Aktive SubstanzKalium- und MagnesiumasparaginatKalium- und Magnesiumasparaginat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
    RED STAR HFZ, OAO     Ukraine
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
    GALICHFARM, PAO     Ukraine
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
    LUHANSKY HFZ, OAO     Ukraine
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
    FARMAPOL-VOLGA, LLC     Russland
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
    YUZHFARM, LLC     Russland
  • Ein Funke
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • ASPEKARA AVEKSIMA
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Asparkam-L
    Lösung in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Asparks-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Asparks-Farmak
    Lösung in / in 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Kalium- und Magnesiumasparaginat
    Lösung d / Infusion 
  • Kalium- und Magnesiumasparaginat
    konzentrieren d / Infusion 
  • BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Panangin
    Lösung d / Infusion 
  • Panangin®
    Pillen nach innen 
  • Panangin® Forte
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    Wirkstoffe:

    Magnesiumaspartat 140,0 mg

    (in Form von Magnesiumasparaginat 4 N2O - 175,00 mg)

    und Kaliumaspartat 158,0 mg

    (in Form von Kaliumasparaginat 1/2 H2O - 166,30 mg).

    Hilfsstoffe:

    Siliciumdioxid, kolloidal - 2,00 mg, Povidon - 3,30 mg Magnesiumstearat - 4,00 mg Talkum - 10,00 mg Maisstärke - 86,10 mg Kartoffelstärke - 3,30 mg pro Tablettenkern.

    Shell-Zusammensetzung:

    Macrogol 6000 - 1,40 mg, Titandioxid Cv. ind. 77891, E171 - 5,30 mg, Methacrylsäure-Copolymer E 100% - 6,00 mg, Talkum - 7,30 mg.

    Beschreibung:

    Runde, bikonvexe Tabletten, überzogen mit einer Filmschicht, weiß oder fast weiß, mit einer leicht glänzenden und unebenen Oberfläche, fast geruchlos.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Kalium- und Magnesiumpräparat
    ATX: & nbsp;

    A.12.C.X   Zubereitungen aus anderen Mineralien

    Pharmakodynamik:BEIMDie wichtigsten intrazellulären Kationen von K+ und Mg++ spielen eine Schlüsselrolle bei der Funktion zahlreicher Enzyme, bei der Bildung von Bindungen zwischen Makromolekülen und intrazellulären Strukturen und beim Mechanismus der Muskelkontraktilität. Das intra- und extrazelluläre Verhältnis von Kalium-, Calcium-, Natrium- und Magnesiumionen wirkt sich auf die myokardiale Kontraktilität aus . Endogenes Aspartat wirkt als Ionenleiter: Es hat eine hohe Affinität für Zellen, aufgrund der unbedeutenden Dissoziation seiner Salze treten die Ionen in Form komplexer Verbindungen in die Zelle ein. Aspartate von Magnesium und Kalium verbessern den Myokardstoffwechsel. Der Mangel an Magnesium / Kalium prädisponiert zur Entwicklung von Hypertonie, Koronararterien-Atherosklerose, Arrhythmien und metabolischen Veränderungen im Myokard.
    Pharmakokinetik:Die Absorption ist hoch. Es wird von den Nieren ausgeschieden.
    Indikationen:

    Als zusätzliches Hilfsmittel bei der Behandlung von chronischen Herzerkrankungen (Herzinsuffizienz, Zustand nach Myokardinfarkt), Herzrhythmusstörungen (primär ventrikuläre Arrhythmien), mit Digitalisbehandlung; Substitutionstherapie mit einem Mangel an Magnesium / Kalium in Lebensmitteln.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels, akutes und chronisches Nierenversagen, Hyperkaliämie, Hypermagnesia, Addison-Krankheit, AV-Blockade ich-III Grad, kardiogener Schock (arterieller Druck von weniger als 90 mm Hg), gestörter Metabolismus von Aminosäuren, schwere Myasthenia gravis, Hämolyse, akute metabolische Azidose, Dehydratation.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Schwangerschaft (besonders im ersten Trimester) und während der Stillzeit.
    Dosierung und Verabreichung:

    Konsultieren Sie vor Gebrauch einen Arzt.

    Inside sollte das Medikament nach den Mahlzeiten verwendet werden, tk. Die saure Umgebung des Magens reduziert seine Wirksamkeit.

    Übliche Tagesdosis: 1-2 Esslöffel. 3 mal täglich. Die maximale Tagesdosis: 3 Tabletten 3 mal am Tag.

    Die Dauer des Medikaments und die Notwendigkeit für wiederholte Kurse wird vom Arzt bestimmt.
    Nebenwirkungen:

    Mögliche Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Beschwerden oder Brennen in der Bauchspeicheldrüse (bei Patienten mit einer anatomischen Gastritis oder Cholezystitis), atrioventrikuläre Blockade, paradoxe Reaktion (Erhöhung der Anzahl der Extrasystolen), Hyperkaliämie (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Parästhesien), Hypermagnia (rotes Gesicht, Durst, Senkung des Blutdrucks, Hyporeflexie, Atemdepression, Krämpfe).

    Überdosis:

    Symptome: Leitungsstörung (insbesondere bei vorangegangener Pathologie des Reizleitungssystems).

    Behandlung: intravenöses Calciumchlorid; falls erforderlich, Hämodialyse und Peritonealdialyse.

    Interaktion:

    Pharmakodynamik: gemeinsame Anwendung mit kaliumsparenden Diuretika (Triamteren, Spironolacton), Beta-Adrenoblockers, Cyclosporin, Heparin, Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) -Hemmer, nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente erhöht das Risiko von Hyperkaliämie bis zur Entwicklung von Arrhythmien und Asystolie. Die Verwendung von Kaliumpräparaten zusammen mit Glucocorticosteroiden beseitigt die Hypokaliämie, die durch diese verursacht wird. Unter dem Einfluss von Kalium nehmen Nebenwirkungen von Herzglykosiden ab. Stärkt den negativen dromo- und batmotropen Effekt von Antiarrhythmika. Magnesium reduziert die Wirkung von Neomycin, Polymyxin B, Tetracyclin und Streptomycin. Anästhetika erhöhen die drückende Wirkung von Magnesiumpräparaten auf das zentrale Nervensystem; bei gleichzeitiger Anwendung mit Atrakuronium, Decamethonium, Succinylchlorid und Suxamethonium kann die neuromuskuläre Blockade verstärkt werden; Calcitriol erhöht den Gehalt an Magnesium im Blutplasma, reduzieren Calciumpräparate die Wirkung von Magnesiumpräparaten.

    Pharmakokinetik: adstringierende und umhüllende Mittel verringern die Absorption des Arzneimittels im Gastrointestinaltrakt und es ist notwendig, ein dreistündiges Intervall zwischen der Einnahme von Panangin mit den aufgeführten Mitteln einzuhalten.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei Patienten mit Erkrankungen, die mit Hyperkaliämie einhergehen, ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich: eine regelmäßige Überwachung des Ionogramms ist notwendig.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, ein Auto zu fahren und Tätigkeiten auszuüben, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten.

    Verpackung:

    Für 50 Tabletten in einer Polypropylen-Durchstechflasche. 1 Flasche in einer Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 15-30 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N013093 / 02
    Datum der Registrierung:13.08.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GEDEON RICHTER, OJSC GEDEON RICHTER, OJSC Ungarn
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;GEDEON RICHTER OJSC GEDEON RICHTER OJSC Ungarn
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.09.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben