Aktive SubstanzThioctsäureThioctsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Berlition® 300
    konzentrieren d / Infusion 
  • Berlition® 300
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Berlition® 600
    konzentrieren d / Infusion 
  • Liponsäure
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Liponsäure
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Lipotyxon®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Neurolephon
    Kapseln nach innen 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Neurolephon
    konzentrieren d / Infusion 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Octolip®
    Pillen nach innen 
  • Octolip®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Octolip®
    Kapseln nach innen 
  • Politik
    konzentrieren in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Tiogamma®
    Lösung d / Infusion 
  • Tiogamma®
    Pillen nach innen 
  • Thiocacid® 600 T
    Lösung in / in 
    Meda Pharma GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Tioctacid® BV
    Pillen nach innen 
    Meda Pharma GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Thioctsäure
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Thioctsäure
    konzentrieren d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Thioctsäure-Phiole
    Pillen nach innen 
    VIAL, LLC     Russland
  • Thiolept®
    Pillen nach innen 
  • Thiolept®
    Lösung d / Infusion 
  • Thiolept®
    Pillen nach innen 
  • Thiolept®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Thiolipon
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Thiolipon
    konzentrieren in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Espa Lipon
    Pillen nach innen 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Espa Lipon
    konzentrieren d / Infusion 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Dragees
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Liponsäure 25 mg

    Hilfsstoffe:

    Kernel-Zusammensetzung: Dextrosemonohydrat (Glucose), Kartoffelstärke, Saccharose (Zucker), Calciumstearat (Calciumstearat 1-Wasser), Talkum.

    Zusammensetzung der Schale: Siliciumdioxidkolloid (Aerosil), Bienenwachs, Titandioxid, Magnesiumcarbonatkern, Povidon (Polyvinylpyrrolidon), Saccharose (Zucker), Talk, gelber wasserlöslicher Farbstoff (KF 6001).

    Beschreibung:
    Runde, bikonvexe Tabletten, die mit einer Schicht grünlich-gelb oder gelb bedeckt sind, zwei Schichten sind auf dem Querschnitt sichtbar.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Metabolisch bedeutet
    ATX: & nbsp;

    A.16.A.X.01   Thioctsäure

    Pharmakodynamik:
    Liponsäure ist ein Coenzym, das an der oxidativen Decarboxylierung von Brenztraubensäure und Alpha-Ketosäuren beteiligt ist und eine wichtige Rolle im Energiegleichgewicht des Körpers spielt. Durch die Art der biochemischen Wirkung Thioctsäure ist den Vitaminen der B-Gruppe ähnlich. Es beteiligt sich an der Regulation des Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsels, hat eine lipotrope Wirkung, beeinflusst den Cholesterinstoffwechsel, verbessert die Leberfunktion, hat eine entgiftende Wirkung bei der Vergiftung mit Salzen von Schwermetallen und anderen Vergiftungen.
    Indikationen:
    Fettige Degeneration der Leber, Leberzirrhose, chronische Hepatitis A, Intoxikation (einschließlich Schwermetallsalze, blasser Giftpilz), Hyperlipidämie.
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit, Laktation, Kinder unter 6 Jahren.
    Vorsichtig:Schwangerschaft.
    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen, nach dem Essen. Erwachsene - 2 Tabletten (50 mg) 3-4 mal am Tag.

    Kinder über 6 Jahre - 1 Tablette (25 mg) 2-3 mal am Tag. Der Behandlungsverlauf beträgt 20-30 Tage. Bei Bedarf wird ein zweiter Kurs nach 1 Monat auf ärztliche Verschreibung durchgeführt.

    Nebenwirkungen:
    Dyspepsie (einschließlich Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen), allergische Reaktionen (einschließlich.urticaria, Hautausschlag, Juckreiz und systemische allergische Reaktionen bis zum anaphylaktischen Schock), Hypoglykämie.
    Überdosis:

    Symptome: generalisierte Krämpfe, Säure-Basen-Störungen mit Laktatazidose, Hypoglykämie Koma, Blutungsstörungen.

    Behandlung: Magenspülung, Induktion von Erbrechen, Empfang von Aktivkohle, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Verbessert die entzündungshemmende Wirkung von Glukokortikosteroiden. Reduziert die Wirksamkeit von Cisplatin. Stärkt die Wirkung von Insulin und oralen Antidiabetika.Die gebundenen Metalle sollen deshalb nicht gleichzeitig mit den Präparaten genommen werden, die die Metallionen enthalten (die Präparate des Eisens, des Magnesiums, des Kalziums); Das Intervall zwischen der Rezeption sollte mindestens 2 Stunden betragen. Ethanol und Metaboliten schwächen die Wirkung von Liponsäure.

    Spezielle Anweisungen:
    Während der Dauer der Behandlung ist bei Patienten mit Diabetes mellitus eine regelmäßige Überwachung der Glukosekonzentration (insbesondere zu Beginn der Therapie) erforderlich; sollte keinen Alkohol trinken.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Die beschichteten Tabletten sind 25 mg.
    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in Konturzellenpackungen.

    10, 20, 30, 40, 50, 60, 100 Tabletten in Polymerdosen.

    Banken aus Polymer- oder Konturnetzpaketen mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen sind in einem Gruppenpaket angeordnet.

    Jedes Glas oder 1, 2, 3, 4; 5, 6 Kontur Quadrate mit Gebrauchsanweisungen sind in einer Packung platziert.

    Für 36, 52, 72, 105, 120, 135, 180 Polymerdosen oder 200, 400, 600, 800 Konturzellenpackungen mit 10 oder 20 Gebrauchsanweisungen werden diese in eine Pappschachtel (für Krankenhäuser) gelegt.

    Lagerbedingungen:
    In trockenen, vor Licht geschützt und unerreichbar für Kinder, bei einer Temperatur von nicht höher als 25 ° C.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-006275/08
    Datum der Registrierung:06.08.2008 / 10.10.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:URALBIOFARM, OAO URALBIOFARM, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.04.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben