Aktive SubstanzBromhexinBromhexin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bromhexin
    Sirup nach innen 
    ROSLEKS PHARM, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Lösung nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Lösung nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Sirup nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen d / Kinder 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin 4 Berlin-Chemie
    Lösung nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Bromhexin 8
    Tropfen nach innen 
    Crevel Moiselbach GmbH     Deutschland
  • Bromhexin 8 Berlin-Chemie
    Pillen nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Bromhexin Grindeks
    Pillen nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Bromhexin Grindeks
    Sirup nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Bromhexin MS
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Takeda Pharma A / S     Dänemark
  • Bromgeksin Obolenskoe
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin-Abrichin
    Sirup nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Bromhexin-Abrichin
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Bromhexin-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Bronchostop
    Sirup nach innen 
  • Solvin®
    Lösung nach innen 
  • Solvin®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Tropfen für die orale Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Für 100 g der Zubereitung:


    Aktive Substanz:

    Bromhexinhydrochlorid

    0,800 g

    Hilfsstoffe:

    Anis Sternfrucht Butter

    0,025 g

    Fenchel bitteres Fruchtöl

    0,075 g

    Levomenthol

    0,150 g

    Thymian Kräuterbutter

    0,025 g

    Pfefferminz Öl

    0,025 g

    Eukalyptusöl

    0,025 g

    Saccharose

    10.000 Gramm

    Polysorbat 80

    0,400 g

    Ethanol 96%

    36.000 g

    Salzsäure konz. 36%

    0,039 g

    Kaliumphosphatdihydrat

    0,600 g

    Natriumhydrophosphat-Dodecahydrat

    0,031 g

    Gereinigtes Wasser

    51,805 Gramm

    Beschreibung:

    Transparente, leicht gelbliche Lösung mit einem duftenden Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Mukolytikum mit schleimlösendem Mittel
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.B   Mukolytika

    R.05.C.B.02   Bromhexin

    Pharmakodynamik:Bromhexin 8 hat mukolytische (sekretolitische), schleimlösende und schwache hustenreizlindernde Wirkung. Reduziert die Viskosität von Sputum (depolymerisiert Mukoproteinovye und Mucopolysaccharidfasern, erhöht die seröse Komponente der Bronchialsekret); aktiviert das Flimmerepithel, erhöht das Volumen und verbessert die Ausscheidung des Sputums.
    Pharmakokinetik:Verschlucken Bromhexin fast vollständig (99%) wird innerhalb von 30 Minuten in den Verdauungstrakt aufgenommen. Die Bioverfügbarkeit beträgt 80% aufgrund der Wirkung der "ersten Passage durch die Leber". Bromhexin im Plasma bindet an Proteine, dringt durch die Blut-Hirn-und Plazenta Barrieren. In der Leber Bromhexin wird Demethylierung und Oxidation unterworfen, ein Teil der gebildeten Metaboliten (Ambroxol) bleibt aktiv. Die Halbwertszeit beträgt 15 Stunden aufgrund der langsamen Rückdiffusion aus den Geweben. Die maximale Konzentration im Blut wird etwa 1 Stunde nach der Aufnahme erreicht. Ausgenommen von den Nieren. Bei chronischem Nierenversagen ist die Freisetzung von Bromhexin-Metaboliten gestört. Bei wiederholter Verwendung Bromhexin kann kumulieren.
    Indikationen:

    Akute und chronische bronchopulmonale Erkrankungen begleitet von der Bildung von Sputum erhöhter Viskosität (Pneumonie, Tracheobronchitis, obstruktive Bronchitis, Bronchiektasen, Emphysem, Mukoviszidose, Lungentuberkulose, Pneumokoniose).

    Kontraindikationen:
    • Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;
    • Schwangerschaft und Stillzeit;
    • Kinder unter 12 Jahren (wegen Alkohol)
    • Magengeschwür (im Stadium der Exazerbation);
    Vorsichtig:Mit Vorsicht sollte bei Patienten mit Bronchialerkrankungen, begleitet von übermäßiger Ansammlung von Sekreten verwendet werden; Magenblutung in der Geschichte, Nieren- und / oder Leberinsuffizienz; erbliche Intoleranz gegenüber Fructose, Glucose-Galactose-Malabsorption oder Insuffizienz von Saccharose-Isomaltase; mit Bronchialasthma, tk.versehentliches Einatmen von Levomenthol, Eukalyptus und Pfefferminzöl im Arzneimittel kann zu Laryngospasmus führen oder einen Bronchialasthmaanfall verursachen.
    Dosierung und Verabreichung:
    Wenn der Arzt keine andere Dosierung verschreibt, wird Bromhexin 8 dreimal täglich oral eingenommen.
    Bei Nierenversagen verringert oder erhöht die erforderliche Dosis des Arzneimittels die Intervalle zwischen den Dosen des Arzneimittels.
    Während der Behandlung wird empfohlen, eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zu verwenden, die die sekretolytische Wirkung von Bromhexin unterstützt.
    Wenn sich das Bild verschlechtert oder nach 4-5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
    Nebenwirkungen:Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall. Manchmal Hitze, Überempfindlichkeit (Hautausschläge, Angioödem, Ersticken, Juckreiz, Urtikaria). Sehr selten - anaphylaktische Reaktion, bis zu einem Schock. Exazerbation von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren, Schwindel, Kopfschmerzen, erhöhte Aktivität von "Leber" Transaminasen (extrem selten).
    Überdosis:

    Lebensgefährliche Überdosierungen mit Bromhexin 8 beim Menschen sind nicht bekannt.

    Im Falle einer Überdosierung gibt es in der Regel keine Anzeichen für eine Erkrankung, die über die üblichen Nebenwirkungen hinausgehen.

    Behandlung bei akuter Überdosierung: künstliches Erbrechen, Magenspülung, symptomatische Therapie.

    Interaktion:
    Bromhexin 8 kann gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln verabreicht werden, die bei der Behandlung von bronchopulmonalen Erkrankungen verwendet werden.
    Bromhexin 8 wird nicht gleichzeitig mit Antitussiva verschrieben (einschließlich solcher, die Kodein), t. sie können es schwierig machen, Bromhexins verflüssigtes Sputum auszuhusten.
    Bromhexin 8 fördert das Eindringen von Antibiotika (Amoxicillin, Erythromycin, Cephalexin, Oxytetracyclin), Sulfonamid Drogen im Bronchialgeheimnis in den ersten 4-5 Tagen der antimikrobiellen Therapie.
    Spezielle Anweisungen:
    Die Zubereitung enthält 41% vol. Alkohol. Wenn die Dosierung erreicht ist, nimmt der Patient bis zu 0,36 g Alkohol pro ml (23 Tropfen). Es stellt eine Gefahr für Menschen mit Lebererkrankungen, Alkoholismus, Epilepsie, Gehirnerkrankungen sowie für Schwangere und Kinder dar.
    Sehr selten berichtet über das Auftreten der Syndrome von Stephen-Johnson und Lyell, in einem zeitweiligen Zusammenhang mit der Verabreichung des Medikaments Bromhexin 8. Wenn es Veränderungen an der Haut oder der Schleimhaut gibt, beenden Sie die Einnahme der Droge und konsultieren Sie einen Arzt.
    Formfreigabe / Dosierung:Tropfen für die Einnahme 8 mg / ml.
    Verpackung:Für 20 ml, 50 ml und 100 ml des Arzneimittels werden in Flaschen aus braunem Glas mit einer vertikalen eingebauten Tropfer gelegt. Auf die Flasche Kleben Sie das Etikett und legen Sie es zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel.
    Lagerbedingungen:
    Bei Raumtemperatur zwischen 15 ° C und 25 ° C lagern.
    Von Kindern fern halten!
    Haltbarkeit:
    5 Jahre.
    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum!
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N014444 / 01
    Datum der Registrierung:17.03.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Crevel Moiselbach GmbHCrevel Moiselbach GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben