Aktive SubstanzBromhexinBromhexin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bromhexin
    Sirup nach innen 
    ROSLEKS PHARM, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Lösung nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Lösung nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Sirup nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen d / Kinder 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin 4 Berlin-Chemie
    Lösung nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Bromhexin 8
    Tropfen nach innen 
    Crevel Moiselbach GmbH     Deutschland
  • Bromhexin 8 Berlin-Chemie
    Pillen nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Bromhexin Grindeks
    Pillen nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Bromhexin Grindeks
    Sirup nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Bromhexin MS
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Takeda Pharma A / S     Dänemark
  • Bromgeksin Obolenskoe
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin-Abrichin
    Sirup nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Bromhexin-Abrichin
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Bromhexin-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Bronchostop
    Sirup nach innen 
  • Solvin®
    Lösung nach innen 
  • Solvin®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Sirup [Aprikose]
    Sirup [Kirsche]
    Sirup [Birne]
    Zusammensetzung:

    Zu 5 ml Sirup

    Aktive Substanz: BromhexinhydroChlorid 4,0 mg.

    Hilfsstoffe: PropylenglykolRing - 1250,0 mg, Sorbitol (Sorbitol) - 2000,0 mg, Bernsteinsäure 12,5 mg, EukalyptusLenta blattförmiges Öl (EucaLipton-Öl) - 0,75 mg, Natriumbenzoat - 2,5 mg, Aprikosengeschmack oder Kirscharoma oder Birnenaroma - 5,0 mg, Wasser (gereinigtes Wasser) - bis zu 5 ml.

    Beschreibung:

    Farblose oder leicht gelbliche Flüssigkeit mit fruchtigem Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Mukolytikum mit schleimlösendem Mittel
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.B   Mukolytika

    R.05.C.B.02   Bromhexin

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament hat mukolytische (sekretolitische), schleimlösende und schwache hustenreizlindernde Wirkung. Die mukolytische Wirkung ist mit der Depolymerisation und Verflüssigung von Mucoprotein- und Mucopolysaccharidfasern sowie mit einer Erhöhung der Menge an seröser Bronchialsekretion verbunden. Bromhexin erhöht die Aktivität des Flimmerepithels, verbessert die Sputumausscheidung. Stimuliert die Produktion von endogenem Tensid, das die Stabilität von Alveolarzellen im Atmungsprozess gewährleistet. Klinische Wirkung manifestiert sich nach 2-5 Tagen ab Beginn der Behandlung mit dem Medikament.

    Pharmakokinetik:

    Verschlucken Bromhexin fast vollständig (99%) wird innerhalb von 30 Minuten absorbiert. Die Bioverfügbarkeit beträgt 80% (der Effekt der "ersten Passage" durch die Leber). Im Plasma Bromhexin bindet an Proteine, dringt durch Blut-Hirn- und Plazenta-Barrieren.

    Metabolisierung in der Leber durch Demethylierung und Oxidation unter Bildung eines pharmakologisch aktiven Metaboliten - Ambroxol.

    Die Halbwertszeit (T1 / 2) beträgt aufgrund der langsamen Rückdiffusion aus den Geweben 15 Stunden. Von den Nieren ausgeschieden werden. Bei chronischem Nierenversagen ist die Freisetzung von Bromhexin-Metaboliten gestört. Bei wiederholter Anwendung ist eine Kumulation des Arzneimittels möglich.

    Indikationen:

    Erkrankungen des Atmungssystems, begleitet von der Bildung von schwer zu entfernenden viskösen Sputum: Tracheobronchitis, Bronchitis (verschiedene Ätiologien, einschließlich Bronchiektasie Bronchitis kompliziert), Lungenentzündung (akut und chronisch), Mukoviszidose, Bronchialasthma, Lungentuberkulose.

    Sanierung des Bronchialbaumes in der präoperativen Phase, postoperativen Phase (Verhinderung der Stauung viskösen Sputums) sowie bei intrabronchialen Manipulationen (diagnostisch oder therapeutisch).

    Kontraindikationen:
    • Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    • erbliche Unverträglichkeit gegenüber Fructose (aufgrund der Anwesenheit von Sorbit in der Formulierung);

    • Magengeschwür (im Stadium der Exazerbation);

    • Schwangerschaft (ich trimester);

    • Stillzeit.

    Vorsichtig:

    - Erkrankungen der Bronchien begleitet von übermäßige Ansammlung von Sekreten;

    - Nieren- und / oder Leberfunktionsstörungnicht;

    - Das Vorhandensein einer Geschichte von Magenblutfließen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Bromhexin Innen selbständig nehmenMo vom Essen.

    Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren8-16 mg (10-20 ml) 3-4 mal täglich.

    Kinder unter 2 Jahren - jeweils 2 mg (2,5 ml) 3 mal am Tag, von 2 bis 6 Jahren - 4 mg (5 ml) 3 mal täglich, 6 bis 14 Jahre - 8 mg (10 ml) 3 mal täglich.

    Für die genaue Dosierung des Medikaments inder vorgeschlagenen Ausrüstung Verwenden Sie einen Messlöffel oder eine Messspritze, die in der Verpackung enthalten ist.

    Im Falle einer Messspritze:

    1. Öffnen Sie den Deckel der Durchstechflasche.

    2. Setzen Sie eine Messspritze fest in das Loch des Adapters ein, der im Hals der Durchstechflasche installiert ist.

    3. Drehen Sie die Flasche um und ziehen Sie den Kolben vorsichtig nach unten. Nehmen Sie den Sirup in eine Dosierspritze bis zur gewünschten Markierung.

    4. Bringen Sie die Flasche in ihre ursprüngliche Position zurück und entfernen Sie die Messspritze, indem Sie sie vorsichtig drehen.

    5. Geben Sie das Medikament mit einer Messspritze ins Innere des Kindes. Um eine reibungslose Aufnahme des Sirups in den Mund zu gewährleisten, drücken Sie langsam auf den Kolben.

    6. Nach jedem Gebrauch die Messspritze unter fließendem Wasser abspülen und in zerlegter Form bei Raumtemperatur an einem für das Kind unzugänglichen Ort trocknen. Bewahren Sie die Messspritze in der Verpackung mit dem Medikament auf.

    Bei Patienten mit Niereninsuffizienz werden kleinere Dosen verschrieben oder das Intervall zwischen der Einnahme erhöht.
    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, dyspeptische Erscheinungen (Übelkeit, Erbrechen), Schwindel, Kopfschmerzen, Exazerbation von Ulcus pepticum des Magens und Zwölffingerdarm, erhöhte Aktivität von "Leber" Transaminasen.

    Blähungen, Durchfall, Schwäche, Hyperglykämie (bei Patienten mit dekompensiertem Diabetes mellitus) - in Verbindung mit dem Vorhandensein des Arzneimittels Sorbit.

    Überdosis:

    Symptome: dyspeptische Störungen, einschließlich Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

    Behandlung: künstliches Erbrechen, Magenspülung (in den ersten 1-2 Stunden nach der Verabreichung).

    Interaktion:

    Bromhexin kann gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln, die bei der Behandlung von bronchopulmonalen Erkrankungen verwendet werden, verabreicht werden.

    Bromhexin Verschreiben Sie nicht gleichzeitig Medikamente, die das Hustenmittel unterdrücken (einschließlich solcher mit Kodein), da dies das Aushusten von ausgedünntem Schleim erschwert.

    Bromhexin trägt zur Penetration von Antibiotika bei (Amoxicillin, Erythromycin, Cephalexin, Oxytetracyclin) und Sulfonamid Drogen in der bronchialen Geheimnis in den ersten 4-5 Tagen der antimikrobiellen Therapie.

    Bromhexin nicht kompatibel mit alkalischen Lösungen.

    Spezielle Anweisungen:
    Während der Behandlung wird empfohlen, eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zu verwenden, die die Sekretion und die schleimlösende Wirkung von Bromhexin erhöht.
    Bei Kindern sollte die Behandlung mit einer posturalen Drainage oder einer Vibrationsmassage der Brust kombiniert werden, um die Absonderung von Sekreten aus den Bronchien zu erleichtern.
    Wenn innerhalb von 4-5 Tagen keine Wirkung eintritt, ist eine ärztliche Beratung notwendig.
    In 5 ml Sirup enthält 2 g Sorbitol, was 0,17 Broteinheiten entspricht.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit zu Verwaltung von Fahrzeugen und verschiedene Mechanismen sowie für die Beschäftigungandere potenziell gefährlich Aktivitäten, die erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von mentalen und motorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Sirup [Aprikose, Kirsche, Birne4 mg / 5 ml.

    Verpackung:

    100 ml Sirup in dunklen Fläschchen Glas. Eine Flasche mit Anleitung für Anwendung und Messlöffel oder dimensional Die Spritze wird in eine Packung Pappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.Nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum nicht verwenden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N001291 / 02
    Datum der Registrierung:23.07.2008 / 18.10.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PHARMSTANDART-FORSTWIRTSCHAFT, OAO PHARMSTANDART-FORSTWIRTSCHAFT, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben