Aktive SubstanzMetamizol-Natrium + Pitofenon + Fentpiverinia-BromidMetamizol-Natrium + Pitofenon + Fentpiverinia-Bromid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Baralgetas
    Pillen nach innen 
  • Baralgetas
    Lösung w / m in / in 
  • Braul®
    Pillen nach innen 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Braul®
    Lösung w / m in / in 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Bralangin®
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Bralangin®
    Lösung w / m in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Geomag
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Maxigan
    Pillen nach innen 
  • Maxigan
    Lösung w / m in / in 
  • Plenangin
    Pillen nach innen 
  • Plenangin
    Lösung w / m in / in 
  • Revalgine
    Pillen nach innen 
  • Revalgine
    Lösung w / m in / in 
  • Renalgan
    Pillen nach innen 
    LEKHIM-KHARKOV, CJSC     Ukraine
  • Spasgan ™
    Lösung w / m in / in 
    Vokhard Ltd     Indien
  • Spasgan ™
    Pillen nach innen 
    Vokhard Ltd     Indien
  • Spazmalgon®
    Lösung w / m 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Spazmalgon®
    Pillen nach innen 
    AKTAVIS, LTD.     Russland
  • Spazmalin®
    Pillen nach innen 
  • Spazmalin®
    Lösung w / m in / in 
  • Spasmaton
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Spasmblock
    Pillen nach innen 
    Adifarm, EAD     Bulgarien
  • Trinalgin
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Aktive Bestandteile: Metamizol 500 mg, Fenpiverinia Bromid 0,1 mg, Pituofonhydrochlorid 5 mg

    Hilfsstoffe: Stärke, Lactose, mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Talkum.

    Beschreibung:

    Weiße flache runde Tabletten, unbeschichtet, mit Schnittkanten und Trennrille.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Kombiniertes Medikament aus der Gruppe der Analgetika und Spasmolytika
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.B.52   Metamizol-Natrium in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst: nicht-narkotisches Analgetikum Metamizol-Natrium (Analgin), myotropes krampflösendes Mittel aus Pituophenonhydrochlorid und Cholinoblockierungsmittel Fenpiperiniumbromid. Metamizol ist ein Derivat von Pyrazolon. Es hat analgetische, antipyretische und entzündungshemmende Wirkung. Pitophenon wirkt wie Papaverin direkt auf die glatte Muskulatur der inneren Organe und bewirkt, dass es sich entspannt. Fenpierinium wirkt aufgrund der anticholinergen Wirkung zusätzlich entspannend auf die glatte Muskulatur. Die Kombination der drei Komponenten des Medikaments führt zu einer gegenseitigen Verbesserung ihrer pharmakologischen Wirkung, ausgedrückt in der Linderung der Schmerzen, Entspannung der glatten Muskulatur, Verringerung des Fiebers.

    Pharmakokinetik:

    Indikationen:

    Schwaches oder leichtes Schmerzsyndrom mit glatten Krämpfen
    Muskulatur der inneren Organe - Nieren- und Gallenkolik, Krämpfe
    Darm, Dysmenorrhoe und andere spastische Zustände der inneren Organe.

    Kann für kurzfristige symptomatische Behandlung von Kopfschmerzen, Migräne Schmerzen, Gelenkschmerzen, Neuralgien, Ischias, Myalgie verwendet werden.

    Als Adjuvans kann zur Schmerzlinderung nach chirurgischen und diagnostischen Eingriffen eingesetzt werden.

    Bei Bedarf kann das Medikament verwendet werden, um erhöhte Körpertemperatur bei Erkältungen und infektiösen entzündlichen Erkrankungen zu reduzieren.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Pyrazolonderivate und andere Komponenten des Arzneimittels; deutliche Leber- oder Nierenverletzungen; genetische Abwesenheit von Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase; Tachyarrhythmie; geschlossene Winkelform des Glaukoms; Hypertrophie der Prostata mit Neigung zu Harnretention; Magen-Darm-Obstruktion; Megakolon; Erkrankungen des Blutsystems; kollabierte Zustände; das erste Trimester und die letzten 6 Schwangerschaftswochen; Stillzeit.

    Tabletten werden nicht für Kinder unter 5 Jahren verwendet.

    Vorsichtig:Mit Vorsicht und unter der Aufsicht eines Arztes sollte das Medikament Patienten mit eingeschränkter Leber- und / oder Nierenfunktion verabreicht werden, mit einer Tendenz zu Hypotonie, Bronchospasmus und auch mit erhöhter individueller Empfindlichkeit gegenüber nichtsteroidalen Antirheumatika oder nicht -narkotische Analgetika.
    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahren werden innerhalb (vorzugsweise nach dem Essen) 1-2 Tabletten 2-3 mal täglich verschrieben. Die tägliche Dosis sollte 6 Tabletten nicht überschreiten. Dauer der Rezeption nicht mehr als 5 Tage.

    Eine Erhöhung der Tagesdosis des Medikaments oder der Dauer der Behandlung ist nur für die Aufsicht eines Arztes möglich.

    Dosierung für Kinder. Bei Kindern wird das Medikament nur nach Anweisung eines Arztes verwendet. Dosierung für Kinder 6-8 Jahre -1/2 Tabletten; für Kinder 9-12 Jahre - drei Viertel einer Tablette; für Kinder 13-15 Jahre - 1 Tablette; Vielfältigkeit der Verabredung - 2-3 Male pro Tag.

    Andere Dosierungsschemata sind nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.

    Nebenwirkungen:

    In therapeutischen Dosen wird das Medikament in der Regel gut vertragen. Manchmal sind allergische Reaktionen möglich (Hautausschlag, Juckreiz, sehr selten anaphylaktischer Schock). In seltenen Fällen - ein Brennen in der Magengegend, trockener Mund, Kopfschmerzen. Möglicher Schwindel, Blutdrucksenkung, Tachykardie, Zyanose. Mit der Langzeitaufnahme - Fälle der Verletzung des Blutsystems (Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose). Mit der Neigung zur Bronchiennasme ist es möglich, einen Angriff zu provozieren.

    Alle Nebenwirkungen sollten Ihrem Arzt gemeldet werden.

    Überdosis:

    Im Falle einer Überdosierung können folgende Symptome auftreten: Erbrechen, trockener Mund, Schwitzen, Akkommodation, Hypotonie, Benommenheit, Verwirrtheit, eingeschränkte Leber- und Nierenfunktion, Krämpfe. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Die gleichzeitige Anwendung von Revalgin mit anderen nicht-narkotischen Analgetika kann zu einer gegenseitigen Verstärkung der toxischen Wirkungen führen. Trizyklische Antidepressiva, orale Kontrazeptiva, Allopurinol metamizol Metabolismus in der Leber stören und seine Giftigkeit erhöhen. Barbiturate, Phenylbutazon und andere Induktoren mikrosomaler Leberenzyme schwächen die Wirkung von Metamizol. Gleichzeitige Verwendung mit Cyclosporin reduziert das Niveau der letzteren im Blut. Beruhigungsmittel und Tranquilizer erhöhen die analgetische Wirkung von Revalgine. Wenn Sie diese und andere Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Zu lange (mehr als eine Woche) Die Verwendung des Medikaments erfordert die Kontrolle des Bildes des peripheren Blutes und des funktionellen Zustands der Leber. Manchmal können Metamizolmetaboliten Urin rot färben.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:nicht beschrieben
    Formfreigabe / Dosierung:10 Tabletten pro Streifen.
    Verpackung:(1) -Pakete aus Pappe (10)
    Packungen, nicht zellulär, Kontur (1), Pappe (20)
    Verpackung, nicht zellulär, Kontur (10), Pappe
    Verpackung, nicht zellulär, Kontur (2), Pappe
    Packungen, glasiert (3), Pappe
    (4) -Kartons aus Pappe
    (5) -Packungen aus Pappe
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014484 / 01-2002
    Datum der Registrierung:31.10.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Shraya Life Senses Pvt. GmbH.Shraya Life Senses Pvt. GmbH. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SHREYA LIFE SENENSIZ Pvt.Ltd. SHREYA LIFE SENENSIZ Pvt.Ltd. Indien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.10.2010
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben