Aktive SubstanzLosartanLosartan
Ähnliche DrogenAufdecken
  • AGILOSARTAN®
    Pillen nach innen 
    NANOLEC, LTD.     Russland
  • Bloktran®
    Pillen nach innen 
  • Bloktran®
    Pillen nach innen 
  • Vasotensis
    Pillen nach innen 
  • Zisakar
    Pillen nach innen 
  • Cardomin-Sanovel
    Pillen nach innen 
  • Cosaar
    Pillen nach innen 
    Merck Sharp und Doum B.V.     Niederlande
  • Cosaar
    Pillen nach innen 
    Merck Sharp und Doum B.V.     Niederlande
  • Lozap
    Pillen nach innen 
  • Lozap
    Pillen nach innen 
  • Lozarel®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Losartan
    Pillen nach innen 
    PRANAFARM, LLC     Russland
  • Losartan
    Pillen nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Losartan
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Losartan
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Losartan
    Pillen nach innen 
  • Losartan Canon
    Pillen nach innen 
  • Losartan Macleodz
    Pillen nach innen 
  • Losartan-Richter
    Pillen nach innen 
  • Losartan-TAD
    Pillen nach innen 
    TAD Pharma GmbH     Deutschland
  • Losartan Teva
    Pillen nach innen 
  • Lorista®
    Pillen nach innen 
    KRKA-RUS, LLC     Russland
  • Losakar
    Pillen nach innen 
    Adifarm, EAD     Bulgarien
  • Losakor
    Pillen nach innen 
    Adifarm, EAD     Bulgarien
  • Lothor
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Prezartan®
    Pillen nach innen 
  • Prezartan®
    Pillen nach innen 
  • Renicard®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    Jede Filmtablette enthält:

    Aktive Substanz: Losartan-Kalium - 25/50 mg [Überschuss 0,5 / 1 mg].

    Hilfsstoffe: getrocknete Stärke 12/24 mg, mikrokristalline Cellulose -12,4.50 / 249,00 mg, Talk gereinigt -2,00 / 4,00 mg, kolloidales Siliciumdioxid (Aerosil-200) - 2,00 / 4,00 mg, Natriumstärkeglycolat (Primogel) - 5,00 / 10, 00 mg, Magnesiumstearat - 3,00 / 6,00 mg, Isopropylalkohol, Methylenchlorid, Opadri Opadry OY-55030 - 3,85 / 7,70 mg, karmesinrot 4R See von Ponceau - 1,00 / 2,00 mg.

    Beschreibung:

    Prezartan 25 mg: Tabletten von rosa Farbe, runde bikonkave, Film mit einem Trennungsrisiko auf einer Seite beschichtet.

    Prezartan 50 mg: Tabletten von rosa Farbe, rund, bikonkav, bedeckt Filmhülle ohne Trennungsrisiken.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Angiotensin-II-Rezeptorantagonist
    ATX: & nbsp;

    C.09.C.A.01   Losartan

    C.09.C.A   Angiotensin-II-Antagonisten

    Pharmakodynamik:Losartan ist ein spezifischer Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist (BEIM1). Inhibiere Kinase II nicht - ein Enzym, das Bradykinin zerstört. Reduziert den gesamten peripheren Gefäßwiderstand, reduziert die Nachlast, reduziert den systemischen Blutdruck. Reduziert den Druck in einem kleinen Kreislauf.
    Pharmakokinetik:

    Losartan wird gut in den Gastrointestinaltrakt absorbiert, nachdem es das Medikament eingenommen hat und während der ersten Passage durch die Leber einem anfänglichen Metabolismus unterzogen wird. Die Bioverfügbarkeit von Losartan beträgt etwa 33%. Das Medikament ist nicht im Körper kumuliert. Die Halbwertszeit von Losartan beträgt 2 Stunden. Wie Losartanund sein Metabolit bindet zu einem hohen Grad mit Plasmaproteinen von 92-99%. Losartan wird im Urin und in der Galle ausgeschieden.

    Indikationen:

    Arterieller Hypertonie; chronische ischämische Herzerkrankung, begleitet von Symptomen einer Herzinsuffizienz (als Teil einer Kombinationstherapie mit Diuretika und Herzglykosiden).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; Kinder bis 18 Jahre alt; Schwangerschaft.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es ist nicht bekannt, ob das Blut ausgeschieden wird Losartan in der Muttermilch.Wenn Prezartan während der Stillzeit verschrieben wird, sollte eine Entscheidung getroffen werden, entweder mit dem Stillen aufzuhören oder die Behandlung mit Medikamenten zu beenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Bei arterieller Hypertonie beträgt die anfängliche Tagesdosis 25 mg, die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 50 mg, die Häufigkeit der Verabreichung beträgt 1 Mal / Tag.

    Der maximale blutdrucksenkende Effekt entwickelt sich 3-6 Wochen nach dem Anfang des Präparates. Falls erforderlich, kann die Dosis des Arzneimittels auf 100 mg pro Tag erhöht werden. In diesem Fall kann das Medikament 2 mal am Tag eingenommen werden.

    Die Anfangsdosis für Patienten mit Herzinsuffizienz beträgt 12,5 mg 1 Mal / Tag.Typischerweise wird die Dosis in einem wöchentlichen Intervall (dh 12,5 mg / Tag, 25 mg / Tag, 50 mg / Tag) auf eine durchschnittliche Erhaltungsdosis von 50 mg 1 Mal / Tag, abhängig von der Toleranz des Patienten, titriert.

    Bei der Ernennung des Arzneimittels für Patienten, die hohe Dosen von Diuretika erhalten, sollte die Anfangsdosis auf 25 mg einmal täglich reduziert werden.

    Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion sollten niedrigere Dosen von Losartan verschrieben werden.

    Bei älteren Patienten sowie Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, einschließlich Patienten mit Hämodialyse, besteht keine Notwendigkeit, die Anfangsdosis des Arzneimittels anzupassen.

    Prezartan kann zusammen mit anderen Antihypertensiva verabreicht werden. Losartan kann unabhängig von der Mahlzeit verwendet werden.

    Nebenwirkungen:

    Prezartan wird normalerweise gut vertragen. Kann beobachtet werden: Durchfall, Dyspepsie, Muskelschmerzen, Schwellungen, Schwindel, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Hyperkaliämie (Kalium im Blut mehr als 5,5 meq / l). In seltenen Fällen können Husten, Atembeschwerden, Tachykardie, Angioödem (einschließlich Schwellungen im Gesicht, an den Lippen, im Rachen und / oder der Zunge), Urtikaria, erhöhte Aktivität von Transaminasen der Leber, Bilirubin im Blut auftreten.

    Überdosis:

    Symptome: arterielle Hypotonie, Tachykardie.

    Behandlung: symptomatisch. Hämodialyse ist unwirksam.

    Interaktion:

    Die gleichzeitige Verabreichung mit kaliumsparenden Diuretika, Kaliumpräparaten oder kaliumhaltigen Salzsalzen kann zu Hyperkaliämie führen.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Losartan mit anderen blutdrucksenkenden Medikamenten kommt es zu einem gegenseitigen Anstieg der blutdrucksenkenden Wirkung. Die gleichzeitige Anwendung mit nichtsteroidalen Antiphlogistika (insbesondere Indomethacin) kann eine Schwächung der blutdrucksenkenden Wirkung von Losartan verursachen. Die Kombination von Losartan mit Diuretika kann zu einem Blutdruckabfall führen.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei Patienten mit Dehydration (z. B. Behandlung mit hohen Dosen von Diuretika) kann zu Beginn der Behandlung mit Prezartan eine symptomatische Hypotonie auftreten. Es ist notwendig, die Dehydrierung vor der Verschreibung von Prasartan zu korrigieren oder die Behandlung mit einer niedrigen Dosis zu beginnen.

    Pharmakologische Daten zeigen, dass die Konzentration von Losartan im Blutplasma von Patienten mit Leberzirrhose signifikant erhöht ist, so dass Patienten mit einer Lebererkrankung in der Geschichte niedrige Dosen des Medikaments verordnet werden sollten.

    Einige Arzneimittel, die das Kinin-Angiotensin-System beeinflussen, können bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion den Harnstoffspiegel im Blut und das Serum-Kreatinin erhöhen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, Film überzogen 25 mg, 50 mg.

    Verpackung:

    Für 10 oder 14 Tabletten in einer planaren Zellverpackung (Blister) aus Aluminium oder PVC / Aluminiumfolie; 2 Blisterpackungen für 14 Tabletten oder 3 Blisterpackungen für 10 Tabletten - in einer Packung Karton, komplett mit Gebrauchsanleitung.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur unter 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014708 / 01
    Datum der Registrierung:25.05.2009 / 22.07.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Ipka Laboratories Ltd.Ipka Laboratories Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;IPKA LABORATORIEN LTD. IPKA LABORATORIEN LTD. Indien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.08.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben