Aktive SubstanzDoxazosinDoxazosin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Artesin®
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Artesin®
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Artesin® retard
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Doxazosin
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Doxazosin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Doxazosin
    Pillen nach innen 
  • Doxazosin Belupo
    Pillen nach innen 
  • Doxazosin Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Doxazosin Sandoz
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Doxazosin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Doxazosin-FPO®
    Pillen nach innen 
  • Camiren®
    Pillen nach innen 
  • Camirin® HL
    Pillen nach innen 
  • Cardura®
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Cardura® Neo
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Tonocardin®
    Pillen nach innen 
    Pliva von Hrvatska doo     Kroatien
  • Urokard
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Verlängerte Tabletten mit einer Filmmembran bedeckt.
    Zusammensetzung:
    1 Tablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung enthält
    Aktive Substanz:
    Doxazosin Mesylat 4,85 mg (entsprechend 4 mg Doxazosin).
    Hilfsstoffe:
    Hypromellose, Calciumhydrophosphat, Lactose
    Monohydrat, Magnesiumstearat; Schale: Farbstoff Opadrai weiß - Hypromellose, Titandioxid (E 171), Macrogol 400.
    Beschreibung:Runde, leicht bikonvexe Tabletten, bedeckt mit einer weißen Filmschale.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Alfa1 - Adrenoblockierer
    ATX: & nbsp;

    C.02.C.A.04   Doxazosin

    Pharmakodynamik:
    Doxazosin ist ein selektiver kompetitiver Blocker von postsynaptischen alpha 1-adrenergen Rezeptoren. Durch die Reduzierung der Muskulatur der Blutgefäße Doxazosin reduziert den gesamten peripheren Gefäßwiderstand, was zu einer Blutdrucksenkung (BP) führt. Nach einmaliger Verabreichung des Arzneimittels wird im Zeitraum von 2 bis 6 Stunden ein Maximum an blutdrucksenkender Wirkung beobachtet, und im allgemeinen bleibt der blutdrucksenkende Effekt für 24 Stunden bestehen. Während der Behandlung mit Doxazosin bei Patienten mit arterieller Hypertonie gibt es keine Unterschiede in den Werten des Blutdrucks in der stehenden und liegenden Position. Wirksam bei Bluthochdruck, einschließlich, begleitet von Stoffwechselstörungen (Fettleibigkeit, verringerte Toleranz gegenüber Glukose).
    Reduziert das Risiko von koronaren Herzerkrankungen.
    Die Aufnahme des Medikaments bei Personen mit normalem arteriellen Druck (BP) wird nicht von einer Abnahme des Blutdrucks begleitet. Bei längerer Anwendung von Doxazosin bei Patienten ändert sich die Toleranz gegenüber der therapeutischen blutdrucksenkenden Wirkung nicht.
    Während der Behandlung mit Doxazosin wird eine Abnahme der Plasmakonzentration von Triglyceriden, Gesamtcholesterin, beobachtet. Gleichzeitig gibt es einen gewissen (um 4-13%) Anstieg des HDL / Gesamtcholesterin-Verhältnisses.
    Bei längerer Behandlung mit Doxazosin werden eine Regression der linksventrikulären Hypertrophie, eine Unterdrückung der Thrombozytenaggregation und eine Zunahme des aktiven Plasminogengehalts in Geweben beobachtet.
    Durch Doxazosin Blöcke α1- Adrenerge Rezeptoren im Stroma und in der Kapsel der Prostata und im Blasenhals, der Widerstand und der Druck in der Harnröhre verringern sich, der Widerstand des inneren Schließmuskels nimmt ab. Daher die Ernennung von Doxazosin bei Patienten mit Symptomen der benignen Prostatahyperplasie führt zu einer signifikanten Verbesserung der Urodynamik und eine Abnahme der Symptome der Krankheit.Die Wirkung bei 66-71% der Patienten, der Beginn der Aktion - nach 1-2 Wochen der Behandlung, Maximum - nach 14 Wochen, bleibt der Effekt für eine lange Zeit bestehen. Verglichen mit dem Medikament in Tabletten und dem Medikament in der Dosierungsform der Tablette mit modifizierter Freisetzung verbessert letzteres die Beziehung zwischen Wirksamkeit und Sicherheit.
    Pharmakokinetik:
    Nach der Einnahme wird Camiren®XL gut absorbiert.
    Die Absorption - 80-90% (die gleichzeitige Aufnahme der Nahrung verlangsamt die Absorption um 1 Stunde).
    Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration im Blutplasma beträgt 8-9 Stunden. Das Niveau der maximalen Konzentration im Blutplasma von Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung beträgt nur ein Drittel im Vergleich zu herkömmlichen Tabletten, und das Niveau der minimalen Plasmakonzentration ist in beiden Formen der Zubereitung das gleiche. In dieser Hinsicht ist das Profil von Doxazosin im Plasma unter Verwendung von Tabletten mit modifizierter Freisetzung glatter und das Verhältnis zwischen der maximalen und minimalen Konzentration ist halb so groß wie bei herkömmlichen Tabletten. Bioverfügbarkeit - 60-70% (präsystemischer Metabolismus).Die Verbindung mit Blutplasmaproteinen beträgt etwa 98%. Die Ausscheidung aus dem Blutplasma erfolgt in 2 Phasen mit einer endlichen Halbwertszeit - 19-22 Stunden, die es Ihnen ermöglicht, die Droge einmal täglich zu verschreiben.
    Intensiv metabolisiert in der Leber durch o-Demethylierung und Hydroxylierung. Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion sowie bei Medikamenten, die den Leberstoffwechsel verändern können, kann die Biotransformation des Arzneimittels gestört sein. Die Hauptausscheidung durch den Darm, hauptsächlich in Form von Metaboliten, wird nur zu 5% unverändert im Urin ausgeschieden. Die Nieren zeigen 10%. Eine Studie zur Pharmakokinetik von Doxazosin bei älteren Patienten und Patienten mit Nierenerkrankung ergab keine signifikanten pharmakokinetischen Unterschiede.
    Indikationen:Das Medikament wird zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer arterieller Hypertonie (in Kombination mit anderen Antihypertonika - Thiazid-Diuretika, Beta-Adrenoblockern, langsame Kalziumkanalblocker, ACE-Hemmer) und zur symptomatischen Behandlung der benignen Prostatahyperplasie empfohlen.
    Kontraindikationen:
    Camirin sollte nicht bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Doxazosin und andere Chinazolinderivate (Prazozin, Terazosin) oder zu anderen Komponenten des Arzneimittels, unter dem Alter von 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit nicht festgestellt).
    Durch Doxazosin Blöcke α1- Adrenerge Rezeptoren im Stroma und in der Kapsel der Prostata und im Blasenhals, der Widerstand und der Druck in der Harnröhre verringern sich, der Widerstand des inneren Schließmuskels nimmt ab. Daher führt die Ernennung von Doxazosin zu Patienten mit Symptomen der benignen Prostatahyperplasie zu einer signifikanten Verbesserung der Urodynamik und einer Abnahme der Symptome der Krankheit. Die Wirkung in 66-71% der Patienten, der Beginn der Wirkung - nach 1-2 Wochen der Behandlung, maximal - nach 14 Wochen, bleibt der Effekt für eine lange Zeit. Verglichen mit dem Medikament in Tabletten und dem Medikament in der Dosierungsform der Tablette mit modifizierter Freisetzung verbessert letzteres die Beziehung zwischen Wirksamkeit und Sicherheit.
    Vorsichtig:Aorten- und / oder Mitralstenose, rechtsseitige Herzinsuffizienz aufgrund von Lungenembolie oder exsudativer Perikarditis, linksventrikuläre Herzinsuffizienz mit niedrigem Füllungsdruck, gleichzeitige Anwendung von PDE-5-HemmernSildenafil, Vardenafil, Tadalafil), intraoperative Irritation der Iris, leichte bis mäßige Leberinsuffizienz, (Klasse A und B nach der Child-Pugh-Klassifikation), Neigung zu arterieller Hypotonie (orthostatische Störungen der Durchblutungsregulation), Schwangerschaft.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Schwangere können das Medikament nur bei Vitalfunktionen verschreiben, wenn der Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fetus / das Kind übersteigt. Die Sicherheit des Medikaments bei Säuglingen ist nicht gesichert, daher wird empfohlen, dass stillende Mütter während der Behandlung mit Doxazosin aufhören zu füttern.
    Dosierung und Verabreichung:
    Inside, 1 Mal pro Tag (morgens oder abends), unabhängig von der Nahrungsaufnahme, ohne zu kauen und mit ausreichend Wasser zu trinken.
    Die Dosis des Arzneimittels sollte in Abhängigkeit von der Wirksamkeit des Arzneimittels oder von möglichen Nebenwirkungen bei bestimmten Patienten eingestellt werden. Patienten mit Leberinsuffizienz benötigen niedrigere Dosen aufgrund eines langsamen Metabolismus des Arzneimittels.
    Wenn der Patient vergessen hat, die Droge zur üblichen Zeit einzunehmen, sollte er so schnell wie möglich die geeignete Dosis der Droge einnehmen. Wenn die Zeit reif ist, die nächste Dosis einzunehmen, sollten Sie sie nur einnehmen (ohne die Dosis des Medikaments zu verdoppeln). Es ist wichtig, die Droge regelmäßig einzunehmen. Wenn der Patient das Medikament mehrere Tage lang nicht eingenommen hat, sollte der neue Therapieverlauf mit der niedrigsten Dosis beginnen.
    Arterieller Hypertonie: Die übliche Dosis von Camirena® CL ist 1 Tablette (4 mg) pro Tag. Seine Wirkung kann bereits am ersten Tag beobachtet werden, der therapeutische Effekt tritt 4 Wochen nach Beginn der Behandlung auf. Nach 4 Wochen kann bei guter Verträglichkeit des Arzneimittels und wenn der Arzt die Wirkung als nicht ausreichend empfindet, höhere Dosen verschrieben werden. Die empfohlene maximale Tagesdosis von Camirena® CL beträgt 2 Tabletten (8 mg) in einer Sitzung.
    Wenn die therapeutische Wirkung nicht ausreicht, können Patienten gleichzeitig andere blutdrucksenkende Mittel erhalten: Betablocker, Diuretika, langsame Kalziumkanalblocker und ACE-Hemmer.
    Nach Erreichen einer stabilen therapeutischen Wirkung ist die Dosis in der Regel etwas reduziert (die durchschnittliche therapeutische Dosis bei Erhaltungstherapie beträgt in der Regel 2-4 mg pro Tag). Sie können die Einnahme von Camiren® CL, Tabletten von 2 oder 4 mg, fortsetzen.
    Gutartig Hyperplasie Prostata bei Patienten mit normalem Blutdruck: Die übliche Dosis beträgt 1 Tablette (4 mg) Camirena® CL pro Tag. Der Patient sollte die erste Dosis am Abend vor dem Schlafengehen einnehmen. Abhängig von der Wirkung des Medikaments kann die Dosis schrittweise in Abständen von 1-2 Wochen auf 8 mg einmal täglich erhöht werden. In der Regel liegen die durchschnittlichen Tagesdosen zwischen 2 mg und 4 mg. Sie können auf die Einnahme von Camiren® CL, Tabletten mit 2 oder 4 mg, umschalten. Die maximale Tagesdosis beträgt 8 mg.
    Gutartig Hyperplasie der Prostata von Patienten mit arterieller Hypertonie: Die Dosis des Arzneimittels ist die gleiche wie im Fall von Bluthochdruck ohne benigne Prostatahyperplasie (siehe Dosen für Bluthochdruck).
    Das Medikament wird für eine lange Zeit verwendet. Die Dauer der Behandlung wird vom behandelnden Arzt festgelegt.
    Nebenwirkungen:
    Arterieller Hypertonie.
    In klinischen Studien wurde vor allem zu Beginn der Behandlung eine orthostatische Hypotonie beobachtet, die in seltenen Fällen zu Ohnmacht führen kann.
    Häufige Reaktionen: Asthenie, Müdigkeit, Unwohlsein.
    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Schwellung, Ohnmacht.
    Vom zentralen und peripheren Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit.
    Aus dem Magen-Darm-Trakt:
    Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Gastritis.
    Aus dem Atmungssystem:
    Rhinitis.
    Benigne Prostatahyperplasie (BPH)
    Patienten mit BPH haben die gleichen Nebenwirkungen wie Patienten mit Hypertonie, sowie:
    Häufige Reaktionen:
    allergische Reaktionen, Hautausschläge, Urtikaria, Rückenschmerzen, Hitzegefühl ("Hitzewallungen" des Blutes auf der Gesichtshaut).
    Aus dem Herz-Kreislauf-System:
    Blutdrucksenkung, orthostatische Hypotonie.
    Vom zentralen und peripheren Nervensystem:
    trockener Mund, Priapismus, Hyposthenie, Parästhesien, Tremor, Impotenz, Schlaflosigkeit, erhöhte Erregbarkeit.
    Aus dem endokrinen System:
    Gynäkomastie.
    Aus dem Magen-Darm-Trakt:
    Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Dyspepsie, Blähungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit.
    Aus der Hämatopoese:
    Leukopenie, Purpura, Thrombozytopenie.
    Aus dem hepatobiliären System:
    erhöhte Aktivität von "Leber"
    Enzyme, Cholestase, Hepatitis, Gelbsucht.
    Vom Muskel-Skelett-System:
    Arthralgie, Muskelkrämpfe, Muskelschwäche, Myalgie.
    Aus dem Atmungssystem:
    Bronchospasmus, Husten, Kurzatmigkeit, Nasenbluten. Von der Haut: Alopezie.
    Von den Sinnesorganen:
    verschwommene Sicht, Tinnitus.
    Aus dem Harnsystem:
    Dysurie, Hämaturie, Unordnung
    Harnlassen, Nykturie, Polyurie, Harninkontinenz.
    Und auch die folgenden Nebenwirkungen bei Patienten mit arterieller Hypertonie (Ursache-Wirkungs-Beziehung nicht festgestellt): Bradykardie, Tachykardie, Herzklopfen, Brustschmerzen, Angina pectoris, Myokardinfarkt, zerebrale Durchblutungsstörung und Herzrhythmusstörungen.
    Überdosis:
    Symptome: deutlicher Blutdruckabfall, manchmal begleitet von Ohnmacht.
    Behandlung: Der Patient muss sofort in eine horizontale Position gebracht werden, mit dem Kopf nach unten, heben Sie die Beine. Eine symptomatische Therapie wird durchgeführt.
    Dialyse ist unwirksam.
    Interaktion:
    Doxazosin verstärkt die antihypertensive Wirkung von Antihypertensiva.
    Bei gleichzeitiger Anwendung von Doxazosin und Thiazid-Diuretika, Furosemid, traten keine unerwünschten Wechselwirkungen auf. βAdrenoblocker, Blocker von "langsamen" Calciumkanälen, ACE-Hemmern, Antibiotika, oralen hypoglykämischen Mitteln, indirekten Antikoagulanzien und Urikosurika.
    Bei gleichzeitiger Verwendung mit Induktion der mikrosomalen Oxidation in der Leber ist es möglich, die Wirksamkeit von Doxazosin mit Inhibitoren zu erhöhen - verringern. Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (besonders Indomethacin), Östrogene (Flüssigkeitsretention) und Sympathomimetika können die blutdrucksenkende Wirkung von Doxazosin reduzieren.
    Spezielle Anweisungen:
    Posturale Hypotonie / Synkope.
    Wie bei jedem α-Blocker, besonders zu Beginn der Therapie, hat ein kleiner Prozentsatz der Patienten eine Haltung Hypotonie, manifestiert sich durch Schwindel und Schwäche oder Bewusstlosigkeit (Ohnmacht). In diesem Zusammenhang wird empfohlen, den Blutdruck zu überwachen, vor allem zu Beginn der Therapie mit dem Medikament Camiren® CL. Vor dem Hintergrund der Einnahme des Medikaments Camiren® CL sollte auf schnelle Veränderungen der Körperposition verzichtet werden, um eine posturale Hypotonie zu vermeiden. Patienten sollten darauf hingewiesen werden, in Situationen besondere Vorsicht walten zu lassen, die bei Schwindel oder Schwäche zu Verletzungen führen können. Gleichzeitige Anwendung mit Inhibitoren der Phosphodiesterase-5 (PDE-5)
    Vorsicht ist geboten wenn Anwendung von
    Vorbereitung Camirin® HL mit PDE-5-Hemmern, da dies bei manchen Patienten zu einer symptomatischen Hypotonie führen kann. Studien von simultanen die Verwendung von PDE-5-Hemmern und Camirin® CL wurde nicht durchgeführt.
    Intraoperatives Syndrom der atonischen Iris (Variante des Syndroms "eng Pupille ") wurde bei einigen Patienten für Kataraktchirurgie beobachtet, die eine Behandlung mit Betablockern erhielten oder erhielten. Da das intraoperative Syndrom der atonischen Iris bei chirurgischen Eingriffen zu mehr Komplikationen führen kann,
    Es ist notwendig, den Chirurgen zu warnen, dass α1Adrenconvertors werden zu dieser Zeit genommen oder wurden früher vor der Operation genommen. Priapismus
    Es gibt Berichte von Fällen der Entwicklung von verlängerter Erektion und Priapismus im Hintergrund der Therapie α1Adrenoblockers, einschließlich Doxazosin. Wenn die Erektion länger als 4 Stunden andauert, sollten Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Wenn die Therapie des Priapismus nicht sofort durchgeführt wurde, kann das Ego zu einer Schädigung des Penisgewebes und zu einem irreversiblen Potenzverlust führen.
    Funktionsstörung der Leber
    Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion sollte darauf geachtet werden, das Medikament Camiren® CL sowie andere Arzneimittel, die vollständig der Biotransformation in der Leber ausgesetzt sind, zu verwenden. Die Verwendung des Arzneimittels Camiren® CL bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung wurde nicht untersucht, und daher wird die Verwendung des Arzneimittels in dieser Patientenkategorie nicht empfohlen.
    Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Funktion des Gastrointestinaltraktes Signifikante Erhöhung der Durchtrittsgeschwindigkeit des Medikaments Camiren® CL im Magen-Darm-Trakt (z. B. nach chirurgischer Resektion) kann die Pharmakokinetik des Arzneimittels und seine klinische Wirksamkeit beeinträchtigen.
    Bei Patienten mit schwerer gastrointestinaler Stenose Traktat
    (pathologische oder iatrogene), sollte das Medikament Camiren® CL, wie alle anderen nicht verformbaren Tabletten, mit Vorsicht verwendet werden. Es gibt Berichte über seltene Fälle von Obstruktionssymptomen bei Patienten mit Strikturen, die andere Arzneimittel in Form von nicht-deformierenden Dosierungsformen mit verzögerter Freisetzung der aktiven Substanz erhielten.
    Vor dem Beginn der symptomatischen Therapie der Prostatahyperplasie ist es notwendig, ihre krebsartige Degeneration auszuschließen.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Während des Behandlungszeitraums muss darauf geachtet werden, dass Fahrzeuge gefahren werden und andere potenziell gefährliche Aktivitäten erforderlich sind erhöht
    Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen (Risiko von Schwindel, Schwäche).
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung 4 mg.
    Verpackung:10 Tabletten in einer Blisterpackung. 1, 3 oder 9 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.
    Lagerbedingungen:10 Tabletten in einer Blisterpackung. 1, 3 oder 9 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-001917
    Datum der Registrierung:23.02.2011 / 11.11.2015
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.01.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben