Aktive SubstanzRanitidinRanitidin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Hystak®
    Pillen nach innen 
  • Zantac®
    Lösung w / m in / in 
  • Zoran®
    Pillen nach innen 
  • Ranisan®
    Pillen nach innen 
    PRO.MED.CS Prag als.     Tschechien
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
    Yaka-80     Mazedonien
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
    Mapichem AG     Schweiz
  • Ranitidin
    Pillen nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Ranitidin Sopharma
    Pillen nach innen 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Ranitidin-ACOS
    Pillen nach innen 
  • Ranitidin-LekT
    Pillen nach innen 
  • Ranitidin-Ferein®
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Ullran®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Dragees
    Zusammensetzung:

    Jede Tablette enthält 0,15 g Ranitidin (als Hydrochlorid). Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose, Polyvinylpyrrolidon, Magnesiumstearat, Hydroxypropylmethylcellulose, Vaselinöl, Rizinusöl, Titandioxid.

    Beschreibung:

    Tabletten mit einem Mantel beschichtet, weiß oder weiß mit einem cremigen Farbton.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:H2-Histamin-Rezeptor-Antagonist
    ATX: & nbsp;

    A.02.B.A   Blocker von Histamin H2-Rezeptoren

    A.02.B.A.02   Ranitidin

    Pharmakodynamik:

    Ranitidin ist ein Blocker von Histamin Hg-Rezeptoren von Parietalzellen der Magenschleimhaut. Reduziert basale und stimulierte Sekretion von Salzsäure, verursacht durch Irritation von Barorezeptoren, Nahrungsmittelbelastung, Einwirkung von Hormonen und biogenen Stimulanzien (Gastrin, Histamin, Pentagastrin). Ranitidin verringert das Volumen des Magensaftes und den Gehalt an Salzsäure darin, erhöht den pH-Wert des Mageninhaltes, was zu einer Verringerung der Aktivität von Pepsin führt. Wirkungsdauer nach einer Einzeldosis von 12 Stunden.

    Pharmakokinetik:

    Bei oraler Verabreichung beträgt die Bioverfügbarkeit von Ranitidin etwa 50%. Die Bindung an Plasmaproteine ​​überschreitet nicht 15%. Teilweise in der Leber metabolisiert. Maximale Plasmakonzentrationen werden 2-3 Stunden nach der Aufnahme erreicht. Es wird hauptsächlich mit dem Urin in unveränderter Form, eine kleine Menge - mit Kot ausgeschieden. Dringt durch die Plazenta ein. In der Muttermilch ausgeschieden.

    Indikationen:

    Behandlung und Prävention von Exazerbationen von Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms; Magen-und Zwölffingerdarmgeschwüre im Zusammenhang mit NSAID-Verabreichung; Reflux-Ösophagitis, erosive Ösophagitis; Zollinger-Ellison-Syndrom; Behandlung und Vorbeugung von postoperativen, "stressigen" Magengeschwüren; Verhinderung von wiederkehrenden Blutungen aus dem oberen Gastrointestinaltrakt; Verhinderung der Aspiration von Magensaft in der Anästhesie Chirurgie (Mendelssohn-Syndrom).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Ranitidin oder andere Komponenten des Arzneimittels. Schwangerschaft, Stillzeit. Kinder unter 12 Jahren.

    Mit Vorsicht - Nieren- und / oder Leberversagen, Zirrhose mit portosystemischer Enzephalopathie in der Geschichte, akute Porphyrie (einschließlich in der Anamnese).

    Dosierung und Verabreichung:

    Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür. Für die Behandlung von Exazerbationen ernennen 0,15 g 2 mal am Tag (morgens und abends) oder 0,3 g in der Nacht. Wenn nötig - 0,3 g 2 mal pro Tag. Die Dauer der Behandlung beträgt 4-8 Wochen. Um Exazerbationen vorzubeugen ernennen 0,15 g pro Nacht.

    Geschwüre im Zusammenhang mit der Einnahme von NSAIDs. 0,15 g 2 mal am Tag oder 0,3 g pro Nacht für 8-12 Wochen zuweisen. Prävention von Ulzerationen bei der Einnahme von NSAIDs - 0,15 g 2 mal am Tag.

    Postoperative Geschwüre. 0,15 g 2 mal täglich für 4-8 Wochen zuweisen. Gastroösophageale Refluxkrankheit. Weisen Sie 0,15 g 2 mal am Tag oder 0,3 g in der Nacht zu. Falls erforderlich, kann die Dosis 4 mal täglich auf 0,15 g erhöht werden. Der Behandlungsverlauf beträgt 8-12 Wochen.

    Zollinger-Ellison-Syndrom. Die Anfangsdosis beträgt 0,15 g 3-mal täglich, ggf. kann die Dosis erhöht werden.

    Vorbeugung von wiederkehrenden Blutungen. Zu 0,15 g 2 mal am Tag.

    Prävention der Entwicklung des Mendelssohn-Syndroms. Zuordnen Ranitidin in einer Dosis von 0,15 g für 2 Stunden vor der Anästhesie und auch vorzugsweise 0,15 g am Abend zuvor.

    Ranitidin wird unabhängig von der Nahrungsaufnahme ohne Kauen mit einer kleinen Menge Flüssigkeit eingenommen.

    Patienten mit Niereninsuffizienz mit einer Kreatinin-Clearance von weniger als 50 ml / min beträgt die empfohlene Dosis 0,15 g pro Tag.

    Nebenwirkungen:

    Seitens des Verdauungssystems: Übelkeit, trockener Mund, Verstopfung, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, akute Pankreatitis.

    Von der Hämatopoese: Leukopenie, Agranulozytose, Panzytopenie, Hypo- und Aplasie des Knochenmarks, immunhämolytische Anämie.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Senkung des Blutdrucks.

    Vom Nervensystem: selten - Geräusche in den Ohren, Reizbarkeit, unwillkürliche Bewegungen.

    Von den Sinnen: verschwommene Sicht, Unterleibsparese. Vom Bewegungsapparat: Arthralgie, Myalgie.

    Überdosis:

    Symptome: Krämpfe, Bradykardie, ventrikuläre Arrhythmien.

    Die Behandlung ist symptomatisch. Mit der Entwicklung von Anfällen - Diazepam in / in mit Bradykardie oder ventrikulären Arrhythmien - Atropin, Lidocain. Hämodialyse ist wirksam.

    Interaktion:

    Rauchen reduziert die Wirksamkeit von Ranitidin.

    Erhöht sich AUC und die Konzentration von Metoprolol im Serum (jeweils 80% und 50%), während die Halbwertszeit von Metoprolol von 4,4 bis 6,5 Stunden erhöht. Aufgrund der Erhöhung des pH-Wertes des Mageninhalts kann die gleichzeitige Einnahme die Aufnahme von Itrachinazol und Ketoconazol verringern.

    Hemmt den Metabolismus in der Leber von Phenazon, Aminophenazon, Diazepam, Hexobarbital, Propranolol, Diazepam, Lidocain, Phenytoin, Theophyllin, Aminophyllin, indirekte Antikoagulanzien, Glipizid, Buformin, Metronidazol, Kalziumantagonisten.

    Arzneimittel, die das Knochenmark senken, erhöhen das Risiko einer Neutropenie.

    Bei gleichzeitiger Verwendung mit Antazida, Sucralfat in hohen Dosen, ist es möglich, die Resorption von Ranitidin zu unterbrechen, so dass eine Pause zwischen der Einnahme dieser Medikamente mindestens 2 Stunden betragen sollte.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung mit Ranitidin kann die mit dem Karzinom des Magens verbundenen Symptome verschleiern, so dass vor dem Beginn der Behandlung das Vorhandensein von Krebsgeschwüren ausgeschlossen werden muss.

    Ranitidin, wie alle H2-gistaminoblokatory, unerwünscht scharf abzubrechen (das Syndrom "ricochet").

    Bei längerer Behandlung von geschwächten Patienten unter Stress sind bakterielle Läsionen des Magens mit anschließender spreizender Infektion möglich. Sicherheit und Wirksamkeit von Ranitidin bei Kindern unter 12 Jahren wurden nicht nachgewiesen. Es gibt Beweise dafür Ranitidin kann akute Anfälle von Porphyrie verursachen.

    Während des Behandlungszeitraumes ist es notwendig, auf potenziell gefährliche Aktivitäten zu verzichten, die eine hohe Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Blocker2-gistaminorezeptoren sollten 2 Stunden nach Einnahme von Itraconazol oder Ketoconazol eingenommen werden, um eine signifikante Verringerung ihrer Absorption zu vermeiden.

    Kann die Aktivität von Glutamat-Transpeptidase erhöhen.

    Es kann die Ursache für eine falsch positive Reaktion auf eine Proteinprobe im Urin sein.

    Blocker2-Gistaminorezeptoren können dem Einfluss von Pentahister und Histamin auf die säurebildende Funktion des Magens entgegenwirken, daher innerhalb von 24 Stunden vor dem Test Blocker H verwenden2- Histamin-Rezeptor wird nicht empfohlen.

    Blocker2- Gistaminorezeptoren können die Hautreaktion auf Histamin unterdrücken, was zu falsch positiven Ergebnissen führt (vor der Durchführung diagnostischer Hauttests zur Feststellung einer allergischen Hautreaktion vom Soforttyp, der Verwendung von Blockern H2-Gistamino-Rezeptor wird empfohlen zu stoppen).

    Vermeiden Sie während der Behandlung Essen, Getränke und andere Medikamente, die eine Reizung der Magenschleimhaut verursachen können.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Die Tabletten, die mit dem Deckel abgedeckt sind, auf 0,15 g.

    60 Tabletten in Dosen aus Glas, Dosen aus dunklem Glas, Dosen aus Polymer.

    Bei 10 Tabletten pro Packung ist die Kontur eben.

    Für 4, 10 Tabletten in der Packung sind Cellulose-Kontur.

    Für 1, 2, 4, 5 Packungen oder 1 Bank in Pappschachteln.

    Verpackung:

    60 Tabletten in Dosen aus Glas, Dosen aus dunklem Glas, Dosen aus Polymer.

    Bei 10 Tabletten pro Packung ist die Kontur eben.

    Für 4, 10 Tabletten in der Packung sind Cellulose-Kontur.

    Für 1, 2, 4, 5 Packungen oder 1 Bank in Pappschachteln.

    Lagerbedingungen:

    Im trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N001648 / 02
    Datum der Registrierung:27.10.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BRYNTSALOV-A, CJSC BRYNTSALOV-A, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.10.2008
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben