Aktive SubstanzGemcitabinGemcitabin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gemzar®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Eli Lilly Ost SA     Schweiz
  • Hemita
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Gemtaz
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Gemseks
    Lyophilisat d / Infusion 
    Sandoz S.A.     Argentinien
  • Gemcitabin
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Gemcitabin
    Lyophilisat d / Infusion 
    ARS, LLC     Russland
  • Gemcitabin medak
    Lyophilisat d / Infusion 
    medac GmbH     Deutschland
  • Gemcitabin-Aktavis
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Gemcitabine-Rus
    Lyophilisat d / Infusion 
    MANAS MED, LTD     Russland
  • Gemcitabin-Teva
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Gemcitabin-Ebwee
    konzentrieren d / Infusion 
  • Gemcithar
    Lyophilisat d / Infusion 
    BIOCAD, CJSC     Russland
  • Gemciter
    Lyophilisat d / Infusion 
    Laborlehrer SAASIFAA     Argentinien
  • Gemcitover
    Lyophilisat d / Infusion 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Onegin
    Lyophilisat d / Infusion 
    JODAS EKSPOIM, LLC     Russland
  • Tolgette
    Lyophilisat d / Infusion 
    Tolmar, Corp.     Panama
  • Cytohem®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Cytohem®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Infusionslösung.
    Zusammensetzung:

    1 Flasche von 200 mg enthält

    aktive Substanz - Gemcitabinhydrochlorid 228,0 mg (in Bezug auf Gemcitabin 200,0 mg); Hilfsstoffe - Mannitol 200,0 mg, Natriumacetat-Trihydrat 15,0 mg, Natriumhydroxid 0,6 mg.

    1 Flasche von 1000 mg enthält

    aktive Substanz - Gemcitabin-Hydrochlorid 1140,0 mg (bezogen auf Gemcitabin 1000,0 mg); Hilfsstoffe - Mannitol 1000,0 mg, Natriumacetat-Trihydrat 75,0 mg, Natriumhydroxid 3,0 mg.

    Beschreibung:Weiße lyophilisierte getrocknete Masse.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitumormittel, Antimetabolit
    ATX: & nbsp;

    L.01.B.C.05   Gemcitabin

    Pharmakodynamik:

    Antitumor-Medikament, Antimetabolit, Analogon von Pyrimidin. Wird ein Prodrug, dessen aktive Form umgewandelt wird, in einer Tumorzelle durch die Wirkung von Nucleosidkinasen zu aktiven Diphosphat- und Triphosphat-Nucleosiden metabolisiert. Gemcitabindiphosphat hemmt die Ribonukleotidreduktase. Gemcitabintriphosphat ist in DNA eingebettet (in geringerem Maße in RNA), was zur Einstellung weiterer DNA-Synthese und programmierter Zelllyse (Apoptose) führt; während DNA-Reparatur ist nicht möglich. In T-lymphoblastischen Zellen Gemcitabin induziert internukleosomale DNA-Fragmentierung, die einer der Faktoren ist, die den Zelltod programmieren.

    Hat eine Phasenspezifität der Wirkung: Es stoppt die vitale Aktivität von Zellen in der S-Phase und blockiert die Tumorprogression von Zellen an der Grenze der Phasen G1 und S.

    Gemcitabin weist eine starke radiosensibilisierende Eigenschaft bei niedrigeren Konzentrationen als zytotoxisch auf.

    Pharmakokinetik:

    Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration im Plasma nach einer einzigen Infusion von 30 min Dosis von 1000 mg / m2 ist 3-15 Minuten. Die Verbindung mit Plasmaproteinen ist gering (weniger als 10%). Die therapeutische Konzentration von Nukleosiden im Plasma (4-5 μg / ml) dauert 1,5 Stunden. Die Halbwertszeit (T1/2), Volumen der Verteilung (Vd) und systemische Clearance sind in Abhängigkeit von der Dauer der Infusion und dem Alter des Patienten linear. Unter Frauen T1/2 mehr (49-94 min) als bei Männern (42-79 min). Die Systemclearance variiert von 0,5 bis 1,5 l / min / m2. Bei Frauen ist die Clearance der Droge etwas geringer als bei Männern. 1 t der terminalen Phase des aktiven Metaboliten (aus peripheren mononukleären Blutzellen) beträgt 1,7 bis 19,4 Stunden. Metabolisiert in den Zellen der Leber, der Nieren, des Blutes durch das Enzym Cytidindesaminase schrittweise bis zur Bildung eines inaktiven Metaboliten von 2'-Desoxy-2 ', 2'-difluororidin (Uracil). Die maximale Konzentration in der Blutgruppe Cmax) dieses Metaboliten wird 30 Minuten nach der Infusion erreicht. Die intrazelluläre Konzentration von Nukleosiden ist direkt proportional zum Plasma-Gehalt, aber wenn die Konzentration im Plasma 5 & mgr; g / ml übersteigt, nimmt die intrazelluläre Konzentration von Nukleosiden nicht länger zu. Es wird hauptsächlich von den Nieren in Form eines inaktiven Metaboliten von Uracil (89%) und ebenfalls unverändert (weniger als 10%) ausgeschieden; weniger als 1% wird mit Kalorien ausgeschieden.

    Eine mäßige oder mäßige Schwere der Niereninsuffizienz (glomeruläre Filtrationsrate von 30 ml / min bis 80 ml / min) hat keinen signifikanten Effekt auf die Pharmakokinetik von Gemcitabin. Bei einer reduzierten Nierenfunktion im Körper kann sich inaktiver Metabolit ansammeln.

    Indikationen:

    - lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (als Erstlinientherapie in Kombination mit Cisplatin, in Monotherapie bei älteren Patienten mit einem funktionellen Status auf der ECOG-WHO-Skala von 2);

    - inoperablem lokal-rezidivierendem oder metastasiertem Mammakarzinom (in Monotherapie mit Progression der Erkrankung nach Erstlinientherapie, einschließlich Anthrazyklinen; in der Kombinationstherapie mit Paclitaxel nach neoadjuvanter und / oder adjuvanter Therapie unter Einschluss von Anthrazyklinen in Abwesenheit von Kontraindikationen gegenüber ihre Verwendung);

    - Lokal verteilter oder metastasierter urothelialer Krebs (Blasenkrebs, Nierenbecken, Harnleiter, Harnröhre) (in Monotherapie oder in Kombination mit Cisplatin);

    - Lokal ausgebreitetes oder metastasierendes Ovarialkarzinom (Monotherapie oder in Kombination mit Carboplatin bei Patienten mit Progression der Erkrankung nach der ersten Behandlungslinie auf Basis von Platinverbindungen);

    - Lokal ausgebreitetes oder metastasiertes Pankreaskarzinom (Monotherapie);

    - Lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Zervixkarzinom (in Kombination mit Cisplatin).

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Gemcitabin oder andere Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft, Stillzeit, Alter der Kinder (Wirksamkeit und Sicherheit nicht bestimmt).
    Vorsichtig:Leberinsuffizienz, Hepatitis, metastatische Leberschädigung; chronischer Alkoholismus; Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Anamnese; schwere Niereninsuffizienz; Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks (inkl. Hintergrund der begleitenden Bestrahlung oder Chemotherapie); akute Infektionskrankheiten viraler, pilzlicher oder bakterieller Art (einschließlich Windpocken, Gürtelrose); gleichzeitige Strahlentherapie.
    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös tropfen, für 30 Minuten.

    Bauchspeicheldrüsenkrebs, inkl. lokal und metastasierend Monotherapie: 1000 mg / m2 Einmal wöchentlich für 7 Wochen, gefolgt von einer wöchentlichen Pause. Dann wird das Arzneimittel am 1., 8. und 15. Tag jedes 28-tägigen Zyklus verabreicht.

    Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs, inkl. lokal und metastasierend

    Monotherapie: 1000 mg / m2 am 1., 8. und 15. Tag jedes 28-Tage-Zyklus.
    BEIM Zusammensetzung von Kombinationstherapie: 1250 mg / m2 am 1. und 8. Tag jedes 21-Tage-Zyklus oder 1000 mg / m2 am 1., 8. und 15. Tag jedes 28-Tage-Zyklus. Cisplatinum in einer Dosis von 70 mg / m verabreicht2 am 1. Tag des Zyklus nach der Infusion von Gemcitabin vor dem Hintergrund der Hyperhydratation.

    Brustkrebs, inkl. lokal und metastasierend

    Monotherapie mit dem Fortschreiten der Krankheit nach der Erstlinientherapie, einschließlich Anthrazyklinen: 1000-1200 mg / m2 am 1., 8. und 15. Tag jedes 28-Tage-Zyklus.

    BEIM Zusammensetzung von Kombinationstherapie als Erstlinientherapie für das Fortschreiten der Erkrankung nach neoadjuvanter und / oder adjuvanter Therapie mit Anthrazyklinen: 1250 mg / m2 am 1. und 8. Tag in Kombination mit Paclitaxel, das Gemcitabin in einer Dosis von 175 mg / ml verabreicht wird2 am 1. Tag jedes 21-tägigen I / IV 3 Stunden lang abtropfen lassen.

    Urothelkarzinom (Harnblase (lokal fortgeschritten, metastasierend und oberflächlich; Ureter, Urethra)

    Monotherapie: 1250 mg / m2 am 1., 8. und 15. Tag jedes 28-Tage-Zyklus.

    BEIM Zusammensetzung von Kombinationstherapie: 1000 mg / m2 am 1., 8. und 15. Tag in Kombination mit Cisplatin, das in einer Dosis von 70 mg / m verabreicht wird2 unmittelbar nach der Infusion von Gemcitabin am 1. oder 2. Tag jedes 28-tägigen Zyklus.

    Eierstockkrebs, inkl. lokal und metastasierend

    Monotherapie: 800-1250 mg / m2 am 1., 8. und 15. Tag jedes 28-Tage-Zyklus.

    In der Zusammensetzung Kombinationstherapie: 1000 mg / m2 am 1. und 8. Tag in Kombination mit Carboplatin in einer Dosis AUC (Fläche unter der pharmakokinetischen Kurve) von 4,0 mg / ml / min, die unmittelbar nach der Infusion von Gemcitabin am ersten Tag jedes 21-Tage-Zyklus injiziert wird.

    Gebärmutterhalskrebs, inkl. lokal und metastasierend

    BEIM Zusammensetzung von Kombinationstherapie: mit lokal fortgeschrittenem Krebs konsistent Radiochemotherapie (neoadjuvant) und mit metastasierendem Krebs Gemcitabin wird in einer Dosis von 1250 mg / m verabreicht2 am ersten und achten Tag jedes 21-Tage-Zyklus.

    Cisplatin wird nach Gemcitabin in einer Dosis von 70 mg / m verabreicht2 am ersten Tag des Zyklus vor dem Hintergrund der Hyperhydratation.

    Bei lokal fortgeschrittenem Krebs, gleichzeitig Radiochemotherapie Gemcitabin wird einmal wöchentlich, 1-2 Stunden vor Beginn der Strahlentherapie, in einer Dosis von 125 mg / m verabreicht2 mit der anschließenden (unmittelbar nach der Einführung von Gemcitabin) durch die Verabreichung von Cisplatin in einer Dosis von 40 mg / m2.

    Gemeinsame Empfehlungen für alle Indikationen

    Das folgende Schema der Anwendung ist möglich: 1000 mg / m2 Oberfläche des Körpers. Die Infusionen werden einmal wöchentlich für 3 Wochen durchgeführt, danach machen sie eine Pause von 1 Woche und wiederholen den Kurs.

    Mit der Entwicklung einer schweren nicht-hämatologischen Toxizität (Grad 3-4), mit Ausnahme von Übelkeit, Erbrechen und Alopezie, kann die Dosis von Gemcitabin durch die Entscheidung des behandelnden Arztes auf 50% der empfohlenen Dosis reduziert werden.

    Korrektur des Dosierungsregimes im Falle der Entwicklung von hämatologischer Toxizität

    Vor jeder Einführung von Gemcitabin ist es notwendig, die Anzahl der Thrombozyten, weißen Blutkörperchen und Granulozyten zu kontrollieren. Bei Zeichen der Unterdrückung der Knochenmarkfunktion ist es notwendig, die Behandlung zu unterbrechen oder die Dosis gemäß den folgenden Diagrammen anzupassen.

    Wenn Monotherapie oder kombiniert mit Cisplatin-Therapie bei Blasenkrebs (Urothelkarzinom), nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs:

    Die Gesamtzahl der Granulozyten (x106/ l)


    Thrombozyten

    (x106/ l)

    % der empfohlenen Dosis

    1000

    und

    100,000

    100

    500-999

    oder

    50,000-99,999

    75

    <500

    oder

    < 50,000

    Unterbrechung

    In Kombination mit Paclitaxel-Therapie bei Brustkrebs

    Die Gesamtzahl der Granulozyten (x106/ l)


    Thrombozyten

    (x106/ l)

    % der empfohlenen Dosis

    1200

    und

    75,000

    100

    1000-1199

    oder

    50,000-75,000

    75

    700-999

    und

    50,000

    50

    <700

    oder

    < 50,000

    Unterbrechung

    In Kombination mit Carboplatin-Therapie bei Eierstockkrebs.

    Die Gesamtzahl der Oozytengranulate (x106/ l)


    Thrombozyten

    (x106/ l)

    % der empfohlenen Dosis

    1500

    und

    100,000

    100

    1000-1499

    und / oder

    75,000-99,999

    50

    <1000

    und / oder

    < 75,000

    Unterbrechung

    Spezielle Patientengruppen

    Ältere Patienten (über 65 Jahre)

    Gemcitabin wird von Patienten der älteren Altersgruppe gut vertragen. Trotz der altersbedingten Veränderungen der Halbwertszeit und der Clearance von Gemcitabin gibt es keine Hinweise darauf, dass eine Änderung des Dosierungsschemas des Arzneimittels in dieser Patientengruppe erforderlich ist.

    Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion

    Die Erfahrung mit der Anwendung von Gemcitabin bei Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion ist begrenzt, daher wird empfohlen, mit Vorsicht anzuwenden.

    Moderate oder moderate Schwere der Niereninsuffizienz (glomeruläre Filtrationsrate von 30 bis 80 ml / min) hat keinen signifikanten Einfluss auf die Pharmakokinetik von Gemcitabin.

    Kinder

    Die Anwendung von Gemcitabin bei Kindern wurde nicht untersucht.

    Regeln für die Zubereitung einer Infusionslösung:

    Lösungsmittel - nur 0,9% Natriumchloridlösung für Injektionszwecke wird ohne Konservierungsstoffe verwendet.

    Um 200 mg Gemcitabin aufzulösen, werden mindestens 5 ml Lösungsmittel in die Ampulle gegeben, um 1 g - mindestens 25 ml des Lösungsmittels zu lösen und sanft zu schütteln, bis sie vollständig gelöst sind. Die resultierende Lösung sollte klar sein.

    Die maximale Konzentration von Gemcitabin sollte 40 mg / ml nicht überschreiten. Eine vorbereitete Lösung, die die gewünschte Dosis des Präparats enthält, wird mit einer ausreichenden Menge Lösungsmittel verdünnt, bevor sie für eine 30-minütige intravenöse Infusion verabreicht wird. Vor der Einführung sollte sichergestellt werden, dass sich keine Schwebeteilchen in der Lösung befinden.

    Nebenwirkungen:

    Geschätzte Häufigkeit der von der WHO empfohlenen Nebenwirkungen: sehr häufig mehr als 10%; oft - mehr als 1 und weniger als 10%; nicht oft - mehr als 0,1 und weniger als 1%>; selten - mehr als 0,01 und weniger als 0,1%; sehr selten - weniger als 0,01%.

    Auf Seiten des Hämatopoiesesystems: oft - Leukopenie, Thrombozytopenie, Anämie; sehr selten - Thrombozytose.

    Aus dem Verdauungssystem: sehr oft - Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Aktivität von Lebertransaminasen, alkalische Phosphatase; oft - Anorexie, Durchfall, Verstopfung, Stomatitis, erhöhter Bilirubinspiegel.

    Aus dem Harnsystem: sehr oft - leichte Proteinurie und Hämaturie; Seltenes Nierenversagen, klinische Symptome ähnlich dem hämolytisch-urämischen Syndrom (Hämoglobin-Mangel, Thrombozytopenie, erhöhtes Bilirubin, Kreatinin, Harnstoff und / oder Laktatdehydrogenase im Blutserum).

    Von der Haut: oft - ein Ausschlag, Juckreiz, Alopezie.

    Aus dem Atmungssystem: sehr oft - Kurzatmigkeit; oft - Husten, Schnupfen; nicht oft - Bronchospasmus, interstitielle Pneumonie, Lungenödem; selten akutes Atemnotsyndrom.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: selten - Senkung des Blutdrucks, Brustschmerzen, Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen.

    Vom zentralen Nervensystem: oft - Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit.

    Andere: sehr oft - grippeähnliches Syndrom, periphere Ödeme; oft Fieber, Schüttelfrost, Asthenie, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen; nicht selten - Parästhesien, Verletzung der Sehnenreflexe, Schwellung des Gesichts, Bildung von Extravasaten (Reizung, Schmerzen oder Rötung) an der Injektionsstelle, sehr selten - anaphylaktische Reaktionen.

    Überdosis:

    Symptome: Manifestationen der Myelodepression und Anämie (übermäßige Müdigkeit oder Schwäche), Leukopenie, Neutropenie, Manifestationen der Infektion (Schüttelfrost, Husten, Heiserkeit, Schmerzen in der Seite oder im unteren Rücken, schmerzhafte oder schwierige Wasserlassen), Thrombozytopenie (Blutungen, Blutungen, schwarzer Teer, Kot und Grünkohl, Ekchymose), Parästhesien, ein ausgeprägter Hautausschlag.

    Behandlung symptomatisch. Wenn Sie eine Überdosierung vermuten, sollte der Patient unter ständiger ärztlicher Aufsicht stehen, einschließlich der Berechnung der Blutformel.

    Das Gegenmittel ist unbekannt.

    Interaktion:

    Wenn Gemcitabin mit Cisplatin kombiniert wird, sind gastrointestinale Toxizität (Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Stomatitis), hämatologische Toxizität, Alopezie häufiger.

    Die Kombination von Gemcitabin mit Paclitaxel führt zu einer Erhöhung der hämatologischen Toxizität, die normalerweise kontrolliert wird.

    Gemcitabin hat eine radiosensibilisierende Wirkung, daher kann man bei der Anwendung dieses Medikaments gegen Strahlentherapie eine Intensivierung der Strahlungsreaktionen erwarten. Im Falle der sequentiellen Chemo- und Strahlentherapie Gemcitabin Sie können nach Auflösung akuter Strahlenreaktionen oder mindestens eine Woche nach Beendigung der Strahlentherapie beginnen, zu beginnen. Die gleichzeitige Strahlentherapie bewirkt wiederum eine additive Suppression der Knochenmarkfunktion.

    Medikamente mit immunsuppressiver Wirkung (Azathioprin, ChlorambucilGlukokortikosteroide, Cyclophosphamid, Ciclosporin, Mercaptopurin) erhöhen das Infektionsrisiko.

    Mit der Einführung von viralen Lebendimpfstoffen ist es möglich, die Replikation des Impfvirus zu intensivieren und die Nebenwirkungen zu verstärken, mit der Einführung von inaktivierten Impfstoffen die Unterdrückung der Produktion von antiviralen Antikörpern (der Abstand zwischen Gemcitabin und Impfstoffen beträgt 3 bis 12 Monate).

    Studien zur Verträglichkeit von Gemcitabin wurden nicht durchgeführt.

    Es ist unzulässig zu mischen Gemcitabin mit anderen Medikamenten.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Anwendung von Gemcitabin sollte von speziell geschultem medizinischem Personal unter Einhaltung der festgelegten Vorsichtsmaßnahmen bei der Zubereitung, Verdünnung der Injektionslösungen (in einer sterilen Verpackung mit Einweg - OP - Handschuhen und - Masken) und Vernichtung von Nadeln, Spritzen, Ampullen, Ampullen und anderen Medikamenten erfolgen ungenutzte Vorbereitung.

    Die Behandlung mit Gemcitabin kann mit einer absoluten Menge an Granulozyten von nicht weniger als 1500 / μl, Thrombozyten - nicht weniger als 100.000 / μl beginnen.

    Die Entscheidung, die nächste Verabreichung des Medikaments zu verschieben, sollte auf einer klinischen Beurteilung der Toxizitätsdynamik durch den Arzt basieren.

    Um nichthämatologische Toxizität nachzuweisen, sollte eine regelmäßige Untersuchung des Patienten und eine Beurteilung der Leber- und Nierenfunktion durchgeführt werden. Abhängig vom Grad der Toxizität kann die Dosis während jedes Zyklus oder mit dem Beginn eines neuen Zyklus schrittweise reduziert werden.

    Bei versehentlicher Einnahme von Gemcitabin auf der Haut und den Schleimhäuten sollte das betroffene Gebiet sofort mit Wasser und Seife oder gründlich mit einem starken Wasserstrahl gewaschen werden.

    Bei Patienten mit Lungenkrebs oder mit Lungenmetastasen ist das Risiko von Nebenwirkungen der Atemwege erhöht.

    Bei Bestätigung oder Verdacht auf eine durch Gemcitabin verursachte Pneumonitis sollte die Behandlung sofort abgebrochen werden.

    Treten die ersten Anzeichen eines hämolytisch-urämischen Syndroms auf, sollte die Behandlung mit Gemcitabin sofort abgebrochen werden.

    Wenn Gemcitabin mehr als einmal pro Woche angewendet wird oder wenn eine Infusion länger als 60 Minuten durchgeführt wird, können die Häufigkeit und der Schweregrad der mit einer Gemcitabin-Therapie verbundenen Nebenwirkungen zunehmen.

    Vorherige Behandlung mit Zytostatika erhöht die Häufigkeit und Schwere von Leukopenie und Thrombozytopenie (eine fortschreitende Abnahme der Anzahl von Leukozyten und Thrombozyten kann nach Abschluss der Therapie auftreten).

    Die Einführung von Gemcitabin mit Metastasen in der Leber, mit Hepatitis und Alkoholismus in der Geschichte, sowie mit Leberzirrhose kann Leberversagen entwickeln.

    Das Auftreten von Anzeichen einer Knochenmarksdepression, ungewöhnlichen Blutungen oder Blutungen, schwarzem Teerstuhl, Blut im Urin oder Kot oder punktförmigen roten Flecken auf der Haut erfordern sofortige ärztliche Behandlung.

    Sie werden bei älteren Menschen mit Vorsicht eingesetzt (erhöhtes Risiko für Blutvergiftungen), bei Patienten, die zuvor Zytostatika oder Strahlentherapie erhalten haben.

    Frauen und Männer sollten während der Behandlung mit Gemcitabin und mindestens 6 Monate nach der Therapie zuverlässige Verhütungsmethoden anwenden.

    Zahnbehandlungen müssen vor Therapiebeginn abgeschlossen oder bis zur Normalisierung des Blutbildes verschoben werden. Während der Behandlung Vorsicht bei der Verwendung von Zahnbürsten, Fäden oder Zahnstochern.

    Während der Behandlung wird eine Impfung mit viralen Impfstoffen nicht empfohlen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Anwendung des Medikaments wird den Patienten geraten, das Auto vorsichtig zu handhaben und andere potentiell gefährliche Aktivitäten wegen möglicher Schläfrigkeit auszuführen. Wenn sich dieses unerwünschte Phänomen entwickelt, sollten Sie auf potenziell gefährliche Aktivitäten verzichten.
    Formfreigabe / Dosierung:Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für Infusionen von 200 mg und 1000 mg.
    Verpackung:

    200 mg oder 1000 mg aktive Substanz in einer Durchstechflasche mit klarem, farblosem Glas, verschlossen mit einem Brombutylstopfen und mit einer Aluminiumkappe mit einem Siegel verschlossen.

    1 Flasche mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000815
    Datum der Registrierung:06.10.2011 / 09.12.2014
    Haltbarkeitsdatum:06.10.2016
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Heterose Labs LimitedHeterose Labs Limited Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Heterose Labs LimitedHeterose Labs LimitedIndien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben