Aktive SubstanzTamsulosinTamsulosin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Hyperprost
    Kapseln nach innen 
  • Eichel
    Kapseln nach innen 
  • Mikotisin
    Kapseln nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Omnik®
    Kapseln nach innen 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Omnik Okas
    Pillen nach innen 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Omsulosin
    Kapseln nach innen 
  • Proflosin®
    Kapseln nach innen 
       
  • Sonizin®
    Kapseln nach innen 
  • Tamzelin®
    Kapseln nach innen 
    VELFARM, LLC     Republik San Marino
  • Tamsulosin
    Kapseln nach innen 
  • Tamsulosin
    Kapseln
    VERTEKS, AO     Russland
  • Tamsulosin Bacher
    Pillen nach innen 
    Bakter, OOO     Russland
  • Tamsulosin Canon
    Kapseln nach innen 
  • Tamsulosin retard
    Pillen nach innen 
  • Tamsulosin-OBL
    Kapseln nach innen 
  • Tamsulosin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Tamsulon®
    Kapseln nach innen 
    FARM-SYNTHESE, CJSC     Russland
  • Tanise® ERAS
    Pillen nach innen 
    KRKA-RUS, LLC     Russland
  • Tulosin®
    Kapseln nach innen 
  • Focussin®
    Kapseln nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln mit verzögerter Freisetzung
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung der Pellets pro Kapsel:

    aktive Substanz: Tamsulosinhydrochlorid 0,4 mg;

    Hilfsstoffe: Mannitol - 242,6 mg, Saccharose - 140,0 mg, Ethylcellulose - 16,0 mg, Povidon - 1,0 mg.

    Kapselzusammensetzung: Gelatine, Wasser, Indigocarmin, Titandioxid - 76 mg.

    Beschreibung:Hartgelatinekapseln Nummer 1, der Fall ist blau, der Deckel ist blau. Der Inhalt der Kapseln sind Pellets von weißer oder fast weißer Farbe.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Alpha-Blocker
    ATX: & nbsp;

    G.04.C.A.02   Tamsulosin

    Pharmakodynamik:

    Tamsulosin blockiert selektiv und kompetitiv postsynaptische α1- adrenerge Rezeptoren in den glatten Muskeln der Prostatadrüse, des Blasenhalses und des prostatischen Teils der Harnröhre, und α1DAdrenorezeptoren, die hauptsächlich im Körper der Blase lokalisiert sind. Dies führt zu einer Abnahme des Tonus der glatten Muskulatur der Prostatadrüse, des Blasenhalses, des prostatischen Teils der Harnröhre und der Verbesserung der Detrusorfunktion, wodurch die Symptome der Harnwegsobstruktion und Irritation, die mit gutartigen assoziiert sind, reduziert werden Prostatahyperplasie.

    Der therapeutische Effekt entwickelt sich in der Regel 2 Wochen nach dem Beginn des Medikaments, obwohl bei einer Reihe von Patienten die Abnahme der Schwere der Symptome bereits beobachtet wird nach Einnahme der ersten Dosis. Die Fähigkeit von Tamsulosin zu beeinflussen α1AAdrenozeptoren sind 20 mal höher als ihre Fähigkeit, mit ihnen zu interagieren α1B- Adrenorezeptoren, die sich in den glatten Muskeln der Gefäße befinden. Aufgrund dieser hohen Selektivität verursacht das Arzneimittel keine klinisch signifikante Abnahme des systemischen Blutdrucks (BP) sowohl bei Patienten mit normalem initialen BP als auch bei Patienten mit arterieller Hypertonie.

    Pharmakokinetik:

    Die Bioverfügbarkeit des Medikaments beträgt etwa 100%. Nach oraler Verabreichung Tamsulosin schnell und fast vollständig im Verdauungstrakt resorbiert: Mit einer einmaligen Gabe von 0,4 mg des Arzneimittels ist die maximale Konzentration von Tamsulosin im Blutplasma nach 6 Stunden erreicht. In einem Zustand der Gleichgewichtskonzentration (nach 5-tägiger Verabreichung) ist der maximale Gehalt an Tamsulosin im Blutplasma 60-70% höher als nach einer Einzeldosis des Arzneimittels. Bindung an Plasmaproteine ​​- 99%. Das Verteilungsvolumen beträgt 0,2 l / kg. Das Medikament wird durch den "first pass effect" nicht beeinflusst und in der Leber unter Bildung pharmakologisch aktiver Metabolite, die auch eine hohe Selektivität aufweisen, langsam metabolisiert α1A Adrenorezeptoren. Das meiste Tamsulosin ist im Blut in unveränderter Form vorhanden. Das Medikament und seine Metaboliten werden über die Nieren ausgeschieden, während etwa 9% des Arzneimittels unverändert ausgeschieden werden. Die Halbwertszeit für eine Einzeldosis beträgt 10-12 Stunden.

    Indikationen:Benigne Prostatahyperplasie (Behandlung von Dysurieerkrankungen).
    Kontraindikationen:

    - erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Tamsulosin oder anderen Komponenten des Arzneimittels;

    - schwere Leberfunktionsstörung;

    - orthostatische Hypotonie (einschließlich in der Anamnese);

    - Kinderalter (unter 18 Jahren).

    Das Medikament wird bei Frauen nicht angewendet.

    Vorsichtig:

    Chronisches Nierenversagen (Abnahme der Kreatinin-Clearance unter 10 ml / min).

    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Anwendung während der Schwangerschaft und während der Stillzeit ist kontraindiziert, da das Medikament nur bei Männern angewendet wird.
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 1 Kapsel (0,4 mg) pro Tag. Die Kapseln werden nach der ersten Mahlzeit mit reichlich Wasser eingenommen. Es wird nicht empfohlen, die Kapsel zu kauen, da dies die Freisetzungsrate von Tamsulosin beeinflussen kann.

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeitsverteilung der Nebenwirkungen erfolgt nach der folgenden Abstufung: sehr oft (≥10%), oft (1% und <10%), selten (≥ 0,1% und <1%), selten (≥0,01% und <0,1%), sehr selten (<0,01%).

    Störungen des Herz-Kreislauf-Systems: selten - Tachykardie, Herzklopfen, orthostatische Hypotonie.

    Störungen des zentralen und peripheren Nervensystems: oft - Schwindel; selten - ein Kopfweh; selten - Ohnmacht, Asthenie, Schlafstörungen (Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit).

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt: selten - Verstopfung, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen.

    Erkrankungen des Urogenitalsystems: selten - retrograde Ejakulation; sehr selten - Priapismus, verminderte Libido.

    Allergische Reaktionen: selten - Hautausschlag, Nesselsucht; selten - Angioödem.

    Andere: selten - Rhinitis; selten - Rückenschmerzen; sehr selten - Schmerzen in der Brust.
    Überdosis:

    Es gab keine Fälle von akuter Überdosierung.

    Symptome: Theoretisch ist das Auftreten von orthostatischer Hypotonie möglich.

    Behandlung: Kardiotrope Therapie durchführen. Bei anhaltenden Symptomen vasokonstriktive Lösungen oder Vasokonstriktoren ersetzen. Um eine weitere Resorption von Tamsulosin zu verhindern, ist es möglich, den Magen mit Aktivkohle oder osmotischem Abführmittel zu waschen.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Tamsulosin mit Cimetidin wurde ein leichter Anstieg der Konzentration von Tamsulosin im Blutplasma beobachtet, und mit Furosemid wurde eine Abnahme der Konzentration festgestellt, aber dies erforderte keine Änderung der Dosis von Tamsulosin.

    Diclofenac und Warfarin kann die Eliminationsrate von Tamsulosin leicht erhöhen. Die gleichzeitige Anwendung von Tamsulosin mit anderen ss-adrenergen Blockern kann zu einem deutlichen Anstieg der blutdrucksenkenden Wirkung führen.

    Diazepam, PropranololTrichlormethiazid, Chlormadinon, Amitriptylin, Diclofenac, Glibenclamid, Simvastatin und Warfarin ändern Sie nicht die freie Fraktion von Tamsulosin im menschlichen Plasma im vitro. Seinerseits Tamsulosin ändert auch nicht die freien Fraktionen von Diazepam, Propranolol, Trichlormethiazid und Chlormadinon.

    In Studien im vitro Es wurde keine Wechselwirkung auf der Ebene des Leberstoffwechsels mit Amitriptylin, Salbutamol, Glibenclamid und Finasterid gefunden.

    Wenn Tamsulosin zusammen mit Atenolol, Enalapril oder Nifedipin verwendet wurde, wurden keine Wechselwirkungen gefunden.

    Spezielle Anweisungen:

    Hyperprost sollte bei Patienten mit Prädisposition für orthostatische Hypotonie mit Vorsicht angewendet werden. Bei den ersten Anzeichen einer orthostatischen Hypotonie (Schwindel, Schwäche) sollte der Patient sitzen oder liegen. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist keine Dosisreduktion erforderlich.

    Vor Beginn der Therapie mit Tamsulosin sollte der Patient untersucht werden, um andere Erkrankungen auszuschließen, die die gleichen Symptome wie benigne Prostatahyperplasie verursachen können. Vor und während der Behandlung sollte eine rektale Untersuchung und, falls erforderlich, die Definition eines prostataspezifischen Antigens (PSA) durchgeführt werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während des Behandlungszeitraums muss beim Fahren von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, vorsichtig vorgegangen werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln mit längerer Wirkung, 0,4 mg.

    Verpackung:10 Kapseln werden in einer Contour-Squad-Verpackung (Blister) aus einer Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie verpackt.

    1 oder 3 Blisterpackungen mit Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, vor Licht geschützten Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-001345
    Datum der Registrierung:20.06.2011
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Chemische und pharmazeutische Fabrik in Nischni Nowgorod, OJSCChemische und pharmazeutische Fabrik in Nischni Nowgorod, OJSC
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MAKIZ-PHARMA, LLCMAKIZ-PHARMA, LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.04.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben