Aktive SubstanzBromhexinBromhexin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bromhexin
    Sirup nach innen 
    ROSLEKS PHARM, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Lösung nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Lösung nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Sirup nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin
    Pillen nach innen d / Kinder 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bromhexin 4 Berlin-Chemie
    Lösung nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Bromhexin 8
    Tropfen nach innen 
    Crevel Moiselbach GmbH     Deutschland
  • Bromhexin 8 Berlin-Chemie
    Pillen nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Bromhexin Grindeks
    Pillen nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Bromhexin Grindeks
    Sirup nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Bromhexin MS
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Takeda Pharma A / S     Dänemark
  • Bromgeksin Obolenskoe
    Pillen nach innen 
  • Bromhexin-Abrichin
    Sirup nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Bromhexin-Abrichin
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Bromhexin-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Bronchostop
    Sirup nach innen 
  • Solvin®
    Lösung nach innen 
  • Solvin®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;mündliche Lösung
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Bromhexinhydrochlorid - 0,08 g;

    Hilfsstoffe: Propylenglykol 25,00 g, Sorbitol 40,00 g, Aromakonzentrat mit Aprikosengeruch 0,05 g, Salzsäure 0,1 M (3,5 %) Lösung - 0,156 g, gereinigtes Wasser - 49,062 g.

    Beschreibung:

    Transparente, farblose, leicht viskose Flüssigkeit mit charakteristischem Aprikosengeruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Mukolytikum mit schleimlösendem Mittel
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.B   Mukolytika

    R.05.C.B.02   Bromhexin

    Pharmakodynamik:

    Bromhexin hat mukolytische (sekretolitische) und schleimlösende Wirkung. Reduziert die Viskosität von Schleim; aktiviert das Flimmerepithel, erhöht das Sputumvolumen und verbessert den Abgang.

    Pharmakokinetik:

    Bei Aufnahme fast vollständig (99%) wird im Magen-Darm-Trakt für 30 Minuten absorbiert. Die Bioverfügbarkeit beträgt etwa 80%. Es bindet zu 99% an Plasmaproteine. Dringt durch die Plazenta- und Blut-Hirn-Schranke ein. Dringt in die Muttermilch ein. In der Leber wird es einer Demethylierung und Oxidation unterzogen und zu Ambroxol metabolisiert. Die Halbwertszeit (T1/2) ist 16 Stunden (wegen langsamer Rückdiffusion aus den Geweben). Es wird von den Nieren in Form von Metaboliten ausgeschieden. Bei schwerer Niereninsuffizienz kann T 1/2 zunehmen.

    Indikationen:

    Akute und chronische bronchopulmonale Erkrankungen begleitet von der Bildung von Sputum erhöhter Viskosität (Tracheobronchitis, Pneumonie, obstruktive Bronchitis, Bronchiektasen, Bronchialasthma, Emphysem, Mukoviszidose, Tuberkulose, Pneumokoniose).

    Kontraindikationen:
    • Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;
    • Magengeschwür (im Stadium der Exazerbation);
    • Schwangerschaft (ich trimester);
    • Stillzeit;
    • angeborene Unverträglichkeit gegenüber Fructose.
    Vorsichtig:
    • Nieren- und / oder Leberversagen;

    • Bronchialerkrankungen begleitet von übermäßiger Ansammlung von Sekreten;

    • Magenblutung in der Anamnese;

    • Kinder bis 2 Jahre alt.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments im ersten Trimester der Schwangerschaft ist kontraindiziert. Im II. Und III. Schwangerschaftstrimester ist das Medikament nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt. Die Verwendung des Arzneimittels während der Stillzeit ist kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Lösung für die orale Verabreichung.

    1 Messlöffel enthält 5 ml Lösung.

    Sofern nicht anders vorgeschrieben, werden folgende Dosierungen empfohlen:

    Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren: 3 mal täglich für 2-4 Messlöffel (24-48 mg Bromhexin pro Tag).

    Kinder von 6 bis 14 Jahren sowie Patienten mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg: 3 mal am Tag für 2 Messlöffel (24 mg Bromhexin pro Tag).

    Kinder von 2 bis 6 Jahren: 3 mal täglich für 1 Messlöffel (12 mg Bromhexin pro Tag).

    Kinder unter 2 Jahren: 3 mal am Tag für 1/2 Messlöffel (6 mg Bromhexin pro Tag).

    Bei eingeschränkter Nierenfunktion oder schweren Leberschäden sollte das Arzneimittel in größeren Abständen oder in reduzierter Dosierung angewendet werden.

    Während der Behandlung wird empfohlen, eine ausreichende Menge Flüssigkeit zu verwenden; Aufrechterhaltung der sekretolitischen Wirkung von Bromhexin.

    Ohne einen Arzt zu konsultieren, nicht nehmen Bromhexin 4 Berlin-Chemie, mehr, 4-5 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Je nach Vorkommen des Falles wird die Häufigkeit nach den Überschriften klassifiziert: sehr häufig (> 1/10), oft (<1/10 - <1/100), selten (<1 / 100- <1/1000) ), selten (<1 / 1000- <1/10000), sehr selten (<1/10000), einschließlich einzelner Nachrichten.

    Störungen aus dem Verdauungssystem:

    Selten: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen;

    Erkrankungen des Immunsystems:

    Selten: Fieber, Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Angioödem, Atemversagen, Juckreiz, Urtikaria);

    Selten: anaphylaktische Reaktionen bis zum Schock.

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes:

    Selten: Stevens-Johnson-Syndrom:

    Wenn Nebenwirkungen auftreten, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und suchen Sie einen Arzt auf.

    Überdosis:

    Symptome: Übelkeit, Erbrechen und andere gastrointestinale Störungen.

    Behandlung: Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Im Falle einer Überdosierung ist es notwendig, Erbrechen einzuleiten und dann dem Patienten eine Flüssigkeit (Milch oder Wasser) zu verabreichen. Magenspülung wird innerhalb von 1-2 Stunden nach der Einnahme des Medikaments empfohlen.

    Interaktion:

    Bromhexin 4 Berlin-Chemie kann gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von bronchopulmonalen Erkrankungen verabreicht werden.

    Mit dem kombinierten Gebrauch des Rauschgifts Bromhexin 4 Berlin-Chemie und Antitussiva, die den Hustenreflex unterdrücken (einschließlich derer mit Kodein), aufgrund der Schwächung des Hustens: Reflex kann die Gefahr der Stagnation bestehen.

    Bromhexin 4 Berlin-Chemie fördert das Eindringen von Antibiotika (Erythromycin, CephalexinOxytetracyclin, Ampicillin, Amoxicillin) in das Lungengewebe.

    Spezielle Anweisungen:

    Zur Aufrechterhaltung der sekretolytischen Wirkung des Arzneimittels Bromhexin 4 Berlin-Chemie während der Zeit der Einnahme des Medikaments muss die Aufnahme von Flüssigkeit im Körper in ausreichenden Mengen sicherstellen.

    In Fällen von Verletzung der Bronchienmotilität oder mit einer signifikanten Menge von Sputum (zum Beispiel mit einem seltenen malignen Zilien-Syndrom) Vorbereitung Bromhexin 4 Berlin-Chemie fordert Vorsicht im Zusammenhang mit dem Risiko einer verzögerten Entlassung aus dem Atemtrakt.

    Anwendung des Medikaments Bromhexin 4 Berlin-Chemie bei Kindern unter 2 Jahren ist möglich - nur unter Aufsicht eines Arztes.

    Indikation für Patienten mit Diabetes: In 5 ml Lösung (1 Messlöffel) enthält 2 g Sorbitol (entspricht 0,5 g Fructose), was 0,17 Broteinheiten entspricht.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die orale Verabreichung 4 mg / 5 ml.

    Verpackung:

    Für 60 oder 100 ml Lösung in dunklen Glasflaschen mit einem verschraubten Kunststoff- oder Aluminiumstopfen mit Dichtung.

    Für 1 Flasche komplett mit einem Messlöffel, zusammen mit Gebrauchsanweisung in einem Kartonbündel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

    Haltbarkeit:
    3 Jahre.

    3 Monate nach dem ersten Öffnen der Durchstechflasche.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N013480 / 01
    Datum der Registrierung:22.08.2011 / 18.06.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Berlin-Chemie, AGBerlin-Chemie, AG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben