Aktive SubstanzMetamizol-Natrium + Pitofenon + Fentpiverinia-BromidMetamizol-Natrium + Pitofenon + Fentpiverinia-Bromid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Baralgetas
    Pillen nach innen 
  • Baralgetas
    Lösung w / m in / in 
  • Braul®
    Pillen nach innen 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Braul®
    Lösung w / m in / in 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Bralangin®
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Bralangin®
    Lösung w / m in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Geomag
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Maxigan
    Pillen nach innen 
  • Maxigan
    Lösung w / m in / in 
  • Plenangin
    Pillen nach innen 
  • Plenangin
    Lösung w / m in / in 
  • Revalgine
    Pillen nach innen 
  • Revalgine
    Lösung w / m in / in 
  • Renalgan
    Pillen nach innen 
    LEKHIM-KHARKOV, CJSC     Ukraine
  • Spasgan ™
    Lösung w / m in / in 
    Vokhard Ltd     Indien
  • Spasgan ™
    Pillen nach innen 
    Vokhard Ltd     Indien
  • Spazmalgon®
    Lösung w / m 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Spazmalgon®
    Pillen nach innen 
    AKTAVIS, LTD.     Russland
  • Spazmalin®
    Pillen nach innen 
  • Spazmalin®
    Lösung w / m in / in 
  • Spasmaton
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Spasmblock
    Pillen nach innen 
    Adifarm, EAD     Bulgarien
  • Trinalgin
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    Wirkstoffe:

    Metamizol-Natrium-Monohydrat 500 mg

    Pitophenonhydrochlorid ** 5 mg

    Fentiveriniumbromid ** 0,1 mg

    HilfsstoffeCalciumhydrophosphat 100 mg, Maisstärke 25,645 mg, Natriumcarboxymethylstärke 30 mg, Povidon 8 mg, Talk 5 mg, Magnesiumstearat 5 mg, Siliciumdioxidkolloid 1 mg.

    ** Pfand mit einem Überschuß von 5%, um Verluste im Produktionsprozeß auszugleichen

    Beschreibung:

    Runde flache zylindrische Tabletten von weißer Farbe mit einem Risiko.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Analgetikum kombiniert (analgetisches nicht-narkotisches Mittel + krampflösend)
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.B.52   Metamizol-Natrium in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Megamizol-Natrium, ein Derivat von Pyrazolon, hat eine analgetische, antipyretische und schwache entzündungshemmende Wirkung, deren Mechanismus mit der Hemmung der Prostaglandinsynthese aufgrund der nicht selektiven Hemmung der Cyclooxygenase verbunden ist.

    Pitophenon - myotropes krampflösendes Mittel - wirkt direkt auf die glatte Muskulatur der inneren Organe und beruhigt sich.

    Fenpiverinia Bromid - m-Holinoblokator hat eine zusätzliche spasmolytische Wirkung auf die glatte Muskulatur.

    Pharmakokinetik:

    Metamizol-Natrium wird gut und schnell vom Gastrointestinaltrakt (GIT) absorbiert. In der Darmwand hydrolysiert es unter Bildung eines aktiven Metaboliten - unverändert Metamizol-Natrium im Blut fehlt (nur nach intravenöser Verabreichung wird seine unbedeutende Konzentration im Plasma nachgewiesen). Die Assoziation des aktiven Metaboliten mit Plasmaproteinen beträgt 50-60%. Metabolisiert in der Leber, ausgeschieden durch die Nieren. In therapeutischen Konzentrationen dringt in die Muttermilch ein.

    Pitophenon wird schnell aus dem Verdauungstrakt absorbiert; die maximale Konzentration im Plasma wird innerhalb von 30-60 Minuten erreicht; schnell in Organe und Gewebe verteilt und schnell mit dem Urin entfernt. Die Halbwertszeit beträgt 1,8 Stunden.

    Fentiveriniumbromid wird schnell absorbiert! aus dem Magen-Darm-Trakt und erreicht eine maximale Konzentration im Blutplasma für 1 Stunde. Es wird von den Nieren 32,4-40,4 ausgeschieden % in unveränderter Form, Darm - 2,5-5,3%.

    Indikationen:Plengolgin ist wirksam bei leichten oder mittelschweren Schmerzsyndromen, mit Spasmen der glatten Muskulatur der inneren Organe: Gallenkolik, Krämpfe der glatten Muskulatur des Gastrointestinaltraktes, Dyskinesie der Gallenwege im hyperkinetischen Typ, Algodismenorea.
    Kontraindikationen:

    -Überempfindlichkeit gegenüber den Arzneimittelkomponenten (sowie gegenüber anderen Pyrazolonderivaten);

    - schwere Dysfunktion der Leber und / oder Niere;

    - Dekompensation von chronischer Herzinsuffizienz;

    - schwere Angina;

    - Tachyarrhythmie;

    - Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase;

    - Engwinkelglaukom;

    - Hyperplasie der Prostata (mit klinischen Manifestationen);

    - Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks (bei Granulozytopenie);

    - Darmverschluss;

    - Megakolon;

    - Zusammenbruch;

    - akute Porphyrie;

    - Schwangerschaft und Stillzeit;

    - Kinderalter (bis 8 Jahre).

    Vorsichtig:

    - Nieren- und / oder Leberinsuffizienz von leichtem und mittlerem Grad;

    - Neigung zu arterieller Hypotonie, Bronchospasmus;

    erhöhte Empfindlichkeit gegenüber nichtsteroidalen Antirheumatika oder nicht-narkotischen Analgetika (einschließlich einer Indikation in der Anamnese einer vollständigen oder unvollständigen Kombination von Bronchialasthma, Nasenpolyposis und Intoleranz gegenüber Acetylsalicylsäure und anderen nichtsteroidalen Antirheumatika) .
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während des Stillens ist kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, nicht flüssig, drückte eine kleine Menge Flüssigkeit.

    Erwachsene und Jugendliche älter als 15 Jahre - 1-2 Tabletten 2-3 mal pro Tag; Die maximale Tagesdosis sollte 6 Tabletten nicht überschreiten.

    Kinder 13-15 Jahre: 1 Tablette 2-3 pro Tag.

    Kinder 8-12 Jahre: 1/2 Tablette 2-3 mal täglich.

    Der Behandlungsverlauf sollte 5 Tage nicht überschreiten.
    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria (einschließlich Bindehaut und Schleimhäute des Nasopharynx), Angioödem; maligne exsudative Erytheme (Stevens-Johnson-Syndrom), toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom), Bronchospasmus, anaphylaktischer Schock.

    Vom zentralen Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel.

    Von der Seite des Sehorgans: verschwommene Sicht, Unterleibsparese.

    Aus dem Verdauungssystem: trockener Mund, Sodbrennen, Verstopfung.

    Aus dem Harnsystem: - Nierenfunktionsstörung, Oligurie, Anurie, Proteinurie, interstitielle Nephritis, Urin rot (aufgrund von Metamizol-Natrium-Metaboliten), Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Senkung des arteriellen Blutdrucks, Tachykardie, Zyanose.

    Aus der Hämatopoese: Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose (unmotivierter Anstieg der Körpertemperatur, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Schmerzen beim Schlucken, Stomatitis, sowie die Entwicklung von Vaginitis oder Proktitis Phänomene können sich als die folgenden Symptome manifestieren).
    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung sind möglich, wenn das im Abschnitt "Art der Anwendung und Dosierung" angegebene Dosierungsschema nicht befolgt wird.

    Symptome: Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blutdrucksenkung, Schwitzen, Schläfrigkeit, Unterleibsverdichtung, Verwirrtheit, Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Krämpfe.

    Behandlung: Magenspülung, Empfang von Aktivkohle, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Röntgenkontrastmittel, kolloidale Blutersatzmittel und Penicillin sollten nicht verwendet während der Behandlung mit Drogen enthalten Metamizol-Natrium.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Metamizol sinkt Natrium mit Cyclosporin die Konzentration der letzteren im Blut.

    Metamizol-Natrium, verdrängt von der Verbindung mit Plasmaproteinen, oral hypoglykämisch Medikamente, indirekte Antikoagulantien, Glukokortikosteroide und Indomethacin erhöht ihre Wirkung.

    Phenylbutazon, Barbiturat und andere Induktoren von mikrosomalen Leberenzymen bei gleichzeitige Verwendung reduziert die Wirksamkeit von Metamizol-Natrium.

    Gleichzeitige Anwendung mit nicht-narkotischen Analgetika, Trizyklika Antidepressiva, hormonelle Kontrazeptiva und Allopurinol können dazu führen um die Toxizität von Metamizol-Natrium zu erhöhen.

    Sedierung und Anxiolytika (Tranquilizer) verbessern analgetische Wirkung von Metamizol-Natrium.

    Thiamazol und Zytostatika erhöhen das Risiko, vor dem Hintergrund von Leukopenie eine Leukopenie zu entwickeln Präparate, die enthalten Metamizol-Natrium.

    Die Wirkung von Natriummetamizol erhöht sich Kodein, H2-Histamin-Rezeptor-Blocker und Propranolol (verlangsamt den Stoffwechsel).

    Myelotoxische Medikamente verstärken die Manifestation der Hämatotoxizität Metamizol-Natrium.

    Derivate von Butyrophenon, Phenothiazin, trizyklische Antidepressiva, Blocker H2-gistaminovyh Rezeptoren, Amantadin und Chinidin Stärkung der M-Holoblocking Aktion Fenpiverinia Bromid.

    Bei gleichzeitiger Anwendung Fenpiveriniya Bromid Minuten Phenothiazinderivate (z. B. Chlorpromazin) entwickeln schwere Hyperthermie auftreten können.

    Metamizol-Natrium verstärkt die Wirkung von Ethanol.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung mit dem Medikament wird nicht empfohlen, zu nehmen Ethanol.

    Bei Patienten, die Plenalgina (wegen der darin enthaltenen Metamizole) erhalten, kann Agranulozytose entwickeln, und daher der Nachweis von unmotiviertem Heben Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Stomatitis, Phänomene der Vaginitis oder Proktitis, sowie der Nachweis von Thrombozytopenie erforderlich sofortige Aufhebung der Droge.

    Akzeptanz des Medikaments bei Patienten mit atopischem Asthma und Heuschnupfen erhöht das Risiko von allergischen Reaktionen.

    Es ist inakzeptabel (um die Ursachen von Schmerzen zu bestimmen) die Verwendung des Medikaments zur Linderung von akuten Bauchschmerzen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Fahrzeugverwaltung sollten Fahrer von Fahrzeugen und Personen, die in potentiell gefährliche Aktivitäten involviert sind, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktion erfordern, vorsichtig behandelt werden.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Für 10 Tabletten in einer Blisterpackung aus PVC / Aluminium. 1,2 oder 10 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel mit Gebrauchsanweisung.

    Verpackung:Blister (1) / Eine Blisterpackung in einem Kartonbündel zusammen mit Gebrauchsanweisungen .- / Karton-Tutu (10)
    Blister (10) / Zehn Blisterpackungen in einem Pappkarton zusammen mit Gebrauchsanweisungen .- Papptutu
    Blister (2) / Zwei Blisterpackungen in einem Kartonbündel zusammen mit Gebrauchsanweisung / -Kartonverpackung
    Lagerbedingungen:

    In trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-001007
    Datum der Registrierung:18.10.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Plethiko Arzneimittel Co., Ltd. Plethiko Arzneimittel Co., Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;REZLOV ZAO REZLOV ZAO Kasachstan
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.10.2011
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben