Aktive SubstanzCefuroximCefuroxim
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aksetin®
    Pulver w / m in / in 
    Medocemi Co., Ltd.     Zypern
  • Aksetin®
    Pulver w / m in / in 
    Medocemi Co., Ltd.     Zypern
  • Axosafe®
    PulverLösung w / m in / in 
  • Axosafe®
    Pillen nach innen 
  • Antibiotikum
    Pulver in / in 
    Laboratorios Atral SA     Portugal
  • ACCENOVER®
    Pulver w / m in / in 
  • Zinacef®
    Pulver w / m in / in 
  • Zinnat®
    Granulat nach innen 
  • Zinnat®
    Pillen nach innen 
  • Ksorim
    Pulver w / m in / in 
    Sandoz GmbH     Österreich
  • Supero
    PulverLösung w / m in / in 
    Layfarma SpA     Italien
  • Cetil Lupin
    Pillen nach innen 
    Lupine Co., Ltd.     Indien
  • Cefroxim J
    PulverLösung w / m in / in 
    JODAS EKSPOIM, LLC     Russland
  • Cefuabral®
    PulverLösung w / m in / in 
    PREBAND PFC, LLC     Russland
  • Cefurozin®
    PulverLösung w / m in / in 
    SPC ELFA, CJSC     Russland
  • Cefuroxim
    PulverLösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Cefuroxim
    PulverLösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cefuroxim
    PulverLösung w / m in / in 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Cefuroxim
    PulverLösung w / m 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Cefuroxim
    PulverLösung w / m in / in 
    PROTEK-SVM, LLC     Russland
  • Cefuroxim
    Pulver w / m in / in 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Cefurotek
    Pillen w / m in / in 
    M.Biotek Limited     Großbritannien
  • Cefurus®
    PulverLösung w / m in / in 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;
    Filmtabletten.

    Zusammensetzung:

    eine Tablette, filmbeschichtet, enthält aktive Substanz: Cefuroximaxetil 300,72 mg und 601,44 mg in Bezug auf Cefuroxim 250 mg, 500 mg;


    Hilfsstoffe: Vorgelatinierte Stärke 62,50 mg und 125,00 mg, Crospovidon 62,50 mg und 125,00 mg, Croscarmellosenatrium 10,00 mg und 20,00 mg, Natriumlaurylsulfat 4,50 mg und 9,00 mg, Magnesiumstearat 8,50 mg und 17,00 mg, kolloidales Siliciumdioxid 1,28 mg und 2,56 mg;

    Folienhülle: Hypromelose 8,45 mg und 16,9 mg, Titandioxid 3,49 mg und 6,98 mg, Giprolose 0,06 mg und 0,12 mg.

    Beschreibung:
    Weiße, mit Film überzogene, längliche Tabletten mit einem Risiko auf der einen Seite und einer NOBEL-Inschrift auf der anderen Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum-Cephalosporin.
    ATX: & nbsp;

    J.01.D.C.02   Cefuroxim

    Pharmakodynamik:

    Cephalosporin-Antibiotikum II-Generation zur oralen Verabreichung. Es wirkt bakterizid (es unterbricht die Synthese der bakteriellen Zellwand). Hat ein breites Spektrum an antimikrobieller Wirkung. Sehr aktiv im vivo und im vitro in einer Beziehung:

    gram positive Mikroorganismen, einschließlich gegen Penicilline resistente Stämme (mit Ausnahme von gegen Methicillin resistenten Stämmen), Staphylococcus Aureus, Staphylococcus Epidermis, Streptococcus Pyogene und andere beta-hämolytische Streptokokken, Streptococcus Lungenentzündung­ae, Streptococcus Gruppe B (Streptococcus Agalaktiae);

    Gram-negative Mikroorganismen: Escherichia coli, Klebsiella spp, Proteus Mirabilis, Providencia spp., Providencia rettgerri, Haemophilus influenzae, (einschließlich gegen Ampicillin resistente Stämme), Haemophilus Parainfluenzae, Moraxella Catarrhalis, Neisseria Gonorrhoeae, (einschließlich Stämme, die Penicillinase produzieren und nicht produzieren);

    gram-positive und gram-negative Anaerobier, einschließlich Peptococcus spp., Peptostreptococcus spp., Propionibacterium spp., die meisten Clostridium spp., Bacteroides spp., Fusobacterium spp.

    andere Mikroorganismen: BOrrelia Burgdorferi.

    Zu Cefuroxim unempfindlichClostridium difficile, Pseudomonas spp., Campylobacter spp., Acinetobacter calcoaceticus, Listeria monocytogenes, Methicillin-resistente Stämme von Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis, Legionella spp., Enterococcus faecalis, Morganella morganii, Proteus vulgaris, Enterobacter spp., Citrobacter spp., Serratia spp., Bacteroides fragilis.

    Pharmakokinetik:
    Nach oraler Verabreichung von Cefuroxim wird das Auxetil im Darm absorbiert, in seiner Schleimhaut hydrolysiert und gelangt als Cefuroxim, verteilt in der extrazellulären Flüssigkeit, in den systemischen Blutstrom.Die optimale Aufnahme wird unmittelbar nach den Mahlzeiten festgestellt.Die maximale Konzentration von Cefuroxim im Blutplasma beträgt 4-6 mg / L bei einer Dosis von 250 mg und 5-8 mg / L bei einer Dosis von 500 mg. wird ungefähr 2-3 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels beobachtet. Therapeutische Konzentrationen werden in Pleuraflüssigkeit, Galle, Sputum, Myokard, Haut und Weichteilen aufgezeichnet. Konzentrationen von Cefuroxim, die die MIC (minimale Hemmkonzentration) für die meisten Mikroorganismen überschreiten, können in Knochengewebe, Synovial- und Intraokularflüssigkeit erreicht werden. Passiert durch die Plazenta und dringt in die Muttermilch ein.
    Die Halbwertszeit (T1 / 2) beträgt ungefähr 1,2 Stunden. Wenn die Nierenfunktion beeinträchtigt ist, ist T1 / 2 verlängert.
    Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 33-50%.
    Es wird nicht in der Leber metabolisiert.
    Es wird von den Nieren durch glomeruläre Filtration und tubuläre Sekretion ausgeschieden.
    Indikationen:
    Infektionskrankheiten durch Mikroorganismen, die gegenüber Cefuroxim empfindlich sind:

    - LOP-Organe (Otitis media, Sinusitis, Tonsillitis, Pharyngitis);

    - untere Atemwege (Pneumonie, Exazerbation der chronischen Bronchitis);

    - Harnsystem (Pyelonephritis, Zystitis und Urethritis);

    - Haut und Weichteile (Furunkulose, Pyoderma und Impetigo);

    - Gonorrhoe (inkl. akute unkomplizierte Gonokokken Urethritis und Zervizitis);

    - frühe Manifestationen der Lyme-Borreliose und die anschließende Prävention von Spätmanifestationen der Lyme-Borreliose bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Cefuroxim oder einen der Bestandteile des Arzneimittels (einschließlich Cephalosporine, Penicilline und Carbapeneme), Kinder bis 3 Jahre.
    Vorsichtig:Chronische Niereninsuffizienz, Blutungen und Magen-Darm-Erkrankungen (einschließlich in der Geschichte, Colitis ulcerosa), geschwächte und abgemagerte Patienten, Schwangerschaft, Stillzeit.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Es liegen keine experimentellen Daten zur embryotoxischen oder teratogenen Wirkung von Cefuroxim vor, jedoch sollte es in der Schwangerschaft mit Vorsicht angewendet werden, wobei der Nutzen für die Mutter und das Risiko für den Fetus korreliert werden. Cefuroxim wird in die Muttermilch ausgeschieden, daher wird das Medikament während der Stillzeit mit Vorsicht angewendet.
    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen, nach dem Essen. Der Standardtherapieverlauf beträgt 5 bis 10 Tage. Erwachsene und Kinder über 12 Jahren:

    Die meisten Infektionen

    250 mg zweimal täglich.

    Harnwegsinfektion, PyelonFritte

    250 mg zweimal täglich.

    Infektionen der Atemwege von leichten und moderaten Verlauf

    250 mg zweimal täglich.

    Schwere Atemwegsinfektionen (oder Verdacht auf Lungenentzündung)

    500 mg zweimal täglich.

    Unkomplizierte Gonorrhoe

    1 g einmal.

    Frühere Manifestationen der Lyme-Borreliose und anschließende Prävention von Spätmanifestationen der Lyme-Borreliose bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren

    500 mg zweimal täglich für 20 Tage.

    Kinder von 3 bis 12 Jahren:

    Bei den meisten Infektionen und Infektionen der unteren Atemwege mit leichtem bis mittlerem Schweregrad beträgt die empfohlene Dosis 125 mg zweimal täglich (maximale Tagesdosis von 250 mg). Bei mittlerer Otitis media und schwereren Infektionen der unteren Atemwege beträgt die empfohlene Dosis 250 mg zweimal täglich (maximale Tagesdosis von 500 mg).

    Nebenwirkungen:

    Die folgenden Nebenwirkungen werden nach Organen und Systemen und nach Häufigkeitserscheinungen klassifiziert: sehr häufig (>1/10); häufig (>1/100 und <1/10); selten (>1/1000 und <1/100); selten - (>1/10 000 und <1/1000); sehr selten (<1/10 000).

    Andere: oft übermäßiges Wachstum Candida nach längerem Gebrauch.

    Auf Seiten des Blut- und Lymphsystems

    Oft - Eosinophilie.

    Selten - falsch positiver Coombs-Test, Thrombozytopenie, Leukopenie.

    Sehr selten - hämolytische Anämie.

    Allergische Reaktionen

    Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich: selten - Hautausschlag; selten - Nesselsucht, Juckreiz; sehr selten - Drogenfieber, Serumkrankheit, Bronchospasmus, anaphylaktischer Schock, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse.

    Aus dem Nervensystem

    Oft - Kopfschmerzen, Schwindel.

    Aus dem Verdauungssystem

    Oft - gastroenterologische Störungen, einschließlich Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen.

    Selten - Erbrechen.

    Selten pseudomembranöse Kolitis.

    Aus dem hepatobiliären System

    Oft - ein vorübergehender Anstieg der Aktivität von "hepatischen" Enzymen: Alanin-Aminotransferase, Aspartat-Aminotransferase, Lactat-Dehydrogenase (ALT, ASAT, LDH).

    Sehr selten - Gelbsucht (meist cholestatisch), Hepatitis.

    Von den Sinnesorganen

    Selten, Hörverlust.

    Aus dem Urogenitalsystem

    Selten Juckreiz im Perineum, Vaginitis.

    Überdosis:
    Symptome: Erregung des Zentralnervensystems, Krämpfe.
    Behandlung: die Ernennung von Antikonvulsiva, Kontrolle und Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen, Hämodialyse und Peritonealdialyse.
    Interaktion:
    Die gleichzeitige orale Gabe von "Loop" Diuretika verlangsamt die tubuläre Sekretion, reduziert die renale Clearance, erhöht die Plasmakonzentration und erhöht T1 / 2 Cefurok-Sima.
    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Aminoglykosiden und Diuretika steigt das Risiko für nephrotoxische Effekte.
    Medikamente, die den Säuregehalt des Magensaftes reduzieren, verringern die Aufnahme von Cefuroxim und seine Bioverfügbarkeit.
    Spezielle Anweisungen:
    Patienten, die in der Vorgeschichte allergische Reaktionen auf Penicilline hatten, können eine Überempfindlichkeit gegen Cephalosporin-Antibiotika haben. Im Verlauf der Behandlung ist eine Kontrolle der Nierenfunktion erforderlich, insbesondere bei Patienten, die das Arzneimittel in hohen Dosen erhalten.Die Behandlung dauert 48-72 Stunden nach dem Verschwinden der Symptome, im Falle von Infektionen durch Streptococcus pyogenes beträgt der Behandlungsverlauf nicht weniger als 10 Tage.
    Während der Behandlung sind eine falsch positive Coombs-Reaktion und eine falsch positive Urinreaktion auf Glukose möglich. Bei Patienten, die CefuroximBei der Bestimmung der Glukosekonzentration im Blut wird empfohlen, Tests mit Glukoseoxidase oder Hexokinase durchzuführen.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Da das Medikament Schwindel verursachen kann, sollte der Patient gewarnt werden, dass es notwendig ist, die Fahrzeuge zu bedienen und sorgfältig mit den Mechanismen zu arbeiten.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Tabletten, 250 mg und 500 mg Film überzogen.


    Verpackung:7 oder 10 Tabletten im Folienblister (PVC - Thermoplast - PVDC) und Aluminiumfolie. 1 Blisterpackung für 10 Tabletten oder 2 Blisterpackungen für 7 oder 10 Tabletten mit Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:
    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001198
    Datum der Registrierung:11.11.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Nobel Ilach Sanayi Ve Tidjaret A.Sh.Nobel Ilach Sanayi Ve Tidjaret A.Sh. Truthahn
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Nobel Ilach Sanayi Ve Tidjaret A.Sh.Nobel Ilach Sanayi Ve Tidjaret A.Sh.Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.11.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben