Aktive SubstanzBromhexinBromhexin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bromhexin
    Sirup nach innen 
    ROSLEKS PHARM, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Lösung nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Lösung nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Sirup nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen d / Kinder 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin 4 Berlin-Chemie
    Lösung nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Bromhexin 8
    Tropfen nach innen 
    Crevel Moiselbach GmbH     Deutschland
  • Bromhexin 8 Berlin-Chemie
    Pillen nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Bromhexin Grindeks
    Pillen nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Bromhexin Grindeks
    Sirup nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Bromhexin MS
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Takeda Pharma A / S     Dänemark
  • Bromgeksin Obolenskoe
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin-Abrichin
    Sirup nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Bromhexin-Abrichin
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Bromhexin-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Bronchostop
    Sirup nach innen 
  • Solvin®
    Lösung nach innen 
  • Solvin®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz:

    Bromhexinhydrochlorid 0,008 g

    Hilfsstoffe:

    Lactose (Zuckermilch) - 0,09 g;

    Kartoffelstärke - 0,032 g;

    Calciumstearat - 0,002 g;

    Saccharose (Zucker) - 0,068 g.

    Beschreibung:

    Tabletten der weißen Farbe, flach-zylindrisch mit einer Abschrägung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Mukolytikum mit schleimlösendem Mittel
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.B   Mukolytika

    R.05.C.B.02   Bromhexin

    Pharmakodynamik:

    Die Droge hat mukolytische (sekretolitische) und schleimlösende Wirkung. Der mukolytische Effekt ist mit der Depolymerisation und Verflüssigung von Mucoprotein- und Mucopolysaccharidfasern verbunden. Bromhexin hat eine schwache Anti-Raucher-Wirkung. Reduziert die Viskosität von Sputum, erhöht die seröse Komponente der Bronchialsekretion; aktiviert das Flimmerepithel, erhöht das Volumen und verbessert die Ausscheidung des Sputums. Stimuliert die Produktion von endogenem Tensid, das die Stabilität von Alveolarzellen im Atmungsprozess gewährleistet. Der Effekt zeigt sich nach 2-5 Tagen ab Beginn der Behandlung.

    Pharmakokinetik:

    Verschlucken Bromhexin fast vollständig (99%) wird innerhalb von 30 Minuten absorbiert. Bioverfügbarkeit ist 80 % aufgrund der Wirkung der "ersten Passage" durch die Leber. Im Plasma Bromhexin bindet an Proteine, dringt durch Blut-Hirn- und Plazenta-Barrieren. In der Leber Bromhexin wird Demethylierung und Oxidation unterworfen. Die Halbwertszeit beträgt 15 Stunden aufgrund der langsamen umgekehrten Diffusion aus den Geweben. Ausgenommen von den Nieren. Bei chronischem Nierenversagen ist die Freisetzung von Bromhexin-Metaboliten gestört. Bei wiederholter Verwendung Bromhexin kann kumulieren.

    Indikationen:
    • Behandlung von bronchopulmonalen Erkrankungen, begleitet von der Bildung von Sputum mit erhöhter Viskosität (Bronchialasthma, Mukoviszidose, Tuberkulose, Pneumonie, Tracheobronchitis, obstruktive Bronchitis, Bronchiektasie, Lungenemphysem, Pneumokoniose);

    • Sanierung des Bronchialbaums in der präoperativen Phase und während der medizinischen und diagnostischen intra-bronchialen Manipulation;

    • Prävention von Verstopfung in den Bronchien von dickflüssigem Sputum nach der Operation.

    Kontraindikationen:
    • Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    • Magengeschwür im Stadium der Exazerbation;

    • erbliche Unverträglichkeit gegenüber Galaktose, Mangel an Lactase oder Glucose-Galactose-Malabsorption;

    • Kinder bis 6 Jahre alt.

    Vorsichtig:
    • Nieren- und / oder Leberversagen;

    • Bronchialerkrankungen begleitet von übermäßiger Ansammlung von Sekreten;

    • in der Anamnese - Magenblutung.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament ist in der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Wie zu verwenden: innen unabhängig von der Nahrungsaufnahme.

    Erwachsene und Kinder über 14 Jahren werden 1-2 Tabletten (8-16 mg) 3-4 mal täglich verschrieben; Kinder von 6 bis 14 Jahren, 1 Tablette (8 mg) 3 mal am Tag.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen.

    Von der Haut: mögliche allergische Reaktionen (Hautausschlag).

    Aus dem Verdauungstrakt: Übelkeit, Erbrechen, Dyspepsie, Exazerbation von Ulcus pepticum des Magens und Zwölffingerdarm, eine Erhöhung der Ebene der "Leber" Transaminasen im Blutserum.

    Aus dem Atmungssystem: allergische Reaktionen (Rhinitis).

    In diesen Fällen sollte das Medikament abgesetzt werden.

    Überdosis:

    Symptome: dyspeptische Störungen, inkl. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

    Behandlung: künstliches Erbrechen, Magenspülung (in den ersten 1 - 2 Stunden nach der Verabreichung).

    Interaktion:

    Bromhexin Verschreiben Sie nicht gleichzeitig Arzneimittel mit Codein, da dies das Aushusten von ausgedünntem Schleim erschwert.

    Bromhexin trägt zur Penetration von Antibiotika bei (Amoxicillin, Erythromycin, Cephalexin, Oxytetracyclin), Sulfonamid Drogen im Bronchialgeheimnis in den ersten 4-5 Tagen der antimikrobiellen Therapie.

    Unverträglich mit alkalischen Lösungen.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung wird empfohlen, eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zu verwenden, die die sekretolytische Wirkung von Bromhexin unterstützt.

    Bei Kindern sollte die Behandlung mit einer posturalen Drainage oder vibrierenden Brustmassage kombiniert werden, die die Sekretion von Bronchialsekret erleichtert.

    Die Halbwertszeit von Bromhexin steigt mit schwerer Nierenfunktionsstörung, so dass Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion verschrieben werden sollten Bromhexin in kleineren Dosen oder in üblichen Dosen, aber in längeren Intervallen.

    Bei der Verletzung der Bronchienmotilität oder einer signifikanten Menge an produziertem Sputum (z. B. bei seltenen malignen Ziliensyndromen) erfordert die Anwendung von Bromhexin Vorsicht in Verbindung mit dem Risiko einer verzögerten Entlassung aus den Atemwegen. Während des Behandlungszeitraums muss beim Fahren von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, vorsichtig vorgegangen werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 8 mg.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchlorid Folie und Folie aus Aluminium bedruckt lackiert oder Papier mit einer Polymerbeschichtung.

    Konturierte Zellpacks an einem Ort mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen sind in einem Gruppenpaket angeordnet.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen und vor Licht geschützten Ort aufbewahren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N002104 / 01-2003
    Datum der Registrierung:15.12.2008 / 25.08.2011
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:DALHIMFARM, OAO DALHIMFARM, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;DALHIMFARM, OAODALHIMFARM, OAO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben