Aktive SubstanzMetamizol-Natrium + Pitofenon + Fentpiverinia-BromidMetamizol-Natrium + Pitofenon + Fentpiverinia-Bromid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Baralgetas
    Pillen nach innen 
  • Baralgetas
    Lösung w / m in / in 
  • Braul®
    Pillen nach innen 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Braul®
    Lösung w / m in / in 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Bralangin®
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Bralangin®
    Lösung w / m in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Geomag
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Maxigan
    Pillen nach innen 
  • Maxigan
    Lösung w / m in / in 
  • Plenangin
    Pillen nach innen 
  • Plenangin
    Lösung w / m in / in 
  • Revalgine
    Pillen nach innen 
  • Revalgine
    Lösung w / m in / in 
  • Renalgan
    Pillen nach innen 
    LEKHIM-KHARKOV, CJSC     Ukraine
  • Spasgan ™
    Lösung w / m in / in 
    Vokhard Ltd     Indien
  • Spasgan ™
    Pillen nach innen 
    Vokhard Ltd     Indien
  • Spazmalgon®
    Lösung w / m 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Spazmalgon®
    Pillen nach innen 
    AKTAVIS, LTD.     Russland
  • Spazmalin®
    Pillen nach innen 
  • Spazmalin®
    Lösung w / m in / in 
  • Spasmaton
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Spasmblock
    Pillen nach innen 
    Adifarm, EAD     Bulgarien
  • Trinalgin
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Wirkstoffe: Metamizol-Natrium - 500 mg, Pituopenona-Hydrochlorid - 5,0 mg, Fenpiverinia-Bromid - 0,1 mg;

    Hilfsstoffe: Lactose - 164.000 mg, Magnesiumstearat - 5.000 mg, Siliciumdioxidkolloid - 0,100 mg.
    Beschreibung:

    Rund, flach, mit einer abgeschrägten Kante von weißen Tabletten mit einem leicht gelblichen Tönung, mit einer Teilung Gefahr auf der einen Seite und dem Emblem auf der anderen Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Analgetikum nicht narkotisch> und krampflösend.
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.B.52   Metamizol-Natrium in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Die Zusammensetzung des Medikaments umfasst: Nicht-narkotische Analgetikum Metamizol-Natrium (Analgin), myotropic krampflösend Pitophenon und m-Cholin-Blockierungsmittel Fenpiveriniumbromid.

    Metamizol ist ein Derivat von Pyrazolon. Es hat analgetische, antipyretische und entzündungshemmende Wirkung. Pitophenon, wie Papaverin, hat eine direkte myotrope Wirkung auf die glatte Muskulatur der inneren Organe und bewirkt, dass es sich entspannt. Fentiverinius aufgrund der m-cholinoblocking Wirkung hat eine zusätzliche entspannende Wirkung auf die glatte Muskulatur.

    Die Kombination der drei Komponenten des Arzneimittels führt zur Linderung von Schmerzen, zur Entspannung der glatten Muskulatur und zu einer Abnahme der erhöhten Körpertemperatur.
    Indikationen:

    Schwaches oder mittelschweres Schmerzsyndrom mit Spasmen der glatten Muskulatur innere Organe - Nieren- und Leberkolik, krampfhafte Schmerzen entlang des Darms, Algodismenorea. Es kann für kurzfristige symptomatische Behandlung von Schmerzen in den Gelenken, Neuralgie, Ischialgie, Myalgie verwendet werden.

    Als Adjuvans kann zur Schmerzlinderung nach chirurgischen und diagnostischen Eingriffen eingesetzt werden.

    Bei Bedarf kann das Medikament verwendet werden, um hohes Fieber bei Erkältungen und infektiösen entzündlichen Erkrankungen zu reduzieren.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Pyrazolonderivate (Butadion, Tribuzon), zu anderen Komponenten des Arzneimittels. Hemmung der Knochenmarkhämopoese, stabile und instabile Angina, chronische Herzinsuffizienz im Stadium der Dekompensation, geäusserte Leber- oder Nierenfunktionsstörungen, Mangel an Glucose- 6-Phosphat-Dehydrogenase, Tachyarrhythmien, Weitwinkelglaukom, Prostata-Hyperplasie mit Neigung zu verzögern, Urin, Darmverschluss und Megakon - Lon, Granulozytopenie, Laktasemangel, Laktoseintoleranz, Glukose-Galaktose-Malabsorption, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 8 Jahren Jahre alt.
    Vorsichtig:

    Mit Vorsicht und unter der Aufsicht eines Arztes sollte das Arzneimittel Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion verabreicht werden, mit einer Tendenz zu arterieller Hypotonie (systolischer Druck unter 100 mmHg), Bronchospasmus und auch mit einer erhöhten individuellen Empfindlichkeit gegenüber nichtsteroidalen entzündungshemmende Arzneimittel oder nicht-narkotische Analgetika.Wenn das Medikament für eine lange Zeit (mehr als eine Woche) verwendet wird, ist es notwendig, das Bild des peripheren Blutes (Leukozytenzahl) und den funktionellen Zustand der Leber zu kontrollieren. Bei Verdacht auf Agranulozytose oder bei Vorliegen einer Thrombozytopenie sollte die Einnahme des Medikaments abgebrochen werden.

    Während der Behandlung mit dem Medikament sollten Sie keinen Alkohol einnehmen.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments bei stillenden Müttern erfordert das Stillen des Stillens.

    Dosierung und Verabreichung:

    Erwachsene und Kinder über 14 Jahren Verwenden Sie innerhalb (besser nach dem Essen), in der Regel 1-2 Tabletten 3-4 mal am Tag. Die tägliche Dosis sollte 8 Tabletten nicht überschreiten. Dauer der Rezeption nicht mehr als 5 Tage.

    Eine Erhöhung der Tagesdosis des Medikaments oder der Behandlungsdauer ist nur auf Empfehlung und unter Aufsicht eines Arztes möglich.

    Dosierungen für Kinder. Bei Kindern wird das Medikament nur nach Anweisung eines Arztes verwendet. Dosierung für Kinder - 8-11 Jahre - eine Tablette nicht mehr als 4 mal am Tag, 12-14 Jahre - 1 - 1,5 Tabletten nicht mehr als 4 mal am Tag. Andere Dosierungsschemata sind nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich (Nesselsucht, Quincke-Ödeme); multiformes exsudatives Erythem (einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom), toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom); brennendes Gefühl in der Magengegend, trockener Mund, Kopfschmerzen.

    Schwindel, Blutdruckabfall, Tachykardie, Zyanose, Rotfärbung des Urins. Bei Langzeiterkrankung Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose.
    Überdosis:

    Im Falle einer Überdosierung können folgende Symptome auftreten: Erbrechen, trockener Mund, wechselndes Schwitzen, Störung der Akkommodation, Senkung des Blutdrucks, Benommenheit, Verwirrtheit, eingeschränkte Leber- und Nierenfunktion, Krämpfe. Behandlung - Magenspülung, die Ernennung von Aktivkohle, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Die gleichzeitige Anwendung von SPASHAN mit anderen nicht-narkotischen Analgetika kann zu einer gegenseitigen Verstärkung der toxischen Wirkungen führen. Trizyklische Antidepressiva, orale Kontrazeptiva, Allopurinol metamizol Metabolismus in der Leber stören und seine Giftigkeit erhöhen. Barbiturate, Phenylbutazon und andere Induktoren mikrosomaler Leberenzyme schwächen die Wirkung von Metamizol. Gleichzeitige Verwendung mit Cyclosporin reduziert das Niveau der letzteren im Blut. Beruhigungsmittel und Tranquilizer erhöhen die analgetische Wirkung von SPASHAN. Wenn Sie diese und andere Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und potenziell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die schnelle körperliche und geistige Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:10 Tabletten in einer Blisterpackung. 2 Blisterpackungen mit Gebrauchsanleitung in einer Pappschachtel. Für 10 Blister mit gleicher Anzahl an Anweisungen für den Einsatz in einem Kartonbündel.
    Verpackung:Alaun / PVC-Blister / 2 oder 10 Blister mit Gebrauchsanweisung (beim Packen von 10 Blistern in einem Kartonbündel gibt es 10 Anleitungen) / - Pappkarton
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum!

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N011958 / 01
    Datum der Registrierung:11.08.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Vokhard LtdVokhard Ltd Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Vokhard Ltd., IndienVokhard Ltd., Indien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.08.2011
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben