Aktive SubstanzMetamizol-Natrium + Pitofenon + Fentpiverinia-BromidMetamizol-Natrium + Pitofenon + Fentpiverinia-Bromid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Baralgetas
    Pillen nach innen 
  • Baralgetas
    Lösung w / m in / in 
  • Braul®
    Pillen nach innen 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Braul®
    Lösung w / m in / in 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Bralangin®
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Bralangin®
    Lösung w / m in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Geomag
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Maxigan
    Pillen nach innen 
  • Maxigan
    Lösung w / m in / in 
  • Plenangin
    Pillen nach innen 
  • Plenangin
    Lösung w / m in / in 
  • Revalgine
    Pillen nach innen 
  • Revalgine
    Lösung w / m in / in 
  • Renalgan
    Pillen nach innen 
    LEKHIM-KHARKOV, CJSC     Ukraine
  • Spasgan ™
    Lösung w / m in / in 
    Vokhard Ltd     Indien
  • Spasgan ™
    Pillen nach innen 
    Vokhard Ltd     Indien
  • Spazmalgon®
    Lösung w / m 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Spazmalgon®
    Pillen nach innen 
    AKTAVIS, LTD.     Russland
  • Spazmalin®
    Pillen nach innen 
  • Spazmalin®
    Lösung w / m in / in 
  • Spasmaton
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Spasmblock
    Pillen nach innen 
    Adifarm, EAD     Bulgarien
  • Trinalgin
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Jede Tablette enthält: Wirkstoffe: Metamizol-Natrium (Analgin) 500 mg, Pituopenona-Hydrochlorid 5 mg und Fenpiverinia-Bromid 0,10 mg; Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose, Natriumcarboxymethylstärke, Siliciumdioxidkolloid, Talk, Magnesiumstearat.

    Beschreibung:

    Weiß oder weiß mit einem gelblichen Farbton, runde, flache Pillen mit einem Risiko auf einer Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Analgetikum kombiniert (Analgetikum nicht narkotisch + krampflösend)
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.B.52   Metamizol-Natrium in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Spasmalin® ist ein Kombinationspräparat, das Folgendes umfasst: nicht-narkotisches Analgetikum Metamizol-Natrium, myotropes Spasmolytikum von Pitophenon und m-Cholinoblockierungsmittel Fenpiverinia-Bromid.

    Metamizol-Natrium, ein Derivat von Pyrazolon, hat eine analgetische, antipyretische und schwache entzündungshemmende Wirkung. Pitophenon wirkt wie Papaverin direkt auf die glatte Muskulatur der inneren Organe und bewirkt eine Entspannung. Fenpiverinia Bromid aufgrund m-holinoblokiruyuschego Aktion hat eine zusätzliche myotrope Wirkung auf die glatte Muskulatur.

    Pharmakokinetik:

    Metamizol-Natrium: gut und schnell in den Verdauungstrakt absorbiert. In der Darmwand hydrolysiert es unter Bildung eines aktiven Metaboliten - unverändert Metamizol-Natrium im Blut fehlt. Die Assoziation des aktiven Metaboliten mit Proteinen beträgt 50-60%. Metabolisiert in der Leber, ausgeschieden durch die Nieren. In therapeutischen Dosen dringt in die Muttermilch ein. Pitophenon wird schnell in den Verdauungstrakt absorbiert; die maximale Konzentration im Plasma wird innerhalb von 30 - 60 min erreicht; schnell in Organe und Gewebe verteilt und schnell mit dem Urin entfernt. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 1,8 Stunden.

    Fenpiverinia-Bromid wird ebenfalls schnell aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert und erreicht eine maximale Konzentration im Blutplasma für 1 Stunde. Es wird von den Nieren 32,4-40,4% unverändert ausgeschieden, 2,5-5,3% der Substanz werden mit der Galle ausgeschieden.

    Indikationen:

    Schmerzsyndrom (mild oder moderat) mit Spasmen der glatten Muskulatur der inneren Organe: Nierenkolik, Ureter- und Blasenspasmus; gallig Kolik, Darmkolik; Gallen Dyskinesie, Postcholezystektomie Syndrom, chronische Kolitis; Algodismenorea. Für die kurzfristige Behandlung: Arthralgie, Myalgie, Neuralgie, Ischialgie.
    Als Hilfsmedizin: Erkrankungen der Beckenorgane, Schmerzsyndrom nach chirurgischen Eingriffen und diagnostischen Verfahren.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit (einschließlich Pyrazolonderivate), Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks, ausgeprägte Leber- und / oder Niereninsuffizienz, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Tachyarrhythmien, schwere Angina pectoris, dekompensierte chronische Herzinsuffizienz, geschlossenes Winkelglaukom, Prostatahyperplasie mit klinischen Manifestationen ), Darmverschluss, Megacolon, Kollaps, Schwangerschaft, die Zeit des Stillens, Kinderalter (bis zu 8 Jahren).

    Vorsichtig:

    Nieren- / Leberinsuffizienz, Bronchialasthma, Neigung zu arterieller Hypotonie, Überempfindlichkeit gegenüber nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln; vollständige oder unvollständige Kombination von Bronchialasthma, Nasenpolyposis und Intoleranz gegenüber Acetylsalicylsäure und anderen nichtsteroidalen Antirheumatika.

    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside: Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahre: 1-2 Tabletten 2-3 mal am Tag, ohne zu kauen, drückte eine kleine Menge Flüssigkeit. Die tägliche Dosis sollte 6 Tabletten nicht überschreiten. Dauer der Rezeption nicht mehr als 5 Tage.

    Degas 12-14 Jahre: Einzeldosis - 1 Tablette, die maximale Tagesdosis - 6 Tabletten (1,5 Tablette 4 mal am Tag), 8-11 - 0,5 Tabletten, die maximale Tagesdosis - 4 Tabletten (1 Tablette 4 mal am Tag) .

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen: Urtikaria (einschließlich Konjunktiva und Schleimhäute des Nasopharynx), Angioödem, in seltenen Fällen - maligne exsudative Erytheme (Stevens-Johnson-Syndrom), toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom), bronchospastisches Syndrom, anaphylaktischer Schock.

    Aus dem Harnsystem: eine Verletzung der Nierenfunktion, Oligurie, Anurie, Proteinurie, interstitielle Nephritis, Urin Färbung in rot. Aus dem Herz-Kreislauf-System: Senkung des Blutdrucks.

    Aus der Hämatopoese: Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose (kann durch die folgenden Symptome manifestiert werden: unmotivierter Temperaturanstieg, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Stomatitis und die Entwicklung von Erscheinungen von Vaginitis oder Proktitis).

    Anticholinerge Effekte: trockener Mund, vermindertes Schwitzen, Unterleibslähmung, Tachykardie, Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

    Überdosis:

    Symptome: Erbrechen, Blutdruckabfall, Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Übelkeit, Oberbauchschmerzen, eingeschränkte Leber- und Nierenfunktion, Krämpfe. Behandlung: Magenspülung, Empfang von Aktivkohle, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    In Kombination mit H1-Gnathaminrezeptorblockern, Butyrophenon- und Phenothiazinderivaten, trizyklischen Antidepressiva, Amantadin und Chinidin ist eine m-cholinoblockierende Wirkung möglich.

    Metamizol-Natrium verstärkt die Wirkung von Ethanol; die gleichzeitige Verwendung mit Chlorpromazin oder anderen Phenothiazinderivaten kann zur Entwicklung einer schweren Hyperthermie führen.

    Trizyklische Antidepressiva, orale Kontrazeptiva und Allopurinol erhöhen Sie die Toxizität des Arzneimittels.

    Phenylbutazon, Barbiturate und andere Induktoren mikrosomaler Leberenzyme bei gleichzeitiger Anwendung reduzieren die Wirksamkeit von Metamizol-Natrium. Sedativa und Anxiolytika (Tranquilizer) erhöhen die analgetische Wirkung von Metamizol-Natrium.

    Röntgenopake, kolloidale Blutersatzmittel und Penicilline sollten während der Behandlung mit Medikamenten nicht verwendet werden Metamizol-Natrium.

    Bei gleichzeitiger Verwendung von Cyclosporin nimmt die Konzentration des letzteren im Blut ab.

    Metamizol - Natrium, Verdrängung aus der Verbindung mit Plasmaproteinen, orale Antidiabetika, indirekte Antikoagulantien, Glukokortikosteroide und Indomethacin, kann die Schwere ihrer Aktion erhöhen.

    Thiamazol und Zytostatika erhöhen das Risiko, an Leukopenie zu erkranken.

    Der Effekt ist verbessert Kodein, H2-Histamin-Rezeptor-Blocker und Propranolol (verlangsamt die Inaktivierung von Metamizol-Natrium).

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung mit dem Medikament wird nicht empfohlen, zu nehmen Ethanol. Bei langdauernd (mehr als eine Woche) ist die Kontrolle der Behandlung des Bildes des peripherischen Blutes und des funktionellen Status nötigliver.

    Bei Verdacht auf Agranulozytose oder bei Vorliegen einer Thrombozytopenie sollte die Einnahme des Medikaments abgebrochen werden.

    Es ist nicht erlaubt, akute Bauchschmerzen zur Linderung zu verwenden (bis die Ursache geklärt ist).

    Intoleranz ist sehr selten, aber die Gefahr eines anaphylaktischen Schocks nach intravenöser Injektion ist relativ höher als nach der Einnahme des Medikaments. Patienten mit atopischem Bronchialasthma und Pollinose haben ein erhöhtes Risiko für allergische Reaktionen.

    Bei der Behandlung von Patienten, die Zytostatika erhalten, sollte die Anwendung von Metamizol-Natrium nur unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden.

    Es ist möglich, Urin rot aufgrund der Freisetzung von Metamizol Metabolit Natrium zu färben (es hat keine klinische Bedeutung).

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Bei der Behandlung von Fahrern von Fahrzeugen und Personen, die potenziell gefährlichen Tätigkeiten ausgesetzt sind, die schnelle körperliche und seelische Reaktionen erfordern, ist Vorsicht geboten.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Pillen. Für 10 Tabletten in einer Blase aus Aluminiumfolie und PVC-Folie. 1, 2 oder 10 Blister für 10 Tabletten mit Anweisungen für die Verwendung in einer Pappschachtel. Die Probe ist nicht zu verkaufen: 10 Tabletten in einer Blase aus Aluminiumfolie und PVC-Folie. 1 Blister mit Anweisungen für die Verwendung in einer Pappschachtel.

    Verpackung:Tabletten (Blister) 10 x1 / 2/10
    Lagerbedingungen:

    Bei Temperaturen unter 30 ° C an einem dunklen Ort. Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:3 Jahre.Verwenden Sie das Produkt nicht später als das auf der Verpackung aufgedruckte Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N015008 / 02
    Datum der Registrierung:22.04.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Torrent Arzneimittel Co., Ltd.Torrent Arzneimittel Co., Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;TORRENT PHARMACEUTICALS LTD. TORRENT PHARMACEUTICALS LTD. Indien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.01.2013
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben