Aktive SubstanzTimololTimolol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Arutimol
    Tropfen d / Auge 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Glaoutam
    Tropfen d / Auge 
  • Okumed®
    Tropfen d / Auge 
  • Okumol
    Tropfen d / Auge 
  • Okunres-E®
    Tropfen d / Auge 
  • Oftan® Timogel
    Gel d / Auge 
    Santen, AO     Finnland
  • Ofthan® Timolol
    Tropfen d / Auge 
    Santen, AO     Finnland
  • Timolol
    Tropfen d / Auge 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Timolol
    Tropfen d / Auge 
  • Timolol
    Tropfen d / Auge 
  • Timolol
    Tropfen d / Auge 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Timolol
    Tropfen d / Auge 
  • Timolol Solofarma
    Tropfen d / Auge 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Timolol-Akos
    Tropfen d / Auge 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Timolol-Betalek
    Tropfen d / Auge 
    BETA-LEK, LLC     Russland
  • Timolol-DIA
    Tropfen d / Auge 
  • Timolol-Linse®
    Tropfen d / Auge 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Timolol-MEZ
    Tropfen d / Auge 
  • Timolol-POS®
    Tropfen d / Auge 
  • Timolol-Teva
    Tropfen d / Auge 
  • Timololong®
    Tropfen d / Auge 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Augentropfen
    Zusammensetzung:
    Zusammensetzung pro ml:
    Wirkstoff: Timololmaleat (in Bezug auf Timolol 2,5 mg oder 5,0 mg). Hilfsstoffe: Alkyldimethylbenzylammoniumchlorid (Benzalkoniumchlorid) 0,1 mg, Natriumdihydrogenphosphat (Natriumphosphat monosubstituierten 2-Hydrochlorid) - 7, 26 mg, Natrium [ Hydrophosphat] Dodecahydrat (Natriumphosphat-disubstituierte 12-Wasser, Dinatriumphosphat-Dodecahydrat) - 28,6 mg, Wasser zur Injektion - bis zu 1 ml.

    Beschreibung:Transparente farblose oder leicht gefärbte Flüssigkeit
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiglaukom bedeutet β-Blocker.
    ATX: & nbsp;

    S.01.E.D.   Betablocker

    S.01.D.D.01   Timolol

    Pharmakodynamik:
    pharmakologischer Effekt
    Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Rezeptorblocker ohne sympathomimetische Aktivität. Bei topischer Anwendung senkt sich der Augeninnendruck durch Verringerung der Bildung von wässriger Feuchtigkeit und eine geringe Zunahme seines Abflusses. Die Verringerung des Augeninnendrucks hat keinen Einfluss auf die Akkommodation und die Größe der Pupille, so dass keine Verschlechterung der Sehschärfe auftritt und die Qualität der Nachtsicht nicht abnimmt.
    Der Effekt manifestiert sich 20 Minuten nach dem Eintropfen, der maximale Effekt - nach 1-2 Stunden; Die Wirkungsdauer beträgt 24 Stunden.

    Pharmakokinetik:
    Nach Instillation von Augentropfen in die Feuchtigkeit der vorderen Augenkammer beträgt die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration 1-2 Stunden. Der Wirkstoff gelangt in den systemischen Blutkreislauf durch Absorption durch die Bindehaut, die Schleimhäute der Nase und des Tränenflusses. Das Arzneimittel wird durch das Enzymsystem CYP2D6 - Ausscheidung von Metaboliten durch die Nieren - metabolisiert. Bei Neugeborenen ist die Konzentration des Wirkstoffes signifikant höher als seine maximale Konzentration im Erwachsenenplasma.

    Indikationen:
    Augenhypertonie, Offenwinkelglaukom, Sekundärglaukom (uveal, aphakisch, posttraumatisch);
    Als Hilfsarzneimittel: Zakratougolnaya Glaukom (in Kombination mit Miotikami), kongenitale Glaukom (mit Unwirksamkeit anderer therapeutischer Maßnahmen), akute Erhöhung des Augeninnendrucks.

    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit, dystrophische Prozesse in der Hornhaut, Bronchialasthma (einschließlich in der Anamnese), schwere chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Sinus Bradykardie, AV-Blockade von HS st., Dekompensierte chronische Herzinsuffizienz, kardiogener Schock, Kinder unter 18 Jahren, Stillzeit .

    Vorsichtig:
    Sinoatriale Blockade, II-III-Stadium, arterielle Hypotonie, atrophische Rhinitis, pulmonare Insuffizienz, schwere zerebrovaskuläre Insuffizienz, Diabetes mellitus, Hypoglykämie, Thyreotoxikose, Myasthenia gravis, gleichzeitige Gabe anderer Beta-Adrenoblockers, Phäochromozytom, periphere Durchblutungsstörung (einschließlich Syndrom Raynaud), Schwangerschaft.

    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus übersteigt.
    Wenn das Medikament unmittelbar vor der Entbindung verabreicht wurde, sollten die Neugeborenen einige Tage nach der Geburt sorgfältig überwacht werden.

    Dosierung und Verabreichung:
    Erwachsene im Konjunktivalsack 1 Tropfen 0,25% Lösung 2 mal am Tag, mit unzureichender Effizienz - 1 Tropfen 0,5% Lösung 2 mal am Tag. Mit der Normalisierung des intraokularen Drucks beträgt die Erhaltungsdosis 1 Tropfen 0,25% einmal täglich. Der Unterschied in der Schwere der Wirkung von 2 Konzentrationen ist 10-15%.

    Nebenwirkungen:
    Lokale Reaktionen: Reizung der Bindehaut - Stauungshyperämie, Tränensekretion oder Abnahme der Tränenflüssigkeit, Photophobie, Hornhautepithelödem, Brennen und Juckreiz in den Augen, Hyperämie der Augenlidhaut, kurzfristige Beeinträchtigung der Sehschärfe; Blepharitis, Konjunktivitis, Keratitis, bei längerem Gebrauch ist es möglich, eine Oberflächenpunktkeratopathie (verringern Sie die Transparenz der Hornhaut) und verringern die Empfindlichkeit der Hornhaut, ist es möglich, Ptosis, selten - Diplopie.
    Systemische Reaktionen: Parästhesie, Rhinitis, verstopfte Nase, Epistaxis, Senkung des arteriellen Drucks, Kollaps, Bradykardie, Bradyarrhythmie, AV-Blockade, verminderte Myokardkontraktilität, Verschlechterung der Manifestationen der chronischen Herzinsuffizienz; Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Halluzinationen, Depression, Myasthenia gravis, verringerte Potenz; Kurzatmigkeit, Bronchospasmus, Lungeninsuffizienz; Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Brustschmerzen, Klingeln in den Ohren. Verzögerung der Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktion.
    Allergische Reaktionen (einschließlich Urtikaria).

    Überdosis:
    Symptome: Es ist möglich, allgemein resorptive Wirkungen zu entwickeln, die für Betablocker charakteristisch sind (Schwindel, Kopfschmerzen, Arrhythmie, Bradykardie, Bronchospasmus, Übelkeit, Erbrechen).
    Behandlung: Sofort spülen, Augen mit Wasser oder 0,9% ige Natriumchloridlösung, symptomatische Therapie.

    Interaktion:
    Epinephrin und Pilocarpin erhöhen Sie die blutdrucksenkende Wirkung von Timolol. Gleichzeitige Verabreichung von Augentropfen, die Adrenalin, kann eine erweiterte Pupille (Mydriasis) verursachen.
    Gleichzeitige Anwendung mit Substanzen, die das Enzymsystem CYP2D6 inhibieren (Amiodaron, Chinidin, Haloperidol, Paroxetin, Fluoxetin, Citalopram, SertralinTerbinafin, Ketoconazol, Ritonavir, Cimetidin) kann das Auftreten von Symptomen einer Thymolol - Überdosierung hervorrufen, incl. ausgeprägte Bradykardie (bis zu einer Häufigkeit von Herzkontraktionen von weniger als 40 pro Minute), in einigen Fällen - und tiefe Lethargie. Stärkt die Wirkung von Muskelrelaxanzien und Vollnarkosen (einige Tage vor der Vollnarkose mit Chloroform oder Äther oder der Einnahme von peripheren Muskelrelaxantien sollte die Einnahme aufhören).
    Vor dem Hintergrund der medikamentösen Behandlung intravenöser Verapamilgabe sollte Diltiazem vermieden werden (möglicherweise Unterdrückung der atrioventrikulären Überleitung, Entwicklung von Bradykardie und Senkung des arteriellen Blutdrucks).
    Mit Vorsicht ernennen gleichzeitig mit Antihypertensiva, andere Beta-Adrenoblocker, Insulin oder orale Antidiabetika, Glukokortikosteroide, Psychopharmaka
    sowie mit Arzneimitteln, deren Wirkung mit erhöhter Adrenalinausschüttung verbunden ist.

    Spezielle Anweisungen:
    Die Kontrolle der Wirksamkeit wird empfohlen, etwa 3-4 Wochen nach Beginn der Therapie (nicht früher als in 1-2 Wochen) durchgeführt werden. Bei längerer Anwendung von Timolol kann die Wirkung geschwächt sein.
    Bei der Anwendung ist es notwendig, die Funktion des Reißens, die Integrität der Hornhaut zu überwachen und die Größe der Gesichtsfelder mindestens einmal alle 6 Monate zu beurteilen. Messen Sie mindestens einmal im Monat den Augeninnendruck.
    Das in der Zubereitung enthaltene Konservierungsmittel kann auf weichen Kontaktlinsen abgelagert werden (was eine Veränderung ihrer Farbe bewirkt). Kann beim Tragen von Kontaktlinsen zu Augenreizungen führen, daher sollten Kontaktlinsen vor dem Eintropfen entfernt und nicht früher als 15 Minuten danach angelegt werden.
    Bei Patienten, die mit Timolol behandelt werden, kann eine Korrektur der Refraktion nach den Wirkungen der zuvor angewendeten Miotika erforderlich sein.
    Im Falle des bevorstehenden chirurgischen Eingriffs unter Vollnarkose ist es notwendig, das Medikament 48 Stunden vor der Operation abzubrechen, weil Timolol verstärkt die Wirkung von Myorelaxants und Vollnarkosen.
    Während des Behandlungszeitraums muss beim Führen von Fahrzeugen und beim Einnehmen anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit, Schnelligkeit der psychomotorischen Reaktionen und gutes Sehen erfordern (innerhalb von 0,5 Stunden nach dem Einträufeln in das Auge), vorsichtig vorgegangen werden.
    Mögliche Maskierung von Beta-Adrenoblokatorami Symptome von Hypoglykämie bei Patienten, die Insulin oder orale Antidiabetika, Symptome von Hyperthyreose (einschließlich Tachykardie).

    Formfreigabe / Dosierung:
    Augentropfen 0,25% und 0,5%.
    Zu 5 oder 10 ml in Flaschen-Tropfer Polyethylen. Jeder Fläschchen-Tropfer mit Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Verpackung:
    Augentropfen 0,25% und 0,5%.
    Zu 5 oder 10 ml in Flaschen-Tropfer Polyethylen. Jeder Fläschchen-Tropfer mit Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:
    Liste B. Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 25 ° C.
    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:
    3 Jahre.Nach dem Öffnen der Durchstechflasche, innerhalb von 1 Monat verwenden. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums auf der Verpackung.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002671 / 01
    Datum der Registrierung:26.05.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SYNTHESE, OJSC SYNTHESE, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SYNTHESIS JSC Joint-Stock Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte SYNTHESIS JSC Joint-Stock Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben