Aktive SubstanzCefotaximCefotaxim
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Intra-Taxim
    Pulver w / m in / in 
  • Kefotex
    PulverLösung w / m in / in 
    Jepak International     Indien
  • Clafbrin®
    Pulver für Injektionen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Claforan®
    PulverLösung w / m in / in 
    Aventis Pharma Limited     Großbritannien
  • Liforan
    Pulver für Injektionen 
    FARMGID CJSC     Russland
  • Ortax
    Pulver w / m in / in 
    JODAS EKSPOIM, LLC     Russland
  • Ortaxime
    Pulver w / m in / in 
  • Resibalacton
    PulverLösung w / m in / in 
    Laboratorios Atral SA     Portugal
  • Gebotsabgabe
    PulverLösung w / m in / in 
       
  • Talcef
    Pulver w / m in / in 
  • Cetax
    PulverLösung w / m in / in 
  • Cefabol®
    Pulver w / m in / in 
    PREBAND PFC, LLC     Russland
  • Cefanthral
    Pulver w / m in / in 
    Lupine Co., Ltd.     Indien
  • Cefosin®
    Pulver w / m in / in 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Cefotaxim
    PulverLösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Cefotaxim
    PulverLösung w / m in / in 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Cefotaxim
    PulverLösung w / m in / in 
    RUZFARMA, LLC     Russland
  • Cefotaxim
    PulverLösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cefotaxim
    Pulver für Injektionen 
  • Cefotaxim
    PulverLösung in / in w / m 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Cefotaxim
    PulverLösung w / m in / in 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Cefotaxim
    PulverLösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Cefotaxim
    PulverLösung w / m 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Cefotaxim
    PulverLösung für Injektionen 
  • Cefotaxim
    PulverLösung w / m in / in 
    LEKKO, ZAO     Russland
  • Cefotaxim
    PulverLösung
  • Cefotaxim
    PulverLösung w / m in / in 
  • Cefotaxim
    PulverLösung w / m in / in 
    M.Biotek Limited     Großbritannien
  • Cefotaxim
    PulverLösung w / m in / in 
    MAKIZ-PHARMA, LLC     Russland
  • Cefotaxim DS
    PulverLösung w / m in / in 
  • Cefotaxim Sandoz®
    PulverLösung w / m in / in 
    Sandoz GmbH     Österreich
  • Cefotaxime Elfen
    PulverLösung w / m in / in 
    Elfa Laboratories     Indien
  • Cefotaxim-Fläschchen
    PulverLösung w / m in / in 
  • Cefotaxim-LEXMM®
    PulverLösung w / m in / in 
  • Dosierungsform: & nbsp;
    Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung.

    Zusammensetzung:Jede Durchstechflasche enthält steriles Cefotaxim-Natrium, das 0,5 g oder 1 g wasserfreiem Cefotaxim entspricht.
    Beschreibung:
    Pulver von weiß bis hellgelb.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum-Cephalosporin.
    ATX: & nbsp;

    J.01.D.D.01   Cefotaxim

    Pharmakodynamik:
    Halbsynthetische Antibiotikumgruppe von Cephalosporinen der dritten Generation zur parenteralen Anwendung. Cefotaxim wirkt bakterizid aufgrund der Störung der bakteriellen Wandsynthese. Es ist auch gegen die Wirkung der meisten β-Lactamasen resistent.
    ZU Cefotaxim sind in der Regel empfindlich: Aeromonas hydrophila; Bacillus subtilis; Bordetella pertussis; Borrelia burgdorferi: Moraxella (Branhamella) catarrlialis; Citrobacter diversus *; Citrobacter freundii *; Clostridium perfringens; Corynebakterium Diphterien; Escherichia coli: Enterobacter spp. *: Erysipelothrix insidiosa: Eubacterium spp .: Haemophilus spp. (Produzieren und Penicillinase-induzierende Stämme, einschließlich Ampicillin-resistent): Klebsiella pneumoniae: Klebsiella oxytoca; Staphylococcus spp.(Methicillin-sensitive, einschließlich Penicillinase-produzierende und nicht-produzierende Penicillinase-Stämme); Morganella morgatiii; Neisseria gonorrhoeae (einschließlich Stämme, die Penicillinase produzieren und nicht produzieren); Meningokokken; Propionibacterium spp .; Proteus mirabilis, Proteus vulgaris; Providencia spp .; Streptococcus spp. (einschließlich Streptococcus pneumonia). Salmonella spp.: Serratia spp. *; Shigella-Arten: Viclonella-Arten; Yersinien spp. *: Pseudomonas spp. (außer Pseudomonas aeruginosa, Pseudomonas cepacia).
    * - Die Sensitivität hängt von epidemiologischen Daten und von der Widerstandsfähigkeit in jedem Land ab. Cefotaxim ist resistent gegen: Acinetobacter baumanii, Bacteroides lagilis: Clostridium difficile; Entcrococcus spp .: gramnegative Anaerobier; Listeria monocytogenes, Staphylococcus spp. (Methicillin-resistente Stämme); Pseudomonas aeruginosa, Pseudomonas cepacia; Stenotrophomonas maltophilia.
    Pharmakokinetik:
    Bei Erwachsenen - 5 Minuten nach einer einzigen intravenösen (iv) Injektion von 1 g Cefotaxim
    die maximale Konzentration (C max) im Blutplasma beträgt 100 μg / ml.
    Nach intramuskulärer (intramuskulärer) Verabreichung von Cefotaxim in der gleichen Dosis von Cmax im Blutplasma erreicht wird
    nach 0,5 Stunden und beträgt 20 bis 30 μg / ml. Bioverfügbarkeit von Cefotaxim in der / in der Einführung ist 100%, mit der / m Einführung - 90-95%. Die Halbwertszeit (T1 / 2) von Cefotaxim beträgt 1 Stunde mit einer IV-Injektion und 1-1,5 Stunden mit einer IM-Injektion. Die Bindung mit Plasmaproteinen (hauptsächlich Albuminen) beträgt durchschnittlich 25-40%. Metabolisierung in der Leber unter Bildung eines aktiven Metaboliten Deacetylcefotaxim (M1), der antibakterielle Aktivität aufweist, und inaktive Metaboliten (M2, M3). Etwa 90% der verabreichten Dosis werden über die Nieren ausgeschieden: 50% - unverändert, etwa 15-25% in Form des Metaboliten Deacetylcefotaxim und 15-30% in Form von inaktiven Metaboliten
    (M2 + M3). 10% der verabreichten Dosis wird durch den Darm ausgeschieden.

    Haben ältere Patienten über 80 Jahre T1 / 2 Cefotaxim erhöht sich auf 2,5 Stunden. Volumenverteilung (Vd) ändert sich nicht im Vergleich zu jung gesund

    Freiwillige.

    Haben Erwachsene mit eingeschränkter Nierenfunktion Vd ändert sich nicht, und T1 / 2 überschreitet 2,5 Stunden nicht sogar in den letzten Stadien des Verstoßes der Nierenfunktion. Haben Kinder Konzentration von Cefotaxim im Blutplasma und Vd sind denen bei Erwachsenen ähnlich, die dieselbe Dosis des Arzneimittels in mg / kg Körpergewicht erhalten. T1 / 2 Cefotaxim beträgt 0,75 bis 1,5 h.

    Haben Neugeborene und vorzeitig geborene Kinder Konzentration von Cefotaxim im Blutplasma und Vd ähnlich wie bei Kindern. Der durchschnittliche T1 / 2 von Cefotaxim liegt zwischen 1,4 und 6,4 Stunden.

    Indikationen:
    Sich bewerben Cefotaxim bei Infektionen durch empfindliche Mikroorganismen (hauptsächlich gramnegativ): Infektionen der Atemwege und Harnwege, Nieren; Infektionen des Ohrs, Rachens, der Nase, Septikämie, Endokarditis, Meningitis; Infektionen von Knochen und Weichteilen, Bauchhöhle; mit infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Beckenorgane, Gonorrhoe; Wund- und Brandinfektionen und andere.

    Kontraindikationen:
    - Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Cefotaxim, andere Cephalosporine.

    - Für Formen, die Lidocain als Lösungsmittel enthalten:

    - Überempfindlichkeit gegen Lidocain oder ein anderes Lokalanästhetikum vom Amidtyp;

    - intrakardiale Blockaden ohne einen etablierten Schrittmacher;

    - schwere Herzinsuffizienz;

    - Intravenöse Verabreichung;

    - Kinder unter dem Alter von 2,5 Jahren (intramuskuläre Injektion).
    Vorsichtig:
    - Patienten mit einer Allergie gegen Penicilline in der Vorgeschichte (Risiko der Entwicklung von
    allergische Querschnittsreaktionen, siehe Abschnitt "Besondere Hinweise".
    - Bei gleichzeitiger Anwendung mit Aminoglykosiden (siehe Abschnitte "Besondere Hinweise").
    "Wechselwirkung mit anderen Drogen").
    - Bei Niereninsuffizienz (siehe Abschnitt "Art der Anwendung und Dosierung").
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Cefotaxim dringt in die Plazentaschranke ein. Forschung. an Tieren durchgeführt, nicht
    zeigte eine teratogene oder fetotoxische Wirkung des Arzneimittels. Sicherheit
    Die Anwendung von Cefotaxim in der Schwangerschaft bei Menschen ist nicht belegt, daher sollte das Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
    Cefotaxim dringt in die Muttermilch ein. Wenn Sie das Medikament verschreiben müssen, sollte das Stillen unterbrochen werden.
    Dosierung und Verabreichung:

    Intramuskulär oder intravenös. Die Dosis, Art und Häufigkeit der Verabreichung sollte durch die Schwere der Infektion, die Empfindlichkeit bestimmt werden

    der Erreger und der Zustand des Patienten. Die Behandlung kann eingeleitet werden, bevor die Ergebnisse des Empfindlichkeitstests erhalten werden. Erwachsene und Kinder über 12 Jahren und einem Gewicht von 50 kg oder mehr für Infektionen von leichter und mittlerer Schwere - Ich guck alle 12 h. Die Dosis kann abhängig von der Schwere der Infektion, der Empfindlichkeit des Erregers und dem Zustand des Patienten variieren. Wann schwere Infektionen Die Dosis kann auf 12 g pro Tag erhöht werden, aufgeteilt in 3-4 Injektionen. Wann Infektionen, diagnostiziert Pseudomonas spp.. die Tagesdosis sollte mehr als 6 g betragen. Für Kinder unter 12 Jahren und mit einem Körpergewicht von bis zu 50 kg beträgt die übliche Dosis 100-150 mg / kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt in 2-4 Injektionen. Wann sehr ernste Infektionen die Dosis kann auf 200 mg / kg Körpergewicht pro Tag erhöht werden. Für Neugeborene beträgt die Dosis 50 mg / kg Körpergewicht pro Tag, verdünnt in 2-4 Injektionen. Wann schwere Infektionen - eine Dosis von 150-200 mg / kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt in 2-4 Injektionen.

    Wann Tripper: 1 g einmal intramuskulär oder intravenös.

    Mit dem Ziel Prävention der Infektion vor der Operation (30 bis 90 Minuten vor der Operation) 1 g intramuskulär oder intravenös. Durch das Tun Kaiserschnitt zum Zeitpunkt der Anwendung der Clips auf die Nabelvene wird 1 g des Arzneimittels intravenös injiziert, dann wird 1 g intramuskulär oder intravenös nach 6-12 h wieder eingeführt.

    Patienten mit Nierenerkrankungen Insuffizienz

    In Fällen, in denen die Kreatinin-Clearance weniger als 10 ml / min beträgt, ist es notwendig, die Dosis zu reduzieren. Nach der Einführung der ersten Einzeldosis sollte die Tagesdosis halbiert werden, ohne die Häufigkeit der Verabreichung zu ändern, dh anstelle von 1 g alle 12 Stunden - 0,5 g alle 12 h statt 1 g alle 8 h - 0,5 g alle 8 Stunden h, anstelle von 2 g alle 8 h - 1 g alle 8 Stunden usw. Je nach Kurs kann eine weitere Dosisanpassung erforderlich sein Infektion und Allgemeinzustand geduldig.

    Regeln für die Vorbereitung von Lösungen

    Für die intravenöse Injektion in das verwendete Lösungsmittel Wasser zur Injektion (1 g verdünnt in 4 ml); mit intravenöser Injektion Lösung sollte in eingeführt werden Der Strom beträgt 3 bis 5 Minuten.

    Für die intravenöse Infusion in das verwendete Lösungsmittel 0,9% ige Lösung von Natriumchlorid oder 5% Lösung von Dextrose (1-2 g verdünnt in 40-100 ml Lösungsmittel). Ebenfalls Eine Lösung kann verwendet werden Ringer-Lactat. Dauer Infusion - 20-60 Minuten.

    Für die intramuskuläre Injektion Verwenden Sie Wasser zur Injektion oder 1 % ige Lösung von Lidocain (1 g verdünnt in 4 ml Lösungsmittel).

    Nebenwirkungen:
    Die Häufigkeit unerwünschter Ereignisse wird gemäß den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation eingestuft
    Gesundheitsorganisationen: sehr oft - mindestens 10%; oft - nicht weniger als 1%. aber weniger als 10%: selten - nicht weniger als 0,1%. aber weniger als 1%: selten - nicht weniger als 0,01%, weniger als 0,1%; sehr selten - weniger als 0,01%: unbekannte Häufigkeit - kann anhand der verfügbaren Daten nicht geschätzt werden.
    Infektiöse und parasitäre Krankheiten
    Die Häufigkeit ist unbekannt: Superinfektion. Wie bei der Ernennung von anderen Antibiotika, die Verwendung von
    Cefotaxim, besonders verlängert. kann zu übermäßigem Wachstum von unempfindlichen Mikroorganismen führen. Es sollte eine regelmäßige Überwachung des Zustandes des Patienten vorgenommen werden. Tritt während der Therapie mit Cefotaxim eine Superinfektion auf, sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden.
    Verletzungen des Blut- und Lymphsystems
    Selten: Leukopenie, Eosinophilie. Thrombozytopenie.
    Die Häufigkeit ist unbekannt: Versagen der Hämatopoese des Knochenmarks, Panzytopenie, Neutropenie,
    Agranulozytose, hämolytische Anämie.
    Erkrankungen des Immunsystems
    Selten: die Reaktion von Yarisch-Gerxheimer. Wie bei der Verwendung anderer Antibiotika bei der Behandlung
    Borreliose während der ersten Tage der Therapie, ist die Entwicklung der Yarisch-Gerxheimer-Reaktion möglich. Es gibt Berichte über das Auftreten eines oder mehrerer Symptome nach einigen Wochen Behandlung von Borreliose: Hautausschlag, Juckreiz, Fieber, Leukopenie, erhöhte Aktivität von "Leber" -Enzymen, Kurzatmigkeit, Beschwerden in den Gelenken.
    Es sollte berücksichtigt werden, dass diese Manifestationen zu einem gewissen Grad mit den Symptomen des zugrunde liegenden Patienten übereinstimmen
    eine Krankheit, für die der Patient behandelt wird.
    Die Häufigkeit ist unbekannt: anaphylaktische Reaktionen, Angioödem, Bronchospasmus, anaphylaktischer Schock.
    Störungen aus dem Nervensystem
    Selten: Krämpfe.
    Die Häufigkeit ist unbekannt: Enzephalopathie (zB Bewusstseinsstörungen).
    Aktivität), Kopfschmerzen, Schwindel.
    Herzkrankheit
    Die Frequenz ist unbekannt: Arrhythmien (aufgrund der schnellen Bolusgabe durch die zentrale
    Venenkatheter).
    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt
    Selten: Durchfall.
    Die Häufigkeit ist unbekannt: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, pseudomembranöse Kolitis.
    Störungen aus Leber und Gallengängen
    Selten: erhöhte Aktivität von "hepatischen" Enzymen (Alanin-Aminotransferase [ALT],
    Aspartat-Aminotransferase [ACT], Lactat-Dehydrogenase [LDH], Gamma-Glutamyl-Transferase [Gamma-GT], alkalische Phosphatase [AChF] und / oder Bilirubin-Konzentrationen. Diese
    Abweichungen bei den Laborindikatoren (die auch durch das Vorliegen einer Infektion erklärt werden können),
    seltene Fälle überschreiten die obere Grenze der Norm 2 mal und zeigen Leberschäden an,
    manifeste Cholestase und oft asymptomatisch.
    Die Frequenz ist unbekannt: die Hepatitis (manchmal mit der Gelbsucht).
    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes
    Selten: Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht.
    Die Häufigkeit ist unbekannt: Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxisch
    epidermale Nekrolyse, akute generalisierte exanthematische Pustulose.
    Störungen der Nieren und der Harnwege
    Selten: verminderte Nierenfunktion / erhöhte Kreatininkonzentration, insbesondere wenn
    kombinierte Verwendung mit Aminoglycosiden.
    Häufigkeit unbekannt: akutes Nierenversagen, interstitielle Nephritis.
    Allgemeine Störungen und Störungen am Verabreichungsort
    Oft: Schmerzen an der Injektionsstelle (mit intramuskulärer Injektion).
    Selten: Fieber, Entzündungsreaktionen an der Injektionsstelle, einschließlich Phlebitis / Thrombophlebitis.
    Die Häufigkeit ist unbekannt: bei intramuskulärer Verabreichung, wenn das Lösungsmittel verwendet wird
    Lidocain, mögliche Entwicklung von systemischen Reaktionen mit Lidocain, vor allem in Fällen
    unbeabsichtigte intravenöse Verabreichung des Arzneimittels, Injektion in stark vaskularisiertes Gewebe oder Überdosierung.
    Überdosis:

    Interaktion:
    Probenecid verzögert die Ausscheidung und erhöht die Konzentration von Cephalosporinen im Blutplasma.
    Wie bei anderen Cephalosporinen, Cefotaxim kann die nephrotoxische Wirkung von nephrotoxisch wirkenden Medikamenten (wie Furosmid, Aminoglycoside) verstärken.
    Kompatibilitätsrichtlinien:
    Cefotaxim sollte nicht mit anderen Antibiotika (einschließlich Aminoglykosiden) wie in einer Spritze und in einer Infusionslösung gemischt werden.
    Für Infusionen können die folgenden Lösungen verwendet werden (Konzentration von Cefotaxim 1 g / 250
    ml): Wasser zur Injektion, 0,9% Natriumchloridlösung, 5% Dextroselösung, Ringerlactatlösung,
    Ionostearyl.
    Spezielle Anweisungen:
    Anaphylaktische Reaktionen
    Die Ernennung von Cephalosporinen erfordert die Sammlung einer allergischen Anamnese (allergische Diathese, Überempfindlichkeitsreaktionen gegen β-Lactam-Antibiotika).
    Wenn der Patient eine Überempfindlichkeitsreaktion entwickelt, sollte die Behandlung abgebrochen werden.
    Die Anwendung von Cefotaxim ist bei Patienten mit einer Reaktionsgeschichte kontraindiziert
    sofortige Überempfindlichkeit gegen Cephalosporine. Im Zweifelsfall ist die Anwesenheit eines Arztes bei der ersten Verabreichung des Medikaments angesichts der möglichen anaphylaktischen Reaktion notwendig. Es besteht eine Kreuzallergie zwischen Cephalosporinen und Penicillinen. was in 5-10% der Fälle auftritt. Anaphylaktische Reaktionen, die sich in dieser Situation entwickeln, können schwerwiegend oder sogar tödlich sein. Bei Patienten, die in der Vergangenheit eine Allergie gegen Penicilline hatten, das Medikament wird angewendet von extreme Vorsicht. Es sollte darauf geachtet werden, den Zustand des Patienten bei der ersten Verabreichung des Arzneimittels aufgrund einer möglichen anaphylaktischen Reaktion zu überwachen.
    Im Falle der Entwicklung der ersten Symptome und Anzeichen eines anaphylaktischen Schocks sollte das Medikament sofort gestoppt werden. Der Patient sollte in der "liegenden" Position mit erhobenen Beinen bleiben. Eine langsame intravenöse Injektion von 0,1 mg (1 ml) Adrenalin (Adrenalin) Lösung unter der Kontrolle von Puls-und Arteriendruck, sowie die intravenöse Verabreichung von Plasmaersatzstoffen, Mensch Albumin oder ausgewogene Elektrolytlösungen wurde eingeführt: anschließend wurden intravenöse Glukokortikosteroide, z. 250-1000 mg Hydrocortison), einmal oder, falls erforderlich, wiederholt. EIN unterstützendes therapeutisches Veranstaltungen:

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Im Falle der Entwicklung einer solchen Nebenwirkung wie Schwindel kann die Konzentrationsfähigkeit von Aufmerksamkeit und Reaktionen beeinträchtigt sein. In diesem Fall sollten Patienten vom Autofahren absehen
    Motortransport und Arbeit mit Mechanismen.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung für 0,5 und 1,0 g.
    Verpackung:
    Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung für 0,5 und 1,0 g in Glasflaschen mit einem Volumen von 10 ml. Eine Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in ein Kartonbündel gelegt

    Lagerbedingungen:
    Bei einer Temperatur nicht höher als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N015272 / 01
    Datum der Registrierung:15.12.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Shraya Life Senses Pvt. GmbH.Shraya Life Senses Pvt. GmbH. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SHREYA LIFE SENENSIZ Pvt.Ltd. SHREYA LIFE SENENSIZ Pvt.Ltd. Indien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;04.11.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben