Aktive SubstanzParacetamol + AscorbinsäureParacetamol + Ascorbinsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Apap C Plus
    Pillen nach innen 
    YuS Apotheke LLC     Polen
  • Grippostad®
    Pulver nach innen 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Daleron® C Junior
    Granulat nach innen 
  • Daleron C.
    Granulat nach innen 
  • Paracetamol Extra
    Pulver nach innen 
  • Paracetamol EXTRA für Kinder
    Pulver nach innen 
  • Paracetamol EXTRATAB
    Pillen nach innen 
  • Paracetamol-S-Hemofarm
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • FLUZOZ
    Pulver nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Die Tabletten sind sprudelnd.
    Zusammensetzung:1 Brausetablette enthält Wirkstoffe: Paracetamol -330 mg, Ascorbinsäure - 200 mg; Hilfsstoffe: Natriumbicarbonat, Natriumcarbonat, Zitronensäure, Lactosemonohydrat, Docusatnatrium, Natriumsaccharinat, Natriumbenzoat, Povidon.
    Beschreibung:Runde Tabletten von flach-zylindrischer Form mit einer Facette auf beiden Seiten, von weiß bis weiß mit einem gelblichen Farbton.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Analgetikum kombiniert (Analgetikum nicht-narkotischen Heilmittel + Vitamin).
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.E   Anilide

    N.02.B.E.51   Paracetamol in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:Paracetamol-C-Hemofarm ist eine Kombination aus Paracetamol und Ascorbinsäure (Vitamin C).
    Paracetamol - ein analgetisches nicht-narkotisches Mittel, dessen Wirkungsmechanismus mit einer Hemmung der Prostaglandinsynthese und einem überwiegenden Einfluss auf das thermoregulatorische Zentrum im Hypothalamus verbunden ist.
    Ascorbinsäure (Vitamin C) spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Redoxprozessen, Kohlenhydratmetabolismus, Blutgerinnung, Geweberegeneration; beteiligt sich an der Synthese von Glukokortikosteroiden, Kollagen und Prokollagen; normalisiert die Durchlässigkeit der Kapillaren. Besonders wichtig ist die Fähigkeit, die Widerstandskraft des Körpers zu erhöhen, was wahrscheinlich auf die antioxidativen Eigenschaften von Ascorbinsäure und die Stimulation des Immunsystems zurückzuführen ist.
    Pharmakokinetik:Paracetamol - gekennzeichnet durch hohe Absorption, Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TCmax) in 0,5-2 Stunden; maximale Konzentration (Cmax) -5-20 & mgr; g / ml. Verbindung mit Plasmaproteinen - 15%. Dringt durch die Blut-Hirn-Schranke ein. Weniger als 1% der von der stillenden Mutter eingenommenen Paracetamol-Dosis dringt in die Muttermilch ein. Die therapeutisch wirksame Konzentration von Paracetamol im Plasma wird erreicht, wenn es in einer Dosis von 10-15 mg / kg verabreicht wird. Metabolisiert in der Leber (90-95%): 80% treten in die Konjugationsreaktion mit Glucoronsäure und Sulfaten unter Bildung von inaktiven Metaboliten ein; 17% werden einer Hydroxylierung unter Bildung von 8 aktiven Metaboliten unterzogen, die mit Glutathion unter Bildung bereits inaktiver Metabolite konjugiert sind. Bei einem Mangel an Glutathion können diese Metaboliten die Enzymsysteme von Hepatozyten blockieren und deren Nekrose verursachen. Das Isoenzym CYP2E1 nimmt auch am Metabolismus des Arzneimittels teil. T1 / 2 1-4 h. Es wird von den Nieren in Form von Metaboliten, hauptsächlich Konjugaten, nur zu 3% unverändert ausgeschieden. Bei älteren Patienten nimmt die Clearance des Medikaments ab und die Halbwertszeit (T1 / 2) nimmt zu. Askorbinsäure im Magen-Darm-Trakt (GIT) absorbiert - vor allem im Jejunum. Bei einer Dosiserhöhung von bis zu 200 mg werden bis zu 140 mg (70%) resorbiert; Bei einer weiteren Erhöhung der Dosis nimmt die Absorption ab (50-20%). Verbindung mit Plasmaproteinen - 25%. Erkrankungen des Magen-Darm-Trakt (Magen-und Zwölffingerdarm Magengeschwür, Verstopfung oder Durchfall, Helminthen-Invasion, Giardiasis), die Verwendung von frischem Obst und Gemüsesäften, alkalisches Getränk reduziert die Absorption von Ascorbat im Darm.
    Die Konzentration von Ascorbinsäure im Plasma beträgt normalerweise etwa 10-20 μg / ml, die Reserven im Körper betragen etwa 1,5 g bei täglicher Einnahme der empfohlenen Dosis und 2,5 g bei Einnahme von 200 mg / Tag. die Zeit, um die maximale Konzentration nach der Einnahme für 4 Stunden zu erreichen.
    Leicht in Leukozyten, Thrombozyten und dann in alle Gewebe eindringen; die größte Konzentration wird in Drüsenorganen, Leukozyten, Leber und Augenlinse erreicht; abgelagert im Hypophysenhinterlappen, Nebennierenrinde, Augenepithel, Interstitialzellen der Samendrüsen, Eierstöcke, Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse, Lunge, Nieren, Darmwand, Herz, Muskeln, Schilddrüse; dringt in die Plazenta ein. Die Konzentration von Ascorbinsäure in Leukozyten und Thrombozyten ist höher als in Erythrozyten und im Plasma.Bei Mangelzuständen nimmt die Konzentration in Leukozyten später und langsamer ab und gilt als bestes Kriterium für die Beurteilung des Defizits als die Konzentration im Plasma. Metabolisiert hauptsächlich in der Leber in Desoxyascorbinsäure und dann in Oxalessigsäure und Diketogulonovoy Säure.
    Es wird von den Nieren, durch den Darm, mit Schweiß, Muttermilch in Form von unverändertem Ascorbat und Metaboliten ausgeschieden.
    Bei der Verabredung hoher Dosen nimmt die Ausscheidungsrate stark zu. Rauchen und die Verwendung von Ethanol beschleunigen die Zerstörung von Ascorbinsäure (Umwandlung in inaktive Metaboliten), wodurch die Reserven im Körper stark reduziert werden.
    Es ist in der Hämodialyse.
    Indikationen:Schmerzsyndrom von leichter oder mittlerer Intensität (Kopfschmerzen, Neuralgie, Myalgie, Arthralgie, Algodismenorea, Zahnschmerzen).
    Zur Senkung der erhöhten Körpertemperatur bei infektiösen entzündlichen Erkrankungen (einschließlich "Erkältungen") und der Grippe.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; Bronhoobstruktsiya, Rhinitis, Urtikaria, hervorgerufen durch die Verwendung von Acetylsalicylsäure oder anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (einschließlich in der Anamnese); schwere Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance unter 30 ml / min), akute Lebererkrankung oder schwere Leberinsuffizienz in der Exazerbationsphase, Zustand nach aortokoronarer Bypassoperation; bestätigte Hyperkaliämie; gastrointestinale Blutung, entzündliche Darmerkrankung, erosive und ulzerative Veränderungen der Schleimhaut des Magens und Zwölffingerdarms in der Exazerbationsphase; portale Hypertension; Schwangerschaft (I und III Trimester) und Laktation; Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Kinder unter 6 Jahren.
    Vorsichtig:Erosiv-Colitis Läsionen des Gastrointestinaltraktes (in der Anamnese), Anwesenheit von Helicobacter pylori; Leberinsuffizienz von leichter und mittlerer Schwere, Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance (CK) mehr als 30 ml / min, aber weniger als 60 ml / min); ischämische Herzkrankheit (CHD), chronische Herzinsuffizienz (CHS), zerebrovaskuläre Erkrankung; Blutkrankheiten (Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose), konstitutionelle Hyperbilirubinämie (Gilbert-Syndrom), kongenitale Hyperbilirubinämie (Dubin-Johnson-Syndrom und Rotor-Syndrom), Dyslipidämie / Hyperlipidämie, Diabetes mellitus, periphere arterielle Erkrankungen, schwere somatische Erkrankungen. Längerer Einsatz von nichtsteroidalen Antiphlogistika, gleichzeitige Gabe von oralen Glukokortikosteroiden (inkl. Prednisolon), Antikoagulantien (einschl. Warfarin), Thrombozytenaggregationshemmer (einschl. Acetylsalicylsäure, Clopidogrel), selektive Serotonin - Wiederaufnahmehemmer (einschl. Citalopram, Fluoxetin, Paroxetin, Sertralin), Rauchen, Alkoholismus, hohes Alter.
    Dosierung und Verabreichung:Die Brausetablette des Arzneimittels Paracetamol-S-Hemofarm wird vollständig in einem Glas Wasser gelöst und die resultierende Lösung wird sofort getrunken. Es ist besser, Medikamente zwischen den Mahlzeiten einzunehmen.
    Wenn der Arzt keine weiteren Anweisungen gibt, sollten bei der Anwendung des Arzneimittels die folgenden Dosierungen beachtet werden.
    Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren werden 1-2 Tabletten 1-3 mal täglich verschrieben. Die maximale tägliche Dosis von Paracetamol beträgt 4 g (12 Brausetabletten).
    Für Kinder im Grundschulalter (6-9 Jahre) wird das Medikament 1-3 Tabletten täglich 1-3 mal verschrieben. Die maximale Einzeldosis beträgt 1 Tablette, die maximale Tagesdosis beträgt 3 Tabletten. Für Kinder von 9-12 Jahren 1 Tablette 1-3 mal täglich. Die maximale Einzeldosis beträgt 2 Tabletten, die maximale Tagesdosis beträgt 6 Tabletten.
    Das Intervall zwischen den Empfängen sollte mindestens 4 Stunden betragen. Die maximale Behandlungsdauer für Kinder beträgt 3 Tage. Die maximale Dauer der Behandlung für Erwachsene - nicht mehr als 5 Tage mit einer Anästhesie und nicht mehr als 3 Tage - als Antipyretikum.
    Bei Nieren- und / oder Leberversagen wird die Tagesdosis durch Reduzierung der Einzeldosis und / oder der Häufigkeit der Aufnahme reduziert.
    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen - Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Quincke Ödem; Übelkeit, Oberbauchschmerzen; Anämie, Thrombozytopenie, Agranulozytose. Bei längerem Gebrauch in großen Dosen - hepatotoxische Wirkung, Reizung der Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes, nephrotoxische Wirkung (Nierenkolik, Glucosurie, aseptische Pyurie, interstitielle Nephritis, Papillennekrose), Hyperprothrombinämie, hämolytische Anämie, aplastische Anämie, Methämoglobinämie, Panzytopenie. Sehr selten gibt es einen Blutdruckabfall, Dyspnoe.
    Langfristige Einnahme von hohen Dosen von Vitamin C kann zur Bildung von Oxalatsteinen in den Nieren führen.
    Überdosis:Symptome (aufgrund von Paracetamol): Blässe der Haut, verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen; Hepatonekrose (der Schweregrad der Vergiftungsnekrose hängt direkt vom Grad der Überdosierung ab). Toxische Wirkung bei Erwachsenen ist möglich nach Einnahme von mehr als 10-15 g Paracetamol: erhöhte Aktivität der "Leber" Transaminasen, erhöhte Prothrombinzeit (12-48 Stunden nach der Verabreichung); Ein detailliertes klinisches Bild der Leberschädigung zeigt sich nach 1-6 Tagen. Selten entwickelt sich das Leberversagen blitzartig und kann durch Niereninsuffizienz (tubuläre Nekrose) erschwert sein.
    Behandlung: Magenspülung, Verabreichung von Aktivkohle, Verabreichung von SH-Gruppen-Donoren und Glutathion-Methionin-Synthesevorstufen - 8-9 Stunden nach einer Überdosierung und N-Acetylcystein nach 12 Stunden.
    Der Bedarf an zusätzlichen therapeutischen Maßnahmen (weitere Einführung von Methionin, intravenöse Injektion von N-Acetylcystein) wird in Abhängigkeit von der Konzentration von Paracetamol im Blut sowie von der Zeit, die nach seiner Verabreichung verstrichen ist, bestimmt.
    Interaktion:Stimulanzien der mikrosomalen Oxidation in der Leber (Phenytoin, EthanolBarbiturate, Rifampicin, Phenylbutazon, trizyklische Antidepressiva, Östrogen-haltige Kontrazeptiva) erhöhen die Produktion von hydroxylierten aktiven Metaboliten, was die Entwicklung einer schweren Intoxikation mit geringen Überdosierungen ermöglicht. Ethanol fördert die Entwicklung einer akuten Pankreatitis. Inhibitoren der mikrosomalen Oxidation (Cimetidin) reduzieren das Risiko von hepatotoxischen Wirkungen. Reduziert die Wirksamkeit von Urikosurika. Stärkt die Wirkung von Drogen, die das zentrale Nervensystem senken, Ethanol. Wenn die Entleerung des Magens verlangsamt wird (Propanthelinbromid), kann ein verzögertes Einsetzen der Paracetamolwirkung auftreten. Beim Beschleunigen der Magenentleerung (Metoclopramid) beginnt das Medikament schneller zu wirken. Die Toxizität von Chloramphenicol ist erhöht. Seien Sie vorsichtig bei längerer Anwendung von Paracetamol und gleichzeitiger Therapie mit oralen Medikamenten, die die Blutgerinnung hemmen.
    Spezielle Anweisungen:Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Arzneimitteln sollte mit dem Arzt abgestimmt werden.
    Nach 5 Tagen der Verwendung des Arzneimittels ist die Kontrolle des Bildes des peripheren Blutes und des funktionellen Zustands der Leber notwendig.
    Um toxische Schäden an der Leber zu vermeiden Paracetamol sollte nicht mit der Aufnahme von alkoholischen Getränken kombiniert werden, sondern auch mit Menschen, die zu chronischem Alkoholkonsum neigen.
    Es gibt Hinweise, dass häufige Einnahme von Drogen enthalten Paracetamol, führt zu einer Verschlechterung der Symptome von Asthma bronchiale.
    Formfreigabe / Dosierung:Die Tabletten sind sprudelnd.
    Verpackung:Für 10 oder 20 Tabletten Brausetabletten in einem Kunststoffrohr, Ukuporennuyu Kunststoffabdeckung mit Kieselgel und Kontrolle der ersten Öffnung. 1 oder 2 Röhrchen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappverpackung.
    Lagerbedingungen:An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:2 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N015050 / 01
    Datum der Registrierung:10.09.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Hemofarm ADHemofarm AD Serbien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;HEMOFARM A.D. HEMOFARM A.D. Serbien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-12-15
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben