Aktive SubstanzGemcitabinGemcitabin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gemzar®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Eli Lilly Ost SA     Schweiz
  • Hemita
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Gemtaz
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Gemseks
    Lyophilisat d / Infusion 
    Sandoz S.A.     Argentinien
  • Gemcitabin
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Gemcitabin
    Lyophilisat d / Infusion 
    ARS, LLC     Russland
  • Gemcitabin medak
    Lyophilisat d / Infusion 
    medac GmbH     Deutschland
  • Gemcitabin-Aktavis
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Gemcitabine-Rus
    Lyophilisat d / Infusion 
    MANAS MED, LTD     Russland
  • Gemcitabin-Teva
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Gemcitabin-Ebwee
    konzentrieren d / Infusion 
  • Gemcithar
    Lyophilisat d / Infusion 
    BIOCAD, CJSC     Russland
  • Gemciter
    Lyophilisat d / Infusion 
    Laborlehrer SAASIFAA     Argentinien
  • Gemcitover
    Lyophilisat d / Infusion 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Onegin
    Lyophilisat d / Infusion 
    JODAS EKSPOIM, LLC     Russland
  • Tolgette
    Lyophilisat d / Infusion 
    Tolmar, Corp.     Panama
  • Cytohem®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Cytohem®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Infusionslösung
    Zusammensetzung:

    Eine Flasche enthält das Medikament enthält:

    Aktive Substanz: Gemcitabinhydrochlorid (äquivalent zu Gemcitabin) 227,70 (200,0) mg oder 1138,50 (1000,0) mg

    Hilfsstoffe: Mannitol 200,0 mg oder 1000,0 mg Natriumacetat 12,5 mg oder 62,5 mg

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitumormittel, Antimetabolit
    ATX: & nbsp;

    L.01.B.C.05   Gemcitabin

    Pharmakodynamik:Antitumormittel, Antimetabolit der Gruppe der Pyrimidinanaloga, unterdrückt die Synthese von DNA. Es zeigt Cyclospezifität und wirkt auf Zellen in der S- und G1 / S-Phase. Es wird in der Zelle durch die Wirkung von Nucleosidkinasen zu aktiven Diphosphaten und Triphosphatenucleosiden metabolisiert. Diphosphat-Nukleoside hemmen die Wirkung der Ribonukleotid-Reduktase (das einzige Enzym, das die Bildung von Desoxynukleosid-Triphosphaten für die DNA-Synthese katalysiert). Triphosphat-Nukleoside können in die DNA-Kette (in geringerem Maße auch RNA) eingebaut werden, was zur Einstellung weiterer DNA-Synthese und programmierter Zelllyse (Apoptose) führt. Wenn Gemcitabin mit Cisplatin kombiniert wird, ist die Wirksamkeit der Behandlung auf 69% erhöht. Gemcitabin ist auch bei Konzentrationen, die niedriger als zytotoxisch sind, ein starkes Radiosensibilisierungsmittel.
    Pharmakokinetik:TCmax im Plasma nach einer einzigen Infusion mit einer Dauer von 30 Minuten Dosis von 1 g / m 2 - 3-15 min; Die therapeutische Konzentration von Nukleosiden im Plasma (4-5 μg / ml) dauert 1,5 Stunden. Die Verbindung mit Plasmaproteinen ist gering (weniger als 10%). Das Verteilungsvolumen hängt wesentlich von der Dauer der Infusion und des Geschlechts ab: für die kurzfristige Infusion (weniger als 70 Minuten) - 50 l / m2, bei der langen Infusion (70-285 Minuten) - 370 l / m2 (langsameres Gleichgewicht im Gewebekompartiment). Metabolisiert in Zellen der Leber, Nieren, Blut-Enzym-Cytidin-Deaminase in Stufen, bis zur Bildung eines inaktiven Metaboliten von 2'-Desoxy-2 ', 2'-Difluoruridin. Die intrazelluläre Konzentration von Nukleosiden ist direkt proportional zum Plasmagehalt (wenn die Konzentration im Plasma 5 & mgr; g / ml übersteigt, nimmt die intrazelluläre Konzentration von Nukleosiden nicht mehr zu). T1 / 2 ist abhängig von der Dauer der Infusion, Geschlecht und Alter: für kurzfristige Infusionen (weniger als 70 min) bei Frauen im Alter von 29 Jahren - 49 min, 45 Jahre - 57 min, 65 Jahre - 73 min, 79 Jahre - 94 Minuten; für Männer im Alter von 29 Jahren - 42 Minuten, 45 Jahre - 48 Minuten, 65 Jahre - 61 Minuten, 79 Jahre - 79 Minuten; mit verlängerten Infusionen (70-285 min) - 245-638 min, abhängig von Geschlecht und Alter. Intrazelluläre Metaboliten in Plasma und Urin werden nicht nachgewiesen. Die systemische Clearance variiert von 0,5 bis 1,5 l / min / m² und ist abhängig von Alter und Geschlecht. Bei Frauen ist die Clearance der Droge etwas geringer als bei Männern. Es wird hauptsächlich von den Nieren in Form eines inaktiven Metaboliten von Uracil (89%) und ebenfalls unverändert (weniger als 10%) ausgeschieden; weniger als 1% - mit Kälbern. Alter und Geschlecht haben einen signifikanten Einfluss auf die Clearance des Medikaments: bei Frauen im Alter von 29 Jahren - 1150 ml / h / m 2, 45 Jahre - 950 ml / h / m, 65 Jahre - 691,7 ml / h / m, 79 Jahre - 511,7 ml / h / m²; bei Männern im Alter von 29 Jahren - 1536,7 ml / h / m, 45 Jahre - 1261,7 ml / h / m, 65 Jahre - 918,3 ml / h / m, 79 Jahre - 678,3 ml / h / m². m. Bei einer reduzierten Nierenfunktion im Körper kann sich inaktiver Metabolit ansammeln.
    Indikationen:

    - Lokal oder metastasierendem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs als First-Line-Therapie in Kombination mit Cisplatin, sowie in der Monotherapie bei älteren Patienten mit einem funktionellen Status gleich 2.

    - nicht resektabler, lokal-rezidivierender oder metastasierender Brustkrebs im Rahmen einer Kombinationstherapie mit Paclitaxel nach neoadjuvanter und / oder adjuvanter Therapie mit Anthrazyklinen, die in Abwesenheit von Kontraindikationen für ihre Verschreibung enthalten sind.

    - Lokal oder metastasierendem Urothelkarzinom (Blasenkrebs, Nierenbecken, Harnleiter, Harnröhre).

    - Lokal oder metastasierendem epithelialem Ovarialkarzinom als motorische Therapie oder in Kombination mit Carboplatin bei Patienten mit Progression der Erkrankung nach der ersten Behandlungslinie mit platinhaltigen Arzneimitteln.

    - Lokal oder metastasierendem Pankreaskarzinom.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Stillzeit, Alter der Kinder.
    Vorsichtig:Mit Leberinsuffizienz, schwerem Nierenversagen, Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks (einschließlich vor dem Hintergrund der gleichzeitigen Bestrahlung oder Chemotherapie), akuten Infektionskrankheiten viraler, pilzlicher oder bakterieller Art (einschließlich Windpocken, Gürtelrose), mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen Anamnese, mit metastatischen Leberschäden, Hepatitis, Alkoholismus, mit gleichzeitiger Strahlentherapie.
    Dosierung und Verabreichung:

    Gemcitabine-Rus wird 30 Minuten lang intravenös getropft.

    Nicht-kleinzelligem Lungenkrebs.

    Monotherapie: Die empfohlene Dosis des Arzneimittels beträgt 1000 mg / m2 an den Tagen 1, 8 und 15 jedes 28-tägigen Zyklus.

    Kombinationstherapie mit Cisplatin: Die empfohlene Dosis des Arzneimittels beträgt 1250 mg / m2 an den Tagen 1 und 8 jedes 21-Tage-Zyklus oder 1000 mg / m2 an den Tagen 1, 8 und 15 jedes 28-tägigen Zyklus. Cisplatinum wird in einer Dosis von 70 mg / m verabreicht2 am 1. Tag des Zyklus vor dem Hintergrund der Wasserbelastung nach der Infusion von Gemcitabin.

    Kombinationstherapie mit Carboplatin: Die empfohlene Dosis des Arzneimittels beträgt 1000 mg / m2 oder 1200 mg / m2 an den Tagen 1 und 8 jedes 21-Tage-Zyklus.

    Carboplatin wird in einer Dosis von AUC (Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve) 5,0 mg / ml * min am 1. Tag des Zyklus nach der Infusion von Gemcitabin verabreicht.

    Brustkrebs.

    Kombinationstherapie: Als Erstlinientherapie für den Krankheitsverlauf nach neoadjuvanter Therapie, einschließlich Anthrazyklinen, beträgt die empfohlene Dosis des Arzneimittels 1250 mg / m2 am 1. und 8. Tag in Kombination mit Paclitaxel, das nach der Verabreichung von Gemcitabin in einer Dosis von 175 mg / m verabreicht wird2 am 1. Tag jedes 21-tägigen Zyklus intravenös für ca. 3 Stunden abtropfen lassen.

    Orthotaler Krebs.

    Monotherapie: Die empfohlene Dosis des Arzneimittels beträgt 1250 mg / m2 an den Tagen 1, 8 und 15 jedes 28-tägigen Zyklus. Kombinationstherapie: Die empfohlene Dosis des Arzneimittels beträgt 1000 mg / m2 am 1., 8. und 15. Tag in Kombination mit Cisplatin, das in einer Dosis von 70 mg / m verabreicht wird2 unmittelbar nach der Infusion von Gemcitabin am 1. oder 2. Tag jedes 28-tägigen Zyklus. Epithelialer Eierstockkrebs.

    Monotherapie: Die empfohlene Dosis des Arzneimittels beträgt 800-1250 mg / m2 am 1., 8. und 15. Tag jedes 28-Tage-Zyklus. Kombinationstherapie: Die empfohlene Dosis des Arzneimittels beträgt 1000 mg / m2 am 1. und 8. Tag in Kombination mit Carboplatin in einer Dosis von AUC 4.0 mg / ml * min, die unmittelbar nach der Infusion von Gemcitabin am 1. Tag jedes 21-Tage-Zyklus verabreicht wird.

    Krebs der Bauchspeicheldrüse fAale.

    Monotherapie: Die empfohlene Dosis des Arzneimittels beträgt 1000 mg / m2 1 Mal pro Woche für 7 Wochen, gefolgt von einer einwöchigen Pause. Dann wird das Arzneimittel am 1., 8. und 15. Tag jedes 28-tägigen Zyklus verabreichtIm Falle der Entwicklung von hämatologischen Toxizität, kann die Dosis von Gemcitabin reduziert oder seine Verabreichung nach dem folgenden Schema verschoben werden: Wenn die Anzahl der Granulozyten mehr als 1 tausend / μl und Thrombozyten mehr als 100.000 / μl verwenden Sie die vollständige empfohlen Dosis; bei einer Granulozytenzahl von 0,5-1000 / μl oder Thrombozyten von 50-100.000 / μl wird die Dosis auf 75% der empfohlenen Dosis reduziert; Wenn die Anzahl der Granulozyten weniger als 500 / μl oder Thrombozyten weniger als 50 Tausend / μl beträgt, wird die Einführung verschoben.

    Änderung der Dosis von Gemcitabin in Monotherapie oder in Kombination mit Cisplatin bei der Behandlung von Urothelkrebs, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt.

    Die absolute Menge an Neutrophilen (in 1 μl)

    Die Anzahl der Thrombozyten (in 1 μl)

    % der vorherigen Dosis

    > 1000

    und> 100 000

    100

    500-1000

    oder 50 000-100

    75


    000


    <500

    oder <50 000

    Verschieben



    Einführung *

    * Mit einer Erhöhung der Anzahl der Neutrophilen auf 500 / μl und Thrombozyten auf 50.000 / μl kann die Verabreichung von Gemcitabin als Teil des Zyklus fortgesetzt werden.

    Änderung der Dosis von Gemcitabin, in Kombination mit Paclitaxel bei der Behandlung von Brustkrebs verwendet Drüsen.

    Die absolute Menge an Neutrophilen (in 1 μl)


    Die Anzahl der Thrombozyten (in 1 μl)

    % der vorherigen Dosis

    ≥ 1200

    und

    > 75 000

    100

    1000-<1200

    oder

    50 000-75 000

    75

    700-<1000

    und

    ≥50 000

    50

    <700

    oder

    < 50 000

    Verschieben

    Einführung *

    * Die Behandlung innerhalb des Zyklus wird nicht fortgesetzt.

    Die nächste Einführung von Gemcitabin erfolgt am ersten Tag der nächste Zyklus, wenn die Anzahl der Neutrophilen auf mindestens 1500 / μl und Thrombozyten auf 100.000 / μl wiederhergestellt wird. Änderung der Dosis von Gemcitabin, in Kombination mit Carboplatin bei der Behandlung von Eierstockkrebs verwendet

    Die absolute Menge an Neutrophilen (in 1 μl)


    Die Anzahl der Thrombozyten (in 1 μl)

    % der vorherigen Dosis

    > 1500

    und

    ≥ 100 000

    100

    1000-1500

    oder

    75 000-100 000

    50

    <1000

    oder

    <75 000

    Verschieben

    Einführung *

    * Die Behandlung innerhalb des Zyklus wird nicht fortgesetzt. Die nächste Verabreichung von Gemcitabin wird am ersten Tag des nächsten Zyklus durchgeführt, wenn die Anzahl der Neutrophilen auf mindestens 1500 / μl und die Thrombozyten auf 100.000 / μl wiederhergestellt sind. Die Dosis von Gemcitabin im nächsten Zyklus sollte für alle Fälle um 25% gesenkt werden, wenn der vorangegangene Zyklus folgendes zeigte:

    - Verringerung der absoluten Anzahl von Neutrophilen <500 / μl, die länger als 5 Tage dauern,

    - Verringerung der absoluten Anzahl an Neutrophilen <100 / μl, länger als 3 Tage,

    - febrile Neutropenie, Abnahme der Thrombozytenzahl <25000 / μL,

    - Zyklus wurde wegen hämatologischer Toxizität um mehr als 1 Woche verzögert. Um nicht-hämatologische Toxizität zu erkennen, sollte eine regelmäßige Untersuchung des Patienten und die Kontrolle der Leber- und Nierenfunktion durchgeführt werden. Abhängig vom Grad der Toxizität kann die Dosis während jedes Zyklus oder mit dem Beginn eines neuen Zyklus schrittweise reduziert werden. Die Entscheidung, die nächste Injektion des Medikaments zu verzögern sollte auf einer klinischen Beurteilung durch den Arzt der Toxizitätsdynamik basieren.Ändern Sie nicht die Dosierung bei Patienten älter als 65 Jahre. Regeln für die Zubereitung von Infusionslösung: Lösungsmittel - 0,9% ige Lösung NaCl für Injektionen ohne Konservierungsstoffe. Um 200 mg Gemcitabin in der Flasche aufzulösen, fügen Sie mindestens 5 ml Lösungsmittel hinzu, um 1 g - mindestens 25 ml des Lösungsmittels zu lösen und zu schütteln, bis es vollständig gelöst ist.Die maximale Konzentration von Gemcitabin sollte 40 mg / ml nicht überschreiten. Eine vorbereitete Lösung, die die gewünschte Dosis des Präparats enthält, wird vor der 30-minütigen intravenösen Infusion mit ausreichend Lösungsmittel verdünnt. Vor der Einführung sollte sichergestellt werden, dass keine suspendierten Partikel in der Lösung vorhanden sind.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Nervensystem:Kopfschmerzen, Benommenheit, Schlaflosigkeit.

    Aus dem Atmungssystem: Dyspnoe, Husten, Rhinitis, Bronchospasmus, interstitielle Pneumonie, Lungenödem, akutes Atemnotsyndrom.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Blutdrucksenkung, Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz, Arrhythmien.

    Aus der Hämatopoese: Leukopenie, Thrombozytopenie, Anämie; selten - Thrombozytose.

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall, Stomatitis, Hyperbilirubinämie, erhöhte Aktivität von "hepatischen" Transaminasen, alkalische Phosphatase, Anorexie, ischämische Kolitis, toxische Leberschädigung, einschließlich Leberinsuffizienz mit tödlichem Ausgang.

    Aus dem Harnsystem: Proteinurie, Hämaturie; selten - Nierenversagen, hämolytisch-couremisches Syndrom (Abnahme von Hb, Thrombozytopenie, Hyperbilirubinämie, Hypercreatininämie, erhöhte Laktatdehydrogenase-Aktivität und Harnstoffkonzentration).

    Von der Haut: Hautausschlag, Juckreiz, Alopezie, übermäßiges Schwitzen, Geschwürbildung, Blasenbildung, schwere Hautreaktionen, einschließlich Desquamation und bullöse Eruptionen; Lyell-Syndrom, Stevens-Johnson-Syndrom.

    Andere: grippeähnliches Syndrom, periphere Ödeme, Hyperthermie, Schüttelfrost, Rückenschmerzen, Myalgie, Gesichtsschwellungen, anaphylaktische Reaktionen.

    Überdosis:

    Symptome: Myelodepression, Anämie (übermäßige Erschöpfung oder Schwäche), Leukopenie, Neutropenie, Infektion (Schüttelfrost, Husten, Heiserkeit, Schmerzen in der Seite oder im unteren Rücken, schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen), Thrombozytopenie (Blutungen, Blutungen, schwarzer Teer, Kot im Urin und Kot) , Ekchymose), Parästhesien, ein ausgeprägter Hautausschlag.

    Behandlung: Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollte der Patient unter ständiger ärztlicher Überwachung stehen, einschließlich der Berechnung der Blutformel, falls erforderlich, einer asymptomatischen Behandlung. Das Gegenmittel ist unbekannt.

    Interaktion:

    Spezifische Studien zu Gemcitabin-Interaktionen wurden nicht durchgeführt. Begleitende Strahlentherapie (gleichzeitig mit der Verabreichung von Gemcitabin oder mit einem Intervall von <7 Tagen vor Beginn der Behandlung): In dieser Situation hängt die Toxizität von vielen Faktoren ab, einschließlich der Dosis von Gemcitabin und der Häufigkeit seiner Verabreichung, der Dosis von Strahlung, die Methode der Strahlentherapie, die Art des bestrahlten Gewebes und sein Volumen. Es wurde gezeigt, dass Gemcitabin hat radiosensibilisierende Aktivität. In einer Studie erhielten Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs Gemcitabin in einer Dosis von 1000 mg / m2 während 6 aufeinander folgenden Wochen in Kombination mit der therapeutischen Strahlung auf den Brustbereich wurde erhebliche Toxizität in Form von schweren und potenziell lebensbedrohlichen Mukositis vor allem Ösophagitis und Pneumonitis, vor allem bei Patienten mit einem großen Volumen von Gewebe Bestrahlung (mittleres Volumen von bestrahlten Gewebe 4795 markiert cm3). In nachfolgenden Studien konnte gezeigt werden, dass eine Kombination von niedrigeren Dosen von Gemcitabin und Strahlentherapie von den Patienten besser vertragen wird und sich durch ein vorhersagbares Toxizitätsprofil auszeichnet. So erhielten Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs in einer Phase-II-Studie eine Strahlentherapie in einer Dosis von 60 g sowie die Verabreichung von Gemcitabin (600 mg / m 2)2 4 mal) und Cisplatin (80 mg / m2 2 mal) für 6 Wochen. Sequentielle Therapie (Pause> 7 Tage): Nach den vorliegenden Daten ist die Verabreichung von Gemcitabin mehr als 7 Tage vor Beginn der Strahlentherapie oder mehr als 7 Tage nach deren Beendigung nicht mit einer Zunahme der Toxizität verbunden mit Ausnahme von Hautläsionen, die mit der Verabreichung von Chemotherapie nach Bestrahlung verbunden sind. Die Behandlung mit Gemcitabin kann 7 Tage nach der Bestrahlung oder nach Auflösung aller akuten Strahlenreaktionen begonnen werden.Wie bei der gleichzeitigen Anwendung von Gemcitabin und Strahlentherapie ist auch eine Strahlenschädigung bestrahlter Gewebe möglich (z. B. Ösophagitis, Colitis und Pneumonitis). Immunsuppressiva (Azathioprin, ChlorambucilGlukokortikosteroide, Cyclophosphamid, Ciclosporin, Mercaptopurin) erhöhen das Infektionsrisiko. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Lebendvirusimpfstoffen ist es möglich, den Replikationsprozess des Impfvirus zu intensivieren, seine Seiten- / Nebenwirkungen zu erhöhen und / oder die Produktion von Antikörpern im Körper des Patienten als Reaktion auf die Einführung des Impfstoffs zu reduzieren. Aufgrund des Risikos systemischer, möglicherweise tödlicher Komplikationen, insbesondere bei Patienten mit einem verringerten Immunstatus, Der Zeitraum zwischen der Anwendung von Gemcitabin und solchen Impfstoffen sollte mindestens 3 Monate oder mehr betragen (bis zu 12 Monate), abhängig vom Immunstatus des Patienten.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung mit Gemcitabin kann nur unter Aufsicht eines Arztes erfolgen, der Erfahrung in der Anwendung einer Antitumor-Chemotherapie hat. Vor jeder Verabreichung von Gemcitabin ist es notwendig, die Anzahl der Blutplättchen, Leukozyten und Granulozyten im Blut zu kontrollieren. Bei den Zeichen der Unterdrückung der Knochenmarkfunktion, die vom Präparat bedingt ist, ist nötig es die Behandlung zu unterbrechen oder, die Dosis einzustellen. Üblicherweise ist die Unterdrückung der Knochenmarkfunktion von kurzer Dauer, erfordert keine Dosisreduktion und führt selten zur Unterbrechung der Behandlung. Das periphere Blutbild kann sich nach Unterbrechung der Gemcitabin-Therapie weiter verschlechtern. Bei der Anwendung von Gemcitabin in Kombination mit anderen Antitumormitteln sollte das Risiko einer kumulativen Unterdrückung der Knochenmarkfunktion in Betracht gezogen werden. Es ist notwendig, eine regelmäßige Untersuchung des Patienten durchzuführen und die Funktion der Nieren und Leber zu beurteilen. Die Einführung von Gemcitabin in Metastasen in der Leber, mit Hepatitis und Alkoholismus in der Geschichte, sowie mit Leberzirrhose erhöht das Risiko einer Leberinsuffizienz.Wenn Anzeichen für die Entwicklung von Nebenwirkungen von Seiten der Atemwege (z Ödeme, interstitielle Pneumonitis oder Atemnotsyndrom bei Erwachsenen), wenn die Behandlung mit Gemcitabin-Behandlung beendet und eine geeignete Therapie verordnet wird. Wenn die ersten Anzeichen einer mikroangiopathischen hämolytischen Anämie, wie eine schnelle Abnahme von Hämoglobin bei gleichzeitiger Thrombozytopenie, eine Erhöhung des Serum-Bilirubins, Kreatinin, Harnstoff-Stickstoff oder eine Erhöhung der Lactat-Dehydrogenase-Aktivität, Gemcitabin sollte abgebrochen werden. Die Verlängerung der Infusionsdauer und die Häufigkeit der Verabreichung führt zu einer Zunahme der Toxizität. Das Risiko von Hautreaktionen steigt in der Gegenwart von Strahlentherapie in der Geschichte. Abhängig vom Grad der Toxizität kann die Dosis während jedes Zyklus oder mit dem Beginn eines neuen Zyklus schrittweise reduziert werden. Während der Behandlung und 6 Monate nach dem Ende der Gemcitabin-Therapie sollten zuverlässige Verhütungsmethoden angewendet werden. Für Männer, die empfangen GemcitabinEs wird empfohlen, vor Beginn der Behandlung auf die Kryokonservierung der Spermien umzusteigen, da das Risiko der Unfruchtbarkeit durch die Einnahme dieses Medikaments erhöht ist.

    Bei der Behandlung von Patienten mit einer kontrollierten Natriumdiät sollte der Gehalt bei der Herstellung von Natrium in folgenden Mengen berücksichtigt werden: Eine Flasche mit 200 mg des Medikaments Gemcitabin-RUS enthält 12,5 mg (<1 mmol) Natrium, die Flasche von 1000 mg des Medikaments Gemcitabin-RUS enthält 62,5 mg (<1 mmol) Natrium.

    Formfreigabe / Dosierung:Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für Infusionen von 200 mg, 1000 mg.
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002152
    Datum der Registrierung:19.07.2013 / 27.01.2014
    Haltbarkeitsdatum:19.07.2018
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MANAS MED, LTD MANAS MED, LTD Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Manas Med, OOOManas Med, OOO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben