Aktive SubstanzCisatracurium-bezylateCisatracurium-bezylate
Dosierungsform: & nbsp;RAsterol zur intravenösen Verabreichung.
Zusammensetzung:Pro 1 ml:

Aktive Substanz:

Cisatracurium-bezylate

2,68 mg

in Bezug auf Cisatracurium

2,00 mg

Hilfsstoffe:

32% w / v Benzolsulfonsäurelösung

Vor pH 3,0-3,8

Wasser für Injektionszwecke

Vor 1 ml

Beschreibung:

PRose, von farblos bis hellgelb oder grünlich-gelbe Flüssigkeit.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Muskelrelaxans, Depolarisierung der peripheren Aktion
ATX: & nbsp;

M.03.A.C.11   Cisatracurium-bezylate

Pharmakodynamik:

Wirkmechanismus

Cisatracurium Bezylat ist ein nicht depolarisierendes Muskelrelaxans der durchschnittlichen Wirkungsdauer der Benzylisochinolingruppe.

Pharmakodynamik

Klinische Studien an Männern haben gezeigt, dass Cisatracurium-Bezylate in einer Dosis, bis zu 8 Zeiten höher als notwendig für 95% Unterdrückung der Reaktion des Abduktormuskels des großen Fingers als Reaktion auf die Stimulation des N. ulnaris (ED95), verursacht keine dosisabhängige Freisetzung von Histamin.

Cisatracurium-Bezylat wirkt durch Bindung an motorische Nerven von n-holinoretseptorami als ein Antagonist von Acetylcholin, was zu einer kompetitiven Blockade der neuromuskulären Leitung führt. Seine Wirkung ist bei Verabreichung von Anticholinesterase-Mitteln, wie z Neostigminmethylsulfat und Euodophonie-Chlorid. ED95 Cisatracurium bezilat während Opioidanästhesie (Fentanyl, Thiopental - Natrium und Midazolam) beträgt 0,05 mg / kg.

ED95 Cisatracuriumbesylat bei Kindern während der Halothan-Anästhesie beträgt 0,04 mg / kg.
Pharmakokinetik:

Die Pharmakokinetik von Cisatracurium-Bezylat (nicht-kompartimentelles Modell) hängt nicht von der Dosis im Bereich von 0,1 bis 0,2 mg / kg ab (dh von 2 bis 4 x ED95) Populationspharmakokinetische Modellierung bestätigt und erweitert diesen Bereich auf 0,4 mg / kg (8 x ED95).

Verteilung

Nach intravenösen Dosen von 0,1 und 0,2 mg / kg Cisatracurium bezilat an erwachsene chirurgische Patienten liegt das Verteilungsvolumen im Gleichgewichtszustand 121 bis zu 161 mg / kg.

Stoffwechsel

Bei physiologischem pH und Körpertemperatur Cisatracurium-bezylate spontan im Körper abgebaut (Elimination von Hofmann) mit der Bildung von Laudanosin und Monocethertylacrylat Metabolit, die wiederum hydrolysiert unter Einwirkung von unspezifischen Plasmaesterase auf den mono-quaternären Metaboliten von Alkohol.Metaboliten haben keine Muskelrelaxans Eigenschaften.

Ausscheidung

Die Ausscheidung von Cisatracurium bezilat ist hauptsächlich organunabhängig, und die Ausscheidung über die Leber und die Nieren ist der Hauptweg, um seine Metaboliten zu eliminieren.

Pharmakokinetik für die Infusion und Bolusverabreichung

Pharmakokinetische Parameter der Zubereitung Cisatracurium-bezylateverabreicht in Form von Bolusinjektionen in höheren Dosen 0,1 und 0,2 mg / kg an erwachsene chirurgische Patienten sind in der Tabelle aufgeführt.

Die Mittelwerte der pharmakokinetischen Daten entsprechen den Grenzwerten der durchschnittlichen Cisatracurium-Betzylat-Dosen

Parameter

Grenzen der Durchschnittswerte

Spielraum

4,7-5,7 ml / min / kg

Das Verteilungsvolumen im Gleichgewichtszustand

121-161 ml / kg

Die Halbwertszeit (T1/2)

22-29 Minuten

Die Pharmakokinetik von Cisatracurium-Bezylate nach intravenöser Tropf- oder Jet-Verabreichung ist gleich. Die durchschnittliche Clearance von Cisatracurium-Bezylat beträgt 6,9 ml / kg / min. ein T1/2 - 28 Minuten Die Entfernung des Arzneimittels hängt nicht von der Dauer der Infusion ab und unterscheidet sich nicht von der für die Bolusverabreichung.

Spezielle Patientengruppen

Ältere Patienten

Es gibt keinen klinisch signifikanten Unterschied in der Pharmakokinetik von Cisatracurium bezilat bei Patienten im jungen und älteren Alter, seine Clearance ist unabhängig vom Alter. Ein leichter Anstieg des Verteilungsvolumens (+ 17%) und T1/2 (+4 min) beeinflusst die Erholungszeit der neuromuskulären Überleitung bei älteren Patienten nicht.

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

Ein klinisch signifikanter Unterschied in der Pharmakokinetik von Cisatracurium bezilat bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz und bei gesunden Probanden wurde nicht beobachtet. Gemäß der Vergleichsstudie gab es keine statistisch signifikanten oder klinisch signifikanten Unterschiede in den pharmakokinetischen Parametern von Cisatracurium-Bezylate. Die Erholungszeit der neuromuskulären Überleitung ändert sich auch nicht mit Nierenversagen.

Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

Klinisch signifikante Unterschiede in der Pharmakokinetik von Cisatracurium bezilat bei Patienten mit thermaler Leberinsuffizienz und bei gesunden Probanden nicht.In einer Vergleichsstudie von Patienten, die eine Lebertransplantation und gesunde Probanden zeigten, zeigte sich ein leichter Unterschied im Verteilungsvolumen (+21%) und Clearance (+ 16%) von Cisatracurium-Bezylate, aber T1/2 und die Erholungszeit der neuromuskulären Leitung änderte sich nicht.

Patienten auf Intensivstationen (ICU)

Die Pharmakokinetik von Cisatracurium bezilat bei Patienten auf der Intensivstation, die es in Form einer verlängerten Infusion oder Jet-Infusion erhalten, ist nicht anders, und es gibt keinen Unterschied zu gesunden Erwachsenen. Die durchschnittliche Clearance von Cisatracurium-Bezylat beträgt 7,5 ml / kg / min und T1/2 ist 27 Minuten. Die Pharmakokinetik des Medikaments mit der verlängerten Einführung der Infusion hängt von der Dauer der Infusion nicht ab. Die Konzentration von Metaboliten im Blutplasma ist bei Patienten auf der Intensivstation höher, die eine eingeschränkte Nieren- und / oder Leberfunktion haben. Diese Metaboliten beeinflussen jedoch die neuromuskuläre Blockade nicht.

Indikationen:

Cisatracurium Bezylate wird für Myoplegien als Ergänzung zur Allgemeinanästhesie oder Sedierung, zur Intubation der Luftröhre und zur künstlichen Beatmung (IVL) bei chirurgischen Eingriffen und anderen chirurgischen Eingriffen sowie auf der Intensivstation eingesetzt.

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit gegen Cisatracurium bezilat, Atracurium bezilat, Benzolsulfonsäure und andere Derivate von Bis-Benzylisochinoline.

Vorsichtig:

Bei einer Verletzung des Säure-Basen-Haushaltes und des Elektrolythaushaltes sollte es mit Vorsicht angewendet werden; Karzinomatose oder neuromuskuläre Erkrankungen (einschließlich Myasthenia gravis Gravis und myasthenisches Syndrom) oder andere Zustände, die zu einer verlängerten neuromuskulären Blockade führen können; Verbrennungen; Hemiparese oder Paraparese.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Fruchtbarkeit

Einfluss auf die Fortpflanzungsfunktion wurde nicht untersucht.

Schwangerschaft

Eine Droge Cisatracurium-bezylate Es sollte während der Schwangerschaft nur verwendet werden, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus übersteigt.

Teratogenität

Studien an Tieren haben gezeigt, dass Cisatracurium-Bezylate hat keine teratogenen und toxischen Wirkungen auf den Fötus.

Stillzeit

Es ist nicht bekannt, ob Cisatracurium-Bezylate oder seine Metaboliten mit menschlicher Muttermilch. Eine Droge Cisatracurium-bezylate sollte während des Stillens nur verwendet werden, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für das Kind übersteigt.

Dosierung und Verabreichung:

Eine Droge Cisatracurium-bezylateDie Lösung zur intravenösen Verabreichung enthält keine antimikrobiellen Konservierungsstoffe und ist zur Verabreichung an einen Patienten vorgesehen.

Bolus intravenös (iv)

Erwachsene

Intubation der Luftröhre

Die empfohlene Dosis von Cisatracuriumbesylat für die Intubation der Luftröhre bei Erwachsenen beträgt 0,15 mg / kg, die innerhalb von 5 bis 10 Sekunden verabreicht wird und optimale Bedingungen für die Intubation der Luftröhre bietet 120 s nach der Injektion.

Mit der Einführung höherer Dosen des Medikaments tritt die neuromuskuläre Blockade schneller auf. Die Tabelle zeigt die durchschnittlichen pharmakodynamischen Indizes von Cisatracurium-Bezylat bei Verabreichung in Dosen von 0,1 bis 0,4 mg / kg an gesunde erwachsene Freiwillige gegen Opioidanästhesie (Thiopental-Natrium, Fentanyl und Midazolam) oder Anästhesie mit Propofol.

Die Mittelwerte der Daten zur Pharmakodynamik liegen im Bereich der mittleren Dosen von Cisatracurium-Bezylat

Anfangsdosis von Cisatracurium-Bezylate für die intravenöse Verabreichung, mg / kg

Art von Anästhesin

Zeit bis 90% Unterdrückung von T1 *), Mindest

Zeit vor der maximalen Unterdrückung T1 *), Mindest

Zeit bis 25% Spontangewinnung von T1 *), Mindest

0,1

Opioid

3,4

4,8

45

0,15

Propofol

2,6

3,5

55

0,2

Opioid

2,4

2,9

65

0,4

Opioid

1,5

1,9

91

*)T1 ist eine einzelne Kontraktion des Muskels, die den Daumen der Hand führt, sowie seine erste Kontraktion in Reaktion auf eine Reihe von vier Pulsen mit supramaximaler elektrischer Stimulation des N. ulnaris.

Enfluran oder Isofluran kann die Dauer der durch die Anfangsdosis des Medikaments verursachten Blockade um 15% verlängern Cisatracurium-bezylate.

Erhaltungsdosis

Die Dauer der neuromuskulären Blockade kann durch die Einführung von Erhaltungsdosen von Cisatracurium bezilat erhöht werden. So während der Anästhesie mit Opioiden oder Propofol Cisatracurium-Bezylate in einer Dosis von 0,03 mg / kg verlängert die neuromuskuläre Blockade um etwa 20 Minuten. Die anschließende Verabreichung von Erhaltungsdosen führt jedoch nicht zu einer fortschreitenden Verlängerung der Blockade.

Spontane Wiederherstellung

Nachdem die spontane Erholung der neuromuskulären Überleitung begonnen hat, hängt ihre Geschwindigkeit nicht von der verabreichten Dosis von Cisatracurium bezilat ab. Während der Anästhesie mit Opioiden oder Propofol beträgt die mittlere Erholungszeit für die neuromuskuläre Leitung von 25% auf 75% und von 5% auf 95% ungefähr 13 Minuten bzw. 30 Minuten.

Reversibilität

Cisatracuria, die durch eine Bezelat-neuromuskuläre Blockade induziert wird, wird durch Standard-Dosen von Cholinesterase-Inhibitoren leicht eliminiert. Nach der Einführung von Cholinesterase-Inhibitor im Durchschnitt mit einer 10% igen T1-Reduktion der Leitfähigkeit beträgt die durchschnittliche Leitungswiederherstellungszeit von 25% auf 75% und bis zur vollständigen Genesung (T4: T1 ≥ 0,7) ungefähr 4 Minuten bzw. 9 Minuten.

Kinder im Alter von 1 Monat bis 12 Jahren

Intubation der Luftröhre

Wie bei Erwachsenen beträgt die Anfangsdosis von Cisatracuria besylat zur Intubation der Luftröhre bei Kindern 0,15 mg / kg, die 5-10 Sekunden lang intravenös verabreicht wird und optimale Bedingungen für die Intubation der Luftröhre innerhalb von 120 Sekunden nach der Injektion schafft. Die pharmakodynamischen Daten für diese Dosen sind in den nachstehenden Tabellen aufgeführt.Basierend auf pharmakodynamischen Daten zur Bereitstellung einer neuromuskulären Blockade von kürzerer Dauer wird die Anfangsdosis von Cisatracurium bezilat 0,1 mg / kg empfohlen; in diesem Fall werden ähnliche Bedingungen für die Intubation der Trachea 120-150 s nach der Verabreichung des Arzneimittels erzeugt. Möglichkeit der Anwendung von Cisatracuria besylat zur Intubation bei Kindern mit einer Klasse III-IV durch ALS EIN nicht studiert.

Daten über die Verwendung von Cisatracurium bezilat bei Kindern jünger 2 Jahre in der Durchführung von langen oder großen Operationen sind begrenzt.

Die Dauer der neuromuskulären Blockade gegen den Hintergrund von Cisatracurium bezilat bei Kindern im Alter von 1 Monate. Vor 12 Jahre verringern, und seine spontane Erholung tritt schneller im Vergleich zu Erwachsenen mit der gleichen Art von Anästhesie auf. Es gibt unbedeutende Unterschiede in den pharmakodynamischen Parametern von Cisatracurium bezilat bei Kindern im Alter 1 Vor 11 Monate. von denen bei Kindern im Alter von 1 Vor 12 Jahre.

Pharmakodynamische Parameter Cisatracurium-Bezylate für Kinder im Alter von 1 bis 11 Monaten. und von 1 vor Jahren 12 Jahre sind in den Tabellen dargestellt.

Kinder im Alter von 1 bis 11 Monaten.

Anfangsdosis von Cisatracurium-Bezylate für die intravenöse Verabreichung, mg / kg

Art der Anästhesie

Zeit

Beginn der 90% igen Unterdrückung von T1, min

Zeit vor der maximalen Unterdrückung T1, min

Zeit bis 25% Spontanerholung T1, min

0,15

Halothan

1,4

2,0

52

0,15

Opioid

1,4

1,9

47

Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren

Anfangsdosis von Cisatracurium-Bezylate für die intravenöse Verabreichung, mg / kg

Art der Anästhesie

Zeitpunkt des Beginns der 90% igen Unterdrückung von T1, min

Zeit vor der maximalen Unterdrückung T1, min

Zeit bis 25% Spontanerholung T1, min

0,15

Halothan

2,3

3,0

43

0,15

Opioid

2,6

3,6

38

Bei Verwendung von Tsisatrakuria besylat dürfen Dosen von weniger als 0,15 mg / kg nicht zur Intubation verwendet werden. Pharmakodynamische Parameter für Dosen von 0,08 und 0,1 mg / kg bei Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren sind in der folgenden Tabelle dargestellt.

Kinder von 2 bis 12 Jahren

Anfangsdosis von Cisatracurium-Bezylate für die intravenöse Verabreichung, mg / kg

Art von Anästhesin

Zeitpunkt des Beginns der 90% igen Unterdrückung von T1, min

Zeit vor der maximalen Unterdrückung T1, min

Zeit bis 25% Spontanerholung T1, min

0,08

Halothan

1,7

2,5

31

0,1

Opioid

1,7

2,8

28

Halothan kann die Dauer der durch Cisatracurium-Bezylate verursachten neuromuskulären Blockade um nicht mehr als 20% verlängern. Informationen über die Anwendung von Cisatracurium bezilat bei Kindern während der Anästhesie mit Isofluran oder Enfluran liegen nicht vor, aber es ist zu erwarten, dass diese inhalierten Anästhetika die Dauer der neuromuskulären Blockade durch das Medikament um nicht mehr als 20% verlängern können.

Unterstützende Dosis (Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren)

Die Dauer der neuromuskulären Blockade kann durch die Einführung von Cisatracurium-Bezylate in Erhaltungsdosen erhöht werden. Mit Halothan Anästhesie, Cisatracurium-Bezylate in einer Dosis 0,02 mg / kg erhöht die Dauer der neuromuskulären Blockade um etwa 9 Minuten. Die anschließende Verabreichung von Erhaltungsdosen führt jedoch nicht zu einer fortschreitenden Verlängerung der Blockade.

Die Daten reichen nicht aus, um spezifische Empfehlungen zu geben, sondern die Auswahl einer Erhaltungsdosis bei Kindern im Alter von 2 Jahren. Allerdings liegen nur sehr begrenzte Daten aus klinischen Studien bei Kindern vor 2 Jahre zeigen, dass eine Erhaltungsdosis von 0,03 mg / kg die klinisch wirksame neuromuskuläre Blockade bis zu 25 min bei Opioidanästhesie verlängern kann.

Spontane Wiederherstellung

Nachdem die spontane Wiederherstellung der neuromuskulären Leitung begonnen hat, hängt ihre Geschwindigkeit nicht von der Verabreichung der Dosis des Arzneimittels ab Cisatracurium-bezylate. Während der Anästhesie mit Opioiden oder Halothan beträgt die mittlere Erholungszeit der Leitfähigkeit von 25% auf 75% und von 5% auf 95% ungefähr 11 Minuten bzw. 28 Minuten.

Reversibilität

Cisatracurium-induzierte Bezelat-neuromuskuläre Blockade wird leicht durch Standard-Dosen von Cholinesterasehemmern eliminiert. Die durchschnittliche Leitungswiederherstellungszeit von 25% bis 75% und bis zur vollständigen Genesung (T4-Koeffizient: T1 ≥ 0,7) nach der Verabreichung von Cholinesteraseinhibitor im Durchschnitt bei 13% beträgt die T1-Leitungswiederherstellung etwa 2 min bzw. 5 min.

Einführung der Infusion

Erwachsene und Kinder im Alter von 2 Monaten bis 12 Jahren

Zur Aufrechterhaltung der neuromuskulären Blockade Cisatracurium-bezylate kann intravenös tropfen verabreicht werden. Um die Blockade von T1 bei 89-99% nach dem Auftreten von Anzeichen einer spontanen Erholung der neuromuskulären Leitung wiederherzustellen, wird eine anfängliche Infusionsrate von 3 μg / kg / min (0,18 mg / kg / h) empfohlen. Nach der anfänglichen Stabilisierung der neuromuskulären Blockade, um es auf diesem Niveau zu halten, hat die Mehrheit der Patienten eine ausreichende Infusionsrate innerhalb 1-2 μg / kg / min (0,06-0,12 mg / kg / h).

Während der Anästhesie mit Isofluran oder Enfluran kann eine Verringerung der Infusionsrate von Cisatracurium bezilat um 40% erforderlich sein.

Die Infusionsrate hängt von der Konzentration von Cisatracurium-Bezylat in der Infusionslösung, der erforderlichen Tiefe der neuromuskulären Blockade und dem Körpergewicht des Patienten ab.

Die Tabelle enthält Empfehlungen für die Einführung von unverdünnter Cisatracurium-Bezylate-Lösung zur intravenösen Verabreichung, 2 mg / ml.

Infusionsrate von Cisatracuria bezilat, Lösung für die iv Verabreichung 2 mg / ml

siehe Abb. 1.

Die kontinuierliche Infusion Cisatracuria bezilata mit konstanter Geschwindigkeit geht nicht mit einer progressiven Zunahme oder Schwächung der neuromuskulären Blockade einher.

Nach Beendigung der Infusion von Cisatracuria bezilata tritt die spontane Erholung der neuromuskulären Leitung in einer Rate auf, die mit derjenigen nach einer einzelnen Bolusverabreichung des Arzneimittels vergleichbar ist.

Trotz der Tatsache, dass die Einführung von Cisatracuria besylate in Form von Infusion bei Kindern unter dem Alter von nicht speziell untersucht wurde 2 In Analogie zur Bolusdosis kann davon ausgegangen werden, dass die Infusionsrate in dieser Altersgruppe die gleiche ist wie bei älteren Kindern.

Spezielle Patientengruppen

Neugeborene unter 1 Monat.

Es liegen keine Daten zur Anwendung von Cisatracurium bezilat bei Kindern unter 1 Monat vor, daher ist es nicht möglich, Empfehlungen zur Dosierung des Arzneimittels in dieser Altersgruppe zu geben. Ältere Patienten

Dosisanpassungen bei älteren Patienten sind nicht erforderlich. Die Pharmakodynamik von Cisatracurium Besylat in ihnen ist ähnlich wie bei jungen Patienten, aber die Wirkung von Cisatracurium bezilat, wie andere Muskelrelaxantien, kann etwas später beginnen.

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

Dosisanpassungen bei Patienten mit Niereninsuffizienz sind nicht erforderlich. Die Pharmakodynamik von Cisatracuriumbesylat in ihnen ist ähnlich der von Patienten mit einer normalen nächtlichen Funktion, aber die Wirkung von Cisatracurium bezilat kann etwas später beginnen.

Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

Dosisanpassungen bei Patienten mit terminalem Leberversagen sind nicht erforderlich. Die Pharmakodynamik von Cisatracurium Besylat in ihnen ist ähnlich wie bei Patienten mit normaler Leberfunktion, jedoch kann die Wirkung von Cisatracurium bezilat etwas früher beginnen.

Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems

Die schnelle Verabreichung von Cisatracurium bezilat (innerhalb von 5 bis 10 s) als Bolus in jeder untersuchten Dosis (bis zu 0,4 mg / kg einschließlich - 8 x ED95) für Patienten mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (ich-III Funktionsklasse für NYHA, einem aortokoronaren Shunt unterzogen) ist nicht von klinisch signifikanten Reaktionen aus dem kardiovaskulären System begleitet.

Daten zur Anwendung von Cisatracuria besylat bei Kindern, die sich einer Kardiochirurgie unterziehen, liegen nicht vor.

Anwendung auf der Intensivstation

Erwachsene Patienten auf der Intensivstation Cisatracurium Bezylate können intravenös (als Bolus) und / oder Tropf (als Infusion) injiziert werden.

Für erwachsene Patienten auf der Intensivstation beträgt die empfohlene Anfangsinfusionsrate von Cisatracuria bezilat 3 μg / kg / min (0,18 mg / kg / h). Bei verschiedenen Patienten variiert die erforderliche Dosis über einen weiten Bereich und kann mit der Zeit zunehmen oder abnehmen. In klinischen Studien betrug die durchschnittliche Infusionsrate 3 μg / kg / min (0,5-10,2 μg / kg / min oder 0,03-0,6 mg / kg / h).

Die mittlere Zeit, um die spontane Wiederherstellung der Leitfähigkeit nach einer verlängerten (bis zu 6 Tage) Infusion von Cisatracuria Besylat bei Patienten auf der Intensivstation ist ca. 50 min.

Die Rate der Erholung der neuromuskulären Überleitung nach Abschluss der Infusion von Cisatracuria besylat bei Patienten auf der Intensivstation hängt nicht von ihrer Dauer ab.

Anwendung bei Patienten, die sich einer Herzoperation unter Hypothermie unterziehen

Es liegen keine Daten über die Anwendung des Medikaments Cisatracurium bezylate während Herzoperationen bei Hypothermie (25-28 ° C) vor. Wie bei anderen Muskelrelaxanzien wird erwartet, dass die Infusionsgeschwindigkeit, die notwendig ist, um unter diesen Bedingungen eine adäquate chirurgische Muskelrelaxation aufrechtzuerhalten, signifikant reduziert wird.

Überwachung

Wie bei anderen Muskelrelaxantien wird bei der Verwendung von Tsisatrakurium besylate zur individuellen Dosierung eine Überwachung der neuromuskulären Funktion empfohlen.

Anweisungen für die Verwendung der Lösung

Da das Präparat keine antimikrobiellen Konservierungsstoffe enthält, sollte es unmittelbar vor der Anwendung verdünnt werden, die verdünnte Lösung muss sofort injiziert werden, und die unbenutzte Medikamentenlösung sollte entsorgt werden. Cisatracurium Bezylat ist chemisch instabil, wenn es in Ringer-Lösung verdünnt wird.

Bei der Einführung anderer Arzneimittel durch die gleiche Nadel oder Kanüle, durch die Cisatracuria bezilat verabreicht wurde, wird empfohlen, die Nadel und die Kanüle mit einer ausreichenden Menge einer kompatiblen Lösung für die intravenöse Verabreichung zu waschen, beispielsweise mit einer Lösung von 0,9% Natrium Chlorid.

Cisatracurium Bezylat ist nur in sauren Lösungen stabil, daher sollte es nicht in einer Spritze gemischt oder gleichzeitig durch eine einzelne Nadel mit alkalischen Lösungen, zum Beispiel mit Natriumthiopental, verabreicht werden.

Wenn eine periphere Vene von kleinem Kaliber für die Verabreichung von Cisatracuria besylat verwendet wird, sollte sie nach der Verabreichung mit einer kompatiblen Lösung zur intravenösen Verabreichung, zum Beispiel mit einer Lösung von 0,9% Natriumchlorid, gewaschen werden.

Nebenwirkungen:

Die Inzidenz unerwünschter Ereignisse nach der Anwendung des Arzneimittels wird gemäß den Empfehlungen der WHO klassifiziert: sehr häufig (≥1 / 10), häufig (≥1 / 100 und <1/10), selten (≥1/1000 und <1/100), selten (≥1/10000 und <1/1000), sehr selten (<1/10000einschließlich Einzelfälle).

Vom Immunsystem: Sehr selten - anaphylaktische Reaktionen (kann in der Schwere und Schwere nach der Einnahme von Muskelrelaxantien variieren).

Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: oft - die Bradykardie, verringern Blutdruck; selten - Rötung der Haut.

Aus dem Atmungssystem: selten - Bronchospasmus.

Von der Seite des Bewegungsapparates: sehr selten - Myopathie, Muskelschwäche (mehrere Fälle wurden vor dem Hintergrund der längerfristigen Verwendung von Muskelrelaxantien bei schweren Patienten auf der Intensivstation, von denen die meisten eine gleichzeitige Therapie mit Kortikosteroiden erhielten registriert.) Der kausale Zusammenhang mit der Einführung von Cisatracurium bezelag in diesen Fällen hat nicht festgelegt.

Von der Haut: selten - Ausschlag.

Überdosis:

Symptome: Die Hauptsymptome einer Überdosis von Cisatracuria besylat sind anhaltende Lähmungen der Muskeln einschließlich der Atemwege und ihre Folgen.

Behandlung: vor der Wiederherstellung der angemessenen Spontanatmung ist sehr wichtig Aufrechterhaltung der Belüftung und Sauerstoffversorgung des Blutes. Komplette Sedierung ist notwendig, da Cisatracurium-bezylate beeinflusst nicht das Bewusstsein.Wenn Anzeichen einer spontanen Erholung der neuromuskulären Überleitung auftreten, kann diese mit Cholinesterasehemmern beschleunigt werden.

Die Verabreichung von 0,04-0,7 mg / kg Neostigminmethylsulfat bei einer 10% igen Verringerung der Leitfähigkeit ergibt eine 95% ige Rückgewinnung (T4: T1 ≥ 0,7) im Durchschnitt für 9 bis 10 Minuten. Leitfähigkeits-Wiederherstellungszeit von 25% bis zur vollständigen Wiederherstellung (das Verhältnis von T4: T1 ≥ 0,7) mit der Anwendung der angegebenen Dosen Neostigminmethylsulfat erreicht 7 Minuten. Der durchschnittliche Erholungsindex von 25% bis 75% beträgt 3 bis 4 Minuten.

Die Verabreichung von Euodophoniechlorid in einer Dosis von 1,0 mg / kg bei einer etwa 25% igen Verringerung der neuromuskulären Blockade (16-30%) führt zu einer 95% -igen Erholung (T4: T1 ≥ 0,7) im Durchschnitt 3-5 min.

Interaktion:

Viele Medikamente beeinflussen die Stärke und / oder Dauer der Wirkung von nichtdepolarisierenden Muskelrelaxantien.

Stärkung der Wirkung von Muskelrelaxantien:

- Mittel für die Allgemeinanästhesie:

  • Mittel zur Inhalationsanästhesie, wie Enfluran, Isofluran und Halothan;
  • Ketamin;
  • andere nichtdepolarisierende Muskelrelaxantien;

- Andere Drogen:

In seltenen Fällen können einige Medikamente den Verlauf verschlechtern oder zur Manifestation einer latenten Myasthenia gravis beitragen GravisAufgrund des myasthenischen Syndroms kann die Empfindlichkeit gegenüber nichtdepolarisierenden Muskelrelaxantien erhöht sein. Diese Medikamente umfassen verschiedene Antibiotika, Beta-Adrenorezeptor-Blocker (Propranolol, Oxprenolol), Antiarrhythmika (Procainamid, Chinidin), Antirheumatika (Chloroquin, Penicillamin), Trimetaphane camsylat, ChlorpromazinSteroide Phenytoin und Lithiumsalze.

Die Einführung von Suxamethonium zur Erhöhung der Dauer der neuromuskulären Blockade kann zu einer verlängerten komplexen Blockade führen, die mit Hilfe von Cholinesterasehemmern nur schwer zu eliminieren ist.

Schwächung der Wirkung von Muskelrelaxantien:

- frühere Langzeitanwendung von Phenytoin oder Carbamazepin;

- Die Therapie mit Cholinesterase-Hemmern, die häufig zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit eingesetzt werden, wie etwa Donepezil, kann die Dauer der neuromuskulären Blockade verkürzen und die muskelentspannende Wirkung von Cisatracurium-Bezylate schwächen.

Nicht beeinflussen:

- die vorläufige Verabreichung von Suxamethonium beeinflusst nicht die Dauer der neuromuskulären Blockade, die durch die Bolusverabreichung von Cisatracurium bezilat verursacht wird, und sollte bei der Wahl der Infusionsrate des Arzneimittels nicht berücksichtigt werden;

Bei Verabreichung unter Bedingungen, die ein Infusionssystem mit einem Y-förmigen Katheter simulieren, Cisatracurium-bezylate ist kompatibel mit den folgenden Medikamenten, die während der Operation verwendet werden: Alfentanil, Droperidol, Fentanyl, Midazolam und Sufentanil.

Das Arzneimittel ist nicht kompatibel mit Ketorolac-Trometamol- und Propofol-Emulsion zur IV-Verabreichung.

Spezielle Anweisungen:

CIsatracurium Bezylat verursacht Lähmung der Atemwege und Skelettmuskeln, aber nicht das Bewusstsein und die Schwelle der Schmerzempfindlichkeit. Das Medikament sollte einen Anästhesisten oder einen Arzt anderer Fachrichtungen, die Erfahrung mit Muskelrelaxantien haben, ernennen. Es ist notwendig, die Verfügbarkeit und Verfügbarkeit von Geräten zur Intubation der Luftröhre, Aufrechterhaltung der Lungenventilation und ausreichende Sauerstoffsättigung des Blutes sicherzustellen.

Mit der Ernennung von Muskelrelaxanzien, einschließlich Cisatracurium bezilat, ist es notwendig, die neuromuskuläre Leitung zu beobachten, um eine individuelle Dosis des Arzneimittels auszuwählen.

Angesichts der Möglichkeit von Kreuzallergien zwischen Muskelrelaxanzien sollte bei Patienten, die Überempfindlichkeitsreaktionen auf andere Muskelrelaxantien haben, besondere Vorsicht bei der Anwendung von Cisatracurium bezilat angewendet werden, da mehr als 50% von ihnen Kreuzreaktionen von Überempfindlichkeitsreaktionen zeigen.

Cisatracuria bezylate hat keine ausgeprägten m-Cholin-blockierenden oder ganglionblockierenden Eigenschaften, so dass es keine klinisch signifikante Wirkung auf die Herzfrequenz hat (erhöht nicht die Bradykardie, die durch viele Mittel zur Anästhesie oder Reizung des Vagusnervs während der Operation verursacht wird).

Bei Patienten mit Myasthenia gravis Gravis und andere Formen von neuromuskulären Erkrankungen erhöhten signifikant die Empfindlichkeit gegenüber nichtdepolarisierenden Muskelrelaxantien. Die empfohlene Anfangsdosis von Cisatracurium-Bezylate sollte bei diesen Patienten nicht überschritten werden 0,02 mg / kg.

Starke Störungen des Säure-Basen-Haushaltes und / oder des Elektrolythaushaltes können die Empfindlichkeit der Patienten gegenüber Muskelrelaxantien verändern (erhöhen oder verringern).

Die Wirkung von Cisatracurium bezilat bei Patienten mit maligner Hyperthermie in der Geschichte wurde nicht untersucht. Studien an Tieren (Schweine), die für maligne Hyperthermie anfällig sind, haben gezeigt, dass Cisatracurium-Bezylate verursacht dieses Syndrom nicht.

Patienten, die sich einer Operation mit induzierter Hypothermie unterziehen

Es gab keine Studien zu Cisatracuria bezilat bei Patienten mit Operationen mit induzierter Hypothermie (25 bis 28 ° C). Wie bei anderen Muskelrelaxantien wird erwartet, dass die Infusionsrate, die notwendig ist, um unter diesen Bedingungen eine adäquate chirurgische Muskelrelaxation aufrechtzuerhalten, signifikant reduziert wird.

Die Wirkung von Cisatracurium bezilat bei Patienten mit Verbrennungen wurde ebenfalls nicht untersucht. Bei der Zuordnung von Cisatracuria-besylat und anderen nichtdepolarisierenden Muskelrelaxanzien muss jedoch berücksichtigt werden, dass eine große Dosis des Arzneimittels erforderlich sein kann und die Wirkungsdauer geringer sein kann.

Die hergestellte Cisatracurium-Bezylat-Lösung ist hypotonisch und sollte nicht in das Infusionssystem eingeführt werden, durch das Bluttransfusionen durchgeführt werden.

Bei Patienten mit Hemi- und Paraparese können Verletzungen der unteren Extremitäten zu einer Resistenz gegen die Wirkung von nicht depolarisierenden Muskelrelaxanzien führen. Für die richtige Auswahl der Dosis ist es notwendig, die Expression der neuromuskulären Blockade an der nicht betroffenen Extremität zu überwachen.

Patienten auf der Intensivstation

Die Verabreichung von Laudanosin an Tiere (Metabolit von Cisatracurium bezilat und Atracurium bezilat) in hohen Dosen wurde von einer vorübergehenden Abnahme des arteriellen Drucks und in einigen Fällen von Symptomen der Erregung der Großhirnrinde begleitet. Bei den empfindlichsten Tierarten gab es Reaktionen auf Laudanosin in Konzentrationen, die bei Patienten auf der Intensivstation nach längerer Infusion von Cisatracurium oder Atracurie erreicht wurden.

Es gibt einige Berichte über Anfälle bei Patienten auf der Intensivstation, die erhalten wurden Atracurium-Bezylate in Kombination mit anderen Drogen. Da sie gewöhnlich an Krankheiten litten, die für Anfälle prädestinierten (zum Beispiel traumatische Hirnverletzung, hypoxische Enzephalopathie, Hirnödem, virale Enzephalitis, Urämie), war die Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen Anfällen und Laudanosin nicht belegt.

Es sollte berücksichtigt werden, dass die Konzentration von Laudanosin im Blutplasma bei Verabreichung Cisatracurium-Bezylate ungefähr dreimal weniger als bei der Infusion von Atracuriumbesylat.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

Cisatracurium-Bezylate wird immer während der Anästhesie verwendet, daher wird die Wirkung auf die Fähigkeit, ein Auto oder andere bewegliche Mechanismen zu fahren, die gleiche sein wie bei Betäubungsmitteln.

Wenn nach der Anwendung von Cisatracuria bezilat eine frühzeitige Entlassung vorgesehen ist, sollten die Patienten keine Fahrzeuge fahren oder Maschinen bedienen.

Formfreigabe / Dosierung:

Lösung für die intravenöse Verabreichung, 2 mg / ml.

Verpackung:

Um 2,5 ml, 5 ml oder 10 ml in neutrale Glasampullen. 5 Ampullen pro Konturzellenverpackung aus Polyvinylchloridfolie.

Für 1 oder 2 Konturquadrate mit einem Fläschchen zum Öffnen von Ampullen oder einer Vertikutierampulle und Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

Wenn Sie die Ampullen mit einem Bruchring oder Bruchpunkt verpacken, wird der Ampullenöffner oder der Ampullenreiniger nicht eingesetzt.

Lagerbedingungen:

An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Nicht einfrieren.

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:

2 Jahre.

Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:LP-003973
Datum der Registrierung:21.11.2016
Haltbarkeitsdatum:21.11.2021
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBNINSKAYA CHEMICAL - PHARMAZEUTISCHE GESELLSCHAFT, CJSC OBNINSKAYA CHEMICAL - PHARMAZEUTISCHE GESELLSCHAFT, CJSC Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.12.2016
Illustrierte Anweisungen
Anleitung
Oben