Aktive SubstanzInsulin-Isophan [menschliche Gentechnik]Insulin-Isophan [menschliche Gentechnik]
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Biosulin® H
    Suspension PC 
  • Vozulim-30/70
    Suspension PC 
    Vokhard Ltd     Indien
  • Vozulim-H
    Suspension PC 
    Vokhard Ltd     Indien
  • Gensulin N
    Suspension PC 
    BIOTEK MFPDK, CJSC     Russland
  • Insuman® Bazal GT
    Suspension PC 
  • Insuran NPH
    Suspension PC 
  • Protamin-Insulin ES
    Suspension PC 
    VIAL, LLC     Russland
  • Protafan® HM
    Suspension PC 
    Novo Nordisk A / S     Dänemark
  • Protafan® HM Penfill®
    Suspension PC 
    Novo Nordisk A / S     Dänemark
  • Rinsulin® NPH
    Suspension PC 
    GEROPHARM-BIO, JSC     Russland
  • Rinsulin® NPH
    Suspension PC 
    GEROPHARM-BIO, JSC     Russland
  • Rosinsulin С
    Suspension PC 
    MEDSINTEZ FABRIK, LTD.     Russland
  • Humodar® B 100 Flüsse
    Suspension PC 
  • Humulin® NPH
    Suspension PC 
    Eli Lilly Ost SA     Schweiz
  • Dosierungsform: & nbsp;subkutane Suspension
    Zusammensetzung:

    In 1 ml enthält:

    aktive Substanz: Humaninsulin 100 MICH;

    Hilfsstoffe: Metacresol 1,6 mg, Phenol 0,65 mg, Glycerin (Glycerin) 16 mg, Protaminsulfat 0,348 mg, Natriumhydrogenphosphat-Heptahydrat 3,78 mg, Zinkoxid - qs um Zinkionen von nicht mehr als 40 μg, 10% ige Salzsäurelösung zu erhalten - qs auf pH 6,9-7,8, 10% ige Natronlauge - qs bis zu pH 6,9-7,8, Wasser für die Injektion - bis zu 1 ml.

    Beschreibung:

    Eine weiße Suspension, die sich abscheidet, um einen weißen Niederschlag und einen klaren, farblosen oder fast farblosen Überstand zu bilden. Der Niederschlag wird leicht durch leichtes Schütteln resuspendiert.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:hypoglykämisches Mittel - mittellanges Insulin
    ATX: & nbsp;

    A.10.A.C.   Insuline und ihre Analoga der durchschnittlichen Wirkungsdauer

    Pharmakodynamik:

    Humulin® NPH ist ein DNA-rekombinantes Humaninsulin.

    Der Haupteffekt von Insulin ist die Regulation des Glukosestoffwechsels. Darüber hinaus hat es eine anabole und antikatabole Wirkung auf verschiedene Gewebe des Körpers. Im Muskelgewebe erhöht sich der Gehalt an Glykogen, Fettsäuren, Glycerin, die Proteinsynthese nimmt zu und der Aminosäurenverbrauch steigt, aber Glykogenolyse, Gluconeogenese, Ketogenese, Lipolyse, Proteinkatabolismus und Aminosäurefreisetzung nehmen ab.

    Humulin® NPH ist ein Medikament von Insulin von mittlerer Dauer. Der Beginn des Medikaments - 1 Stunde nach der Einführung, die maximale Wirkung der Aktion - zwischen 2 und 8 Stunden, die Dauer der Aktion - 18-20 Stunden.

    Individuelle Unterschiede in der Insulinaktivität hängen von Faktoren wie der Dosis, der Wahl der Injektionsstelle, der körperlichen Aktivität des Patienten usw. ab.

    Pharmakokinetik:Die Vollständigkeit der Resorption und der Beginn der Wirkung von Insulin hängt von dem Ort der Verabreichung (Bauch, Oberschenkel, Gesäß), der Dosis (Volumen des verabreichten Insulins), der Konzentration von Insulin in der Zubereitung usw. ab. dringt nicht in die Plazentaschranke und in die Muttermilch ein. Zerstörte Insulinase hauptsächlich in Leber und Niere. Es wird von den Nieren ausgeschieden (30-80%).
    Indikationen:

    - Diabetes mellitus, der eine Insulintherapie erfordert;

    - Diabetes während der Schwangerschaft.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Insulin oder eine der Komponenten des Arzneimittels;

    - Hypoglykämie.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Während der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, bei Patienten, die eine Insulintherapie erhalten, eine gute glykämische Kontrolle beizubehalten. Der Bedarf an Insulin nimmt normalerweise während des ersten Trimesters ab und steigt während des II. Und III. Trimesters. Während und unmittelbar nach der Entbindung kann der Bedarf an Insulin drastisch abnehmen. Patienten mit Diabetes wird geraten, den Arzt über Schwangerschaft oder Schwangerschaftsplanung zu informieren.

    Patienten mit Diabetes während des Stillens müssen möglicherweise ihre Dosis von Insulin, Diät oder beides anpassen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Dosis von Humulin® NPH wird vom Arzt individuell in Abhängigkeit von der Konzentration von Glukose im Blut bestimmt.Das Medikament sollte subkutan verabreicht werden.Es ist intramuskulär.Interne Verabreichung des Medikaments Humulin® NPH ist kontraindiziert.

    Die Temperatur des Arzneimittels sollte Raumtemperatur haben.

    Subkutane Injektionen sollten im Bereich der Schulter, Hüfte, Gesäß oder Bauch durchgeführt werden. Die Injektionsstellen müssen alternierend sein, so dass derselbe Ort nicht häufiger als einmal im Monat verwendet wird. Bei der subkutanen Verabreichung von Insulin ist darauf zu achten, dass das injizierte Blut nicht in das Blutgefäß gelangt. Nach der Injektion die Injektionsstelle nicht massieren. Die Patienten sollten in der korrekten Anwendung des Insulinzufuhrgeräts geschult werden.

    Die Art der Insulinverabreichung ist individuell.

    Vorbereitung für die Verabreichung von Humulin® NPH in Ampullen

    Unmittelbar vor der Anwendung müssen die Humulin NPH-Flaschen mehrmals zwischen den Handflächen gerollt werden, bis das Insulin vollständig resuspendiert ist, bis es zu einer homogenen, trüben Flüssigkeit oder Milch wird. Nicht kräftig schütteln, da dies zu Schaumbildung führen kann, die die korrekte Dosis beeinflussen kann.

    Verwenden Sie kein Insulin, wenn nach dem Mischen Flocken vorhanden sind. Verwenden Sie kein Insulin, wenn feste weiße Partikel am Boden oder an den Wänden der Durchstechflasche kleben und die Wirkung eines frostigen Musters erzeugen.

    Verwenden Sie eine Insulinspritze, die der verabreichten Insulinkonzentration entspricht.

    Für Humulin® NPH in Kartuschen

    Unmittelbar vor dem Gebrauch sollten die Humulin® NPH-Kartuschen zehnmal zwischen den Handflächen gerollt und geschüttelt werden, wobei sie sich ebenfalls zehnmal um 180 Grad drehen, bis das Insulin vollständig resuspendiert ist, bis es eine homogene trübe Flüssigkeit oder Milch wird. Nicht kräftig schütteln, da dies zu Schaumbildung führen kann, die die korrekte Dosiseinstellung beeinträchtigen kann. In jeder Patrone befindet sich eine kleine. Eine Glasperle, die das Mischen von Insulin erleichtert. Verwenden Sie kein Insulin, wenn nach dem Mischen Flocken vorhanden sind.

    Das Gerät der Patronen lässt nicht zu, ihren Inhalt mit anderen Insulinen direkt in der Patrone zu mischen: die Patronen sind für das wiederholte Füllen nicht vorbestimmt.

    Vor der Injektion ist es notwendig, die Anweisungen des Herstellers für die Verwendung eines Spritzen-Pen für die Einführung von Insulin zu lesen.

    Für das Medikament Humulin® Der NPH in der QuickK-Pen-Spritze

    Bevor Sie mit der Injektion beginnen, lesen Sie bitte das Handbuch für die Verwendung des QUIKPEN ™ Spritzenstifts.

    Nebenwirkungen:

    Hypoglykämie ist die häufigste Nebenwirkung, die bei der Verabreichung von Insulinpräparaten, einschließlich Humulin, auftritt® NPH. Eine schwere Hypoglykämie kann zum Verlust des Bewusstseins und in Ausnahmefällen zum Tod führen.

    Allergische Reaktionen: Patienten können lokale allergische Reaktionen in Form von Hyperämie, Ödemen oder Juckreiz an der Injektionsstelle erfahren. Diese Reaktionen hören normalerweise für einen Zeitraum von mehreren Tagen bis zu mehreren Wochen auf. In einigen Fällen können diese Reaktionen durch Ursachen verursacht werden, die nicht mit Insulin in Verbindung stehen, z. B. Hautreizung mit einem Reinigungsmittel oder durch falsche Injektion.

    Systemische allergische Reaktionen, verursacht durch Insulin, erscheinen weniger häufig, sind aber ernster. Sie können generalisierten Juckreiz, Atembeschwerden, Kurzatmigkeit, niedriger Blutdruck, erhöhte Herzfrequenz, vermehrtes Schwitzen zeigen. Schwere Fälle von systemischen allergischen Reaktionen können lebensbedrohlich sein. In seltenen Fällen erfordert eine schwere Allergie gegen Humulin NPH eine sofortige Behandlung. Es kann erforderlich sein, Insulin zu wechseln oder Desensibilisierung durchzuführen.

    Bei längerem Gebrauch ist es möglich, sich zu entwickeln Lipodystrophie an der Injektionsstelle.

    Spontane Nachrichten

    Es gab Fälle von Ödembildung, hauptsächlich mit schneller Normalisierung der Blutglukosekonzentration gegen intensive Insulintherapie mit anfänglich schlechter glykämischer Kontrolle (siehe Abschnitt "Besondere Hinweise").

    Überdosis:

    Eine Überdosierung von Insulin verursacht Hypoglykämie, gefolgt von folgendem Symptome: Lethargie, übermäßiges Schwitzen, Tachykardie, blasse Haut, Kopfschmerzen, Zittern, Erbrechen, Verwirrung. Unter bestimmten Bedingungen, zum Beispiel mit einer langen Dauer oder mit intensiver Kontrolle von Diabetes mellitus, können sich Symptome-Vorläufer von Hypoglykämie ändern.

    Leichte Zustände von Hypoglykämie Es ist normalerweise möglich, durch Aufnahme von Glukose oder Zucker zu stoppen. Sie müssen möglicherweise die Dosis von Insulin, Diät oder körperliche Aktivität anpassen.

    Korrektur moderate Hypoglykämie kann durch intramuskuläre oder subkutane Verabreichung von Glucagon durchgeführt werden, gefolgt von der Aufnahme von Kohlenhydraten.

    Schwere Hypoglykämie, begleitet von Koma, Krämpfen oder neurologischen Störungen, werden durch intramuskuläre / subkutane Verabreichung von Glucagon oder durch intravenöse Verabreichung einer konzentrierten 40% igen Dextrose (Glucose) -Lösung gestoppt. Nach der Wiederherstellung des Bewusstseins muss der Patient kohlenhydratreiche Nahrung geben, um die Neuentwicklung von Hypoglykämie zu vermeiden.

    Interaktion:

    Wenn Sie zusätzlich zu Insulin noch andere Medikamente einnehmen müssen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen").

    Eine Erhöhung der Insulindosis kann für die Verabreichung von Arzneimitteln erforderlich sein, die die Konzentration von Glucose im Blut erhöhen, wie z: orale Kontrazeptiva, Glukokortikosteroide, jodhaltige Schilddrüsenhormone, Danazol, Beta2-Adrenomimetika (z. B. Ritodrin, Salbutamol, Terbutalin), Thiaziddiuretika, ChloroprotoxenDiazoxid, Isoniazid, Lithiumcarbonat, eine NicotinsäurePhenothiazinderivate.

    Eine Verringerung der Insulindosis kann für die Verabreichung von Arzneimitteln erforderlich sein, die die Konzentration von Glukose im Blut reduzieren, wie z: Betablocker, Ethanol und Ethanol enthaltende Arzneimittel, anabole Steroide, Fenfluramin, Guanethidin, Tetracycline, orale hypoglykämische Arzneimittel, Salicylate (z. B. Acetylsalicylsäure), Sulfonamid-Antibiotika, einige Antidepressiva (Monoaminoxidase-Hemmer), Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (Captopril, Enalapril), OctreotidAngiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten. Beta-Adrenoblockers, Clonidin, Reserpin kann die Manifestation von Symptomen der Hypoglykämie maskieren.

    Unvereinbarkeit

    Die Auswirkungen des Mischens von Humaninsulin mit Tierinsulin oder Humaninsulin anderer Hersteller wurden nicht untersucht.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Übertragung eines Patienten auf eine andere Insulinart oder -präparat mit einem anderen Handelsnamen sollte unter strenger medizinischer Überwachung erfolgen. Änderungen der Aktivität, Marke (Hersteller), Art (normal, NPH usw.) von Spezies (tierische, menschliche, menschliche Insulinanaloga) und / oder Produktionsverfahren (DNA rekombinantes Insulin oder Insulin tierischen Ursprungs) Dosisanpassung.

    Bei einigen Patienten kann es beim Wechsel von Tierinsulin zu Humaninsulin erforderlich sein, die Dosis anzupassen. Dies kann sogar mit der ersten Injektion eines Humaninsulinpräparats oder allmählich für mehrere Wochen oder Monate nach dem Transfer geschehen. Symptome-Vorläufer von Hypoglykämie vor dem Hintergrund der Einführung von Humaninsulin bei einigen Patienten können weniger ausgeprägt oder anders sein als diejenigen, die bei ihnen vor dem Hintergrund der Einführung von Insulin tierischen Ursprungs beobachtet wurden. Wenn der Blutzucker normalisiert ist.

    zum Beispiel, als Folge der intensiven Insulintherapie, alle oder einige Symptome-Vorläufer der Hypoglykämie können verschwinden, über die Patienten informiert werden sollten. Symptome - Vorstufen von Hypoglykämie können sich bei längerem Verlauf von Diabetes mellitus, diabetischer Neuropathie oder Behandlung mit Medikamenten wie Betablockern ändern oder weniger ausgeprägt sein.

    Die Anwendung inadäquater Dosen oder das Absetzen der Behandlung, insbesondere bei Patienten mit Typ-1-Diabetes, kann zu Hyperglykämie und diabetischer Ketoazidose (möglicherweise lebensbedrohliche Zustände) führen.

    Der Bedarf an Insulin kann abnehmen, wenn die Nebennieren-, Hypophysen- oder Schilddrüsenfunktion unzureichend ist, mit Nieren- oder Leberinsuffizienz. Bei manchen Krankheiten oder bei emotionaler Überforderung kann der Bedarf an Insulin steigen. Eine Korrektur der Insulindosis kann auch bei einer Erhöhung der körperlichen Aktivität oder bei einer Änderung der üblichen Diät erforderlich sein.

    Bei Verwendung von Insulinpräparaten in Kombination mit Arzneimitteln der Thiazolidindion-Gruppe erhöht sich das Risiko von Ödemen und chronischer Herzinsuffizienz, insbesondere bei Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und dem Vorliegen von Risikofaktoren für chronische Herzinsuffizienz.

    RICHTLINIEN FÜR DIE VERWENDUNG DES QUIKPEN ™ SPRITZENGRIFFS

    Humulin® Regular KvikPen ™, Humulin ® NPK QuickPhen ™, Humulin® M3 QuickPhen ™

    100 IE / ml, 3 ml

    SPRIC-GRIFF FÜR INSULIN EINFÜHRUNG

    Siehe Abb. 1

    BITTE LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN VOR DER ANWENDUNG

    Einführung

    Der QuickK Stift ist einfach zu bedienen. Es ist eine Vorrichtung zur Einführung von Insulin (ein "Insulinspritzen-Stift"), enthaltend 3 ml (300 Einheiten) einer Insulinzubereitung mit einer Aktivität von 100 IU / ml. Sie können 1 bis 60 Einheiten Insulin pro Injektion verabreichen. Sie können die Dosis innerhalb einer Einheit einstellen. Wenn Sie zu viele Einheiten eingestellt haben. Sie können die Dosis korrigieren, ohne Insulin zu verlieren.

    Bevor Sie den QuickKP-Stift verwenden, lesen Sie dieses Handbuch vollständig und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Wenn Sie diese Anweisungen nicht vollständig befolgen, können Sie eine zu niedrige oder zu hohe Dosis Insulin erhalten.

    Der Spritzenstift QuickKen zur Insulinverabreichung sollte nur von Ihnen verwendet werden. Übergeben Sie den Spritzenstift oder die Nadel nicht anderen, da dies zur Übertragung der Infektion führen kann. Verwenden Sie für jede Injektion eine neue Nadel.

    VERWENDEN SIE KEINEN Stift, wenn einer der Teile beschädigt oder gebrochen ist. Halten Sie immer einen Ersatz-Spritzenhalter bereit, falls Sie einen Spritzenstift verlieren oder er beschädigt wird.

    Es wird nicht empfohlen, einen Spritzenstift für Patienten mit vollständigem Sehverlust oder eingeschränkter Sehfähigkeit zu verwenden, ohne die Hilfe gutsehender Personen, die in der Verwendung eines Spritzenstifts geschult sind.

    Vorbereiten des QuickK-Stifts

    Wichtige Notizen:

    - Lesen und befolgen Sie die in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Gebrauchsanweisungen.

    - Überprüfen Sie vor jeder Injektion das Etikett auf dem Spritzenstift, um sicherzustellen, dass das Arzneimittel nicht abgelaufen ist und Sie den richtigen Insulintyp verwenden. Entfernen Sie das Etikett nicht vom Spritzenstift.

    Hinweis: Die Farbe des Dosierknopfes der QUIKPEN Penspritze entspricht der Farbe des Streifens auf dem Etikett der Penspritze und ist abhängig von der Art des Insulins. In diesem Handbuch ist die Dosis-Schaltfläche ausgegraut. Die beigefarbene Farbe des PenK-Pen-Pen zeigt an, dass er für die Verwendung mit der Humulin-Linie vorgesehen ist.

    Farbmarkierung des Dosierknopfes - siehe Abb. 2.

    - Ihr Arzt hat Ihnen die am besten geeignete Insulinart geschrieben. Veränderungen der Insulintherapie sollten nur unter Aufsicht des behandelnden Arztes durchgeführt werden.

    - Es wird empfohlen, den KvikPen-Spritzenstift mit Nadeln von Becton, Dickinson and Company (BD) für Pen-Spritzen zu verwenden.

    - Bevor Sie den Spritzenstift verwenden, stellen Sie sicher, dass die Nadel vollständig am Spritzengriff befestigt ist.

    - Folgen Sie den Anweisungen unten.

    Häufig gestellte Fragen zur Vorbereitung einer QUIKPEN-Pen-Spritze zur Verwendung

    - Wie soll mein Insulin aussehen? Einige Insulinzubereitungen sind trübe Suspensionen, während andere klare Lösungen sind; Lesen Sie unbedingt die Insulinbeschreibung in der beiliegenden Gebrauchsanweisung.

    - Was soll ich tun, wenn die verschriebene Dosis mehr als 60 Einheiten beträgt? Wenn Ihre Dosis mehr als 60 Einheiten beträgt, benötigen Sie eine zweite Injektion oder Sie können den behandelnden Arzt kontaktieren.

    - Warum sollte ich für jede Injektion eine neue Nadel verwenden? Wenn die Nadeln wiederverwendet werden, erhalten Sie möglicherweise eine falsche Insulindosis, die Nadel kann verstopfen oder der Spritzenstift fängt an zu greifen, oder Sie können die Infektion aufgrund einer Sterilitätsverletzung infizieren.

    - Was soll ich tun, wenn ich nicht sicher bin, wie viel Insulin noch in meiner Patrone ist?? Nimm den Griff so, dass die Spitze der Nadel nach unten zeigt.Die Skala auf dem transparenten Patronenhalter zeigt die ungefähre Anzahl der verbleibenden Insulineinheiten an. Diese Nummern dürfen NICHT zum Einstellen der Dosis verwendet werden.

    - Was soll ich tun, wenn ich die Kappe nicht vom Spritzenstift entfernen kann? Um die Kappe zu entfernen, ziehen Sie sie. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Entfernen der Kappe haben, drehen Sie die Kappe vorsichtig im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen, ziehen Sie sie dann ab und entfernen Sie die Kappe.

    Überprüfen des QUIKPEN-Spritzenstiftes für die Insulinabgabe

    Wichtige Notizen:

    - Überprüfen Sie die Insulinaufnahme jedes Mal. Die Insulinaufnahme aus dem Spritzenstift sollte vor jeder Injektion vor dem Auftreten eines Rinnings Insulin überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Spritzenstift für die Dosis bereit ist.

    - Wenn Sie die Insulinaufnahme vor dem Rinnsal nicht kontrollieren, können Sie zu wenig oder zu viel Insulin bekommen.

    Häufig gestellte Fragen zur Überprüfung der Insulinzufuhr

    - Warum sollte ich vor jeder Injektion die Insulinaufnahme überprüfen?

    1. Dies stellt sicher, dass der Spritzenstift für die Dosis bereit ist.

    2. Dies bestätigt, dass das Rinnsal von Insulin aus der Nadel austritt, wenn Sie den Dosierknopf drücken.

    3. Dadurch wird Luft entfernt, die sich bei normalem Gebrauch in der Nadel oder in der Patrone mit Insulin ansammeln kann.

    - Was kann ich tun, wenn ich den Dosiseingabeknopf nicht vollständig drücken kann, während ich den QuickPen bei der Insulinabgabe überprüfe?

    1. Befestigen Sie eine neue Nadel.

    2. Untersuchen Sie die Insulinaufnahme mit dem Spritzenstift.

    - Was soll ich tun, wenn ich Luftblasen in der Patrone sehe?

    Sie müssen die Insulinaufnahme mit dem Spritzenstift überprüfen. Denken Sie daran, dass Sie keinen Spritzenstift mit einer daran befestigten Nadel lagern können, da dies zur Bildung von Luftblasen in der Patrone mit Insulin führen kann. Eine kleine Luftblase beeinflusst die Dosis nicht und Sie können Ihre Dosis wie gewohnt eingeben.

    Verabreichung der erforderlichen Dosis

    Wichtige Notizen:

    - Beachten Sie die vom behandelnden Arzt empfohlenen Regeln der Asepsis und Antiseptika.

    - Stellen Sie sicher, dass Sie die gewünschte Dosis eingegeben haben, indem Sie die Dosiertaste gedrückt halten und langsam auf 5 zählen, bevor Sie die Nadel entfernen. Wenn das Insulin aus der Nadel tropft, haben Sie die Nadel höchstwahrscheinlich nicht lange genug unter der Haut gehalten .

    - Das Vorhandensein von einem Tropfen Insulin an der Spitze der Nadel - das ist normal. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre Dosis.

    - Mit dem Spritzenstift können Sie keine Dosis wählen, die die Anzahl der in der Patrone verbliebenen Insulineinheiten übersteigt.

    - Wenn Sie bezweifeln, dass Sie die volle Dosis eingenommen haben, verabreichen Sie keine weitere Dosis. Rufen Sie das Lilly Büro an oder fragen Sie Ihren Arzt um Hilfe.

    - Wenn Ihre Dosis die Anzahl der in der Patrone verbliebenen Einheiten übersteigt, können Sie die restliche Insulinmenge in diesen Spritzenstift eingeben und dann mit einem neuen Stift die erforderliche Dosis oder ALLE erforderlichen Dosen mit einem neuen Spritzenstift einnehmen.

    - Versuchen Sie nicht, Insulin durch Drehen des Dosierknopfes zu injizieren. Sie erhalten NICHT Insulin, wenn Sie den Dosisknopf drehen. Sie müssen auf die Dosis-Taste auf einer geraden Achse PUT, um eine Dosis von Insulin zu erhalten.

    - Versuchen Sie nicht, die Insulindosis während der Injektion zu ändern.

    - Die gebrauchte Nadel sollte gemäß den örtlichen Entsorgungsvorschriften entsorgt werden.

    - Entfernen Sie die Nadel nach jeder Injektion.

    Häufig gestellte Fragen zur Dosisverwaltung

    - Warum ist es schwierig, die Dosisknopf zu drücken, das Kabel, das ich versuche zu injizieren?

    1. Ihre Nadel ist möglicherweise verstopft. Versuch, eine neue Nadel anzubringen. Sobald Sie dies tun, können Sie sehen, wie das Insulin die Nadel verlässt. Überprüfen Sie dann den Spritzenstift auf Insulin.

    2. Ein kurzer Druck auf eine Dosiertaste kann das Drücken eines Knopfes erschweren. Ein langsameres Drücken der Taste "Dose" kann das Drücken erleichtern.

    3. Die Verwendung einer Nadel mit größerem Durchmesser erleichtert das Drücken der Dosisknopf während der Injektion.

    Konsultieren Sie Ihren Arzt, um die Größe der Nadel zu bestimmen, die Sie am wahrscheinlichsten verwenden.

    4. Wenn der Knopf gedrückt wird, während die Dosis verabreicht wird, bleibt er dicht, nachdem alle oben genannten Punkte ausgeführt wurden. Der Spritzenstift muss ausgetauscht werden.

    - Was soll ich tun, wenn der Quickkien Stift beim Gebrauch feststeckt?

    Ihre Spritze bleibt hängen, wenn es schwierig ist, eine Dosis zu injizieren oder einzustellen. Damit der Spritzenstift nicht greift:

    1. Befestigen Sie eine neue Nadel. Sobald Sie dies tun, können Sie sehen, wie das Insulin die Nadel verlässt.

    2. Überprüfen Sie Ihre Insulinaufnahme.

    3. Stellen Sie die gewünschte Dosis ein und führen Sie die Injektion durch.

    Versuchen Sie nicht, den Spritzengriff zu schmieren, da dies den Mechanismus des Spritzengriffs beschädigen kann.

    Wenn Sie die Taste drücken, um die Dosis einzugeben, kann sie angespannt werden, wenn Fremdkörper (Schmutz, Staub, Lebensmittel, Insulin oder andere Flüssigkeiten) in den Spritzenstift gelangen. Lassen Sie keine Fremdkörper in den Spritzengriff eindringen.

    - Warum leckt Insulin aus der Nadel, nachdem ich meine Dosis beendet habe?

    Wahrscheinlich hast du die Nadel zu schnell aus der Haut genommen.

    1. Stellen Sie sicher, dass im Dosisindikatorfenster die Zahl "0" angezeigt wird.

    2. Halten Sie für die nächste Dosis die Dosiertaste gedrückt und zählen Sie langsam auf 5, bevor Sie die Nadel entfernen.

    - Was soll ich tun, wenn meine Dosis eingestellt ist und die Dosisknopf versehentlich ertrunken ist, ohne dass eine Nadel am Spritzenstift befestigt ist?

    1. Drehen Sie den Dosisknopf wieder auf Null.

    2. Befestigen Sie eine neue Nadel.

    3. Überprüfen Sie Ihre Insulinaufnahme.

    4. Stellen Sie die Dosis ein und führen Sie die Injektion durch.

    - Was soll ich tun, wenn ich die falsche Dosis (zu niedrig oder zu hoch) einstelle? Drehen Sie den Dosisknopf zurück oder vor, um die Dosis zu korrigieren.

    - Was kann ich tun, wenn ich sehe, dass das Insulin während der Auswahl oder Korrektur der Dosis aus der Nadel des Spritzenstifts herausfließt? Geben Sie keine Dosis, da Sie möglicherweise nicht die volle Dosis erhalten.Stellen Sie den Spritzenstift auf die Zahl Null und überprüfen Sie die Insulinaufnahme erneut mit dem Spritzenstift (siehe "Prüfen des QUIKPEN Spritzenstifts für die Insulinabgabe"). Stellen Sie die Dosis ein und injizieren Sie.

    - Was soll ich tun, wenn meine volle Dosis nicht festgestellt werden kann? Mit dem Spritzenstift können Sie keine Dosis einstellen, die die Anzahl der in der Patrone verbliebenen Insulineinheiten übersteigt. Wenn Sie beispielsweise 31 Einheiten benötigen und nur noch 25 Einheiten in der Patrone verbleiben, können Sie die Zahl zum Zeitpunkt der Installation nicht durchgehen. Versuchen Sie nicht, die Dosis einzustellen, indem Sie diese Figur durchgehen. Wenn die Teildosis im Spritzenstift verbleibt, können Sie entweder:

    1. Geben Sie diese Teildosis ein und geben Sie die Restdosis mit einem neuen Spritzenstift ein, oder

    2. Geben Sie die volle Dosis von der neuen Pen-Spritze ein.

    - Warum kann ich keine Dosis einstellen, um die kleine Menge Insulin zu verwenden, die in meiner Patrone verblieben ist? Der Spritzenstift ist für mindestens 300 Insulineinheiten ausgelegt. Das Gerät des Spritzenstifts schützt die Patrone vor einer vollständigen Entleerung, da die kleine Menge Insulin, die in der Patrone verbleibt, nicht mit der erforderlichen Genauigkeit eingegeben werden kann.

    Lagerung und Entsorgung

    Wichtige Notizen:

    - Der Spritzenstift darf nicht verwendet werden, wenn er sich länger als in der Gebrauchsanweisung angegeben außerhalb des Kühlschranks befindet.

    - Bewahren Sie den Spritzenstift nicht mit der daran befestigten Nadel auf. Wenn die Nadel anhaftet, kann Insulin aus der Pen-Spritze austreten, oder Insulin kann in der Nadel austrocknen, wodurch die Nadel verstopft wird oder sich Luftblasen in der Patrone bilden können.

    - Nicht verwendete Spritzen sollten im Kühlschrank bei einer Temperatur von 2 ° C bis 8 ° C gelagert werden. Verwenden Sie keinen Spritzenstift, wenn dieser gefroren ist.

    - Der Spritzenstift, den Sie gerade verwenden, sollte bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C und an einem vor Hitze und Licht geschützten Ort aufbewahrt werden.

    - Beziehen Sie sich auf die Gebrauchsanweisung, um die Lagerbedingungen des Spritzenstifts vollständig zu verstehen.

    - Bewahren Sie den Spritzenstift außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

    - Entsorgen Sie verbrauchte Nadeln in durchstichsicheren, geschlossenen Behältern (z. B. in Biohazard-Behältern oder Abfallbehältern) oder wie von Ihrem Arzt empfohlen.

    - Entsorgen Sie gebrauchte Einwegspritzen, ohne dass Nadeln an ihnen haften, und entsprechend den Empfehlungen Ihres Arztes.

    - Verwenden Sie den gefüllten Behälter nicht für scharfe Gegenstände.

    - Fragen Sie Ihren Arzt über mögliche Entsorgungsmöglichkeiten für gefüllte Behälter für scharfe Gegenstände, die in Ihrer Region erhältlich sind.

    - Empfehlungen zum Umgang mit Nadeln ersetzen nicht die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung, Vorschriften, die vom behandelnden Arzt empfohlen werden, oder Abteilungsanforderungen.

    Humulin® und Humulin® in der KvikPen ™ -Stiftspritze sind Marken von Eli Lilly and Company.

    Copyright © 2006, yyyy Eli Lilly und Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

    Datum der Genehmigung:

    Der QUIKPEN ™ Spritzenstift erfüllt die Anforderungen der präzisen Dosierung und der funktionalen Anforderungen von ISO 11608-1: 2000

    Vorbereitung

    Stellen Sie sicher, dass Sie folgende Komponenten haben:

    □ Spritzengriff

    □ Neue Nadel für den Spritzenstift

    □ Ein mit Alkohol angefeuchteter Tupfer

    Bestandteile des Stiftgriffs QUIKPEN und Nadeln * (* separat erhältlich); Teile des Spritzen-Stiftes - siehe Abb. 3.

    Farbmarkierung des Dosierknopfes - siehe Abb. 2.

    Gemeinsame Verwendung des Spritzenstifts

    Befolgen Sie diese Anweisungen, um jede Injektion abzuschließen.

    1. Vorbereitung der Pen-Spritzen

    EIN.

    Ziehen Sie die Kappe des Spritzenstifts, um sie zu entfernen. Drehen Sie die Kappe nicht. Entfernen Sie das Etikett nicht vom Spritzenstift.

    Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Insulin überprüft haben auf:

    - Art des Insulins

    - Haltbarkeitsdatum

    - Aussehen

    Beachtung: Lesen Sie immer den Text auf dem Etikett des Spritzenstifts, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Insulintyp verwenden.

    B.

    Nur für Insulinsuspensionen:

    Rollen Sie den Spritzengriff vorsichtig 10 Mal zwischen den Handflächen

    und

    Drehen Sie den Spritzengriff 10 Mal.

    Rühren ist wichtig um sicher zu sein, die richtige Dosis zu bekommen. Insulin sollte einheitlich gemischt aussehen.

    BEIM.

    Nimm eine neue Nadel.

    Entfernen Sie den Papieraufkleber von der äußeren Nadelkappe.

    Verwenden Sie einen mit Alkohol angefeuchteten Tampon, um die Gummischeibe am Ende des Patronenhalters abzuwischen.

    G.

    Setze die Nadel in die Kappe, Gerade auf der Achse auf dem Spritzenstift.

    Schrauben Sie die Nadel bis die Verbindung hergestellt ist.

    2. Prüfen des QUIKPEN-Spritzenstiftes für die Insulinabgabe

    Vorsicht: Wenn Sie die Insulinzufuhr vor jeder Injektion nicht überprüfen, können Sie eine zu niedrige oder zu hohe Dosis Insulin erhalten.

    EIN.

    Entfernen Sie die äußere Nadelkappe. Wirf es nicht weg.

    Entfernen Sie die innere Nadelkappe und entsorgen Sie sie.

    B.

    Stellen Sie 2 Einheiten ein, indem Sie den Dosierknopf drehen.

    BEIM.

    Richte die Spritze auf.

    Klopfen Sie auf den Patronenhalter, um die Luft zu lassen

    Oberer Teil.

    G.

    - Drücken Sie die Dosiernadel mit der Nadel nach oben bis zum Anschlag und die Zahl "0" erscheint im Dosierfenster.

    - Halten Sie den Dosierknopf in der versenkten Position und zählen Sie langsam bis 5.

    - Es wird davon ausgegangen, dass die Insulinzufuhrkontrolle durchgeführt wird, wenn am Ende der Nadel ein Insulinstrom erscheint.

    - Wenn das Insulinrinnsal nicht am Ende der Nadel erscheint, wiederholen Sie die Schritte zur Überprüfung der Insulinzufuhr vier Mal, beginnend bei Punkt 2B und endend bei Punkt 2G.

    Hinweis: Wenn Sie nicht sehen, dass aus der Nadel ein Rinnsal Insulin austritt und die Dosiseinstellung schwierig wird, ersetzen Sie die Nadel und wiederholen Sie die Insulinaufnahme aus dem Spritzenstift.

    3. Dosierung Einführung

    EIN.

    Drehen Sie den Dosisschalter, bis die Anzahl der Einheiten für die Injektion erreicht ist.

    Wenn Sie versehentlich zu viele Einheiten eingestellt haben, können Sie die Dosis korrigieren, indem Sie den Dosierknopf in die entgegengesetzte Richtung drehen.

    B.

    Führen Sie die Nadel mit der von Ihrem Arzt empfohlenen Injektionstechnik unter die Haut ein.

    Setzen Sie Ihren Daumen auf den Knopf zum Einführen der Dosis und drücken Sie den Knopf zum Einführen der Dosis fest, bis er vollständig stoppt.

    Um die volle Dosis einzugeben, halten Sie die Dosis-Taste gedrückt und zählen Sie langsam bis 5.

    Entfernen Sie die Nadel unter der Haut.

    Hinweis: Überprüfen Sie und vergewissern Sie sich, dass Sie im Dosisindikatorfenster die Zahl "0" sehen, um zu bestätigen, dass Sie die volle Dosis eingegeben haben.

    BEIM.

    Setzen Sie vorsichtig die äußere Kappe auf die Nadel.

    Hinweis: Entfernen Sie die Nadel nach jeder Injektion, um zu verhindern, dass Luftblasen in die Patrone gelangen.

    Bewahren Sie keinen Spritzenstift mit einer daran befestigten Nadel auf.

    G.

    Schrauben Sie die Nadel mit der äußeren Kappe ab und entsorgen Sie sie gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes.

    Setzen Sie die Kappe auf den Spritzenstift, kombinieren Sie die Kappe der Kappe mit der Dosisanzeige und schieben Sie die Kappe gerade auf die Achse zum Spritzenstift.

    Beispiel:

    Zeige 10 Einheiten (siehe Abb. 4).

    Gerade Zahlen werden im Dosisindikatorfenster in Form von Zahlen gedruckt, ungerade Zahlen werden als gerade Linien zwischen geraden Zahlen gedruckt.

    Hinweis: Mit dem Spritzenstift können Sie nicht die Anzahl der Einheiten festlegen, die größer ist als die Anzahl der verbleibenden Einheiten im Spritzenstift.

    Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die volle Dosis eingegeben haben, geben Sie keine weitere Dosis ein.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Hypoglykämie kann die Konzentration und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen des Patienten abnehmen. Dies kann in Situationen gefährlich werden, in denen diese Fähigkeiten besonders notwendig sind (zum Beispiel Fahren oder Fahren) Mechanismen).

    Es sollte empfohlen werden, dass die Patienten Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Hypoglykämie beim Fahren von Fahrzeugen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit leichten oder fehlenden Symptomen - Vorstufen von Hypoglykämie oder mit häufiger Entwicklung von Hypoglykämie. In solchen Fällen sollte der Arzt die Angemessenheit des motorischen Transports des Patienten beurteilen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Suspension zur subkutanen Verabreichung, 100 IE / ml.

    Verpackung:

    Für 10 ml des Präparates in den Flaschen des neutralen Glases. Auf 1 Flasche zusammen mit der Instruktion über die Anwendung der Präparation legen Sie in die Schachtel die Pappe ein.

    3 ml pro Kartusche neutrales Glas. Fünf Kartuschen werden in einen Blister gelegt. Eine Blisterpackung wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einem Karton verpackt.

    Oder eine Patrone ist in einer Stiftspritze QuickKen eingebauttm. Fünf Spritzenstifte zusammen mit der Gebrauchsanweisung und ein Handbuch zur Verwendung des Spritzenstifts werden in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen. Nicht einfrieren.

    Die Droge im Einsatz Lagerung bei Raumtemperatur - 15 bis 25 ° C für nicht länger als 28 Tage.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N013711 / 01
    Datum der Registrierung:24.06.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Eli Lilly Ost SAEli Lilly Ost SA Schweiz
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ELI LILLY EAST SA ELI LILLY EAST SA Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben