Aktive SubstanzPrednisolonPrednisolon
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Medopred®
    Lösung w / m in / in 
    Medocemi Co., Ltd.     Zypern
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Prednisolon
    Salbe extern 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Prednisolon
    Salbe extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
    ELFA NPC, CJSC     Russland
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
  • Prednisolon
    Salbe extern 
  • Prednisolon
    Salbe extern 
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Prednisolon
    Salbe extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Prednisolon
    Pillen nach innen 
  • Prednisolon
    Salbe extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Prednisolon
    Lösung w / m in / in 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Prednisolon bufus
    Lösung w / m in / in 
  • Prednisolon Nycomed
    Pillen nach innen 
    Takeda Österreich GmbH     Österreich
  • Prednisolon Nycomed
    Lösung w / m in / in 
    Takeda Österreich GmbH     Österreich
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:100 g der Zubereitung enthält:

    aktive Substanz:


    Prednisolon

    0,5 g

    Hilfsstoffe:


    Glycerin destilliert

    18,5 g

    Vaseline medizinisch

    14,0 Gramm

    Stearinsäure

    5,0 Gramm

    Emulgator # 1

    7,0 g

    Nipagin

    0,08 g

    nip

    0,02 g

    gereinigtes Wasser

    54,9 Gramm

    Beschreibung:

    Salbe der weißen Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glukokortikosteroid zur topischen Anwendung
    ATX: & nbsp;

    H.02.A.B.06   Prednisolon

    Pharmakodynamik:

    Prednisolon wirkt entzündungshemmend, antiallergisch, juckreizstillend und anti-exsudativ.

    Reduziert die Bildung, Freisetzung und Aktivität von Entzündungsmediatoren (Histamin, Kinin, lysosomale Enzyme). Unterdrückt die Migration von Zellen an die Stelle der Entzündung; reduziert Vasodilatation und erhöhte Gefäßpermeabilität im Fokus der Entzündung. Reduziert die Exsudation aufgrund der vasokonstriktorischen Wirkung.

    Unterdrückt die Wirkung von Makrophagen, Zielzellen, Zytokinen, die an der Entstehung der Reaktion in Form von allergischer Kontaktdermatitis beteiligt sind. Verhindert den Zugang von sensibilisierten T-Lymphozyten und Makrophagen zu Zielzellen.

    Pharmakokinetik:

    Bei äußerer Anwendung wird Prednisolon absorbiert und der Wirkstoff gelangt in den Blutkreislauf. Im Plasma sind 90% des Prednisolons gebunden (mit Transkortin und Albumin). Hauptsächlich durch Oxidation in der Leber biotransformiert; oxidierte Formen sind glucuronisiert oder sulfatiert.

    Es wird von den Nieren und mit der Galle in Form von Metaboliten teilweise in unveränderter Form ausgeschieden. Es dringt durch die Plazentaschranke ein und wird in geringen Mengen in der Muttermilch gefunden.

    Indikationen:

    Das Medikament wird in der komplexen Therapie von entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen nicht-mikrobieller Ätiologie verwendet: Urtikaria, atopische Dermatitis, einfache chronische Flechte (begrenzte Neurodermitis), Ekzem, seborrhoische Dermatitis, diskoider Lupus erythematodes, einfache und allergische Dermatitis, Toxikologie, Erythrodermie , Psoriasis, Alopezie.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Prednisolon oder eine der Komponenten des Arzneimittels, Wund-, Colitis, bakterielle, virale, Pilz Hautläsionen, offene Wunden, trophische Geschwüre, Haut nach der Impfung, Tuberkulose, Syphilis, Hauttumoren, Akne, Rosacea (möglicherweise Verschlimmerung) Schwangerschaft, die Zeit des Stillens, Kinder unter 1 Jahr.

    Wenn Sie eine der aufgeführten Krankheiten haben, konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Glukokortikosteroide durchdringen die Plazenta. Während der Schwangerschaft ist das Medikament kontraindiziert.

    Glukokortikosteroide werden in die Muttermilch ausgeschieden, daher sollte das Stillen während der Stillzeit unterbrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Die Salbe wird 1-3 Mal täglich dünn auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen. Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Krankheit und der Wirksamkeit der Therapie ab, in der Regel 6-14 Tage. Während der Nachsorge ist es möglich, das Medikament einmal täglich anzuwenden.

    Auf Stellen mit dichterer Haut (z. B. Ellbogen, Handflächen, Füße) und auch Stellen, an denen die Zubereitung leicht zu entfernen ist, kann Salbe häufiger angewendet werden.

    Auf begrenzten Foci können okklusale Verbände verwendet werden, um den Effekt zu verstärken.

    Nebenwirkungen:

    Bei der Anwendung des Medikaments, insbesondere bei Patienten mit individueller Intoleranz, kann es zu Hyperämie, Schwellung, Juckreiz im Applikationsbereich, Steroidakne, Teleangiektasie, Reizung, trockene Haut kommen.

    Bei längerem Gebrauch des Arzneimittels ist es auch möglich, sekundäre infektiöse Hautläsionen, atrophische Veränderungen, Hypertrichose zu entwickeln.

    Um infektiösen Hautverletzungen vorzubeugen, wird empfohlen, das Medikament in Kombination mit antibakteriellen und antimykotischen Wirkstoffen zu verschreiben.

    Bei längerem Gebrauch der Droge, besonders in großen Schadensbereichen, kann Hyperkortizismus als Ausdruck der resorptiven Wirkung von Prednisolon auftreten. In diesen Fällen wird das Medikament abgebrochen.

    Wenn Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie so bald wie möglich einen Arzt auf. Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Symptome: Unterdrückung der Funktion des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems, Hyperglykämie, Glukosurie, Itzenko-Cushing-Syndrom, Symptome verschwinden nach Absetzen des Medikaments.

    Behandlung: allmählicher Entzug des Medikaments, symptomatische Behandlung, falls erforderlich - Korrektur des Elektrolythaushaltes.

    Interaktion:

    Prednisolon verstärkt die gerinnungshemmende Wirkung von Antikoagulanzien. Erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Blutung vor dem Hintergrund von Salicylaten.

    Erhöht die Möglichkeit von Verstößen gegen den Elektrolyt-Stoffwechsel während der Einnahme von Diuretika.

    Erhöht das Risiko einer Herzglykosidintoxikation.

    Reduziert die blutzuckersenkende Wirkung von Antidiabetika und reduziert die antibakterielle Wirkung von Rifampicin.

    Es wird nicht empfohlen, mit Antazida zu kombinieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Dauer des Medikaments sollte 14 Tage nicht überschreiten.

    Nicht auf die Haut in der Augenpartie auftragen (aufgrund der möglichen Entwicklung von Glaukom und Katarakt).

    Bei Anwendung des Medikaments im Gesicht oder unter okklusiven Verbänden sowie bei Kindern ab 1 Jahr sollte die Behandlungsdauer verkürzt werden.

    Im Kindesalter kann sich die Unterdrückung der Funktion der Nebennierenrinde schneller entwickeln. Darüber hinaus kann die Ausscheidung von Wachstumshormon abnehmen. Wenn das Medikament für eine lange Zeit verwendet wird, ist es notwendig, das Körpergewicht, das Wachstum, den Cortisolspiegel im Plasma zu beobachten.

    Pädiatrische Verwendung

    Bei Anwendung des Arzneimittels bei Kindern ab einem Jahr sollte die Gesamtdauer der Behandlung begrenzt sein und die Maßnahmen, die zu einer erhöhten Resorption der Steroidabsorption führen (Erwärmung, Fixierung und Okklusivverbände), sollten ausgeschlossen werden.

    Es ist zu beachten, dass bei jungen Kindern Hautfalten, Windeln und Windeln ähnlich der Wirkung des Okklusivverbandes wirken und die systemische Resorption des Wirkstoffs des Präparats erhöhen können. Aufgrund der Tatsache, dass das Verhältnis von Oberfläche und Körpergewicht bei Kindern größer ist als bei Erwachsenen, haben Kinder ein höheres Risiko, die Funktion des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems und die Entwicklung des Itenko-Cushing-Syndroms mit Glukokortikosteroiden zu unterdrücken zum externen Gebrauch. Eine Langzeitbehandlung mit Glukokortikosteroiden kann zu Störungen des Wachstums und der Entwicklung des Kindes führen. Daher sollten Kinder die Mindestdosis des Medikaments erhalten, um die Wirkung zu erzielen, und das Medikament sollte unter der Aufsicht eines Arztes verabreicht werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament in dieser Darreichungsform hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potentiell gefährliche Aktivitäten einzugehen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe zur äußerlichen Anwendung, 0,5%.

    Verpackung:

    Für 10 Gramm, 15 Gramm in Rohren aus Aluminium.

    Jedes Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002593 / 01-2003
    Datum der Registrierung:28.04.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BIOSINTEZ, PAO BIOSINTEZ, PAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;BIOSINTEZ JSC BIOSINTEZ JSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben