Aktive SubstanzPrednisolonPrednisolon
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Medopred®
    Lösung w / m in / in 
    Medocemi Co., Ltd.     Zypern
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Prednisolon
    Salbe extern 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Prednisolon
    Salbe extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
    ELFA NPC, CJSC     Russland
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
  • Prednisolon
    Salbe extern 
  • Prednisolon
    Salbe extern 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Prednisolon
    Salbe extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Salbe extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Prednisolon bufus
    Lösung w / m in / in 
  • Prednisolon Nycomed
    Pillen nach innen 
    Takeda Österreich GmbH     Österreich
  • Prednisolon Nycomed
    Lösung w / m in / in 
    Takeda Österreich GmbH     Österreich
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    In 100 g enthält das Medikament:

    aktive Substanz: Prednisolon 0,5 g,

    Hilfsstoffe: Vaseline 14,0 g, Glycerin 18,5 g, Stearinsäure 5,0 g, Emulgator Nr. 1 7,0 g, Methylparahydroxybenzoat 0,08 g, Propylparahydroxybenzoat 0,02 g, gereinigtes Wasser 54,9 g.

    Beschreibung:

    Homogene Salbe von weißer bis hellgelber Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glukokortikosteroid zur topischen Anwendung
    ATX: & nbsp;

    H.02.A.B.06   Prednisolon

    Pharmakodynamik:

    Dehydrogenated Analog Hydrocortison.Mit externer Anwendung hat es entzündungshemmende, antiallergische, juckreizstillende und antiexudative Wirkung.

    Unterdrückt die Freisetzung von Arachidonsäure, die Bildung und Freisetzung von Entzündungsmediatoren (Histamin, Prostaglandine, Leukotriene, lysosomale Enzyme, etc.). Unterdrückung der kutanen Entzündungsreaktion, Verringerung der Vasodilatation und Erhöhung der Durchlässigkeit der Blutgefäße im Entzündungsherd.

    Unterdrückt die Wirkung von Makrophagen, Zielzellen, Zytokinen, die an der Entstehung der Reaktion in Form von allergischer Kontaktdermatitis beteiligt sind. Verhindert den Zugang von sensibilisierten T-Lymphozyten und Makrophagen zu Zielzellen.

    Pharmakokinetik:

    Prednisolon bindet nach Absorption von der Hautoberfläche an Plasmaproteine, durchläuft einen Stoffwechsel, der hauptsächlich in der Leber auftritt.

    Ausgenommen von den Nieren.

    Indikationen:

    In der komplexen Therapie: Urtikaria, atopische Dermatitis, einfache chronische Flechte (limitierte Neurodermitis), Ekzem, seborrhoische Dermatitis, diskoider Lupus erythematodes, einfache und allergische Dermatitis, Toxikologie, Erythrodermie, Psoriasis, Alopezie; Epicondylitis, Tendovaginitis, Bursitis, humeroskapuläre Periarthritis, Keloidnarben, Ischias, Dupuytren-Kontraktur.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Drogenkomponenten, bakterielle, virale und pilzartige Hautveränderungen, Tuberkulose, Syphilis, Hauttumoren, Akne vulgaris, Rosacea, Haut nach der Impfung, offene Wunden, trophische Geschwüre, Kinderalter (unter 1 Jahr), Schwangerschaft.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Glukokortikosteroide werden in die Muttermilch ausgeschieden. Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Anwendung von Prednisolon bei stillenden Müttern beachtet werden, insbesondere sollte das Medikament nicht vor dem Füttern auf die Haut der Brust aufgetragen werden.Wenn Sie das Medikament in großen Dosen und / oder für eine lange Zeit verwenden müssen, sollten Sie das Stillen beenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Die Salbe wird 1-3 Mal täglich dünn auf die betroffene Haut aufgetragen. Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Krankheit und der Wirksamkeit der Therapie ab, in der Regel 6-14 Tage.

    Bei Anwendung von Salbe bei Kindern ab 1 Jahr alt und älter, sollte die Gesamtdauer der Behandlung begrenzt sein. Es sollte berücksichtigt werden, dass bei jungen Kindern Hautfalten, Windeln und Windeln eine Wirkung ähnlich der Wirkung eines Okklusivverbandes haben können und die systemische Resorption des Wirkstoffs des Arzneimittels erhöhen. Aufgrund der Tatsache, dass das Verhältnis von der Fläche und Körpergewicht ist bei Kindern größer als bei Erwachsenen, Kinder haben ein höheres Risiko der Unterdrückung der Funktion des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-System und die Entwicklung des Itenko-Cushing-Syndrom mit lokalen Glukokortikosteroiden. Die Langzeitbehandlung mit einem Glucocorticosteroid kann zu Störungen des Wachstums und der Entwicklung des Kindes führen. Daher sollten Kinder die minimale wirksame Dosis des Medikaments so kurz wie möglich erhalten, um die Wirkung zu erzielen, und das Medikament sollte unter der Aufsicht eines Arztes verabreicht werden.

    Zur Vorbeugung von Rezidiven bei der Behandlung von chronischen Krankheiten Die Therapie sollte noch einige Zeit nach dem Verschwinden aller Symptome fortgesetzt werden.

    An Stellen mit dichterer Haut (z. B. Ellbogen, Handflächen und Füße) sowie an Orten, an denen das Medikament leicht gewaschen werden kann, kann Salbe häufiger angewendet werden. Um die Wirkung zu verstärken, können Okklusivverbände verwendet werden.

    Nebenwirkungen:

    "Steroid" Akne, Purpura, Teleangiektasien, Brennen und Juckreiz der Haut, Reizung und trockene Haut. Bei längerer Anwendung und / oder bei Anwendung auf großen Flächen kann sich Hyperkortizismus entwickeln, als Ausdruck der resorptiven Wirkung von Prednisolon. In diesen Fällen sollte das Medikament abgesetzt werden und einen Arzt aufsuchen.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Symptome: Unterdrückung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse, Hyperglykämie, Glykosurie, Cushing-Syndrom. Die Symptome verschwinden nach Absetzen des Arzneimittels.

    Behandlung: allmählicher Entzug des Arzneimittels, symptomatische Behandlung, falls erforderlich, Korrektur des Elektrolytungleichgewichts.

    Interaktion:

    Keine Daten verfügbar.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Dauer des Medikaments sollte 14 Tage nicht überschreiten.

    Wie andere Glukokortikosteroide für den externen Gebrauch, das Medikament Prednisolon kann nicht auf die Haut in der Augenregion (wegen der möglichen Entwicklung von Glaukom und Katarakt) und auch auf der Oberfläche der Wunde angewendet werden.

    Wenn der Krankheitsverlauf durch die Entwicklung einer sekundären bakteriellen oder Pilzinfektion erschwert wird, zur medikamentösen Therapie Prednisolon Es ist notwendig, ein spezifisches antibakterielles oder antimykotisches Mittel hinzuzufügen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Daten zu den Auswirkungen von Prednisolon auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu kontrollieren, sind nicht verfügbar.

    Formfreigabe / Dosierung:Salbe zur äußerlichen Anwendung, 0,5%.
    Verpackung:

    Für 10 g und 15 g in Aluminiumtuben.

    Jedes Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002435 / 01-2003
    Datum der Registrierung:16.05.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MUROMSKY INSTRUMENT-MAKING PLANT, OJSC MUROMSKY INSTRUMENT-MAKING PLANT, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MUROMSKY INSTRUMENT-MAKING PLANT, OJSCMUROMSKY INSTRUMENT-MAKING PLANT, OJSC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben