Aktive SubstanzThioctsäureThioctsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Berlition® 300
    konzentrieren d / Infusion 
  • Berlition® 300
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Berlition® 600
    konzentrieren d / Infusion 
  • Liponsäure
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Liponsäure
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Lipotyxon®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Neurolephon
    Kapseln nach innen 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Neurolephon
    konzentrieren d / Infusion 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Octolip®
    Pillen nach innen 
  • Octolip®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Octolip®
    Kapseln nach innen 
  • Politik
    konzentrieren in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Tiogamma®
    Lösung d / Infusion 
  • Tiogamma®
    Pillen nach innen 
  • Thiocacid® 600 T
    Lösung in / in 
    Meda Pharma GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Tioctacid® BV
    Pillen nach innen 
    Meda Pharma GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Thioctsäure
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Thioctsäure
    konzentrieren d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Thioctsäure-Phiole
    Pillen nach innen 
    VIAL, LLC     Russland
  • Thiolept®
    Pillen nach innen 
  • Thiolept®
    Lösung d / Infusion 
  • Thiolept®
    Pillen nach innen 
  • Thiolept®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Thiolipon
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Thiolipon
    konzentrieren in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Espa Lipon
    Pillen nach innen 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Espa Lipon
    konzentrieren d / Infusion 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:
    1 Tablette, die mit einem Filmüberzug überzogen ist, enthält: aktive Substanz: thiotokovaya (a-lipoic) Säure - 600 mg;
    Zusatzstoffe: Lactosemonohydrat 289,0 mg, Povidon (Collidon 25) 29,5 mg, mikrokristalline Cellulose 33,0 mg, Cellulosepulver 22,0 mg, Siliciumdioxid-Kolloidaldioxid 11,0 mg, Siliciumdioxid - 27,5 mg, Natriumcarboxymethylstärke 44,0 mg, Magnesiumstearat 44,0 mg;
    Membranfilm: Hypromellose - 4,5 mg, Macrogol-6000 - 0,5 mg, Talkum - 1,395 mg, Titandioxid (E 171) -1,125 mg, Farbstoff Chinolingelb (E 104) - 0,225 mg.

    Beschreibung:
    Bikonvexe Oblongtabletten, überzogen mit einem Filmüberzug von gelber Farbe, mit einem Risiko auf einer Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Stoffwechsel-
    ATX: & nbsp;

    A.16.A.X.01   Thioctsäure

    Pharmakodynamik:
    Das Coenzym von mitochondrialen Multienzymkomplexen, die an der oxidativen Decarboxylierung von Brenztraubensäure und alpha-Ketosäuren beteiligt sind, spielt eine wichtige Rolle in der Energiebilanz des Organismus. Durch die Art der biochemischen Wirkung ist Thiaktovaya (Alpha-Liponsäure) den Vitaminen der Gruppe B ähnlich. Es ist ein endogenes Antioxidans. Beteiligt sich an der Regulation des Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsels, hat eine lipotrope Wirkung, beeinflusst den Cholesterinstoffwechsel, verbessert die Leberfunktion, wirkt entgiftend bei der Vergiftung mit Salzen von Schwermetallen und anderen Vergiftungen. Die Wirkung auf den Kohlenhydratstoffwechsel äußert sich in einer Abnahme der Glukosekonzentration im Blut und in der Zunahme des Glykogens in der Leber sowie in der Überwindung der Insulinresistenz. Verbessert trophische Neuronen.

    Pharmakokinetik:
    Bei schneller Aufnahme und vollständiger Resorption im Magen-Darm-Trakt reduziert die gleichzeitige Aufnahme mit Nahrung die Resorption. Bioverfügbarkeit - 30-60% aufgrund der Wirkung der "ersten Passage" durch die Leber. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TCmax) beträgt 25-60 min. Metabolisiert in der Leber durch Oxidation und Konjugation der Seitenketten. Das Verteilungsvolumen beträgt 450 ml / kg. Die Gesamtclearance beträgt 10-15 ml / min. Thioctsäure und seine Metaboliten werden von den Nieren ausgeschieden (80-90%). Die Halbwertszeit (T1 / 2) beträgt 20-50 min.

    Indikationen:
    diabetische Polyneuropathie;
    alkoholische Polyneuropathie.

    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit; Schwangerschaft, die Stillzeit (es gibt unzureichende Erfahrung in der Verwendung des Medikaments); Kinder unter 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit der Nutzung nicht festgelegt); erbliche Unverträglichkeit von Galaktose, Mangel an Laktase oder Glucose-Galactose-Malabsorption.

    Dosierung und Verabreichung:
    Das Medikament wird oral eingenommen 600 mg einmal täglich auf nüchternen Magen, 30 Minuten vor einer Mahlzeit (Frühstück), ohne zu kauen und mit Wasser abwaschen. Die Behandlung wird nach einer 2-4-wöchigen parenteralen Verabreichung begonnen.
    Die Mindestdauer der Einnahme von Tabletten beträgt 3 Monate. In einigen Fällen beinhaltet die Einnahme des Medikaments eine längere Anwendung, deren Zeitpunkt vom behandelnden Arzt bestimmt wird.

    Nebenwirkungen:
    Sehr selten (<1 / 10.000) treten die folgenden Nebenwirkungen auf: Übelkeit, Sodbrennen,
    Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, allergische Reaktionen (einschließlich Urtikaria, kutane
    Ausschlag, Juckreiz). Vielleicht die Entwicklung von Hypoglykämie (aufgrund der verbesserten Glukoseverwertung), deren Symptome Schwindel, vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen, Sehstörungen umfassen.

    Überdosis:
    Symptome: Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen.
    Behandlung: symptomatisch. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.
    Bei akuter Überdosierung (bei Anwendung von 10-40 g) können schwerwiegende Vergiftungssymptome festgestellt werden (generalisierte Krampfanfälle, schwere Störungen des Säure-Basen-Haushaltes, die zu Laktatazidose führen, blutzuckersenkendes Koma, schwere Blutungsstörungen, manchmal mit tödlichem Ausgang) ).
    Wenn Sie eine signifikante Überdosis des Arzneimittels vermuten (Dosen entsprechen mehr als 10 Tabletten für einen Erwachsenen oder mehr als 50 mg / kg Körpergewicht für ein Kind), ist ein sofortiger Krankenhausaufenthalt erforderlich.
    Behandlung: ggf. symptomatisch - Antikonvulsiva, Maßnahmen zur Erhaltung der Vitalfunktionen.

    Interaktion:
    Verbessert die entzündungshemmende Wirkung von Glucocorticoiden.
    Bei gleichzeitiger Verabreichung von Thioktoevy Kilo und Cisplatin sinkt die Wirksamkeit von Cisplatin.
    Thioctsäure bindet Metalle und sollte daher nicht gleichzeitig mit metallhaltigen Präparaten (z. B. Eisen-, Magnesium-, Calciumpräparaten) verschrieben werden - der Abstand zwischen der Einnahme sollte mindestens 2 Stunden betragen.
    Bei gleichzeitiger Verwendung von Thioctsäure und Insulin oder oralen hypoglykämischen Arzneimitteln kann deren Wirkung verstärkt werden.
    Ethanol und seine Metaboliten schwächen die Wirkung von Thioctsäure.

    Spezielle Anweisungen:
    Patienten, die das Medikament Espa-Lipon einnehmen, sollten keinen Alkohol trinken. Während der Behandlungsphase ist eine regelmäßige Überwachung der Glukosekonzentration (insbesondere zu Beginn der Therapie) bei Patienten mit Diabetes mellitus erforderlich. In einigen
    Es ist notwendig, die Dosis von Insulin oder oralen Antidiabetika zu reduzieren, um die Entwicklung von Hypoglykämie zu vermeiden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Filmtabletten 600 mg.
    Für 10 Tabletten in einer Blisterfolie aus PVC / A1. Mit 3, 6 oder 10 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in Kartonpackung.

    Verpackung:
    Filmtabletten 600 mg.
    Für 10 Tabletten in einer Blisterfolie aus PVC / A1. Mit 3, 6 oder 10 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in Kartonpackung.

    Lagerbedingungen:
    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C an einem dunklen Ort.
    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:
    3 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012834 / 01
    Datum der Registrierung:14.02.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Esparma GmbHEsparma GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    ESPARMA, GmbH Deutschland
    Darstellung: & nbsp;ESPARMA GmbH ESPARMA GmbH Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben