Aktive SubstanzPankreatinPankreatin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gastenorm forte
    Pillen nach innen 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Gastenorm forte 10000
    Pillen nach innen 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Kreon® 10000
    Kapseln nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Kreon® 25000
    Kapseln nach innen 
    EBBOTT PRODUKTE, LLC     Russland
  • Kreon® 40000
    Kapseln nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Kreon® Mikro
    Granulat nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Mezim® 20000
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Mezim® forte
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Mezim® forte 10000
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Micrazim®
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Micrazim®
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Pangrol® 25000
    Kapseln nach innen 
  • PanziKam
    Pillen nach innen 
    CAMELIA NPP, LLC     Russland
  • Panzim® forte
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Pankreas
    Pillen nach innen 
    TECHNOLOG, JSC     Ukraine
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pankreatin forte
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pankreatin-LekT
    Pillen nach innen 
  • Penzital
    Pillen nach innen 
  • Enzistal®-P
    Pillen nach innen 
  • Hermitage®
    Kapseln nach innen 
    Nordix Pharma Fertrib GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:Zusammensetzung pro 1 Kapsel:

    Aktive Substanz:

    Pankreatin in Form von enterisch löslichen Pellets,

    10000ED

    25000ED

    Pankreatin enthalten

    168 mg *

    420 mg *

    Pulver, das der Aktivität entspricht:

    125 mg

    312 mg

    Proteasen

    520 Einheiten

    1300 Einheiten

    Amylase

    7500 Einheiten

    19.000 Einheiten

    Lipase

    10000 Einheiten

    25.000 Einheiten

    * - in Bezug auf die nominale lipolytische Aktivität.
    Hilfsstoffe, die Teil der magensaftresistenten Beschichtung von Pellets sind:
    Methacrylsäure und Ethylacrylat-Copolymer (1: 1) (als 30% ige Dispersion, weiterhin umfassend Polysorbat-80, Natriumlaurylsulfat) 25,3 mg / 63,2 mg, Triethylcitrat 5,1 mg / 12,6 mg, Simethicon-Emulsion 30%, Trockengewicht ( 32,6%) 0,1 mg / 0,3 mg einschließlich: Dimethicon - 27,8%; Siliciumkolloid gefällt - 1,3%; kolloidales Siliciumgewicht - 0,9%; Methylcellulose - 2,5%; Säure, Sorbinsäure - 0,1%; Wasser - 67,4%, Talk - 12,6 mg / 31,6 mg.
    Zusammensetzung der Kapselhülle: Körper: Gelatine - bis zu 100%, Wasser - 13-16%
    Abdeckung: Gelatine - bis zu 100%, Wasser - 13-16%, Farbstoff karmesinrot (Ponso 4R) - 0,6666% / 0,7999%, Farbstoff Chinolin gelb - 0,1000% / 0,3166%, Farbstoff patentiert blau - 0,0200% / 0, 0053%, Titandioxid - 1,2999% / 2,9674%.
    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln Nr. 2 transparenter Körper mit einem braunen Deckel (für eine Dosierung von 10.000 Einheiten) und Nr. 0e1 ein transparentes Gehäuse mit einem dunkelorange Deckel (für eine Dosierung von 25.000 Einheiten). Inhalt der Kapseln - Pellets von zylindrischer oder sphärischer oder unregelmäßiger Form von hellbraun bis braun, mit einem charakteristischen Geruch. Farbheterogenität ist erlaubt.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Verdauungsenzym-Mittel
    ATX: & nbsp;

    A.09.A.A.   Enzympräparate

    A.09.A.A.02   Pankreatin

    Pharmakodynamik:

    Mikrazim® - Pankreatinpellets in Kapseln. Das Präparat enthält natürliche Enzyme aus der Bauchspeicheldrüse von Tieren - Protease, Lipase und Amylase, die für die Verdauung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten von Lebensmitteln sorgen.

    Nach der Einnahme von Mikrazyma löst sich die Kapsel schnell im Magen auf und gibt die mit der magensaftresistenten Beschichtung beschichteten Pankreatinpellets frei. Aufgrund der geringen Größe vermischen sich Pellets schnell und gleichmäßig mit Nahrung und gelangen gleichzeitig mit dem Nahrungsklumpen leicht in den Zwölffingerdarm und dann in den Dünndarm, wo pankreatische Enzyme freigesetzt werden und aktiv wirken, was die schnelle und vollständige Verdauung von Proteinen erleichtert. Fette und Kohlenhydrate von Lebensmitteln.

    Ein schnelles Vermischen von Pankreatinpellets mit dem Inhalt des Magens, ihre gleichmäßige Verteilung darin, gleichzeitige Passage mit Speisebrei und auch die Konservierung von Enzymen vor ihrer Operation im Darm (aufgrund des Vorhandenseins einer magensaftresistenten Beschichtung von Pellets) liefern höhere Verdauungsaktivität und maximale Annäherung der Droge an die natürliche Prozessverdauung.Die enzymatische Aktivität von Mikrizima® zeigt sich nach 30 Minuten nach der Einnahme so gut wie möglich, was den schnellen Wirkungseintritt gewährleistet.

    Nach Interaktion mit Substraten verlieren Protease, Lipase und Amylase in den unteren Darmabschnitten ihre Aktivität und werden zusammen mit dem Darminhalt aus dem Körper ausgeschieden.

    Mikrazim® wird nicht aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert und wirkt nur im Darmlumen.

    Indikationen:

    Substitutionstherapie mit exokriner Pankreasinsuffizienz: chronische Pankreatitis, Pankreatektomie, Zustand nach Bestrahlung, Dyspepsie, Mukoviszidose; Blähungen, Durchfall nicht-infektiöser Genese.

    Verletzung der Verdauung (Zustand nach Resektion des Magens und Dünndarms) zur Verbesserung der Verdauung bei Patienten mit normaler Funktion des Gastrointestinaltraktes bei Fehlern in der Ernährung (fetthaltige Nahrung, große Mengen an Nahrung, unregelmäßige Mahlzeiten) und bei Verstößen gegen die Kaufunktion, Bewegungsmangel, langfristige Ruhigstellung. Remkheld-Syndrom (Gastrokardialsyndrom).

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz gegenüber Pankreatin oder einzelnen Komponenten des Arzneimittels. Akute Pankreatitis, Exazerbation der chronischen Pankreatitis.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es liegen keine Daten zu den potenziellen Risiken für die Anwendung von Pankreatin während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Daher sollte das Arzneimittel nur dann an schwangere und stillende Frauen verabreicht werden, wenn die erwartete Wirkung der Therapie potenzielle Risiken übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Dosis des Arzneimittels wird individuell ausgewählt, abhängig von dem Alter, der Schwere der Symptome und der Zusammensetzung der Diät. Die Dosierung wird mit Hilfe der registrierten Arzneimittel Mikrazim® 10000 ED und Mikrazim® 25000 ED ausgewählt. Die Kapseln werden oral eingenommen und mit einer ausreichenden Menge nicht alkalischer Flüssigkeit (Wasser, Fruchtsäfte). Wenn eine einzelne Dosis des Medikaments mehr als 1 Kapsel beträgt, sollten Sie die Hälfte der Gesamtzahl der Kapseln unmittelbar vor dem Essen und die andere Hälfte - während des Essens einnehmen. Wenn eine einzelne Dosis 1 Kapsel ist, sollte es zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Wenn das Schlucken schwierig ist (zum Beispiel bei Kindern oder älteren Menschen), kann die Kapsel geöffnet und direkt in Mikrogranula gebracht werden, gemischt mit flüssigen oder flüssigen Nahrungsmitteln (pH <5,0), die kein Kauen erfordern (Apfelmus, Joghurt). Das Mahlen oder Kauen von Pellets sowie das Hinzufügen zu Lebensmitteln mit einem pH-Wert über 5,5 führt zur Zerstörung ihrer Schale, die gegen die Wirkung von Magensaft schützt. Jede Mischung von Mikrogranula mit Nahrung oder Flüssigkeit sollte unmittelbar nach der Zubereitung eingenommen werden.

    Die zulässige Dosis für Kinder unter 13 Jahren beträgt 50000 U / Tag; über 1,5 Jahre - 100 000 Einheiten / Tag.

    Die Dauer des Pankreatins kann von einigen Tagen (Verdauungsstörungen) bis zu mehreren Monaten oder Jahren (verlängerte Ersatztherapie) variieren.

    Ersatztherapie bei verschiedenen Formen der exokrinen Pankreasinsuffizienz.

    Die Dosis wird individuell ausgewählt und hängt vom Grad der Manifestation der exokrinen Insuffizienz, den individuellen Essgewohnheiten und dem Alter des Patienten ab.

    Steatorrhoe (mehr als 15 Gramm Fett im Kot pro Tag).

    Bei Durchfall, einer Abnahme des Körpergewichts und keiner Wirkung der Diättherapie werden 25.000 Einheiten Lipase bei jeder Mahlzeit verabreicht. Bei Bedarf und guter Verträglichkeit kann die Dosis auf 30 000 - 35 000 Lipase-Einheiten pro Dosis erhöht werden. Eine weitere Erhöhung der Dosis verbessert in den meisten Fällen nicht die Behandlungsergebnisse und erfordert eine Revision der Diagnose, eine Senkung des Fettgehaltes in der Diät und / oder eine zusätzliche Verschreibung von Protonenpumpenhemmern.

    Bei einer leicht ausgeprägten Steatorrhoe, die nicht von Durchfall und einer Abnahme des Körpergewichts begleitet ist, wird eine Dosis von 10 000 bis 25 000 Einheiten Lipase verabreicht.

    Mukoviszidose.

    Die anfänglich berechnete Dosis für Kinder unter 4 Jahren beträgt 1.000 ED Lipase pro Kilogramm Körpergewicht für jede Fütterung, für Kinder über 4 Jahren 500 ED Lipase pro Kilogramm Körpergewicht bei jeder Mahlzeit. Die Dosis sollte individuell ausgewählt werden, abhängig von der Schwere der Erkrankung, der Schwere der Steatorrhoe und dem Ernährungszustand. Die Erhaltungsdosis für die meisten Patienten sollte 10.000 Einheiten Lipase pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag nicht überschreiten.

    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen auf die Wirkstoffkomponenten sind möglich. Bei der Verwendung von großen Dosen des Medikaments sind selten zu beobachten: Durchfall, Übelkeit, Verstopfung, Beschwerden in der Magengegend. Bei längerer Anwendung in hohen Dosen ist es möglich, Hyperurikosurie, Hyperurikämie zu entwickeln.
    Überdosis:

    Symptome: eine Erhöhung der Harnsäure im Urin (Hyperurikurie) und Blut (Hyperurikämie). Kinder haben Verstopfung.

    Behandlung: Entzug der Droge, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Bei der gleichzeitigen Verwendung von Pankreatin mit Eisenpräparaten ist es möglich, die Absorption des Letzteren zu reduzieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Kinder und Erwachsene, die längere Zeit eine Pankreatherapie in signifikanten Dosen erhalten haben, sollten von einem Spezialisten beobachtet werden.

    Die Hauptgründe für die Ineffektivität der Enzymtherapie sind: Inaktivierung von Enzymen im Zwölffingerdarm infolge der Ansäuerung des Inhalts; Begleiterkrankungen des Dünndarms (helminthische Invasion, Dysbiose); Versagen der empfohlenen Behandlungsregime; Verwendung von Enzymen, die ihre Aktivität verloren haben.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Es gibt keine separaten Daten.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln 10000 Einheiten und 25000 Einheiten.

    Verpackung:

    Um 3 (für eine Dosierung von 10.000 Einheiten) oder 10 Kapseln in einer Konturenmaschenbox aus einer Polyvinylchloridfolie oder einer Polyvinylchlorid / Polyvinylidenchloridfolie und einer Aluminium-Drucklackfolie.

    Für 20, 30, 40 oder 50 Kapseln in Dosen aus Polymer mit Schraubverschluss.

    Jede Dose, 1 Kapsel, 3 Kapseln oder 1, 2, 3, 4 oder 5 zusammenhängende Zellpackungen mit 10 Kapseln, zusammen mit einer Gebrauchsanweisung, wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    In trockenen und vor Licht geschützt und unerreichbar für Kinder bei einer Temperatur nicht über 25 ° C

    Haltbarkeit:2 Jahre. Das Medikament sollte nicht nach dem Verfallsdatum verwendet werden!
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-000995
    Datum der Registrierung:18.10.2011 / 16.01.2018
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AVVA RUS, OAO AVVA RUS, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;08.06.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben