Aktive SubstanzThioctsäureThioctsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Berlition® 300
    konzentrieren d / Infusion 
  • Berlition® 300
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Berlition® 600
    konzentrieren d / Infusion 
  • Liponsäure
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Liponsäure
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Lipotyxon®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Neurolephon
    Kapseln nach innen 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Neurolephon
    konzentrieren d / Infusion 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Octolip®
    Pillen nach innen 
  • Octolip®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Octolip®
    Kapseln nach innen 
  • Politik
    konzentrieren in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Tiogamma®
    Lösung d / Infusion 
  • Tiogamma®
    Pillen nach innen 
  • Thiocacid® 600 T
    Lösung in / in 
    Meda Pharma GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Tioctacid® BV
    Pillen nach innen 
    Meda Pharma GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Thioctsäure
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Thioctsäure
    konzentrieren d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Thioctsäure-Phiole
    Pillen nach innen 
    VIAL, LLC     Russland
  • Thiolept®
    Pillen nach innen 
  • Thiolept®
    Lösung d / Infusion 
  • Thiolept®
    Pillen nach innen 
  • Thiolept®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Thiolipon
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Thiolipon
    konzentrieren in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Espa Lipon
    Pillen nach innen 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Espa Lipon
    konzentrieren d / Infusion 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse Verabreichung
    Zusammensetzung:
    1 Ampullenlösung enthält:
    Wirkstoff: tiokta trometamol - 952,2876, in Bezug auf Tioctovu (alpha-Liponsäure) - 600 mg.
    Sonstige Bestandteile: Trometamol, Wasser für Injektionszwecke.

    Beschreibung:
    klare gelbliche Lösung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Stoffwechsel-
    ATX: & nbsp;

    A.16.A.X.01   Thioctsäure

    Pharmakodynamik:
    Thioktovaya (Alpha-Liponsäure) ist im menschlichen Körper enthalten, wo es als Coenzym in den Reaktionen der oxidativen Phosphorylierung von Brenztraubensäure und Alpha-Ketosäuren wirkt. Thioctsäure ist ein endogenes Antioxidans, es ist in der Nähe der Vitamine der Gruppe B nach dem biochemischen Wirkungsmechanismus.
    Thioctsäure schützt Zellen vor den toxischen Wirkungen freier Radikale, die bei Stoffwechselprozessen entstehen; Es entgiftet auch exogene toxische Verbindungen, die in den Körper eingedrungen sind. Thioctsäure erhöht die Konzentration des endogenen Antioxidans Glutathion, was zu einer Abnahme der Schwere der Symptome der Polyneuropathie führt. Das Arzneimittel hat hepatoprotektive, hypolipidämische, hypocholesterinämische, hypoglykämische Wirkung; verbessert trophische Neuronen. Das Ergebnis der synergistischen Wirkung von Thioctsäure und Insulin ist eine Erhöhung der Glucoseverwertung.

    Pharmakokinetik:
    Die Hauptwege des Metabolismus sind Oxidation und Konjugation. Das Verteilungsvolumen beträgt ca. 450 ml / kg. Thioctsäure und seine Metaboliten werden von den Nieren ausgeschieden (80-90%). Die Halbwertszeit beträgt 20-50 Minuten. Die gesamte Plasma-Clearance beträgt 10-15 ml / min.

    Indikationen:
    Diabetische und alkoholische Polyneuropathie.

    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit gegen Thiectinsäure oder andere Komponenten des Arzneimittels. Schwangerschaft, die Zeit des Stillens (es gibt unzureichende Erfahrung der Droge).
    Klinische Daten zur Anwendung von Tioctacid® 600 T bei Kindern und Jugendlichen liegen nicht vor, daher ist eine Verschreibung für Kinder und Jugendliche nicht möglich.

    Dosierung und Verabreichung:
    Das Medikament wird intravenös verwendet. Die empfohlene Dosis für schwere Polyneuropathie beträgt 1 Ampulle (600 mg) 1 Mal pro Tag für 2-4 Wochen.
    In Zukunft wird der Patient in die Behandlung mit dem Medikament Tioctacid® BV in einer Dosis von 600 mg (1 Tablette) pro Tag überführt.
    Die intravenöse Verabreichung des Arzneimittels sollte langsam erfolgen (nicht schneller als 2 ml / min). Es ist auch möglich, unverdünnte Lösung intravenös mit einer Injektionsspritze und einem Perfusor zu injizieren. In diesem Fall sollte die Administrationszeit mindestens 12 Minuten betragen.
    Aufgrund der Empfindlichkeit des Wirkstoffs gegen Licht sollte die Ampulle unmittelbar vor Gebrauch aus dem Karton genommen werden.
    Empfehlungen für die Verabreichung von Infusionen
    Das Medikament Tioktatsid® 600 T kann als Infusion in einer 0,9% igen Lösung von Natriumchlorid (Infusionsvolumen - 100-250 ml) für 30 Minuten verwendet werden.
    Die Infusionslösung sollte vor Licht geschützt werden (z. B. durch Umwickeln des Gefäßes mit Aluminiumfolie).
    Die Lösung für die intravenöse Verabreichung, vor Licht geschützt, ist für 6 Stunden geeignet.
    Nebenwirkungen:
    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen ist wie folgt definiert:
    Sehr oft:> 1/10;
    Oft: <1/10> 1/100;
    Selten: <1/100> 1/1000;
    Selten: <1/1000> 1/10000;
    Sehr selten: <1/10000.
    Allergische Reaktionen:
    Sehr selten - Hautausschläge, Nesselsucht, Juckreiz, Ekzeme, Rötung der Haut, systemische allergische Reaktionen bis zum anaphylaktischen Schock.
    Vom Nervensystem und den Sinnesorganen: Sehr selten - Krämpfe, Diplopie.
    Von der Seite von Blut und Herz-Kreislauf-System:
    Sehr selten - Purpura, punktförmige Blutungen und Blutungsneigung (durch gestörte Thrombozytenfunktion), Thrombozytopathie, Thrombophlebitis.
    Allgemeine Charakteristiken:
    Oft kann es bei schneller intravenöser Verabreichung zu einem Anstieg des intrakraniellen Drucks und zu Schwierigkeiten beim Atmen kommen, die unabhängig voneinander verlaufen.
    Selten - eine Verletzung der Geschmacksempfindungen (metallischer Geschmack).
    Selten können allergische Reaktionen an der Infusionsstelle auftreten.
    Selten - Übelkeit und Erbrechen.
    Sehr selten - aufgrund der verbesserten Glukoseverwertung kann der Glukosespiegel im Blut sinken und Hypoglykämiesymptome auftreten (Verwirrtheit, vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen, Sehstörungen).

    Überdosis:
    Es gab keine Fälle von Überdosierung mit Thioctsäure in Form einer Lösung zur intravenösen Verabreichung.
    Im Falle einer Überdosierung ist die Behandlung symptomatisch, falls notwendig, antikonvulsive Therapie, Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionen lebenswichtiger Organe.

    Interaktion:
    Bei gleichzeitiger Verabreichung von Thioctsäure und Cisplatin ist Cisplatin weniger wirksam. Bei gleichzeitiger Anwendung von Thiekatsäure und Insulin oder oralen hypoglykämischen Arzneimitteln kann deren Wirkung verstärkt werden, so dass eine regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels, insbesondere zu Beginn der Thioctsäuretherapie, empfohlen wird. In einigen Fällen ist es erlaubt, die Dosis von hypoglykämischen Medikamenten zu reduzieren, um die Entwicklung von Hypoglykämiesymptomen zu vermeiden.
    Ethanol und seine Metaboliten schwächen die Wirkung von Thioctsäure.

    Spezielle Anweisungen:
    Die Infusionslösung von Thioctsäure ist unverträglich mit der Dextroselösung, Ringer-Lösung und mit Lösungen, die mit Disulfid- und SH-Gruppen reagieren, Ethanol. Die Verwendung von Alkohol ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Polyneuropathie und kann die Wirksamkeit des Medikaments Tioktatsid® 600 T verringern, so dass Patienten sowohl während der medikamentösen Behandlung als auch außerhalb der Behandlung auf alkoholische Getränke verzichten sollten.
    Die Behandlung der diabetischen Polyneuropathie sollte vor dem Hintergrund der Aufrechterhaltung der optimalen Konzentration von Glucose im Blut durchgeführt werden.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Lösung für die intravenöse Verabreichung 25 mg / ml.

    Verpackung:
    Für 24 ml der Lösung in Ampullen aus dunklem Glas, hydrolytischen Typ 1. Direkt auf der Ampulle ist markiert, mit dem Ort der Kraftanwendung, um die Ampulle zu öffnen: zwei Ringe von roter Farbe und einem weißen Punkt.
    5 Ampullen in einer Kunststoffpalette von weißer Farbe, 1 Palette zusammen mit Anweisungen für den Einsatz in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:
    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:
    4 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014923 / 01
    Datum der Registrierung:01.08.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Meda Pharma GmbH & Co. KGMeda Pharma GmbH & Co. KG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MEDA PHARMA LLCMEDA PHARMA LLC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben