Aktive SubstanzCalciumgluconatCalciumgluconat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Calciumgluconat
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Calciumgluconat
    Lösung w / m in / in 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Calciumgluconat
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Calciumgluconat
    Pillen nach innen 
  • Calciumgluconat
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Calciumgluconat
    Pillen nach innen 
  • Calciumgluconat
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Calciumgluconat
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Calciumgluconat
    Lösung w / m in / in 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Calciumgluconat
    Lösung w / m in / in 
    TRIM, LLC     Russland
  • Calciumgluconat
    Pillen nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Calciumgluconat
    Pillen nach innen 
  • Calciumgluconat
    Lösung w / m in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Calciumgluconat
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Calciumgluconat
    Lösung w / m in / in 
  • Calciumgluconat
    Lösung w / m in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Calciumgluconat
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Calciumgluconat
    Lösung w / m in / in 
  • Calciumgluconat
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Calciumgluconat, stabilisiert
    Lösung für Injektionen 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Calciumgluconat, stabilisiert
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Calciumgluconat Extrabate
    Pillen nach innen 
  • Calciumgluconat-Vial
    Lösung w / m in / in 
    VIAL, LLC     Russland
  • Calciumgluconat-lekT
    Pillen nach innen 
  • Calciumgluconat-SOLOfarm
    Lösung w / m in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro Tablette:

    aktive Substanz: Calciumgluconat Monohydrat - 0,5 g,

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke - 0,0194 g, Talkum - 0,0053 g, Calciumstearat - 0,0053 g.

    Beschreibung:Tabletten von weißer Farbe, flach-zylindrisch, mit einer Facette, mit einem Risiko auf einer Seite und mit "R" oder ohne es gekennzeichnet - auf der anderen Seite.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Calcium-Phosphor-Austauschregler
    ATX: & nbsp;

    A.12.A.A.03   Calciumgluconat

    A.12.A.A   Calciumpräparate

    Pharmakodynamik:

    Die Herstellung von Calciumionen ergänzt den Mangel an Calciumionen, die für den Prozess der Nervenimpulsübertragung, Reduzierung der Skelett- und glatten Muskeln, Myokardaktivität, Knochenbildung und Blutgerinnung notwendig sind.

    Pharmakokinetik:

    Etwa 1 / 5-1 / 3 Teile des aufgenommenen Kalziumgluconats werden im Dünndarm absorbiert; Dieser Prozess hängt von der Anwesenheit des Vitamins ab D, pH-Wert, Merkmale der Diät und das Vorhandensein von Faktoren, die Calciumionen binden können. Die Absorption von Calciumionen steigt mit deren Mangel und einer Diät mit einem reduzierten Gehalt an Calciumionen. Etwa 20% werden über die Nieren ausgeschieden, der Rest ist die Menge (80%) des Darms (aktiv durch die Wand des Endabschnitts des Gastrointestinaltraktes zugeordnet).

    Indikationen:

    Hypofunktion der Nebenschilddrüsen (latente Tetanie, Osteoporose), eine Verletzung des Vitaminstoffwechsels D: Rachitis (Spasmophilie, Osteomalazie), Hyperphosphatämie bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz.

    Ein Zustand, der von einem erhöhten Bedarf an Kalzium begleitet wird (Schwangerschaft, Unausgewogenheit und Mangelernährung). Chronische Intoxikation mit Salzen von Magnesium-, Oxal- und Fluorwasserstoffsäuren und deren löslichen Salzen (bei Wechselwirkung mit Calcium) Gluconat bildet unlösliche Salze und nicht toxisches Calciumoxalat und Calciumfluorid).

    Hyperkaliämische Form der paroxysmalen Myoplegie.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Hyperkalzämie (Calciumkonzentration sollte 12 mg% = 6 mEq / L nicht überschreiten), Hypercalciurie, Nephrulolythiasis (Calcium), Sarkoidose, Herzglykosidintoxikation (Risiko von Arrhythmien), schweres Nierenversagen, Neigung zu Thrombose . Kinder unter 5 Jahren.

    Vorsichtig:

    Dehydration, Elektrolytstörungen (Risiko von Hyperkalzämie), Durchfall, Malabsorptionssyndrom, geringe Hyperkalziurie, leichtes chronisches Nierenversagen, chronische Herzinsuffizienz, weit verbreitete Atherosklerose, Hyperkoagulabilität, chronische gastrointestinale Traktkrankheiten, Calciumnephrorolythiasis in der Anamnese.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Es gibt keine Informationen.
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, vor oder nach 1-1,5 Stunden nach dem Essen (gequetschte Milch), Erwachsene -1-3 g (2-6 Tabletten) 2-3 mal pro Tag.

    Kinder von 5 bis 6 Jahren - 2-3 Tabletten (1-1,5 g); von 7 bis 9 Jahren - 3-4 Tabletten (1,5-2 g); von 10 bis 14 Jahren - 4-6 Tabletten (2-3 g). Nehmen Sie 2-3 mal am Tag.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Verstopfung, Reizung der Magenschleimhaut, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Oberbauchschmerzen.

    Überdosis:

    Symptome: Hyperkalzämie.

    BehandlungUm es zu beseitigen, geben Sie - 5-10 IU / kg / Tag Calcitonin ein (verdünnen Sie es in 0.5 L 0.9% Lösung von Natriumchlorid). Dauer der Verabreichung 6 Stunden.

    Interaktion:

    Reduziert die pharmakologischen Wirkungen von Blockern von "langsamen" Kalziumkanälen.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Chinidin ist es möglich, die intraventrikuläre Leitung zu verlangsamen und die Toxizität von Chinidin zu erhöhen. Verlangsamt die Absorption von Tetracyclinen, Digoxin, oralen Eisenpräparaten (der Abstand zwischen ihren Dosen sollte mindestens 2 Stunden betragen), wenn sie mit Thiazid-Diuretika kombiniert werden, kann Hyperkalzämie verstärken, die Wirkung von Calcitonin bei Hyperkalzämie reduzieren und die Bioverfügbarkeit von Phenytoin verringern.

    Es wird nicht empfohlen, gleichzeitig mit Ethanol, Carbonaten, Salicylaten, Sulfaten (bildet unlösliche oder schwerlösliche Calciumsalze) zu verwenden.

    Spezielle Anweisungen:

    Patienten mit einer leichten Hyperkalziurie, mit einer leichten Nierenfunktionsstörung oder mit einer Urolithiasis in der Anamnese, sollten mit Vorsicht behandelt werden und sollten regelmäßig die Calciumausscheidung im Urin überwachen. Patienten mit einer Neigung, Konkremente im Urin zu bilden, werden ermutigt, die Menge der verbrauchten Flüssigkeit zu erhöhen. Wenn es notwendig ist, gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln zu verwenden, ist es notwendig, den Arzt zu überwachen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Es gibt keine Informationen.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 500 mg.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einer konturlosen Verpackung aus Verpackungspapier.

    Für 10 Tabletten in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchlorid Folie und Folie aus Aluminium bedruckt lackiert oder Papierverpackungen.

    Von 2, 3 Konturzellenpackungen mit Tabletten mit der Bezeichnung "R" mit Gebrauchsanweisungen werden in eine Packung Pappe gegeben.

    Für 2, 3 Konturen Quadrate mit Tabletten ohne Kennzeichnung "R" mit Gebrauchsanweisung sind in einer Packung Pappe gelegt.

    Für 20 Konturen ohne Kiefer oder zusammenhängenden Zellpackungen mit Tabletten ohne das Etikett "R" mit der gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen werden in eine Packung Pappe gelegt.

    Contour nicht-zelluläre oder zusammenhängende Zellpackungen mit Tabletten ohne "R" -Kennzeichnung mit der gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen sind in einem Gruppenpaket untergebracht.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-000651
    Datum der Registrierung:01.06.2010 / 13.05.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AKTUALISIERUNG VON PFC, CJSC AKTUALISIERUNG VON PFC, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.11.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben