Aktive SubstanzPankreatinPankreatin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gastenorm forte
    Pillen nach innen 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Gastenorm forte 10000
    Pillen nach innen 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Kreon® 10000
    Kapseln nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Kreon® 25000
    Kapseln nach innen 
    EBBOTT PRODUKTE, LLC     Russland
  • Kreon® 40000
    Kapseln nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Kreon® Mikro
    Granulat nach innen 
    Abbott Laboratories, GmbH     Deutschland
  • Mezim® 20000
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Mezim® forte
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Mezim® forte 10000
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Micrazim®
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Micrazim®
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Pangrol® 25000
    Kapseln nach innen 
  • PanziKam
    Pillen nach innen 
    CAMELIA NPP, LLC     Russland
  • Panzim® forte
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Pankreas
    Pillen nach innen 
    TECHNOLOG, JSC     Ukraine
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Pankreatin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pankreatin forte
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pankreatin-LekT
    Pillen nach innen 
  • Penzital
    Pillen nach innen 
  • Enzistal®-P
    Pillen nach innen 
  • Hermitage®
    Kapseln nach innen 
    Nordix Pharma Fertrib GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;magensaftresistente Tabletten
    Zusammensetzung:

    Für eine Tablette.

    Ader

    Aktive Substanz: Pankreatinpulver -137.500 mg mit minimaler enzymatischer Aktivität:

    Lipase 10.000 Einheiten Ph. Eur. Amylase 7500 U Ph. Eur. Proteasen 375 U Ph. Eur.

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat - 89.100 mg, mikrokristalline Cellulose - 52.000 mg, Siliciumdioxid-Kolloid - 1.533 mg, crosPovidon - 18.000 mg, Magnesiumstearat - 1.867 mg;

    Mantel: Hypromellose (~ 5 mPa - von) - 4.800 mg, Methacryl Säure und Ethylacrylat-Copolymer (1: 1) Dispersion 30% (trocken Gewicht) - 12.200 mg, Triethylcitrat - 3,900 mg, Titandioxid (E171) 5,050 mg, Talkum 6,780 mg, Simethiconemulsion 30% (Trockengewicht) 0,049 mg, Macrogol 6000 0,210 mg, Natriumcarmellose (~ 30 mPa-s) 0,440 mg, Polysorbat 80 - 0,690 mg, Azorubin Lack (E 122) - 0,232 mg, Natriumhydroxid - 0,035 mg.

    Beschreibung:

    Rosa planozylindrische Tabletten, mit einer Schale überzogen, mit fast planparallelen Flächen und abgeschrägten Kanten, braune Einschlüsse sind an der Bruchstelle möglich.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Verdauungsenzym-Mittel
    ATX: & nbsp;

    A.09.A.A.   Enzympräparate

    A.09.A.A.02   Pankreatin

    Pharmakodynamik:

    Enzympräparat, das die Verdauung verbessert.

    Pankreatin ist ein Pulver aus Schweinepankreas, in dem neben exokrinen Pankreasenzymen - Lipase, Amylase, Protease, Trypsin und Chymotrypsin - weitere Enzyme vorkommen.

    Pankreasenzyme, die in dem Präparat enthalten sind, erleichtern die Spaltung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, was zu ihrer vollständigeren Absorption im Dünndarm führt. Trypsin unterdrückt die stimulierte Sekretion der Bauchspeicheldrüse und liefert eine analgetische Wirkung. Die maximale enzymatische Aktivität des Arzneimittels wird 30-45 Minuten nach der oralen Verabreichung beobachtet.

    Pharmakokinetik:

    Mezim® forte 10000 Tabletten sind mit einer säurebeständigen Beschichtung versehen, die sich im Magen nicht unter Einwirkung von Salzsäure auflöst und dadurch die in der Zubereitung enthaltenen Enzyme vor Inaktivierung schützt. Die Auflösung der Membran und die Freisetzung von Enzymen erfolgen bei einem pH-Wert nahe bei neutral oder leicht alkalisch.

    Indikationen:

    - Substitutionstherapie mit exokriner Insuffizienz der Pankreasfunktionen (einschließlich chronischer Pankreatitis, Mukoviszidose);

    - chronische entzündlich-dystrophische Erkrankungen des Magens, des Darms, der Leber, der Gallenblase;

    - Zustand nach Resektion oder Bestrahlung des Gastrointestinaltraktes, begleitet von einer Verletzung der Verdauung von Nahrung, Blähungen, Durchfall (im Rahmen einer Kombinationstherapie);

    - GI-Störung funktioneller Art (mit Darminfektionskrankheiten, Reizdarmsyndrom, etc.);

    - Verbesserung der Verdauung von Lebensmitteln bei Patienten mit normaler Magen-Darm-Funktion bei Fehlern in der Ernährung;

    - Vorbereitung zur Röntgen- und Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhlenorgane.

    Kontraindikationen:

    - Akute Pankreatitis;

    - Exazerbation der chronischen Pankreatitis;

    - Überempfindlichkeit gegen Pankreatin oder andere Komponenten des Arzneimittels;

    - erbliche Intoleranz gegenüber Galaktose, ein Mangel an Laktase oder ein Syndrom der Glucose-Galactose-Malabsorption;

    - Kinder unter 3 Jahren (unteilbare Darreichungsform).

    Schwangerschaft und Stillzeit:Angesichts des Mangels an ausreichenden Daten zur Verwendung von Pankreasenzymen beim Menschen während der Schwangerschaft und während der Laktation ist die Anwendung von Mezim® forte 10000 nur möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus oder das Kind übersteigt.
    Dosierung und Verabreichung:

    Die Dosis von Mezim® forte 10000 wird individuell bestimmt, abhängig von der Schwere der Erkrankung und der Zusammensetzung des Lebensmittels.

    Sofern nicht anders angegeben, beträgt die durchschnittliche Einzeldosis für von Erwachsenen ist 2-4 Tabletten Mezim® forte 10000 für die Nahrungsaufnahme. Es wird empfohlen, die Hälfte oder ein Drittel einer Einzeldosis zu Beginn der Mahlzeit und den Rest während der Mahlzeit zu sich zu nehmen. Das Medikament wird oral eingenommen, ohne zu kauen und mit genug Flüssigkeit gepresst. Es ist möglich, die Dosis zu erhöhen, die nur unter der Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden sollte, während man sich auf die Verringerung der Symptome konzentriert (zum Beispiel Steatorrhoe, Bauchschmerzen). Die maximale Tagesdosis beträgt 15.000-20.000 Einheiten Ph. Eur. Lipase / kg Körpergewicht.

    Kinder Das Dosierungsschema wird vom Arzt in Abhängigkeit von dem Schweregrad der Erkrankung und der Nahrungsmittelzusammensetzung in einem Verhältnis von 500-1000 Einheiten festgelegt Ph. Eur. Lipase / kg Körpergewicht des Babys für jede Mahlzeit.

    Die Dauer der Behandlung kann von mehreren Tagen (mit Verdauungsstörungen, Ungenauigkeiten in der Ernährung) bis zu mehreren Monaten und sogar Jahren (falls erforderlich, dauerhafte Ersatztherapie) variieren.

    Nebenwirkungen:

    Auch bei längerer und regelmäßiger Anwendung von Mezim® forte 10000 bei Patienten mit gestörter Pankreasfunktion traten keine Nebenwirkungen oder Komplikationen auf.

    In einigen Fällen können sich nach der Verabreichung von Pankreatin allergische Reaktionen entwickeln, selten Durchfall oder Verstopfung, Übelkeit, Beschwerden in der Magengegend. In Einzelfällen bei Patienten mit zystischer Fibrose, bei längerem Gebrauch von hohen Dosen des Medikaments kann Hyperurikosurie (erhöhte Harnsäurespiegel im Blutplasma), möglicherweise die Bildung von Strikturen in der Ileozökalregion und dem Colon ascendens entwickeln.

    Überdosis:

    Es liegen keine Daten über Fälle von Überdosierung und Intoxikation mit dem Arzneimittel vor.

    Möglich: Hyperurikosurie, Hyperurikämie, bei Kindern - Verstopfung.

    Behandlung: Entzug des Medikaments, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Bei der Einnahme von Medikamenten mit PankreatinEs ist möglich, die Absorption von Folsäure zu reduzieren. Die Wirkung von blutzuckersenkenden Medikamenten (Acarbose, Miglitol) kann bei gleichzeitiger Aufnahme mit Pankreatin abnehmen.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Pankreatin mit Eisenpräparaten ist es möglich, die Resorption der letzteren zu reduzieren. Die gleichzeitige Verwendung von Antazida enthält Kalziumkarbonat und / oder Magnesiumhydroxid, kann zu einer Abnahme der Wirksamkeit des Arzneimittels führen.
    Spezielle Anweisungen:

    Bei akuter Pankreatitis oder Exazerbation der chronischen Pankreatitis (im Stadium der Verschlimmerung der Exazerbation) ist es während der rehabilitativen Ernährung ratsam, Mezim® forte 10000 vor dem Hintergrund der Pankreasfunktion, die unzureichend ist oder bleibt, zu verschreiben. Mezim® forte 10000 ist bei Kindern unter 3 Jahren bei fester, unteilbarer Darreichungsform kontraindiziert.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Mezim® forte 10000 beeinflusst nicht die Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen und die Fähigkeit, die Situation wahrzunehmen oder einzuschätzen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, mit magensaftresistenter Beschichtung überzogen.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einer planaren Zellpackung (Blister) [Aluminium / PVC / Polyamid]. Für 1 oder 2 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einem Kartonbündel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf!

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N014681 / 01
    Datum der Registrierung:24.03.2009 / 15.12.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BERLIN-PHARMA, CJSC BERLIN-PHARMA, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.04.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben