyperurikämie. Kinder haben Verstopfung.

    Behandlung: Entzug des Medikaments, symptomatische Therapie.
    Interaktion:

    Bei der gleichzeitigen Verwendung von Pankreatin mit Eisenpräparaten ist es möglich, die Absorption des Letzteren zu reduzieren. Die gleichzeitige Verwendung von Antacida enthält Kalziumkarbonat und / oder Magnesiumhydroxid, kann zu einer Abnahme der Wirksamkeit von Pankreatin führen.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Sicherheit von Pankreatin in der Schwangerschaft ist nicht gut verstanden. Die Anwendung ist möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Die zystische Fibrose empfiehlt aufgrund eines erhöhten Stengelrisikos (fibröse Kolonopathie) nicht die Anwendung von Pankreatin in hohen Dosen. Die Dosis sollte der Anzahl der Enzyme entsprechen, die für die Aufnahme von Fetten erforderlich sind, wobei die Qualität berücksichtigt wird und Menge verbraucht Lebensmittel.

    Bei längerem Gebrauch werden Eisenpräparate gleichzeitig verschrieben.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten, mit magensaftresistenter Beschichtung überzogen.
    Verpackung:

    Für 10 Tabletten mit magensaftresistentem Überzug in Streifen. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 Streifen in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:Bei Temperaturen von + 2 ° bis + 25 ° C, an einem für Kinder unzugänglichen Ort.
    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N014636 / 01
    Datum der Registrierung:23.01.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Shraya Life Senses Pvt. GmbH.Shraya Life Senses Pvt. GmbH. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SHREYA LIFE SENENSIZ Pvt.Ltd. SHREYA LIFE SENENSIZ Pvt.Ltd. Indien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;19.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben