Bearbeiten Sie die Anweisungen. Cefotaxim in Pulverform zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung 250 mg, 500 mg, 1 g, 2 g

1. Dezember 2016
Wirkstoffe:
ICD-10:
I.A30-A49.A39    Meningokokken-Infektion
I.A30-A49.A40    Streptokokken Septikämie
I.A30-A49.A41    Andere Sepsis
I.A50-A64.A54    Gonokokken-Infektion
I.A65-A69.A69.2    Lyme-Borreliose
X.J10-J18.J15    Bakterielle Pneumonie, anderweitig nicht genannt
X.J20-J22.J20    Akute Bronchitis
X.J40-J47.J42    Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet
XI.K65-K67.K65.0    Akute Peritonitis
XI.K80-K87.K81.0    Akuten Cholezystitis
XI.K80-K87.K81.1    Chronische Cholezystitis
XI.K80-K87.K83.0    Cholangitis
XII.L00-L08.L01    Impetigo
XII.L00-L08.L02    Abszess der Haut, Kochen und Karbunkel
XII.L00-L08.L03    Phlegmon
XII.L00-L08.L08.0    Pyoderma
XIII.M00-M03.M00    Pyogene Arthritis
XIII.M86-M90.M86    Osteomyelitis
XIV.N10-N16.N10    Akute tubulointerstitielle Nephritis
XIV.N10-N16.N11    Chronische tubulointerstitielle Nephritis
XIV.N30-N39.N30    Zystitis
XIV.N30-N39.N34    Urethritis und Urethralsyndrom
XIV.N40-N51.N41    Entzündliche Erkrankungen der Prostata
XIV.N70-N77.N70    Salpingitis und Oophoritis
XIV.N70-N77.N72    Entzündliche Erkrankung des Gebärmutterhalses
XIV.N70-N77.N71.9    Entzündliche Erkrankung des Uterus, nicht näher bezeichnet
XIX.T79.T79.3    Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert
XXI.Z20-Z29.Z29.2    Eine andere Art der vorbeugenden Chemotherapie
Cefotaxim, infektiöse und entzündliche Erkrankungen, Peritonitis, Sepsis, Beckeninfektionen, Infektionen der unteren Atemwege, Knochen- und Gelenkinfektionen, Harnwegsinfektionen, postoperative Infektionsprävention, Cephalosporin III-Generation

Die Notwendigkeit, die Anweisungen für die Verwendung von Arzneimitteln mit den folgenden Informationen zu ergänzen, wird aufgezeigt:

1. Im Abschnitt "Kontraindikationen" sollten die Informationen in der folgenden Ausgabe eingereicht werden:

- Überempfindlichkeit gegen Cefotaxim, andere Cephalosporine.

- Für Formen, die Lidocain als Lösungsmittel enthalten:

- Überempfindlichkeit gegen Lidocain oder ein anderes Lokalanästhetikum vom Amidtyp;

- intrakardiale Blockaden ohne einen etablierten Schrittmacher;

- schwere Herzinsuffizienz;

- Intravenöse Verabreichung;

- Kinder unter dem Alter von 2,5 Jahren (intramuskuläre Injektion).