Aktive SubstanzDoxazosinDoxazosin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Artesin®
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Artesin®
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Artesin® retard
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Doxazosin
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Doxazosin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Doxazosin
    Pillen nach innen 
  • Doxazosin Belupo
    Pillen nach innen 
  • Doxazosin Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Doxazosin Sandoz
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Doxazosin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Doxazosin-FPO®
    Pillen nach innen 
  • Camiren®
    Pillen nach innen 
  • Camirin® HL
    Pillen nach innen 
  • Cardura®
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Cardura® Neo
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Tonocardin®
    Pillen nach innen 
    Pliva von Hrvatska doo     Kroatien
  • Urokard
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;TAbletki.
    Zusammensetzung:

    Eine Tablette enthält:

    Aktive Substanz: Doxazosin-Mesylat 2,425 / 4,85 mg (entsprechend 2 mg oder 4 mg Doxazosin).

    Hilfsstoffe: Cellulose mikrokristallin (Avicel PH 101 - 45.000 / 90,00 mg, Emcocele 90 M - 30.055 / 60,1 1 mg) - 75.055 / 150,1 1 mg, Lactose - 40/80 mg, Natriumcarboxymethylstärke - 1,20 / 2, 40 mg Magnesiumstearat -1,08/2,16 mg, Siliciumdioxidkolloid - 0,12 / 0,24 mg, Natriumlaurylsulfat - 0,12 / 0,24 mg.

    Beschreibung:

    2 mg: Längliche weiße Tabletten mit einem Risiko und einem Eindruck D und 2 auf beiden Seiten der Risiken auf einer Seite der Pille.

    4 mg: Längliche weiße Tabletten mit einem Risiko und einem Eindruck D und 4 auf beiden Seiten der Risiken auf der einen Seite der Pille.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Alpha1-Blocker
    ATX: & nbsp;

    C.02.C.A.04   Doxazosin

    Pharmakodynamik:

    Doxazosin ist ein selektiver kompetitiver Blocker von postsynaptischem Alpha1-adrenerge Rezeptoren (Affinität für alpha1-Rezeptoren sind 600-mal höher als in Alpha2), ein blutdrucksenkendes Medikament und ein Medikament zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH).

    Reduziert den gesamten peripheren vaskulären Widerstand (OPSS), verhindert die durch Katecholamine verursachte Vasokonstriktion, was letztendlich zu einer Blutdrucksenkung ohne die Entwicklung einer Reflextachykardie führt. Reduziert Vor- und Nachbelastung. Die Einnahme des Medikaments führt einmal täglich zu einer klinisch signifikanten Blutdrucksenkung, der blutdrucksenkende Effekt bleibt für 24 Stunden bestehen. Nach Einnahme des Arzneimittels tritt der Blutdruckabfall allmählich auf, der maximale Effekt wird nach 2-6 Stunden beobachtet. Bei Patienten mit arterieller Hypertonie (AH) Während der Behandlung mit Doxazosin ist der Blutdruck in Rückenlage und im Sitzen gleich.

    Im Gegensatz zu nicht-selektiven Alphablockern1-Adrenozeptoren mit Langzeitbehandlung mit Doxazosin, die Entwicklung von Toleranz gegenüber dem Medikament wurde nicht beobachtet. Bei längerer Behandlung wird selten eine Erhöhung der Reninplasmaaktivität und Tachykardie beobachtet.

    Klinische Studien haben gezeigt, dass Doxazosin trägt zu einer Erhöhung des Verhältnisses von High-Density-Lipoprotein (HDL) / Gesamtcholesterin (ca. 4-13% des Ausgangswerts) bei, reduziert die Gesamtkonzentration an Triglyceriden (TG) und Cholesterin im Blutplasma.

    Wirksam mit AH, einschließlich derjenigen mit Stoffwechselstörungen (Fettleibigkeit, Hyperlipidämie, verringerte Glukosetoleranz).

    Mit Langzeitbehandlung, Regression der linksventrikulären Hypertrophie, Unterdrückung der Thrombozytenaggregation, einer Zunahme der Aktivität des Aktivators von Profibrinolysin (Plasminogen) in den Geweben und einer Abnahme der Kollagenbildung in den Arterienwänden.

    Reduziert das Risiko einer koronaren Herzkrankheit (KHK).

    Erhöht den Gehalt an Angiotensin-Converting-Enzym (ACE), uncharakteristische Entwicklung der orthostatischen Hypotonie in Reaktion auf die erste Dosis (kann nur bei längerem Gebrauch von hohen Dosen entwickeln). Die Einnahme des Medikaments in der Normotonika wird nicht von einer Blutdrucksenkung begleitet.

    Die Anwendung von Doxazosin bei Patienten mit BPH führt zu einer signifikanten Verbesserung der urodynamischen Parameter und einer Verringerung der Krankheitssymptome. Der Effekt ist mit einer selektiven Alpha-Blockade verbunden1Adrenozeptoren des Subtyps Ia (70% aller in der Prostata vorhandenen Subtypen), die im Muskelstroma, in der Prostatakapsel, im Blasenhals und im proximalen Teil der Harnröhre lokalisiert sind, was den Muskeltonus der Prostata reduziert Prostata und erleichtert das Wasserlassen. Die Wirkung in 66-71% der Patienten, der Beginn der Wirkung - nach 1-2 Wochen der Behandlung, maximal - nach 14 Wochen, besteht für eine lange Zeit.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung Doxazosin gut absorbiert im Verdauungstrakt (etwa 80-90%), gleichzeitige Aufnahme von Nahrung verlangsamt Absorption für 1 Stunde. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird ca. 1-2 Stunden nach Einnahme erreicht. Bis zu 98% bindet an Blutplasmaproteine. Doxazosin erfährt eine signifikante Biotransformation in der Leber, Metaboliten haben keine pharmakologische Aktivität. Die Bioverfügbarkeit beträgt 69-70% (präsystemischer Metabolismus). Metabolisiert hauptsächlich in der Leber durch o-Demethylierung und Hydroxylierung. Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion sowie bei Medikamenten, die den Leberstoffwechsel verändern können, kann die Biotransformation des Arzneimittels gestört sein.

    Die Ausscheidung aus dem Blutplasma ist biphasisch mit einer endlichen Halbwertszeit von 22 Stunden, wodurch das Medikament einmal am Tag verwendet werden kann.

    Es wird über den Darm ausgeschieden, hauptsächlich in Form von inaktiven Metaboliten (63-65%), weniger als 5% - unverändert; etwa 10% durch die Nieren.

    Pharmakokinetische Studien bei älteren Patienten und Patienten mit Nierenerkrankungen ergaben keine signifikanten pharmakokinetischen Unterschiede.

    Indikationen:

    - Arterielle Hypertonie (als Teil einer Kombinationstherapie);

    - benigne Prostatahyperplasie (BPH).

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegenüber Chinazolinderivaten (z. B. Prazonin, Terazonin, Doxazosin) oder einer der Hilfskomponenten des Präparats;

    - Anwendung bei Patienten mit orthostatischer Hypotonie in der Anamnese;

    - BPH kombiniert mit arterieller Hypotension;

    - BPH kombiniert mit einer Verletzung der Durchgängigkeit der oberen Harnwege, chronische Infektionen der Harnwege oder Steine ​​in der Blase;

    - progressives Nierenversagen;

    - die Zeit des Stillens (für die Behandlung von Bluthochdruck);

    - Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption (aufgrund der Anwesenheit von Laktose in der Formulierung);

    - schwere Leberinsuffizienz (Erfahrung ist unzureichend);

    - Alter unter 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit nicht nachgewiesen);

    - in Monotherapie bei der Behandlung von Patienten mit Harninkontinenz aufgrund von Überlauf der Blase oder Anurie.

    Vorsichtig:

    Mit Lungenödem, Stenose der Mitralklappe oder Aortenstenose; Herzversagen mit erhöhter Herzleistung; Rechtsherzversagen aufgrund von Lungenembolie oder exsudativer Perikarditis; linksventrikuläres Versagen mit niedrigem Fülldruck; bei älteren Patienten wegen des Risikos, orthostatische Symptome zu entwickeln (Schwindel, Ohnmacht); bei gleichzeitiger Anwendung mit Phosphodiesterase Typ 5-Inhibitoren (PDE-5) wegen des Risikos einer symptomatischen arteriellen Hypotonie; wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist; wenn eine Kataraktoperation durchgeführt wird; während der Schwangerschaft.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In tierexperimentellen Studien wurden teratogene Effekte von Doxazosin nicht identifiziert. Die Sicherheit von Doxazosin während der Schwangerschaft wurde nicht nachgewiesen, da keine adäquaten oder gut kontrollierten Studien zur Anwendung des Arzneimittels bei Schwangeren durchgeführt wurden. In diesem Zusammenhang kann das Medikament Doxazosin Belupo während der Schwangerschaft nur verschrieben werden, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Studien an Tieren haben gezeigt, dass Doxazosin reichert sich in Milch an, so dass die Verwendung des Medikaments Doxazosin Belupo während des Stillens kontraindiziert ist. Wenn nötig, verwenden Sie die Droge sollte aufhören zu stillen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, einmal am Tag, unabhängig von der Essenszeit. Die Tablette sollte ohne Kauen geschluckt und mit ausreichend Flüssigkeit abgedrückt werden.

    Arzneimittel Doxazosin Belupo kann sowohl morgens als auch abends angewendet werden. Das erste Verfahren wird vorzugsweise vor dem Schlafengehen durchgeführt, um die mögliche Entwicklung einer orthostatischen Hypotonie zu verhindern.

    Arterieller Hypertonie

    Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 1 mg (1/2 Tabletten 2 mg) einmal täglich für 1-2 Wochen, um die Möglichkeit der Entwicklung einer orthostatischen Hypotonie und / oder Synkope (Ohnmacht) (Phänomen der "ersten Dosis") zu minimieren. In den nächsten 1-2 Wochen kann die Dosis gegebenenfalls auf 2 mg einmal täglich erhöht werden. Um die gewünschte Blutdrucksenkung zu erreichen, sollte die tägliche Dosis schrittweise in regelmäßigen Abständen auf 4 mg, 8 mg und 16 mg einmal täglich erhöht werden, abhängig von der Schwere der blutdrucksenkenden Wirkung des Arzneimittels. Die übliche Erhaltungsdosis beträgt 2-4 mg einmal täglich.

    Wenn die antihypertensive Wirkung nicht ausreichend ist, ist es möglich, ein Diuretikum oder ein anderes blutdrucksenkendes Mittel zur Therapie hinzuzufügen. In diesem Fall müssen Sie die Dosis von Doxazosin Belupo in Abhängigkeit vom Zustand des Patienten mit weiterer Titration unter der Aufsicht des Arztes anpassen.

    Benigne Prostatahyperplasie (BPH)

    Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 1 mg (1/2 Tabletten zu 2 mg) einmal täglich, um die Möglichkeit der Entwicklung von orthostatischer Hypotonie und / oder Synkope (Ohnmacht) (das Phänomen der "ersten Dosis") in Abhängigkeit von den individuellen Eigenschaften zu minimieren der Indikatoren Urodynamik und das Vorhandensein von Symptomen von BPH, kann die Dosis in Abständen von 1 bis 2 Wochen auf 2 mg, dann auf 4 mg und auf eine maximale Tagesdosis von 8 mg erhöht werden. Die übliche Erhaltungsdosis beträgt 2-4 mg einmal täglich.

    Bei einem mehrtägigen Therapieabbruch mit Doxazosin Belupo sollte die Anwendung des Arzneimittels ab der Anfangsdosis wieder aufgenommen werden.

    Verwenden Sie bei älteren Patienten

    Eine Dosisanpassung ist nicht erforderlich.

    Anwendung bei Patienten mit Niereninsuffizienz

    Da sich die Pharmakokinetik von Doxazosin bei Patienten mit Niereninsuffizienz nicht ändert und das Arzneimittel selbst die bestehende Nierenfunktionsstörung nicht verschlimmert, wird für diese Patienten eine übliche Dosis des Arzneimittels empfohlen.

    Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

    Verwenden Sie vorsichtig (siehe Abschnitt "Spezielle Anweisungen").

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wird gemäß den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation klassifiziert: sehr häufig (≥ 10%); oft (≥1% und <10%); selten (≥ 0,1%, <1%); selten (≥0,01%, <0,1%); sehr selten (<0,01%); eine unbekannte Frequenz (nach verfügbaren Daten ist es nicht möglich, die Häufigkeit des Auftretens einer Nebenwirkung zu bestimmen).

    Infektiöse und parasitäre Krankheiten: oft - Infektionen der Atemwege, Harnwegsinfektionen.

    Verstöße gegen das Blut- und Lymphsystem: selten - Thrombozytopenie und Leukopenie.

    Erkrankungen des Immunsystems: selten - allergische Reaktionen: sehr selten - anaphylaktische Reaktionen.

    Stoffwechselstörungen: selten - Anorexie, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Gicht.

    Störungen aus dem Nervensystem: oft - Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen; selten - Hypästhesie, Tremor, Ohnmacht, Hirndurchblutung; sehr selten - Parästhesien, orthostatischer Schwindel.

    Störungen der Psyche: selten - Unruhe, Angst, Schlaflosigkeit, Angst, Depression.

    Störungen seitens des Sehorgans: sehr selten - verschwommenes Sehen: unbekannte Frequenz - intraoperatives Syndrom der atonischen Iris (Variante des "engen Pupillensyndroms").

    Hörstörungen und labyrinthische Störungen: oft - Schwindel; selten Geräusche in den Ohren.

    Störungen des Herz-Kreislauf-Systems: oft - Herzklopfen, Tachykardie, deutliche Abnahme des Blutdrucks, orthostatische Hypotonie; selten - Angina, Myokardinfarkt; sehr selten - die Bradykardie, die Arrhythmie, "die Gezeiten" des Blutes zur Haut des Gesichtes.

    Störungen des Atmungssystems, der Brust und der mediastinalen Organe: oft - Atemnot, Schnupfen, Husten, Bronchitis; selten - Epistaxis; sehr selten - Bronchospasmus.

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt: oft - Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Trockenheit der Mundschleimhaut, Übelkeit; selten - Verstopfung, Blähungen, Erbrechen, Durchfall, Gastroenteritis.

    Störungen aus Leber und Gallengängen: selten - Verstöße gegen die Leberfunktion; sehr selten - Cholestase. Hepatitis, Gelbsucht.

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes: oft - juckende Haut; seltener Hautausschlag; sehr selten - Purpura, Alopezie, Urtikaria.

    Störungen des Muskel-Skelett-und Bindegewebes: oft - Rückenschmerzen, Myalgie; selten - Arthralgie; selten - Muskelkrämpfe, Muskelschwäche.

    Störungen der Nieren und der Harnwege: oft - Blasenentzündung, Harninkontinenz; selten - Dysurie, erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens, Hämaturie; selten - Polyurie; sehr selten - Nykturie, eine Zunahme der täglichen Diurese, Verletzung des Wasserlassens.

    Verletzungen der Genitalien und der Brustdrüse: selten - erektile Dysfunktion; sehr selten - Gynäkomastie, Priapismus; unbekannte Häufigkeit - retrograde Ejakulation.

    Labor- und instrumentelle Daten: selten - erhöhte Aktivität "hepatische" Transaminasen.

    Allgemeine Störungen: oft - Asthenie, periphere Ödeme, Brustschmerzen, grippeähnliches Syndrom; selten - Ödem des Gesichts, Schmerzen unterschiedlicher Lokalisation: sehr selten - erhöhte Müdigkeit, Unwohlsein.

    Überdosis:

    Symptome: deutliche Abnahme des Blutdrucks, manchmal begleitet von Ohnmacht.

    Behandlung: Der Patient sollte in horizontaler Position auf dem Rücken, mit dem Kopf nach unten, und heben Sie die Beine, spülen den Magen und ernennen Aktivkohle. Falls erforderlich, symptomatische Therapie anwenden. Wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen, sollte der Patient durch Transfusion von Plasma-substituierenden Lösungen vom Schock befreit werden, falls erforderlich, Vasopressor-Mittel verabreicht werden. Es sollte überwacht und, falls erforderlich, die Nierenfunktion aufrechterhalten werden.

    Hämodialyse ist unwirksam, weil Doxazosin bindet an Blutplasmaproteine.

    Interaktion:

    Gleichzeitige Anwendung des Arzneimittels Doxazosin Belupo mit Phosphodiesterase Typ 5-Inhibitoren (PDE-5) (Sildenafil, gardenafil, Tadalafil, Vardenafil, Udenafil) kann bei einigen Patienten zu einer symptomatischen arteriellen Hypotonie führen (siehe Abschnitt "Besondere Hinweise").

    Doxazosin Belupo verstärkt die antihypertensive Wirkung anderer blutdrucksenkender Medikamente.

    Es wird nicht empfohlen, Doxazosin Belupo gleichzeitig mit anderen Alpha-Blockern einzunehmen1Adrenorezeptoren.

    Doxazosin bindet zu einem hohen Grad an Blutplasmaproteinen (98%). Doxazosin beeinflusst nicht den Grad der Bindung an Blutproteine ​​von Digoxin, Warfarin, Phenytoin, Indomethacin.

    Es gab keine nachteiligen Wechselwirkungen in klinischen Studien mit Thiazid-Diuretika, Furosemid, Betablockern, nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs), Antibiotika, hypoglykämischen Mitteln für die orale Verabreichung, mit Mitteln für urikosurische und Antikoagulanzien. Offizielle Studien zur Wechselwirkung dieser Medikamente wurden jedoch nicht durchgeführt.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Induktoren der mikrosomalen Oxidation in der Leber ist es möglich, die Effizienz von Doxazosin, bei gleichzeitiger Verwendung mit Inhibitoren - seine Reduktion zu erhöhen.

    Es gab keine nachteilige Wechselwirkung mit der gleichzeitigen Verwendung von Doxazosin mit Blockern von "langsamen" Calcium-Kanälen und ACE-Hemmern.

    Cimetidin erhöht die Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve (AUC) von Doxazosin.

    Östrogene und Sympathomimetika können die blutdrucksenkende Wirkung von Doxazosin reduzieren.

    Eliminierung der alpha-adrenostimulierenden Wirkung von Adrenalin Doxazosin kann zur Entwicklung von Tachykardie und arterieller Hypotonie führen.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Behandlung mit dem Medikament Doxazosin Belupo, wie bei der Behandlung von Alpha1-Adrenoconvertors, eine unbedeutende Anzahl von Patienten kann eine orthostatische Hypotonie haben, die sich durch Schwäche, Schwindel oder Bewusstlosigkeit äußert, besonders zu Beginn der Therapie (siehe Abschnitt "Dosierung und Anwendung"). In dieser Hinsicht ist es notwendig, BP zu Beginn der Therapie zu überwachen, um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von orthostatischen Effekten zu minimieren. Vor Beginn der Behandlung mit Doxazosin Belupo sollte der Patient gewarnt werden, wie das Auftreten von Symptomen einer orthostatischen Hypotonie vermieden werden kann, insbesondere die Notwendigkeit, plötzliche Veränderungen der Körperposition zu vermeiden, sowie die Notwendigkeit, im Falle von Schwäche oder Schwäche vorsichtig zu sein Schwindel.

    Arzneimittel Doxazosin Belupo sollte mit Vorsicht angewendet werden bei älteren Patienten in Verbindung mit der Möglichkeit, orthostatische Hypotonie zu entwickeln. Mit zunehmendem Alter erhöht sich das Risiko von Schwindel, Sehstörungen und Ohnmacht. Der Patient sollte über den Anstieg der Entwicklung von orthostatischer Hypotonie mit Alkohol, längerem Stehen, Sport und bei heißem Wetter informiert werden.

    Anwendung bei Patienten mit akuter Herzinsuffizienz

    Genau wie bei der Verwendung anderer Vasodilatatoren und blutdrucksenkender Medikamente muss bei der Verschreibung des Arzneimittels an Patienten in Gegenwart der folgenden Krankheiten Vorsicht walten gelassen werden:

    - Lungenödem durch Stenose der Mitralklappe oder Aortenstenose

    - Herzinsuffizienz mit erhöhter Herzleistung

    - Rechtsherzversagen aufgrund von Lungenembolie oder exsudativer Perikarditis

    - linksventrikuläres Versagen mit niedrigem Fülldruck

    Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

    Wie andere Drogen, deren Stoffwechsel in der Leber stattfindet, Doxazosin sollte bei der Behandlung von Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion mit Vorsicht angewendet werden. Es wird nicht empfohlen, dieses Medikament bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung zu nehmen, da die klinische Erfahrung unzureichend ist. Gleichzeitige Verwendung mit PDE-5-Inhibitoren

    Bei gleichzeitiger Anwendung des Medikaments Doxazosin Belupo mit PDE-5-Hemmern (SildenafilTardenafil, Tadalafil, Vardenafil, Udenafil) sollte vorsichtig sein, da beide Medikamente eine gefäßerweiternde Wirkung haben und bei einigen Patienten zur Entwicklung einer symptomatischen arteriellen Hypotonie führen können. Um das Risiko einer orthostatischen Hypotonie zu verringern, wird die Behandlung mit PDE-5-Hemmern nur dann empfohlen, wenn der Patient eine stabile Hämodynamik vor dem Hintergrund der Verwendung von Alpha-Blockern hat. Es wird empfohlen, die Behandlung mit PDE-5-Inhibitoren ab der niedrigstmöglichen Dosis 6 Stunden nach der Verabreichung von Doxazosin zu beginnen.

    Intraoperatives Syndrom der atonischen Iris

    Das intraoperative Syndrom der atonischen Iris (Variante des "engen Pupillensyndroms") wurde bei einigen Patienten während der Kataraktoperation beobachtet, die sich einer Alpha-Behandlung unterzog oder unterzogen wurde1adrenoblockers. Da das intraoperative Syndrom der atonischen Iris bei chirurgischen Eingriffen zu einer Zunahme von Komplikationen führen kann, ist es notwendig, den Augenarzt über die aktuelle oder vorangegangene Behandlung von Alpha zu informieren1adrenoblockers.

    Benigne Prostatahyperplasie (BPH)

    Vor Beginn der BPH-Therapie ist es notwendig, ihre Krebsdegeneration auszuschließen. Bei Patienten mit BPH kann das Medikament sowohl bei arterieller Hypertonie als auch bei normalem BP verordnet werden. Bei Verwendung des Arzneimittels bei Patienten mit BPH mit normalem BP ist die Veränderung des letzteren nicht signifikant. Die Anwendung von Doxazosin Belupo bei Patienten mit einer Kombination aus arterieller Hypertonie und BPH ist in Monotherapie möglich.

    Doxazosin beeinflusst nicht die Konzentration von Prostata-spezifischem Antigen (G1CA) im Blutplasma.

    Laktoseintoleranz

    Das Medikament enthält Laktose, so ist das Medikament für Patienten mit hereditären Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glukose-Galaktose-Malabsorption kontraindiziert.

    Priapismus

    Während der Post-Registrierungsstudien wurden Fälle von Entwicklung einer verlängerten Erektion und Priapismus vor dem Hintergrund der Alphatherapie berichtet1Adrenoblockers, einschließlich Doxazosin. Wenn Sie eine Erektion für mehr als 4 Stunden haben, sollten Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Wenn die Priapism-Therapie nicht sofort durchgeführt wurde, kann dies zu einer Schädigung des Penisgewebes und zu einem irreversiblen Potenzverlust führen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während des Behandlungszeitraums ist Vorsicht geboten, wenn Fahrzeuge gefahren werden und potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, 2 mg und 4 mg.

    Verpackung:

    Für 20 Tabletten in PVC / PVDC / / Al Blister.

    Eine Blisterpackung wird zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000340
    Datum der Registrierung:22.02.2011 / 12.04.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Beluga, Medikamente und Kosmetika.Beluga, Medikamente und Kosmetika. Kroatien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Beluga, Medikamente und Kosmetika. Beluga, Medikamente und Kosmetika. Kroatien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.11.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben