Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antibiotika

In der Formulierung enthalten
  • Amovicomb®
    Pulver in / in 
  • Amoxivan®
    Pulver in / in 
    ELFA NPC, CJSC     Russland
  • Amoxiclav®
    Pillen nach innen 
    Lek dd     Slowenien
  • Amoxiclav®
    Pulver in / in 
    Lek dd     Slowenien
  • Amoxiclav®
    Pulver nach innen 
    Lek dd     Slowenien
  • Amoxiclav® Quicactab
    Pillen nach innen 
    Lek dd     Slowenien
  • Amoxiclav® Quicactab
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Amoxicillin + Clavulansäure
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • VIAL, LLC     Russland
  • Amoxicillin + Clavulansäure
    Pulver in / in 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Amoxicillin + Clavulansäure
    Pulver in / in 
  • Arlet®
    Pillen nach innen 
    POLLO, LLC     Russland
  • Augmentin®
    Pillen nach innen 
  • Augmentin®
    Pulver in / in 
  • Augmentin®
    Pulver nach innen 
  • Augmentin®
    Pillen nach innen 
  • Augmentin®
    Pillen nach innen 
  • Augmentin®
    Pulver nach innen 
  • Augmentin® EC
    Pulver nach innen 
  • Augmentin® SR
    Pillen nach innen 
  • Bactoklave®
    Pulver nach innen 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • BetaClave®
    Pillen nach innen 
  • Verklav
    Pulver in / in 
    RUSYUROFARM, LLC     Russland
  • Clamosar®
    Pulver in / in 
  • Medoklav
    Pulver in / in 
    Medocemi Co., Ltd.     Zypern
  • Medoklav
    Pillen nach innen 
    Medocemi Co., Ltd.     Zypern
  • Medoflav®
    Pillen nach innen 
    Medocemi Co., Ltd.     Zypern
  • Medoklav
    Pulver nach innen 
    Medocemi Co., Ltd.     Zypern
  • Novaklav
    Pulver in / in 
    JODAS EKSPOIM, LLC     Russland
  • Panklaw 2X
    Pulver nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Panklaw 2X
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Ranclave®
    Pillen nach innen 
  • Rapiklav®
    Pillen nach innen 
  • Rapiklav®
    Pillen nach innen 
  • Fibell
    Pulver in / in 
    S.P.Inkomed Pvt.Ltd     Indien
  • Fleymoclav Solutab®
    Pillen nach innen 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Fleymoclav Solutab®
    Pillen nach innen 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Foraclav
    Pulver in / in 
    FORTYUN MED     Russland
  • Ecoclave®
    Pulver nach innen 
    STI-MED-SORB, OAO     Russland
  • Ecoclave®
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    АТХ:

    J.01.C.R.02   Amoxicillin in Kombination mit Enzyminhibitoren

    Pharmakodynamik:

    Amoxicillin

    Hat eine bakterizide Wirkung aufgrund der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese. Verstößt gegen die Synthese von Peptidoglycan - einem Biopolymer, dem Hauptbestandteil der bakteriellen Zellwand. Es inhibiert die Peptidoglycan-Transpeptidase, inhibiert die Aktivität des endogenen Inhibitors, was zur Aktivierung der Murein-Hydrolase führt, die Peptidoglykan spaltet. Wirksam gegen spaltbare Bakterien, in deren Wänden die Peptidoglycan-Synthese stattfindet.

    Halbsynthetisches Antibiotikum mit einem breiten Wirkungsspektrum aus der Gruppe der Penicilline. Zerfällt unter der Wirkung von β-Lactamasen.

    Hat eine bakterizide Wirkung gegen gramnegative Bakterien: Acinetobacter spp., Moraxella catarrhalis, Citrobacter spp. (einschließlich Citrobacter freundii, Citrobacter diversus, Citrobacter amalonaticus), Enterobacter spp., Escherichia coli, Haemophilus influenzae, Klebsiella spp. (einschließlich Klebsiella pneumoniae), Morganella morganii, Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis, Proteus mirabilis, Proteus vulgaris, Providencia rettgeri, Providencia stuartii, Pseudomonas spp. (beim einschließlich Pseudomonas aeruginosa, Pseudomonas maltophilia), Salmonella spp., Serratia spp. (einschließlich Serratia marcescens); grampositiv Bakterien: Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis (Koagulase-negative Stämme), Staphylococcus saprophyticus, Streptococcus agalactiae (Gruppe B), Streptococcus bovis, Enterococcus faecalis, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus pyogenes (Gruppe A, beta-hämolytisch), Streptococcus viridans; Anaerobe Bakterien: Bacteroides spp., einschließlich Bacteroides fragilis Gruppe (Bacteroides fragilis, Bacteroides vulgatus, Bacteroides thetaiotaomicronron, Bacteroides ovatus, Bacteroides distasonis) und Nicht-Bacteroides fragilis (beta-melanogen), Clostridium spp. (einschließlich Clostridium perfringens, Clostridium difficile, Clostridium sporogenes, Clostridium ramosum, Clostridium bifermentans), Eubacterium spp., Fusobacterium spp. (einschließlich Fusobacterium nucleatum und Fusobacterium necrophorum), Peptococcus spp., Peptostreptococcus spp., Veillonella spp.

    Clavulansäure

    Es hat keine klinisch signifikante Wirkung, aber da es eine β-Lactamstruktur aufweist, die mit Penicillinen assoziiert ist, inhibiert es kompetitiv β-Lactamase, verhindert die Inaktivierung von Amoxicillin und erweitert sein Aktivitätsspektrum.

    Pharmakokinetik:

    Amoxicillin

    Nach intravenöser Verabreichung ist die maximale Konzentration im Blutplasma nach 30 Minuten erreicht. Nach oraler Verabreichung werden bis zu 80% im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 50%.

    Therapeutischer Effekt entwickelt sich nach dem Empfang. Metabolismus in der Leber.

    Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 78 Minuten. Beseitigung durch die Nieren.

    Clavulansäure

    Nach intravenöser Verabreichung ist die maximale Konzentration im Blutplasma nach 1 Stunde erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 25%. Es durchdringt die Plazentaschranke und dringt in die Muttermilch ein.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 64 Minuten. Beseitigung durch die Nieren.

    Das Medikament wird während der Hämodialyse entfernt.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von Infektionskrankheiten eingesetzt, die durch erregerempfindliche Erreger hervorgerufen werden: Knochen und Bindegewebe, Haut und Unterhautgewebe, untere Atemwege, Septikämie, Peritonitis, Harnwegsinfektionen.

    I.A30-A49.A40   Streptokokken Septikämie

    I.A30-A49.A41   Andere Sepsis

    X.J10-J18.J15   Bakterielle Pneumonie, anderweitig nicht genannt

    X.J20-J22.J20   Akute Bronchitis

    X.J20-J22.J21.9   Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet

    XI.K65-K67.K65.0   Akute Peritonitis

    XI.K80-K87.K81.0   Akuten Cholezystitis

    XI.K80-K87.K81.1   Chronische Cholezystitis

    XI.K80-K87.K83.0   Cholangitis

    XII.L00-L08.L01   Impetigo

    XII.L00-L08.L02   Abszess der Haut, Kochen und Karbunkel

    XII.L00-L08.L03   Phlegmon

    XII.L00-L08.L08.0   Pyoderma

    XIII.M00-M03.M00   Pyogene Arthritis

    XIII.M86-M90.M86   Osteomyelitis

    XIV.N10-N16.N11   Chronische tubulointerstitielle Nephritis

    XIV.N10-N16.N10   Akute tubulointerstitielle Nephritis

    XIV.N10-N16.N15.1   Abszess von Nieren- und Nebennierengewebe

    XIV.N30-N39.N30   Zystitis

    XIV.N30-N39.N34   Urethritis und Urethralsyndrom

    XIV.N40-N51.N41   Entzündliche Erkrankungen der Prostata

    XIV.N70-N77.N70   Salpingitis und Oophoritis

    XIV.N70-N77.N71.0   Akute entzündliche Erkrankung der Gebärmutter

    XIV.N70-N77.N72   Entzündliche Erkrankung des Gebärmutterhalses

    XIV.N70-N77.N73.0   Akute Parametritis und Becken-Cellulite

    XIX.T79.T79.3   Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert

    XXI.Z20-Z29.Z29.2   Eine andere Art der vorbeugenden Chemotherapie

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz gegen β-Lactam-Antibiotika: Penicilline und Cephalosporine.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft, Ungleichgewicht von Elektrolyten oder Flüssigkeiten, schwere Leberschäden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Es wird in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    Neugeborene und Kinder bis 3 Monate: 15 mg alle 12 Stunden.

    Kinder unter 40 kg: 30 mg / kg alle 12 Stunden, schwere Infektionen - 40 mg / kg alle 8 Stunden.

    Für die parenterale Verabreichung:

    Neugeborene und Frühgeburt - 30 mg / kg alle 12 Stunden.

    Von 3 Monaten bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 40 kg - 30 mg / kg alle 8 Stunden.

    Die höchste Tagesdosis: für Amoxicillin - 45 mg / kg; für Clavulansäure - 10 mg / kg.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren

    Inside, 375 mg alle 8 Stunden oder 625 mg 2-3 mal täglich.

    Intravenös für 30 Minuten abtropfen lassen.

    Erwachsene und Kinder mit einem Körpergewicht über 40 kg: 1,2 g alle 6-8 Stunden.

    Die höchste Tagesdosis: für Amoxicillin - 6 g; für Clavulansäure - 600 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: selten - Krämpfe.

    Hämopoetisches SystemThrombozytopenie, Eosinophilie, Leukopenie, Anstieg des Prothrombin-Index und Koagulationszeit.

    Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, erhöhte Aktivität von Leberenzymen, hepatische oder cholestatische Gelbsucht, intestinale Dysbakteriose.

    Dermatologische Reaktionen: lokale Reaktionen - Verdichtung an der Injektionsstelle, Candidiasis-Dermatitis, Vulvovaginitis.

    Harnsystem: selten - die Entwicklung von Hypokaliämie.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, neuromuskuläre Erregbarkeit, Krampfanfälle.

    Die Behandlung ist symptomatisch, Hämodialyse.

    Interaktion:

    Die gleichzeitige Anwendung mit Probenecid verlangsamt die renale Ausscheidung von Amoxicillin.

    Das Arzneimittel ist pharmakologisch inkompatibel mit anderen Mitteln, wenn es parenteral verabreicht wird eine Lösung.

    Spezielle Anweisungen:

    Clavulansäure kann eine unspezifische Bindung von Albumin und Immunglobulin an Erythrozytenmembranen verursachen, was zu falsch-positiven Ergebnissen der Coombs-Reaktion führt.

    Anleitung
    Oben