Aktive SubstanzBudesonidBudesonid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Benacap
    Tropfen Nazal. 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Benacort®
    Pulver d / inhalieren. 
    PULMOMED, ​​CJSC     Russland
  • Benarin
    Tropfen Nazal. 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Budenit Steri-Neb
    Suspension d / inhalieren. 
  • Budenofalk
    Kapseln nach innen 
    Dr. Falk Farma GmbH     Deutschland
  • Budenofalk
    Sahne rect. 
    DOCTOR FALK PHARMA GmbH     Deutschland
  • Budenofalk
    Granulat nach innen 
    DOCTOR FALK PHARMA GmbH     Deutschland
  • Budesonid Ishihiler
    Pulver d / inhalieren. 
  • Budesonid-nativ
    Lösung d / inhalieren. 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Budiere®
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Budostere®
    sprühen Nazal. 
  • Corym
    Pillen nach innen 
  • Novopulmon E Novolayzer®
    Pulver d / inhalieren. 
  • Pulmicort®
    Suspension d / inhalieren. 
    AstraZeneca AB     Schweden
  • Pulmicort® Turbohaler®
    Pulver d / inhalieren. 
    AstraZeneca AB     Schweden
  • Tafen® nasal
    sprühen Nazal. 
    Lek dd     Slowenien
  • Dosierungsform: & nbsp;Aerosol zur Inhalation dosiert
    Zusammensetzung:
    Die Zusammensetzung des Medikaments pro Dosis.
    Wirkstoffe:
    Budesonid 0,200 mg
    Hilfsstoffe:
    Glycerol 0,729 mg
    Ethanol wasserfrei 8.400 mg
    Norfluran (1,1,1,2-Tetrafluorethan) 49,671 mg
    Beschreibung:Farblose transparente Lösung in einer Aluminiumdose. Das Ventil und die Dose sollten frei von sichtbarer Korrosion sein.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glucocorticosteroid zur topischen Anwendung
    ATX: & nbsp;

    R.03.B.A.02   Budesonid

    Pharmakodynamik:
    Budesonid ist ein synthetisches, nicht halogeniertes Glukokortikosteroid (GCS), das nur für die lokale Inhalation verwendet wird und entzündungshemmend wirkt.
    Hemmt die Proliferation und Aktivierung von Lymphozyten, Makrophagen, Mastzellen, Eosinophilen und die Bildung von Mediatoren (einschließlich Zytokinen, Leukotrienen, Eicosanoiden, Histamin), was zu einer Abnahme der Hypersekretion und Hyperreaktivität führt und die Entwicklung von Bronchospasmen bei Bronchialasthma verhindert. Wirksam bei sowohl "sofortigen" als auch "späten" allergischen Reaktionen.
    Pharmakokinetik:
    Budesonid hat mäßige Lipophilie und hohe Affinität für Glucocorticoid-Rezeptoren, wird schnell vom Schleim der Atemwege absorbiert. Nach Inhalation gelangen 25% der Dosis in die Alveolen.
    Die Menge des Medikaments, die teilweise durch die Lunge und teilweise durch die Aufnahme in den Blutkreislauf gelangt, liegt zwischen 10 und 30%. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TCmax) beträgt 15-45 min.
    Schnell in der Leber mit der Bildung von Low-aktiven Metaboliten metabolisiert. Die Bindung an Plasmaproteine ​​beträgt 88%, das Verteilungsvolumen beträgt 3 l / kg. Hat eine hohe Systemfreiheit - 1,4 l / min. Die Halbwertszeit nach Inhalation beträgt ca. 2,7 Stunden. Die Exkretion wird hauptsächlich von den Nieren durchgeführt - 70% und durch den Darm.
    Indikationen:Bronchialasthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, die Zeit des Stillens, Kinder unter 6 Jahren.
    Vorsichtig:Leberzirrhose, Glaukom, Schilddrüsenunterfunktion, bakterielle, Pilz-, parasitäre und virale Infektionen (einschließlich Amöbiasis, Tuberkulose, Lippen- und Augen-Herpes), Osteoporose.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Budiar® sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
    Wenn es notwendig ist, während der Stillzeit zu verwenden, sollte die Frage des Stillens gelöst werden.
    Dosierung und Verabreichung:
    Inhalation. Die Anfangsdosis von Budiere ® wird unter Berücksichtigung der Schwere der Erkrankung ausgewählt. Die Dosis des Arzneimittels kann auf das Auftreten eines klinischen Effekts erhöht oder auf die minimale wirksame Dosis reduziert werden.
    Die tägliche Dosis von Budiira® wird individuell unter Berücksichtigung der Schwere des Bronchialasthmaverlaufs ausgewählt. Bei Erwachsenen sind 200-800 μg Budiira® pro Tag für die Erhaltungstherapie in der Regel ausreichend.Während der Exazerbation von Asthma bronchiale - 800-1600 μg pro Tag.
    Die tägliche Dosis des Medikaments wird in 2 - 4 Dosen inhaliert. Dauer der Behandlung bis 3 - 12 Monate, abhängig von der Schwere des Verlaufs von Asthma bronchiale.
    Kindern ab 6 Jahren werden 200 mcg 2 mal täglich oder 200 bis 400 mcg einmal täglich verschrieben.
    In den Fällen, in denen der Patient Glukokortikosteroide (GCS) oral erhält, muss in einer stabilen Phase der Behandlung auf Budiere® umgestellt werden. Zu Beginn ist es notwendig, die Inhalation mit der Fortsetzung der GKC-Aufnahme innerhalb von 14-20 Tagen zu kombinieren, wobei die Dosis der Medikamente schrittweise verringert wird, bis zu ihrer vollständigen Aufhebung, wenn möglich.
    Vorläufige Inhalation von Beta-2-Adrenomimetika (Salbutamol) expandiert die Bronchien und verbessert den Fluss von Budiere ® in die Atemwege und verbessert so seine therapeutische Wirkung.
    Empfehlungen für die Verwendung des Inhalators.
    Bei der Verwendung von Budieira® mit dem Inhalator:
    Vor dem ersten Gebrauch (oder wenn der Inhalator drei oder mehr Tage nicht benutzt wurde), entfernen Sie die Schutzkappe vom Mundstück und sprühen Sie einmal in die Luft, um sicherzustellen, dass der Inhalator funktioniert.
    1. Nehmen Sie den Inhalator mit Daumen und Zeigefinger, wie in der Abbildung gezeigt.
    2. Entfernen Sie die Schutzkappe vom Mundstück des Inhalators.
    3. Nehmen Sie das Mundstück in den Mund, wickeln Sie es fest um Ihre Lippen und atmen Sie vollständig durch die Nase aus.
    4. Ziehen Sie einen langen, tiefen Atemzug, während Sie mit dem Zeigefinger auf den Boden der Dose drücken.


    Halten Sie nach dem Einatmen so lange wie möglich den Atem an. Um die Reinheit des Mundstücks zu erhalten, wird empfohlen, es mit warmem Wasser zu waschen, da es schmutzig wird.
    Die Verwendung des Medikaments bei Kindern sollte unter der Kontrolle von Erwachsenen sein. Es wird empfohlen, die Nasenlöcher des Kindes zu drücken, um ein Einatmen durch die Nase während der Inhalation zu verhindern.
    Bei Verwendung von Boudiare® mit dem Jet-System:
    1. Entfernen Sie die Schutzkappe, um das Jet-System zu öffnen.
    2. Atmen Sie tief aus, halten Sie das Jet-System zur Seite und stecken Sie dann das Mundstück des Inhalators in den Mund.
    3. Klicke auf den Boden der Durchstechflasche (A) und atme tief durch (B).
    4.Schließen Sie das Jet-System mit einer Schutzkappe.
    Nach dem Einatmen Mund mit Wasser ausspülen.


    Die Verwendung von Budiira® mit dem Jet-System erfordert keine Koordination der Inspiration mit Druck auf den Boden der Ampulle mit dem Medikament. Die Pause zwischen Drücken und Einatmen kann 5-10 Sekunden erreichen. Jedes Drücken auf den Boden des Fläschchens befreit genau eine Dosis des Medikaments, die Dauer der Depression spielt keine Rolle. Das Jet-System benötigt keine spezielle Reinigung. Falls erforderlich, kann das Jet-System mit warmem Wasser gespült und getrocknet werden, sollte aber nicht öfter als einmal im Monat durchgeführt werden.
    Nebenwirkungen:
    Heiserkeit, gereizter Hals, trockener Mund und Rachen, Heiserkeit, Husten, Niesen, Candidiasis der Mundhöhle und der oberen Atemwege, die während der lokalen antimykotischen Therapie ohne Unterbrechung der Therapie, Kopfschmerzen, Geschmacksveränderungen, Katarakt, Glaukom verläuft.
    In seltenen Fällen können paradoxe Bronchospasmen (angedockte Verabreichung von inhalativen Bronchodilatatoren), eosinophile Pneumonien, allergische Reaktionen (Hautausschlag, Dermatitis, Urtikaria, Juckreiz, Erythem, sofortige Reaktion und verzögerter Typ, anaphylaktischer Schock) auftreten.
    Bei längerer Anwendung mögliche systemische Nebenwirkungen (verminderte Nebennierenrindenfunktion, Bluterguss und Hautausdünnung, Katarakt, erhöhter Augeninnendruck), mentale Veränderungen (Angstzustände, Unruhe, Verhaltensänderungen oder Depressionen).
    Überdosis:
    Eine Überdosierung des Arzneimittels ist unwahrscheinlich und verursacht in der Regel keine signifikanten klinischen Manifestationen.
    Bei längerer Anwendung zu hoher Dosen des Arzneimittels können sich systemische Reaktionen entwickeln: erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Infektionen, das Phänomen des Hyperkortizismus und die Unterdrückung der Nebennierenfunktion mit der Entwicklung einer Atrophie der Nebennierenrinde.
    Behandlung: Bei akuter Überdosierung ist eine spezifische Notfalltherapie nicht erforderlich. Die Behandlung mit Budiere® sollte in der für die Überwachung des Verlaufs von Bronchialasthma empfohlenen Dosis fortgesetzt werden. Die Funktion "Hypothalamus - Hypophyse - Nebennierenrinde" ist nach einigen Tagen wieder hergestellt.
    Patienten mit Atrophie der Nebennierenrinde werden als steroidabhängig angesehen und bis zur Stabilisierung des Zustandes werden sie mit einer adäquaten Erhaltungstherapie durch das systemische SCS ausgewählt.
    Interaktion:
    Signifikante Wechselwirkungen von Budesonid mit anderen Arzneimitteln wurden nicht identifiziert.
    Die vorbereitende Inhalation von Beta-Adrenostimulanzien erweitert die Bronchien, verbessert den Durchfluss von Budesonid in die Atemwege und verstärkt deren therapeutische Wirkung.
    Phenobarbital, Phenytoin, Rifampicin verminderte Effizienz (Induktion mikrosomaler Oxidationsenzyme).
    Methandrostenolon, Östrogene stärken die Wirkung von Budesonid.
    Die orale Verabreichung von Ketoconazol mit Budesonid wird nicht empfohlen; Ketoconazol 200 mg 1 Mal pro Tag erhöht die Konzentration einer oralen Budesonid in einer Dosis von 3 mg im Durchschnitt 6-fach erhöht; wenn sie nach 12 Stunden verabreicht wird, erhöht sich die Konzentration der letzteren 3 Mal.
    Aufgrund des Gehalts an Ethylalkohol ist eine Wechselwirkung bei besonders empfindlichen Patienten mit Disulfiram oder Metronidazol möglich.
    Spezielle Anweisungen:
    Die Patienten sollten über den korrekten Gebrauch des Inhalators instruiert werden.
    Budieyr® bietet eine grundlegende Behandlung von Asthma: Daher sollte es regelmäßig zugewiesenen Dosierungen und so lange wie von einem Arzt verschrieben angewendet werden. Bei der Entwicklung von Magengeschwüren oder Zwölffingerdarmgeschwüren wird eine sorgfältige medizinische Beobachtung während der gesamten Therapie empfohlen.
    Patienten, die keinen SCS erhalten:
    Bei Exazerbation von Bronchialasthma mit schwerer bronchialer Hypersekretion ist es möglich, systemische GCS zu verwenden; Der Einsatz von Antibiotika wird durch bakterielle Infektionen verursacht.
    Patienten, die SCS erhalten.
    Der Übergang von der oralen GCS-Therapie auf die Behandlung mit Budiere® erfordert aufgrund der langsamen Reaktivierung der hypothalamischen Funktionen besondere Aufmerksamkeit. Die Einbeziehung von Budirere® in das Behandlungsschema sollte unter der Voraussetzung erfolgen, dass der Patient in einem stabilen Zustand ist. Es wird empfohlen, die Inhalation 10 Tage lang gleichzeitig mit oraler GCS zu verabreichen, dann wird die Dosis der Letzteren schrittweise auf ein Minimum reduziert, was in Kombination mit Budieyrom® für einen stabilen Zustand sorgt.Es ist oft möglich, die orale Therapie vollständig abzuschaffen, während es bei einigen Patienten weiterhin notwendig ist, die Behandlung mit einer minimalen Dosis oraler GCS fortzusetzen. Beim Übergang von oraler Therapie zu Budieir® Symptome von Rhinitis, Ekzemen, Kopfschmerzen, Schmerzen in Muskeln und Gelenken (mögliches pseudorheumatisches Syndrom), selten - Übelkeit, Erbrechen. In solchen Situationen ist es empfehlenswert, die symptomatische Therapie durchzuführen. Beim Wechsel von systemischer GCS zur Inhalation sollte die Dosisreduktion der systemischen GCS sehr langsam und in kleinen Dosen durchgeführt werden.
    Die Dosis der inhalativen Glukokortikosteroide sollte für die Kontrolle von Bronchialasthma minimal wirksam sein und sollte regelmäßig angepasst werden. Langzeittherapie mit großen Dosen von inhalativen Glukokortikosteroiden fördern akute Nebennierenrindeninsuffizienz, Verzögerung des Wachstums von Kindern und Jugendlichen, Abnahme der Knochenmineraldichte, Katarakt und Glaukom. Bei jungen Patienten, die Dosen oberhalb der empfohlenen (ca. 1000 Mcg / Tag) erhalten Für eine lange Zeit (mehrere Monate oder Jahre) wurden sehr seltene Fälle von akuter Nebenniereninsuffizienz festgestellt. Anfangs sind die Symptome einer Nebenniereninsuffizienz unspezifisch und umfassen Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen. Spezifische Symptome sind Hypoglykämie mit Bewusstseinsstörungen und / oder Krampfanfällen. In solchen Situationen wird eine Überwachung der Nebennierenfunktion empfohlen.
    Das Medikament enthält geringe Mengen Ethanol (weniger als 10 mg pro Dosis) und Glycerin. Diese Mengen stellen kein Risiko für den Patienten dar, wenn herkömmliche therapeutische Dosen verwendet werden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Budiere® beeinträchtigt diese Funktionen nicht.
    Formfreigabe / Dosierung:Aerosol zur Inhalation dosiert mit 200 μg / Dosis.
    Verpackung:Aluminiumdose mit Dosierventil, enthält 200 Dosen der Zubereitung. Für 1 Ballon mit einem Inhalator oder Jet-System und die Anweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:
    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C an einem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort fern von Heizgeräten aufbewahren. Nicht einfrieren.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:18 Monate. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-000270/09
    Datum der Registrierung:19.01.2009
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Kiesi Pharmaceuticals SpAKiesi Pharmaceuticals SpA Italien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Chiesi Pharmaceuticals LtdChiesi Pharmaceuticals Ltd
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben