Aktive SubstanzKoagulationsfaktor VIIIKoagulationsfaktor VIII
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Agemphil A
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Beriaute®
    Lyophilisat in / in 
    CESEL Behring GmbH     Deutschland
  • Hemoctin
    Lyophilisat in / in 
    Biotest Pharma GmbH     Deutschland
  • Hemofil M
    Lyophilisat in / in 
    Baxter Khelskea SA     Irland
  • Ommunat
    Lyophilisat in / in 
    Baxter AG     Österreich
  • Coate-DWI
    Lyophilisat in / in 
  • Kryopräzipitat
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Kryopräzipitat
    Lösung d / Infusion 
  • Kryopräzipitat
    Lösung d / Infusion 
  • Kryopräzipitat
    Lösung in / in 
  • Kryopräzipitat
    Lösung in / in 
  • Kryopräzipitat
    Lösung d / Infusion 
  • Kryopräzipitat
    Lösung d / Infusion 
  • Kryopräzipitat
    Lösung d / Infusion 
  • LongAyt
    Lyophilisat in / in 
    Recoli N.V.     Niederlande
  • Nuwick
    Lyophilisat in / in 
    Oktapharma AB     Schweden
  • Octanat
    Lyophilisat in / in 
  • Fundy®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Emoklot D.I.
    Lyophilisat d / Infusion 
    Kedrion SpA     Italien
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen [gefroren]
    Zusammensetzung:

    1 Dosis (15 ± 5 ml) enthält nicht weniger als 100 Einheiten Gerinnungsfaktor VIII.

    Beschreibung:

    Im gefrorenen Zustand ist es eine dichte, verhärtete Masse von gelblicher Farbe.

    In einem Wasserbad bei einer Temperatur von 35 ° C bis 37 ° C, taut für 7 Minuten, vollständig gelöst, unter Bildung einer klaren Lösung von einer gelblichen Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Hämostatisches Mittel
    ATX: & nbsp;

    B.02.B.D.02   Koagulationsfaktor VIII

    Pharmakodynamik:

    Kryopräzipitat ist ein Proteinpräparat aus humanem isogenem Plasma, das eine Einführungsdosis von mindestens 100 E / 15 ml des Blutgerinnungsfaktors VIII enthält. Die Zusammensetzung des Kryopräzipitats umfasst auch Fibrinogen und eine kleine Beimischung anderer Proteine, einschließlich des Fibrin-stabilisierenden Faktors (Faktor XIII).

    Kryopräzipitat hat eine hämostatische Wirkung mit erhöhter Blutung, verbunden mit einer Abnahme der Aktivität von antihämophilem Globulin (Faktor VIII), von Willebrand-Faktor und fibrinstabilisierendem Faktor.
    Indikationen:

    Behandlung und Vorbeugung von Blutungen bei Patienten mit Hämophilie A und von Willebrand-Krankheit sowie Blutungen anderer Ätiologie, bei denen der Gehalt an Faktor VIII im Plasma stark abnimmt.

    Kontraindikationen:Erhöhte individuelle Empfindlichkeit.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kryopräzipitat kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, vorausgesetzt, dass der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Baby übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Lösung von Kryopräzipitat wird unter Berücksichtigung der Kompatibilität von ABO-Blutgruppen verwendet. Ein Beutel mit gefrorener Kryopräzipitatlösung zum Auftauen wird in ein Wasserbad mit einer Temperatur von 35-37 ° C gegeben. Das Arzneimittel löst sich bei dieser Temperatur für 7 Minuten vollständig auf. Die resultierende gelbliche Lösung sollte keine Flocken enthalten und sollte unmittelbar nach der Auflösung verwendet werden. Das Medikament wird intravenös langsam mit einer Spritze oder einem Transfusionssystem mit einem Einwegfilter injiziert.

    Die Kryopräzipitatdosis hängt von dem anfänglichen Gehalt an Faktor VIII im Blut des Patienten, der Art und Lokalisierung der Blutung, dem Grad des Risikos eines chirurgischen Eingriffs, dem Vorhandensein eines spezifischen Inhibitors im Blut des Patienten ab, der die Aktivität von Faktor VIII neutralisieren kann . Die Kryopräzipitatdosis wird in Einheiten der Faktor VIII-Aktivität ausgedrückt.

    Um eine effektive Hämostase bei den häufigsten Komplikationen der Hämophilie (Hämarthrose, renale, gingivale und nasale Blutung) sowie bei der Entfernung von Zähnen zu gewährleisten, sollte der Gehalt an Faktor VIII im Plasma nicht weniger als 20% der Aktivität betragen, mit intermuskulären Hämatomen, Magen-Darm-Blutungen, Frakturen, Trauma - nicht weniger als 40% der Aktivität, mit den meisten chirurgischen Eingriffen nicht weniger als 70% der Aktivität.Die Anzahl der Dosen an Kryopräzipitat, die notwendig ist, um die Konzentration von Faktor VIII im Blut auf ein vorbestimmtes Niveau zu erhöhen, wird berechnet, wobei berücksichtigt wird, dass wenn der Arzneistoff in einer Menge von 1 Einheit pro kg Körpergewicht verabreicht wird, der Faktor VIII erhöht wird Gehalt im Blut um durchschnittlich 1%, nach der Formel:

    X = Y × Z / 100, woher

    X - Dosis Kryopräzipitat; Y - Körpergewicht des Patienten in kg; Z - der notwendige Gehalt des Faktors VIII im Blut des Patienten, 100 - der minimale Gehalt des Faktors VIII in den Maßeinheiten der Aktivität in der einmaligen Dosis.

    Nach dem vollständigen Beenden der Blutung wird die Verabreichung des Arzneimittels an Patienten mit Hämophilie in Intervallen von 12 bis 24 Stunden und in einer Dosis durchgeführt, die eine Erhöhung des Gehalts an Faktor VIII von nicht weniger als 20% der Aktivität ergibt. Eine solche Behandlung wird für mehrere Tage fortgesetzt, bis die entzündlichen Veränderungen vollständig gelindert sind oder die Größe des Hämatoms sichtbar abnimmt.

    Bei chirurgischen Eingriffen wird die hämostatische Dosis des Arzneimittels 30 Minuten vor der Operation verabreicht. Bei massiven Blutungen wird der Blutverlust kompensiert. Die Kryopräzipitatlösung wird am Ende der Operation in einer Dosis wieder eingeführt, die der Hälfte der ursprünglichen Dosis entspricht. Innerhalb von 3-5 Tagen nach der Operation ist es notwendig, die Konzentration von Faktor VIII im Blut des Patienten im gleichen Bereich wie während der Operation zu halten. In der weiteren postoperativen Phase zur Aufrechterhaltung der Hämostase genügt es, den Gehalt an Faktor VIII auf 20% der Aktivität zu erhöhen. Die Dauer der hämostatischen Therapie beträgt in den meisten Fällen 7-14 Tage und hängt von der Art des chirurgischen Eingriffs, der Lokalisation der Blutung und reparativen Gewebsmerkmalen ab.
    Nebenwirkungen:

    Während der Verabreichung des Arzneimittels bei einigen Patienten wird eine Parästhesie der Mundschleimhaut festgestellt, die unmittelbar nach dem Ende der Transfusion abläuft (keine Behandlung erforderlich).

    Bei Patienten, die in der Vergangenheit Reaktionen auf die Transfusion von Blutbestandteilen hatten, kann die Einführung von Kryopräzipitat manchmal zu einer leichten Abkühlung und einem Anstieg der Körpertemperatur führen. Die Reaktion wird durch Verabreichung von Calciumpräparaten und Antihistaminika gestoppt.

    Allergische Reaktionen (Urtikaria, Hautausschlag, ein Gefühl der Kompression in der Brust, Stridoroznoe Atem, Senkung des Blutdrucks, Anaphylaxie).

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung eines Patienten mit Hämophilie mit einer Kryopräzipitatlösung sollte mit der gleichzeitigen Verabreichung von antifibrinolytischen Mitteln und Glucocorticosteroidpräparaten in präventiven und durchschnittlichen therapeutischen Dosen kombiniert werden.

    Die Kontrolle der Herzfrequenz (HR) sollte vor und während der Therapie durchgeführt werden, mit einem signifikanten Anstieg der Herzfrequenz - verlangsamen Sie die Infusionsrate oder stoppen Sie das Medikament.

    Kryopräzipitat wird unter Berücksichtigung der Gruppenkompatibilität gemäß dem ABO-System verwendet.

    Bei Verwendung von Kryopräzipitat besteht ein hohes Risiko für Thrombose, Thromboembolie, Myokardinfarkt und DIC-Syndrom.

    Wiederholtes Einfrieren der Droge ist verboten.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für Infusionen [gefroren].
    Verpackung:

    Für 15 ± 5 ml Infusionslösung in Plastikbeutel aus Doppelbehältern zur Sammlung von Spenderblut oder in Kompostern mit einer Kapazität von 300 ml.

    Ein Behälter (Kompost) und Gebrauchsanweisungen werden in einen sekundären Plastikschutzbeutel gegeben.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur nicht höher als -25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    6 Monate.

    PVerwenden Sie kein Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LSR-005185/07
    Datum der Registrierung:24.12.2007
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Orenburg Regionale Bluttransfusionsstation Orenburg Regionale Bluttransfusionsstation Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.01.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben