Aktive SubstanzAcetylsalicylsäure + Koffein + ParacetamolAcetylsalicylsäure + Koffein + Paracetamol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aquacitramon
    Granulat nach innen 
  • Ascofen-P®
    Pillen nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Kofil®-plus
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Kofitsil-Plus
    Pillen nach innen 
  • Migrenol® Extra
    Pillen nach innen 
  • Citramarin®
    Pulver nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Citramon P
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Citramon P
    Pillen nach innen 
  • Citramon P
    Pillen nach innen 
  • Citramon P
    Pillen nach innen 
  • Citramon P
    Pillen nach innen 
  • Citramon P
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Citramon P
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Citramon P
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Citramon P
    Pillen nach innen 
  • Citramon P
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Citramon P
    Pillen nach innen 
    NGO Farmvilar, OOO     Russland
  • Citramon P Forte
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Citramon Ultra
    Pillen nach innen 
  • Citramon-MFF
    Pillen nach innen 
  • Citrapar®
    Kapseln nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Excedrin®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro Kapsel.

    Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure (in Neuberechnung einer 100% igen Substanz) - 240 mg; Paracetamol (in Bezug auf 100% ve180 mg; Koffein (in Bezug auf 100% Substanz) - 30 mg.

    Hilfsstoffe: Zitronensäure - 20 mg, Povidon (Polyvinylpyrrolidon) 3,0 mg, Talk 14,0 mg, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil) 3,0 mg.

    Gewicht des Inhalts der Kapsel: 490,0 mg

    Zusammensetzung der Kapsel: Titandioxid, Gelatine, Farbstoff Sonnenuntergang gelb (E 110), Farbstoff crimson [Ponso 4R] (E 124).

    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln von weißer und oranger Farbe Nr. 0 (weißer Kapselkörper, orangefarbener Deckel). Der Inhalt der Kapseln ist weißes oder weißes Pulver mit einem cremefarbenen oder rosafarbenen Farbton.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Analgetikum kombiniert (NSAIDs + analgetisches nicht-narkotisches Mittel + Psychostimulans)
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.A.51   Acetylsalicylsäure in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament mit analgetischer, antipyretischer, entzündungshemmender und tonischer Wirkung. Aufgrund des Gehalts an Acetylsalicylsäure verringert sich die Aggregationsfähigkeit der Thrombozyten (Thrombenbildung).

    Indikationen:

    Angewandt mit einem moderaten oder leichten Schmerzsyndrom (Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Gelenkschmerzen, Neuralgien, Myalgien, Dysmenorrhoe und andere), kann auch verwendet werden, um erhöhte Körpertemperatur mit Erkältungen und anderen infektiösen und entzündlichen Erkrankungen zu reduzieren.

    Die Zweckmäßigkeit der Verwendung des Arzneimittels als Antipyretikum wird jeweils in Abhängigkeit von der Schwere, Art und Verträglichkeit des Fiebers festgelegt.

    Kontraindikationen:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels. Magen-und Zwölffingerdarmgeschwür Magen-Darm-Blutungen, ausgeprägte Leber- oder Nierenfunktionsstörungen. Genetische Abwesenheit von Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase. Blutkrankheiten mit Neigung zu Blutungen und Blutungen.Glaukom, Bronchialasthma. Portale Hypertension, ausgeprägte arterielle Hypertonie (enthält Koffein).

    Die ersten drei Monate der Schwangerschaft und die Zeit des Stillens. Das Medikament wird nicht für Kinder unter 15 Jahren mit akuten Infektionen der Atemwege durch virale Infektionen (akute respiratorische Virusinfektion, Influenza) wegen des Risikos der Entwicklung von Ray-Syndrom verschrieben.

    Dosierung und Verabreichung:

    In der Regel wird das Medikament eine Kapsel 2-3 mal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen, mit Wasser oder Milch gewaschen. Die maximale Tagesdosis beträgt 4 Kapseln.

    Bei Verletzungen der Nieren- oder Leberfunktion sollte der Abstand zwischen den Dosen mindestens 8 Stunden betragen.

    Das Medikament sollte nicht mehr als fünf Tage als Anästhetikum und für mehr als drei Tage als Antipyretikum ohne Verschreibung und Überwachung durch einen Arzt eingenommen werden. Andere Dosierungen und Zeitpläne werden vom Arzt verschrieben.

    Nebenwirkungen:

    Manchmal sind Hautallergien (Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria), Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Blutdruck, Herzklopfen, Bronchospasmus möglich. Bei längerer Anwendung in hohen Dosen kann es zu Verletzungen der Leber- und Nierenfunktion, erosiven und ulzerösen Läsionen des Gastrointestinaltraktes kommen. Über eine (ungewöhnliche) Seite sollten die Wirkungen des Arzneimittels, einschließlich derjenigen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, gemeldet werden dein Arzt.

    Überdosis:

    Zeichen der akuten Vergiftung - Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwitzen, blasse Haut, Tachykardie. Wenn Sie eine Vergiftung vermuten, sollten Sie sofort medizinische Hilfe suchen.

    Behandlung: Die Magenspülung sollte mit Aktivkohle erfolgen.
    Interaktion:

    Das Arzneimittel verstärkt die Wirkung der Verringerung von Blutgerinnungsmitteln und der Blutplättchenaggregation sowie von Nebenwirkungen von Glukokortikoiden, Sulfonylharnstoffen, Methotrexat, nicht-narkotischen Analgetika und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Mitteln.

    Reduziert die Wirksamkeit von Spironolacton, Furosemid, blutdrucksenkende Medikamente sowie protivopodagricakih Medikamente zur Ausscheidung von Harnsäure.

    Barbiturate, Rifampicin, Salicylamid, Antiepileptika lekarstveenye und andere Stimulanzien mikrosomale Oxidation tragen zur Bildung von toxischen Metaboliten von Paracetamol zur Leberfunktion. Metoclopromid beschleunigt die Resorption von Paracetamol.

    Unter dem Einfluss von Paracetamol erhöht sich die Ausscheidung von Chloramphenicol um das Fünffache. Bei wiederholtem Empfang Paracetamol kann die Wirkung von Antikoagulanzien (Derivate von Dicumarin) verstärken. Der gleichzeitige Empfang von Paracetamol und Ethanol erhöht das Risiko von hepatotoxischen Wirkungen.

    Coffein beschleunigt die Resorption von Ergotamin.

    Spezielle Anweisungen:

    Mit Vorsicht gelten bei älteren Patienten, Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion.

    Die Anwendung anderer Arzneimittel sollte mit dem Arzt vereinbart werden. Weil das Acetylsalicylsäure verlangsamt die Gerinnung des Blutes, der Patient, wenn er operiert werden soll, muss den Arzt im Voraus über die Einnahme der Droge warnen.

    Acetylsalicylsäure in niedrigen Dosen reduziert die Ausscheidung von Harnsäure. Bei Patienten mit entsprechender Prädisposition kann dies in einigen Fällen einen Gichtanfall auslösen.

    Während der Behandlung sollte auf die Verwendung von Ethanol verzichtet werden (erhöhtes Risiko für gastrointestinale Blutungen).

    Formfreigabe / Dosierung:
    Kapseln.
    Verpackung:
    10 Kapseln pro Konturzellenpaket.
    Für 10 oder 20 Kapseln in Dosen aus Polymer mit Schraubverschluss.
    Die Bank- oder 1,2-Kontur-Gitterpakete werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einem Pappkarton verpackt.
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N000961 / 01
    Datum der Registrierung:14.08.2008/06.06.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BRYNTSALOV-A, CJSC BRYNTSALOV-A, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.06.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben